• Hallo,
    ob ihr es glaubt oder nicht: Mein SUB beträgt momentan 1 :). Das ist doch gar kein so schönes Gefühl und darum brauche ich unbedingt euren Rat. Ich habe letztes Jahr "Creepers" gelesen, in dem Buch haben mehrere Leute ein altes Haus erforscht. Dieses Thema finde ich einfach faszinierend. Ich suche darum ein Buch, in dem bestimmte Leute ein altes Gebäude finden und alte Geheimnisse und Rätzel auflösen oder etwas über die Familiengeschichte eines ehemaligen Bewohners herausfinden.
    Freu mich über jeden Vorschlag :).
    Danke!!

  • Vielleicht dieses hier:


    Aus der Amazon.de-Redaktion
    Bei Sara ließ sich Stephen King zum Teil von Daphne du Mauriers Klassiker Rebecca inspirieren, doch will er in seinem Horror- und Liebesroman natürlich nicht nur Tribut zollen. Wie in Mauriers Roman Manderley geht auch in Kings geheimnisvollem Landhaus Sara am Ufer des abgelegenen Dark Score Lake der Geist der kürzlich verstorbenen Gutsherrin umher. In Sara treiben jedoch gleich ganze Familien von blutrünstigen Dämonen ihr Unwesen. Bei seinen Nachforschungen zum Tod seiner Frau weckt der Protagonist und Romanautor Michael Noonan gleich sämtliche schlafende Geister. Nach und nach stellt sich heraus, daß seine Frau entweder selbst etwas zu verbergen hatte oder irgendeinem schrecklichen Skandal auf dem Grunde des Dark Score Lake auf der Spur war. Wie auch in Stephen Kings letztem Buch Glas ist Sara stellenweise nicht gerade besonders realistisch, und allzu neugierige Erzähler laufen deshalb Gefahr, diese Welt zu verlassen und eine andere, ziemlich feindselige zu betreten.
    Auch spukt in Sara der Geist von Herman Melville und Ray Bradbury: während des gesamten Buches spürt der Leser die Autoren förmlich und dasselbe gilt auch für die beiden Romanzen des Buches (der Held sinnt über seine Ehe nach und verliebt sich dabei in eine junge alleinstehende Mutter mit einer bezaubernden übersinnlichen Tochter). Zudem enthält das Buch eine heitere Satire auf die Welt der Bestseller: An gegebener Stelle klagt der Protagonist sein Leid mit den Worten: "Publicity machen ist, als ob man in ein Sushi-Restaurant geht und selbst das Sushi ist." Durch die intensive Beschäftigung mit der Liebe, kinderreichen Familien, dem Leben des Protagonisten und Kindern in Gefahr erinnert das Buch an einen Roman von John Irving. Gleichzeitig ist es aber auch ein Stephen-King-Klassiker, voll von geistreichen Phrasen, sarkastischem Humor und blutrünstigen Monstern, die ihre Krallen nach Ihnen ausstrecken, während Sie unter Ihrer Bettdecke kauern. --Tim Appello -- Dieser Text bezieht sich auf eine vergriffene oder nicht verfügbare Ausgabe dieses Titels.


    Kurzbeschreibung
    Seit dem Tod seiner Frau bringt der Bestsellerautor Michael Noonan keine Zeile mehr aufs Papier. Da er in seinen Träumen immer wieder sein Sommerhaus in Maine sieht, zieht er sich dorthin zurück, um die Schreibblockade endlich zu überwinden. Doch auf dem Haus liegt ein Fluch. Wird auch Michael in den Bann des Bösen geraten? «King ... wie seine Fans ihn lieben.» DER SPIEGEL


    :wave

  • Vielleicht ist dieses Buch ja etwas für dich. Mir hat es gut gefallen.
    Rezision - Whisper


    Umschlagtext
    Eine unwirkliche Stille liegt über Whisper, dem alten Haus, drückend und gefährlich. Als Noa es das erste Mal betritt, ist sie gleichermaßen ergriffen von Furcht und neugieriger Erwartung. Doch niemand außer ihr scheint zu spüren, dass das alte Gebäude ein lang gehütetes Geheimnis birgt ...
    Nicht nur von einem geheimnisvollen Haus, auch von einem nie geklärten Mord, von menschlichen Leidenschaften und einer großen Liebe erzählt Isabel Abedi in "Whisper". Meisterhaft versteht es die Erfolgsautorin ihre Leser in eine mysteriöse, kaum auszuhaltende Spannung zu versetzen. Nicht ohne Grund ist "Whisper" für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert und von der Presse hoch gelobt worden. Ein ungewöhnliches und großartiges Buch.

