Teuflisches Genie - Catherine Jinks

  • Als ich den Klappentext gelesen habe, wollte ich das Buch unbedingt lesen. Als es dann zur Leserunde kam, wurde ich schon skeptischer und als ich es dann angefangen habe, war ich komplett überzeugt, dass das Buch nichts für mich ist. Ich habe mich aber trotzdem durchgequält, weil ich dachte, dass vielleicht noch was Interessantes kommt.


    Irgendwie passt das Buch für mich überhaupt nicht in das Genre Thriller. Ich hab mir jedenfalls was anderes drunter vorgestellt.


    Mir war das viel zu viel Durcheinander, viel zu viel Abstruses und ich konnte einfach nicht mit den Personen warm werden. Leider!


    Die beiden weiteren Teile werde ich mir wohl auch nicht holen.

    Ein Raum ohne Bücher ist ein Körper ohne Seele.
    - Cicero


    :lesend Harlan Coben - Ich vermisse dich

  • Also ich muss gestehen dass mich die Aufmachung des Buches und die Beschreibung auf der Rückseite interessiert hat. Momentan stocke ich jedoch auf Seite 32 und weiß wirklich nicht was ich von dem Buch halten soll...
    Sicherlich ich bin noch am Anfang nach 32 Seiten kann man vielleicht noch nicht viel über ein Buch sagen, aber irgendetwas stört mich an diesem Buch jetzt schon. Vielleicht die Schreibweise der Autorin oder der Protagonist? Mit ihm konnte ich mich auch nicht ganz anfreunden, ich werde vielleicht in den nächsten Tagen weiterlesen, aber bisher muss ich noch bei dem Punkt des Fehlkaufs bleiben, mal sehen ob sich das noch ändert.

  • Danke dir, finde das ne ziemlich blöde Idee da die Seiten wenn man unvorsichtig is voll leicht reißen können, naja ich bin dann ma weg, das Genie hier anfangen und bin höllisch gespannt darauf^^

  • Eigentlich bin ich nur durch die Leserunde auf das Buch aufmerksam geworden. Von der Aufmachung her, hätte ich es mir wohl nicht gekauft.


    Am Anfang kam ich nicht so richtig in die Geschichte rein. Dann fand ich es streckenweise spannend, manchmal auch etwas verwirrend und den Schluss fand ich in Ordnung. Irgendwie schwer zu beschreiben das Buch. Insgesamt fand ich das Buch eher mittelmäßig.

  • Hmmm....ich finde es schwer das Buch zu bewerten, da ich noch nicht sp ganz genau weiß wie es mir gefallen hat.


    Einerseits war die ausgefallene Storyline schon etwas sehr besonderes, so etwas kannte ich noch nicht und die Autorin hat auch nicht an skurrilen Ideen gespart.
    Andererseits habe ich stellenweise verzweifelt den roten Faden gesucht und einfach nicht gefunden, was mich schon etwas verwirrt und frustriert zurückgelassen hat. Es wirkte zu schwammig und fadenscheinig, manchmal tatsächlich so als hätte die Autorin selbst keine Ahnung mehr wo sie sich grade in der Geschichte befindet.


    Außerdem gab es unglaublich viele Nebencharaktere, die einfach nur überflüssig waren. Oft ist es ja so, dass Nebendarsteller ein Buch retten können, hier haben sie aber nur noch mehr zum Schleifenlassen beigetragen. War irgendwie nicht so meins..


    Ich denke ich gebe 6 Punkte, auf Grund der tollen Grundidee, die aber leider nicht voll ausgeschöpft wurde und durch die ätzenden Protagonisten noch verschlechtert wurde.
    Mal sehen ob ich Bans 2 und 3 lese, vielleicht lässt es ja wieder jemand wandern.
    Nochmal Danke an hestia! :wave

  • Link & Kurzbeschreibung...


