Zeitreise-Romane

  • Durch diese Trilogie habe ich wieder gemerkt, wie gerne ich Zeitreise-Romane lese. Und wenn ich mir diesen Thread hier so anschaue, dann könnte meine WL wieder ins Bodenlose wachsen :-]


    Durch die Erwänung des Grafen St.Germain ist mir ,Unterwegs nach Atlantis' , eins meiner Lieblingskinderbücher wieder eingefallen. Die Serie taugte damals nichts, aber das Buch ist toll!
    Ich könnte mir vorstellen, daß der Graf in seiner Eigenschaft als Zeitreisender auch noch in anderen Romanen auftaucht... :gruebel

    lesend_smilie_0043.gif " Bittere Schokolade" von Tom Hillenbrand


    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Tempe ()

  • Hallo liebe Eulen :-)


    Ich wollte mal gerne wissen, wie ihr zu Zeitreise-Romanen steht... Also, ob es überhaupt euer Ding ist oder nicht, welche ihr gut findet bzw. eher nicht gut findet, was ihr empfehlen könntet, etc.


    Ich hoffe, es gibt nicht schon einen Thread zu diesem Thema, den ich bloß übersehen habe... Falls doch, dann war es keine Absicht. :anbet


    Letztens war ich bei Thalia nach Büchern für meinen Wunschzettel stöbern und bin dabei auf "Die Landkarte der Zeit" gestoßen (welches ich dem Beitrag hier beigefügt habe) und fand es auf Anhieb sehr interessant, was bei mir nicht allzu oft vorkommt. :lache Da ich das Thema Zeitreisen an sich interessant finde, hab ich es auf meinen Wunschzettel gesetzt und bin nun sehr gespannt darauf. Hat von euch schon jemand dieses Buch gelesen und kann mir vielleicht sagen, wie es so ist? :-)


    Bisher hab ich zu dem Thema nur "Zeitenriss" (was aber schon einige Jahre her ist...) und die Edelstein-Trilogie gelesen. Letzteres ist zwar ein Jugendbuch, aber der Schreibstil gefällt mir einfach. :chen


    Bei Amazon.de hab ich außerdem noch "Replay - Das zweite Spiel" gefunden... Wie findet ihr's?


    Erzählt mal :lache


    Liebe Grüße,
    rose

  • Bin noch relativ neu hier im Forum und habe gerade noch rechtzeitig diesen Thread entdeckt .... wollte nämlich schon selbst einen eröffnen :-)
    Ich liebe Zeitreisebücher sehr und bin ständig auf der Suche nach Neuen. Bin hier auch schon fündig geworden. Meine WL hat sich enorm gefüllt ;-)


    Erstaunlicherweise ist mein derzeitiger Top-Favorit hier noch nicht genannt worden:


    Das Rätsel der Templer von Martina André


    Kurzbeschreibung:
    Im Jahr 1156 bringt der Großmeister der Templer einen geheimnisvollen Gegenstand aus Jerusalem nach Südfrankreich. Dieses Artefakt sorgt dafür, dass der Orden zu unermesslichem Reichtum gelangt - und dass für die Tempelritter die Grenzen von Raum und Zeit verschwinden. Als 150 Jahre später der Orden vom französischen König verboten und verfolgt wird, soll Gero von Breydenbach, ein Templer aus Trier, zusammen mit seinen Getreuen in die deutschen Lande fliehen, um die dortigen Brüder zu warnen und den Untergang des Ordens zu verhindern. In der Zisterzienserabtei von Heisterbach soll er einem Mittelsmann des hohen Rates der Templer eine geheime Losung überbringen, damit dieser das so genannte »Haupt der Weisheit« zum Leben erwecken kann. Eine gefahrvolle, wahrhaft phantastische Reise beginnt, denn plötzlich finden sich Gero und sein jugendlicher Knappe im 21. Jahrhundert wieder!

  • und dieses finde ich auch toll


    Phainomenon von H.D. Klein


    Kurzbeschreibung:
    Phainomenon handelt von einer Space Shuttle Crew in der nahen Zukunft, die auf dem Rückflug von der ISS umdirigiert wird, um ein UFO in der Erdumlaufbahn zu untersuchen. Dieses UFO befördert die Mannschaft 10000 Jahre in die Vergangenheit, wo diese an dem Bau der großen Pyramiden teilnimmt.

  • Ganz frisch auf der Bestsellerliste. Ich fand die Umsetzung der Zeitreise sehr gut. Vor allem, weil sich irgendwie irgendwas ständig gegen den Zeitreisenden stellte, um ihn daran zu hindern, die Vergangenheit zu ändern. In diesem speziellen Fall ist es natürlich auch noch interessant, was der Autor für eine Überlegung hat wegen dem Attentat auf John F. Kennedy: Verschwörung, Lee H. Oswald, Russen, FBI??? Wer steckt denn nun dahinter? Aber natürlich ist alles nur spekulativ...