  • Wie wäre es mit dem Nachfolger von Creepers?


    Frank Balenger kommt nicht dazu, sich von den traumatischen Ereignissen im Paragon Hotel zu erholen: Seine Freundin Amanda wird von einem psychopathischen Videospiel-Designer entführt und in ein unzugängliches Hochtal in Wyoming verschleppt. Dort wird sie zusammen mit vier weiteren Opfern zu einem tödlichen Spiel gezwungen. Wer sich weigert, wird in die Luft gesprengt. Über neun Levels sollen sich die »Teilnehmer« bis zu einem mysteriösen »Grabmal der weltlichen Begierden« vorarbeiten und dessen Geheimnis enträtseln. Doch immer mehr »Spieler« bleiben auf der Strecke. Nur Frank kann Rettung bringen. Als Einziger hat er den teuflischen Plan durchschaut ...

    Ein Raum ohne Bücher ist ein Körper ohne Seele.
    - Cicero


    :lesend Harlan Coben - Ich vermisse dich

  • Vielleicht ist dieses Buch hier ja etwas für dich?
    Ich fand es einfach nur toll. :-)


    Kurzbeschreibung:
    Als die junge Shelby das erste Mal einen Blick auf das alte Haus wirft, ist sie sofort fasziniert. Hier residierte einst eine bedeutende Familie, die Brosnahans, und der Atem der Geschichte scheint durch die Räume zu ziehen. Shelby kauft das Haus und fühlt sich immer stärker von seiner Vergangenheit angezogen. Da begegnet ihr eines Tages in einem der Zimmer der höchst attraktive Lucas, der aus einer anderen Welt zu stammen scheint. Hals über Kopf verliebt sich Shelby in den so melancholisch wirkenden Mann - und es beginnt eine höchst ungewöhnliche Liebesgeschichte ...

  • Spuk in Hillhouse. Leider nur noch gebraucht erhältlich:



    Kurzbeschreibung
    Was ist ein Spukhaus? Eine Touristenattraktion natürlich, mit Kettengerassel und geköpften Ahnherren. Aber Hill House ist anders. Etwas sehr Eigenwilliges geht hier um und attackiert seine Besucher, zerrt nicht so sehr an ihren Nerven als an den losen Fransen ihres Charakters. Ein kleines, aber kompetentes Forschungsteam findet sich zusammen, um der Sache auf den Grund zu gehen...


    Spuk in Hill House erzählt die Geschichte der unverheirateten, altjüngferlichen Eleanor Vance, die -- von Schuldgefühlen über den Tod ihrer Mutter zerfressen -- bei ihrer verheirateten Schwester wohnt, wo sie sich stets wie das fünfte Rad am Wagen fühlt. Als Dr. John Montague sie bittet, an einem Experiment teilzunehmen, um angebliche Spuk-Phänomene in der verlassenen Villa Hill House zu untersuchen, ergreift sie die Gelegenheit. Montague hatte sie (neben der ehrgeizigen, parapsychologisch begabten Theodora und einem jungen Zyniker namens Luke) als Versuchsobjekt auserkoren, weil sie in ihrer Kindheit schon einmal Mittelpunkt von so genannten Poltergeistphänomenen war. In Hill House konzentrieren sich alsbald unheimliche Ereignisse um Eleanor (deren Auslöser sie aber möglicherweise auch selbst sein könnte), bis sie zu der Überzeugung gelangt, dass das Haus selbst sie will.