    Kurzbeschreibung
    Eigentlich möchte Cadel nichts anderes, als ein ganz normaler Junge sein - doch das ist nicht so einfach, weil sein Vater ein brillanter Schwerverbrecher ist und er selbst noch vor kurzem dazu ausgebildet wurde, die Weltherrschaft an sich zu reißen. Da kommt das Angebot, sich einem Geheimkommando jugendlicher Hacker anzuschließen, genau richtig: Mit seinen neuen Freunden soll Cadel die Machenschaften seines Vaters aufdecken. Mit Feuereifer stürzt er sich auf die Aufgabe - und muss feststellen, dass er immer noch nicht auf der Seite der Guten steht, sondern Teil eines wahrhaft teuflischen Teams geworden ist ...

  • Wow, das hätte ich nicht erwartet! Ich bin von diesem Buch absolut begeistert!!! Von der ersten Seite an fand ich es einfach goßartig, und wurde bis zum Schluß nie in meinen Erwartungen enttäuscht! Das dieses Buch hier insgesammt eher mittelmäßig bis schlecht bewertet wird überrascht mich sehr, vor allem, da ich es schon haufenweise empfohlen habe. Ich hoffe, die kommen nicht alle wieder und sind sauer....

  • Ich habe das Buch als WB erhalten und fand es gar nicht so schlecht.
    Das Buch liest sich flüssig, die technischen Aspekte fand ich leicht verständlich.
    Allerdings hätte ich vom teuflischen Genie eher einen durchtrieben kleinen Teufel erwartet und nicht ein armes fehlgeleitetes Würstchen, dass doch " nur ein normaler Junge" sein möchte.

    "Das Schicksal macht Fehler. Eigentlich sogar ziemlich oft. Es kommt nur selten vor, dass jemand in der Lage ist, es auch zu bemerken."
    aus Eine Hexe mit Geschmack von A. Lee Martinez

  • Mich hat eher die Aufmachung des Buches angesprochen, denn das Cover fand ich einfach klasse und die schwarzen "Seiten" waren halt auch mal was anderes(die haben bei mir übrigens überhaupt nicht abgefärbt oder so doll zusammengeklebt, dass sie hätten reißen können...)
    die geschichte war halt mal (jedenfalls für mich) was neues. doch diese ganzen leute haben mich öfter mal durcheinander gebracht, mit all ihren eigenschaften und namen und decknamen und so. erst nach mehr als zwei dritteln des buches konnte ich wenigstens ein paar der leute einander zuordnen. mit den ganzen intrigen und so konnte ich wenig anfangen, aber das hat auch nicht sonderlich gestört.
    insgesamt fand ich das buch super und kann mir nicht erklären warum es hier so mies bewertet wird. aber vielleicht liegt das daran, dass es doch eher für kinder/jugendliche geschrieben ist, wer weiß...
    ich freu mich jedenfalls schon auf den zweiten und dritten band

  • Ich bin normalerweise immer zu neugierig, um ein Buch abzubrechen, weil ich mir immer denke, dass ich es wahrscheinlich zu früh abbreche und irgendetwas verpasse, wenn ich jetzt nich weiterlese.


    Bei diesem Buch habe ich nun aber nach 150 Seiten aufgegeben. Von Spannung ist da überhaupt nichts zu merken und es baut sich meiner Meinung nach auch keine Spannung auf. Ich weiß nicht, wie man so viele Seiten voll schreiben kann ohne inhaltlich viel zu sagen. Als ich die Inhaltsangabe gelesen habe, hatte ich gedacht, das wäre absolut ein Buch für mich. Krimis/ Thriller lese ich immer wieder gerne, aber das hier geht absolut nicht.


    Diese elend langen Beschreibungen der Mitstudenten von Cadel gefielen mir nicht bzw. haben mich gelangweilt. Die Therapiestudenten waren auch äußerst langweilig beschrieben. Wenn man wenigstens mal erfahren hätte, wie Cadel den Verkehr lahm gelegt hat, etc. dann wäre es ja vielleicht noch spannend geworden. Mit den ganzen Charakteren komme ich nicht klar und werde überhaupt nicht mit ihnen warm.