  • Der Anschlag steht schon seit einiger Zeit auf meiner WL. Ich werde mich aber bis zur Taschenbuchausgabe gedulden. Vielleicht ;-)


    Zur Zeit lese ich Everlasting: Der Mann, der aus der Zeit fiel von Holly-Jane Rahlens
    Kann ich jedem Zeitreiseroman-Fan uneingeschränkt empfehlen :-)
    Es gibt auch schon Eulen-Rezis zu diesem Buch!


    Kurzbeschreibung
    Man schreibt das Jahr 2264. Gefühle sind unerwünscht, die Liebe ist ausgestorben. Die Geburtenrate ist gefährlich gesunken. Der junge Historiker und Sprachwissenschaftler Finn Nordstrom, Spezialist für die inzwischen tote Sprache Deutsch, erhält den Auftrag, die 250 Jahre alten Tagebücher eines jungen Mädchens aus dem Berlin des 21. Jahrhunderts zu übersetzen. Öde, findet er. Und albern. Doch dann ist er zunehmend fasziniert von dem Mädchen, das quasi vor seinen Augen erwachsen wird. Schließlich soll Finn in einem Virtual-Reality-Spiel in der Zeit zurückreisen, um das Mädchen zu treffen. Ohne es zu wissen, wird er damit zum Versuchskaninchen der Spieleentwickler. Warum schicken sie ausgerechnet ihn, den Fachmann für tote Sprachen, in die Zeit kurz vor Ausbruch der Großen Epidemie? Und was ist das für ein sonderbares Gefühl, das ihn überkommt, wenn er der jungen Frau begegnet? Bald muss Finn sich entscheiden – für die Liebe oder für die Zukunft ...

  • Im übrigen ist



    auch ein Zeitreise-Roman. (Entschuldigung, aber ich hatte das Bedürfnis, den Titel in Spoiler zu setzen, da ich nicht weiß, ob man das vorher verraten sollte.)

  • Diesen Roman hab ich eben schon in einem anderen Thread gepostet. Er kommt nächsten Monat erst auf Deutsch raus, ich hab ihn auch im englischen Original noch nicht gelesen, aber die Geschichte klingt ganz interessant, finde ich.


    Kurzbeschreibung von Amazon:
    Als die Mutter der 17-jährigen Michele Windsor bei einem Unfall ums Leben kommt, verliert Michele auf einen Schlag alles, was ihr lieb war: ihre Familie, ihre Freunde, ihre gewohnte Umgebung. Denn sie muss zu ihren Großeltern, die sie nie kennengelernt hat, nach New York ziehen. In deren luxuriösem Appartement fühlt Michele sich verloren – bis sie bei ihren Streifzügen durch die mit Antiquitäten vollgestellten Räume auf das Tagebuch eines ihrer Vorfahren stößt. Was Michele nicht ahnt: Das Tagebuch ist ein magisches Portal in die Vergangenheit. Ehe sie sichs versieht, findet sie sich plötzlich auf einem Maskenball im New York des Jahres 1910 wieder. Dort begegnet sie einem jungen Mann, den sie nur zu gut kennt. Nacht für Nacht blickt sie in seine tiefblauen Augen, ist gebannt von seinem umwerfenden Lächeln – in ihren Träumen. Dass Michele ihm jetzt leibhaftig gegenübersteht, verändert alles. Sie begibt sich auf eine abenteuerliche Reise zwischen Gegenwart und Vergangenheit, um eine unmögliche Liebe wahr werden zu lassen.

    She crouched with her hand out. What the hell was she doing…
    “Here, kitty, kitty, kitty.”
    Oh my God, she was retarded and I was going to kill Jim.
    *Currans POV*

  • Zeitreiseromane lese ich auch sehr gerne. Vieles, was bislang genannt wurde kannte ich schon, aber meine Wunschliste ist natürlich auch angewachsen.


    Ich habe neulich "Ich bins, Alice" gelesen und fand es sehr süß:


    Alice ist 14 und unzufrieden mit ihrem Leben: Ihre Mutter meckert ständig an ihr rum, ihr kleiner Bruder nervt, und ihr Vater heiratet gerade zum zweiten Mal, hat also kaum Zeit für sie. Und dann verkracht sie sich auch noch mit ihrer besten Freundin. Alice will nur noch eins: weg aus diesem komplizierten Leben! Doch es kommt alles ganz anders: Urplötzlich landet sie in ihrem siebenjährigen Körper - und erkennt, dass schon damals eine Menge schiefgelaufen ist. Nach einigen Turbulenzen kehrt Alice in ihr richtiges Leben zurück. Endlich ist sie glücklich, so zu sein, wie sie ist.