  • Noch ein paar Zahlen dranhängen, dann wär das mein SUB :grin
    Wenn ich nur noch eins hätte, dann müssten nur besch... Bücher auf dem Markt geben. Da es aber nicht so ist, werde ich nie auf eins kommen :-]


    Aber unkreatives ich stellt eine gute frage, denn solche Bücher interessieren mich auch. Vielleicht kommen noch gute Vorschläge :anbet

    :oha Lg Bellamissimo
    ~~~~~~~~~~~~~~
    Habent sua fata libelli- Bücher haben ihre Schicksale:pferd
    :lesend Der Fluch der Hebamme- Sabine Ebert
    Mit offenen Karten- Agatha Christie

  • Ähm... was ich hier beitragen kann und was gut passen würde, ist das Buch was ich gerade angefangen habe zu lesen: Das Dornenhaus! Die ersten Seiten sind schon spannend.


    Kurzbeschreibung
    Im Jahre 1898 läßt Robert MacIntyre in den Urwäldern Australiens für seine über alles geliebte Frau Catherine den Palast Zanana bauen. Doch als Catherine bei der Geburt ihrer Tochter Kate stirbt, zerbricht das Glück, das über Zanana schwebt, und seine Bewohner zerstreuen sich in alle Winde. Die verlassene Villa verfällt - bis sie mehr als ein halbes Jahrhundert später von einem spielenden Mädchen entdeckt wird. Der verwunschene Ort läßt Odette nicht mehr los, und so macht sie sich Jahre später als junge Frau auf, endlich das Geheimnis von Zanana zu lüften ...

    :oha Lg Bellamissimo
    ~~~~~~~~~~~~~~
    Habent sua fata libelli- Bücher haben ihre Schicksale:pferd
    :lesend Der Fluch der Hebamme- Sabine Ebert
    Mit offenen Karten- Agatha Christie

  • Zitat

    Original von oemchenli



    :yikes :yikes Und denn eins was grade nicht passt, furchtbare Vorstellung. :yikes :yikes


    Das ist das Schlimmste , was ich mir vorstellen kann. :yikes

  • Ich fand das sehr gut.

    "Das System" von Karl Olsberg

    Kurzbeschreibung


    Bislang ging es Mark Helius blendend. Seine Softwarefirma in Hamburg steht kurz vor der Präsentation einer Weltneuheit: DINA, das erste intelligente Kommunikationssystem, soll den Investoren vorgestellt werden. Doch DINA macht unerklärliche Fehler, und die Präsentation gerät zum Fiasko. Auf einmal steht Mark vor den Trümmern seiner Existenz. Die Investoren wollen ihn feuern, er ist überschuldet, seine Frau wirft ihm Versagen vor. Da wird auch noch sein Freund und Mitgründer Ludger Hamacher ermordet. Alle Indizien belasten Mark. Während er verzweifelt versucht, seine Unschuld zu beweisen, spielen überall auf der Welt die Computer verrückt. Hat jemand die DINA-Software in einen hoch gefährlichen Virus verwandelt? Stecken Cyber-Terroristen hinter dem Mord? Oder hat gar das Internet selbst einen eigenen Willen entwickelt? Zusammen mit der Hackerin Lisa Hogert stellt Mark sich einem gnadenlosen Kampf auf Leben und Tod.


  • versuche es mal mit diesem Buch:


    Das Haus der Erinnerungen von Barbara Wood. Mir hat es sehr gut gefallen.


    ..In dem Haus meiner Großmutter stimmte etwas nicht. Ich spürte es sofort, als ich es betrat. Am liebsten hätte ich auf der Stelle wieder kehrt gemacht, aber eine magische, unheimliche Kraft zwang mich, hierzubleiben. Niemand außer mir hörte die Stimmen oder sah die Menschen in diesem dunklen, alten Haus. Und niemand wußte etwas von den grausamen Dingen, die sich hier vor über hundert Jahren ereignet hatten.


    Bei Amazon leider nicht mehr erhältlich aber bei Ebay oder Booklooker.


    Schnuckerle

  • Kurzbeschreibung
    Ein Spiel. Sieben Mitspieler. Drei Regeln. Mitten im tiefsten Hinterland von Alabama geraten Jack und Stephanie in eine offensichtlich bewusst gelegte Falle, die ihr Auto fahruntüchtig macht. Notgedrungen machen sie sich in stockfinsterer Nacht zu Fuß auf die Suche nach Hilfe.
    Das gediegen wirkende alte Hotel, auf das sie zufällig stoßen, erscheint ihnen wie der Himmel auf Erden. Wie sehr sie sich getäuscht haben, wird ihnen und den anderen unfreiwilligen Gästen dieses Hauses nur zu schnell deutlich ...