    Ich habe zu Schulzeiten Effi Briest abgebrochen und dieses Buch ist nun das 2., das ich abbreche. Flüssig geschrieben ist ja vielleicht noch, aber inhaltlich reißt es mich nicht mit und bevor ich dabei einschlafe, dann lieber abbrechen und wieder etwas spannenderes lesen. Für mich ist das bisher das schlechteste Buch des Jahres. Mal schauen, ob es sich noch toppen lässt.

    :write "Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein." -Albert Einstein-


    :lesend

  • Ich war/bin ganz begeistert von dem Buch.


    Der arme Cadel der wohl in seiner ganzen bisherigen Kindheit/Jugend keine Liebe und Freundschaft erfahren hat; bis er Sonja und Gazo kennenlernt. Bei Sonja fühlt er sich verstanden, er kann ihr alles erzählen, was er bei seinem Mentor Thaddeus nicht kann.


    Ich glaube es war gar nicht immer Cadels Absicht böses zu wollen(ausser die Racheaktion an seiner Highschool).


    Im letzten Abschnitt übersschlagen sich die Ereignisse für Cadel:seine Entführung durch Max und seine mehrmals gescheiterten Fluchtversuche, dnnoch wendet sich zum Schluss das meiste positiv für Cadel.


    Ich gebe dem Buch 9 von 10 Punkten und warte sehnsüchtig auf den nächsten Teil.

  • ich hab das Buch gerade eben fertig Gelesen ich kann nur sagen es ist einfach toll gut der Anfang ist etwas komisch da die Jahre ja nur so springen bis die Hauptperson 14 ist und machmall hält man den kleinen echt für Gemein und gehässig aber im lauf der Geschichte fühlt man ja dann doch mit ihn und merkt das er gar nicht so gemein und Böse ist wie man denkt. Auch ist das Buch teilweise echt was kompliziert da es ja teilweise über Mathematik geht wo ein nicht Mathematiker echt aus steigt aber auf der anderen Seite regt das Buch einen zum denken über die Gesellschaft und die Heutige zeit und Regierung etwas an natürlich nur meiner Meinung wie andere das sehen kann ich ja nicht sagen


    Ich kann das Buch auf jeden fall nur dazu raten es zu lesen es ist echt toll und spannend geschrieben und es gibt ein paar Erkenntnisse im laufe der Geschichte an die man wirklich selbst nicht Gedacht hat.


    Auf jeden fall freue ich mich schon auf die Nächsten beiden Bände da es ja eine Trilogie werden soll kann es gar nicht erwarten biss die anderen beiden raus kommen auch wem ich leider noch null Ahnung hab wie die heißen werden und wann sie kommen weis das vielleicht jemand???


    Würde mich freuen wen mir das jemand sagen kann zumindest wie Band 3 Heisen wirt Band zwie weis ich ja entzwischne


    dann kann ich sie mir schon mall vormerken :-)


    :wave

    :lesend Peter Pan


    Zitat

    Bücher sind Schiffe, welche die weiten Meere von Raum und Zeit durcheilen. Ein Mensch der nicht liest ist armer den dieser hat keine Phantasie.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von legi ()

  • Leider ist Band III meines Wissens nach noch nicht in Sicht, Band II ist, wie oben zu lesen, für 4/09 angekündigt (vielleicht früher - wenn der Verlagsleiter seinen Hamster leben wiedersehen will :-) )Es freut mich aber sehr, das Dir dieses Buch so gut gefallen hat, mich hat es auch absolut begeistert!!! :wave

  • :cry mus sich aj noch ewich warten das ist vielllllllllll zu laneg das so gemein v.v


    aber danke dir :wave


    PS: behalet den hamster weite raber behandel ihna uch gut das teir kann ja nix dafür XD

    :lesend Peter Pan


    Zitat

    Bücher sind Schiffe, welche die weiten Meere von Raum und Zeit durcheilen. Ein Mensch der nicht liest ist armer den dieser hat keine Phantasie.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von legi ()