Wirklich gelungene Buchverfilmung, fällt euch da etwas ein?

  • Zitat

    Original von Grisel


    Einspruch, vor allem was Teil 2 betrifft, denn da war die Filmhandlung IMO zu weit von der Romanhandlung entfernt, um von einer gelungenen Romanverfilmung zu sprechen. Für Teil 1 würde ich das noch gelten lassen.



    :write :write



    Bei Teil 1 war ich noch begeistert von der Verfilmung, aber das hat sich schnell gelegt als Teil 2 ins Kino kam
    wobei die SEE wenigstens noch etwas besser ist....


    Interview mit einem Vampir würde ich auch als gut bezeichnen



    wirklich grässlich waren "Die Königin der verdammten" und "Die Nebel von Avalon"

  • Die Louisa May Alcott Verfilmung "Betty und ihre Schwestern" ist richtig super.
    Außerdem sind etliche Jane Austen-Verfilmungen sehr gut gelungen, u.a. Stolz & Vorurteil (Hollywood und BBC), Emma (Gwyneth Paltrow), Sinn & Sinnlichkeit (Kate Winslet).


    Auch "North & South" von Elizabeth Gaskell ist ganz toll von BBc verfilmt worden.

  • Zitat

    Original von Lenya
    Außerdem sind etliche Jane Austen-Verfilmungen sehr gut gelungen, u.a. Stolz & Vorurteil (Hollywood und BBC), Emma (Gwyneth Paltrow), Sinn & Sinnlichkeit (Kate Winslet).


    :write Ich finde die Verfilmung von "Stolz und Vorurteil" sehr gelungen. :-]


    Edit: ISBN-Nummer gelöscht

  • Zitat

    Original von Grisel
    Ups, da merkt man, wie spät es schon ist, wie konnte ich das vergessen?
    "Master and Commander", das gerade deshalb so gelungen ist, weil es weniger eine Romanverfilmung der Bücher von Patrick O'Brian ist, sondern mehr eine Hommage an ihn. Mit einer Rahmenhandlung, die gefüllt ist mit einzelnen Szenen aus verschiedenen Büchern, die den Geist dieser Romanserie aufs wunderbarste rüberbringen. Und einem geradezu perfekt spielenden Russell Crowe als Jack Aubrey. :anbet


    Oh ja, das ist ja auch eine Literaturverfilmung. Den Film fand ich so schön.


    Leseratte87 : Wenn Du Alan Rickman magst und ruhigere Filme (so wirklich viel Action kommt darin nicht vor, auch wenn er wirklich nicht langweilig ist), dann hol ihn Dir. Die Besetzung ist top, lauter bekannte Schauspieler.

  • Was "The Green Mile" und "Die Verurteilten" anbelangt, kann ich nur zustimmen. Bemerkenswerterweise stammen auch beide vom selben Regisseur (Frank Darabont). Anfang des Jahres war mit "Der Nebel" seine dritte King-Verfilmung im Kino, diesen Film habe ich aber noch nicht gesehen.


    Eine weitere gute Verfilmung ist "K-Pax" mit Kevin Spacey. Das Buch heißt auf deutsch "Wie von einem fremden Stern".


    Zitat

    Original von Grisel


    Einspruch, vor allem was Teil 2 betrifft, denn da war die Filmhandlung IMO zu weit von der Romanhandlung entfernt, um von einer gelungenen Romanverfilmung zu sprechen. Für Teil 1 würde ich das noch gelten lassen.


    Ist es denn Sinn und Zweck einer guten Verfilmung, die Buchvorlage eins zu eins zu kopieren? Wohl kaum.

  • Zitat

    Original von Nell
    Mir fällt da Green Mile von Stephen King ein.
    Ein sehr schöner Roman, der gelungen mit Tom Hanks verfilmt wurde! :-)


    Ja, ganz tolle Verfilmung. :write

    Was mir auch relativ gut gefallen hat war Der Name der Rose. Gut, das könnte ev. auch an Sean Connery gelegen haben :grin

    LG, Uhu :katze


    Bücher bergen mehr Schätze als jede Piratenbeute auf einer Schatzinsel... und das Beste daran ist, daß man diese Reichtümer an jedem Tag im Leben aufs neue genießen kann. (Disney, Walt)

  • Also ich zähle den Herrn der Ringe zu gelungenen Verfilmunge... vorallem die SEE!
    Ausserdem hat mir die Verfilmung von Interview mit einem Vampir auch gut gefallen!
    Einige Teile von Harry Potter sind auch sehr gut gelangen, andere waren dafür miserabel!

    :wave Gruß Dany


    Die Wirklichkeit ist etwas für Leute, die mit Büchern nicht zurechtkommen.
    Leserweisheit

  • Grüne Tomaten von Fanny Flagg fand ich äußert gelungen. Die Charaktere wurden sehr gut dargestellt und die Geschichte auch nicht verändert.


    Die Brücken am Fluss von Robert J. Waller und Bernhard Schmid. Ich mag Clint Eastwood ja eigentlich überhaupt nicht, aber hier war es einfach großartig. Das Zusammenspiel mit Meryl Streep fand ich sehr überzeugend!

    Who is Keyser Soze?


    (\__/)
    (o ,o)
    (>_<) <- This is Bunny.


    Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination.

  • Die gesamte Bond - Serie darf hier natürlich auch nicht fehlen. Hier dürfte es sogar umgekehrt sein und die Filme um längen besser als die Bücher (von denen ich allerdings auch noch keins gelesen habe)

  • Zitat

    Original von Herr Palomar
    Berlin Alexanderplatz von Döblin in der Fasssbinder-Fassung.


    Oh ja - wundervoll!


    Fuer mich die beste bleibt:


    Viscontis "Tod in Venedig".


    Alles Liebe von Charlie

  • ABBITTE von Ian McEwan fand ich im Großen und Ganzen gelungen


    HARRY POTTER


    HERR DER RINGE , da schließe ich mich an


    GRÜNE TOMATEN , da schließe ich mich an


    FIGHT CLUB (Chuck Palahniuk)


    THE HOURS (Michael Cunningham)


    CHARLIE UND DIE SCHOKOLADENFABRIK (Roald Dahl)

    Jeder trägt die Vergangenheit in sich eingeschlossen wie die Seiten eines Buches, das er auswendig kennt und von dem seine Freunde nur den Titel lesen können.
    Virginia Woolf

  • The green Mile von Stephen King ist super, aber auch Misery und Shining finde ich gut gelungen!
    Auch bei Herr der Ringe finde ich die Filme besser, das mag aber sein, weil ich überhaupt nicht in die Bücher reinkam, die ich vor den Filmen gelesen habe.
    Ansonsten... Die Bücher sind halt meist wirklich viel besser!