  • Kurzbeschreibung
    Ein Mord, ein verschwundenes Kind und eine Erbschaft, die niemand antreten darf. Was geschah wirklich im Haus der angesehenen Bostoner Familie Knight? Boston um die Jahrhundertwende: Man erinnert sich noch schaudernd der Tragödie, die sich vor zwanzig Jahren ereignete. Damals wurde der reiche Fabrikant William Knight brutal ermordet, sein achtjähriger Enkel, der Erbe seines immensen Vermögens, verschwand spurlos . Jetzt wird der österreichische Adlige und Wissenschaftler Alexander von Reisden, der zu einer Konferenz nach Boston gereist ist, für den verschollenen Erben gehalten, obwohl er das Gegenteil beteuert. Er muß feststellen, daß er, der bisher keine Erinnerungen an seine Kindheit hatte, vieles über das Bostoner Haus, die Familie und das, was vor zwanzig Jahren geschah, weiß.

  • Wie wär's hiermit?


    Das Experiment - Robin Cook


    Inhalt:
    Gemeinsam mit dem Hirnforscher Dr. Edward Armstrong versucht die junge Kim Stewart den Tod ihrer Vorfahrin Elizabeth aufzuklären, die im Jahr 1692 bei einem Hexenprozess hingerichtet wurde. Offensichtlich führte damals ein Pilz, der in den uralten Gemäuern des Familiensitzes wächst, zu schweren Halluzinationen. Armstrong wittert eine medizinische Sensation und testet die Substanz in Selbstversuchen - mit entsetzlichen Folgen...

  • Soll es unbedingt ein Krimi sein?
    Ich hätte hier mal nen Vorschlag, den eine Klassenkameradin von mir mal vorgestellt hat; hat sich echt interessant angehört! Geht aber nur ganz wage in die Richtung, die du suchst :wave



    Sarahs Schlüssel von Tatiana de Rosnay


    Klappentext: Die zehnjährige Sarah wird im Sommer 1942 zusammen mit ihren Eltern von der französischen Polizei deportiert.Nach Tagen der Angst gelingt ihr die Flucht. Sie ist getrieben von dem Wunsch, ihren kleinen Bruder zu retten, den sie zu Hause in einem Wandschrank versteckt hat - Julia, eine amerikanische Journalistin, die mit ihrem französischen Mann in Paris lebt, entdeckt, dass die Familie ihres Mannes jahrzehntelang in einer Wohnung gelebt hat, die vor 1942 Juden gehörte. Schockiert begibt sie sich auf die Suche nach der jüdischen Familie - ohne zu ahnen, dass dies ihr Leben radikal verändern wird.

    "Katzen achten nicht drauf, welche Namen wir ihnen geben. Sie haben ihre eigenen Namen und brauchen unsre nicht. Darum schaut einen eine Katze auch immer so mitleidig an, wenn man sie beim Namen ruft, den man ihr gegeben hat, als ob man es nie lernt.

  • Zitat

    Original von Sternle1985
    Ich habe vor einiger Zeit ein solches Buch gelesen, aber mir hat es nicht sonderlich gefallen. Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.


    Deshalb hier die Rezi: Link


    Das Buch habe ich auch vor kurzem gelesen. Gutes Thema, sonst ok. Siehe ja bei Rezi.


    Das Buch mit "Haus der Erinnerungen", fand ich wesentlich besser und kann es nur Empfehlen (daher auch schon 2 mal gelesen :grin).
    Aber wie Sternle schon sagt, sind die Geschmäcker verschieden.


    Edit: ISBN dazu gefügt. Buch gibt es auch in HC

    :oha Lg Bellamissimo
    ~~~~~~~~~~~~~~
    Habent sua fata libelli- Bücher haben ihre Schicksale:pferd
    :lesend Der Fluch der Hebamme- Sabine Ebert
    Mit offenen Karten- Agatha Christie

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Bellamissimo ()