Über welche phantastischen Geschöpfe liest du am liebsten?

  • Über welche phantastischen Geschöpfe liest du am liebsten? 0

    1. Vampire (0) 0%
    2. Einhörner (0) 0%
    3. Feen (0) 0%
    4. Schatten (0) 0%
    5. Dunkelelfen (0) 0%
    6. Hobbits (0) 0%
    7. Goblins (0) 0%
    8. Geister (0) 0%
    9. Drachen (0) 0%
    10. Trolle (0) 0%
    11. Magier (0) 0%
    12. Hexen (0) 0%
    13. Zwerge (0) 0%
    14. Meereswesen (0) 0%
    15. Kobolde (0) 0%
    16. Riesen (0) 0%
    17. Halblinge (0) 0%
    18. Zombies (0) 0%
    19. Götter (0) 0%
    20. Dämonen (0) 0%
    21. Werwölfe (0) 0%
    22. Orks (0) 0%
    23. Elfen (0) 0%

    Wie ihr im Titel und in der Umfrage sehen könnt geht es um eure liebsten Fantasy-Wesen.
    Welches sind eure Lieblinge?


    Es gibt 3 Auswahlmöglichkeiten. :wave

  • Werwölfe, Elfen und Magier.


    Werwölfe sind nämlich viiiieel besser als Vampire, Magier finde ich einfach klasse weil mich ihre Fähigkeiten immer so interessieren und Elfen sind sowieso am besten.

  • Ich hatte Schwierigkeiten mich für drei zu entscheiden. Hätte am liebsten noch mehr angeklickt, durfte ich aber nicht :brabbel


    Ich habe genommen: Vampire, Hexen und Drachen.

  • Hallo ihr Lieben :wave


    Super Idee für eine Umfrage!! :anbet


    Ich habe für Vampire, Drachen und Elfen gestimmt. In dieser Reihenfolge sind es ganz klar meine Favoriten! :anbet

    Versuche zu kriegen, was du liebst, sonst bist du gezwungen, das zu lieben, was du kriegst
    :lesend"Herren der Unterwelt;Schwarzer Kuss" Gena Showalter

  • Aqua :


    Ich konnte mich nicht so recht zwischen Magier und Dämonen entscheiden, ich hätte sonst beides genommen aber die Magier mag ich einen Tick lieber.
    Ich denke da vor allem an Trudi Canavan, Terry Pratchett, Bartimäus (wobei da der Dämon ja besser war) und mein FAvourit im Moment: Maggie Furey mit ihrer Artefakte der Macht Reihe. Da sind die Magier super!!!

    SuB: 276


    :lesend
    Kaufman/Spooner - Their Fractured Light
    Joe Abercrombie - The Blade Itself

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Schwarzes Schaf ()

  • Ich hab mich für Dämonen, Kobolte und Drachen entschieden.
    Dämonen finde ich faszinierend, Kobolte witzig und auf einem Drachen wollte ich schon immer mal reiten und es wurmt mich, dass ich das nicht im realen Leben erleben werde...aber wozu gibts denn Bücher :-]

  • Hexen, Magier, Geister


    Bücher mit solchen "Inhaltspersonen" interessieren mich am meisten. Mit Vampieren, Drachen und desgleichen kann ich nichts anfangen.

    :oha Lg Bellamissimo
    ~~~~~~~~~~~~~~
    Habent sua fata libelli- Bücher haben ihre Schicksale:pferd
    :lesend Der Fluch der Hebamme- Sabine Ebert
    Mit offenen Karten- Agatha Christie

  • Ich war für Dämonen und Geister. Die 3. Stimme konnte ich nicht teilen, und mehr war nicht drin, dann hab ich sie nicht vergeben.

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Natürlich eine schwierige Entscheidung.


    Ich stimme für:
    - Werwölfe, da sie die komplexeste Monstererscheinung verkörpern. (Außerdem bin ich als Fan des VfL Wolfsburg selbst ein Wolf. ;-) )
    - Trolle. Die haben einfach eine gewisse ... Trolligkeit. :schlaeger
    - Götter, allerdings vorwiegend im humoristischen Bereich. Wenn sich der antike Götterhimmel mal wieder die Schädel einschlägt, bin ich immer mit dabei. :zwinker

  • Ich habe für Hobbits, Drachen und Elfen (wobei ich eher Tolkiens Elben meine) gestimmt. Schade, dass es so wenig über Hobbits gibt.
    Hätte ich noch eine vierte (und fünfte) Stimme gehabt, hätte ich sie für Magier/Hexen gegeben, weil Harry Potter zu meinen absoluten Lieblingsbüchern gehört ... allerdings lese ich sonst nicht viel über Zauberer.


    Übrigens dachte ich immer, Hobbit und Halbling ist das selbe ... oder ist das nur bei Tolkien so?

    Warum gibt es nicht nur die Berge, sondern auch Wälder und Flüsse und Seen? Alles hat seinen Wert für die Welt - nur ist es manchmal schwer, ihn zu erkennen. (Kai Meyer: Seide und Schwert)


    SuB: 8