Buchhandel heute

  • Zitat

    Original von Eddie Poe
    Den zuletzt genannten würde ich auch nicht mehr rausrücken :grin.


    *lach* ich hab letztes Jahr nen Brown den ich schon hatte noch 2x geschenkt bekommen. Zurückgeben war nicht, also hab ich die beiden zusätzlichen Bücher dann zu nem Geburtstag und zu Ostern weiterverschenkt. Ein paar Tage nach Weihnachten beim nächsten Treffen mit denjenigen wurde auch über Geschenke gesprochen und ich hab das erwähnt. Das Weitergeben der Bücher hat keiner krumm genommen, der Gedanke zählte ja :-)

    Ich bin im antiken Ägypten und in entfernten Galaxien.
    Ich bin ein starker Held, ein ängstliches Kind und eine verführerische Frau.
    Ich habe gekämpft, geforscht, gehasst und geliebt.
    Danke Buch!
    Mein Blog

  • So, die "Schlacht von Gettysbook" ist geschlagen und wir waren trotz einiger Rückschläge siegreich. Ich konnte meinen Taschenbuch-Bestsellertisch mit den historischen Romanen recht gut halten, doch dann gingen mir die Familiengeschichten aus und ich musste vor der "Ersten Hausfrauendivision" bis zum Krimi-Tisch zurückweichen, konnte dann aber durch einen gezielten Einsatz von Psychothrillern schnell wieder Boden gutmachen und zumindest meinen Info-PC zurückerobern. :reiter :fechten



    Die Samstage sind als "Allgemeine Einkaufstage" immer der Höhepunkt der Woche, das ist im Weihnachtsgeschäft nicht anders, nur mit zwanzig multipliziert. Eine besondere Herausforderung sind in dieser Zeit die Kunden, die zwar selbst nicht lesen aber gerne Bücher verschenken wollen, wobei die Frage nach der bevorzugten Lektüre des zu Beschenkenden leider oft entweder mit "keine Ahnung" oder aber mit "der liest alles" beantwortet wird, was eine gezielte Beratung natürlich fast unmöglich macht, da zumindest ich persönlich davor zurückschrecke einem "Allesleser" irgendwas unterzujubeln... :gruebel


    Es macht aber alles in allem einen Riesenspaß! Wann kann man sonst den ganzen Tag damit zubringen ununterbrochen ausschließlich von Büchern zu erzählen, nicht nur einer Person, sondern z.T. ganzen Gruppen, die sich häufig, interessiert lauschend, um die eine Kundin sammeln, die gerade beraten wird. :partytime

  • ich bin eigetnlich nie in kleinen Buchläden, Thalia liegt auf meiner STrecke von der Schule nach Hause die 20 MInuten die ich auf meinen Buß warten muss verbrienge ich eigentlich immer dort :lache
    Zumindest im Thalia bei uns sind die Mitarbeiter immmer sehr freundlich und wissen auch immer gut bescheid und ich bin mit den Empfehlungen auch immer sehr zufrieden auch wenn ich nur sage "ich suche ein gutes Buch ich weis aber nicht so genau was für eins" auch wenn der Laden ziemlich groß ist, können sich die 2 verkäufer zu denen ich immer gehe an meinen geschmack erinnern und grüßen mich auch immer wenn ich nur vorbeigehe :wow und sogar meinen namen kennen sie mittlerweile
    Und was ich bei thalia echt klasse finde wenn ich mittags ein buch bestellt kann ich es am nächsten tag abholen, und morgens manchmal sogar schon am selben tag :anbet

  • Die Kleine Buchhandlung hier hat in der Wehnachtszeit eine ganz süße Aktion.
    Jeden Tag wird im Laden eine Weihnachtsmaus für die Kinder versteckt. Und das
    Kind, das die Maus findet, erhält eine Urkunde und ein kleines Geschenk.
    Nebenbei ist ungestörtes einkaufen für die Mütter garantiert. :grin

    "Das Schicksal macht Fehler. Eigentlich sogar ziemlich oft. Es kommt nur selten vor, dass jemand in der Lage ist, es auch zu bemerken."
    aus Eine Hexe mit Geschmack von A. Lee Martinez

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Saru ()

  • Zitat

    Original von Bodo
    So, die "Schlacht von Gettysbook" ist geschlagen und wir waren trotz einiger Rückschläge siegreich. Ich konnte meinen Taschenbuch-Bestsellertisch mit den historischen Romanen recht gut halten, doch dann gingen mir die Familiengeschichten aus und ich musste vor der "Ersten Hausfrauendivision" bis zum Krimi-Tisch zurückweichen, konnte dann aber durch einen gezielten Einsatz von Psychothrillern schnell wieder Boden gutmachen und zumindest meinen Info-PC zurückerobern. :reiter :fechten


    :fingerhoch Super Beschreibung! Sehr realitätsnah, aber es macht ja trotzdem irgendwie Spaß.


    Zitat

    Original von Bodo
    Eine besondere Herausforderung sind in dieser Zeit die Kunden, die zwar selbst nicht lesen aber gerne Bücher verschenken wollen, wobei die Frage nach der bevorzugten Lektüre des zu Beschenkenden leider oft entweder mit "keine Ahnung" oder aber mit "der liest alles" beantwortet wird,


    Die Steigerung davon ist noch: "Ich weiß gar nicht, ob er gerne liest."

  • Zitat

    Original von Seerose


    :fingerhoch Super Beschreibung! Sehr realitätsnah, aber es macht ja trotzdem irgendwie Spaß.



    Die Steigerung davon ist noch: "Ich weiß gar nicht, ob er gerne liest."


    Auch das lässt sich steigern: "Ich suche ein Buch für jemanden, der überhaupt nicht liest!" :chen
    Immerhin hat man hier die einmalige Chance, vielleicht jemanden zum Leser zu machen......

  • Zitat

    Original von Kätzchen
    Und was ich bei thalia echt klasse finde wenn ich mittags ein buch bestellt kann ich es am nächsten tag abholen, und morgens manchmal sogar schon am selben tag :anbet


    Macht jede Buchhandlung. Ich unterstütze lieber die Kleinen.

  • Zitat

    Original von Bodo


    Da findet man sie auch ohne Suchspiel! :bonk :chen


    Gibt's so was? :yikes
    Die Buchhandlung hier ist so groß wie mein Wohnzimmer, da hat man bzw. frau
    die Kids ganz gut im Blick. :grin

    "Das Schicksal macht Fehler. Eigentlich sogar ziemlich oft. Es kommt nur selten vor, dass jemand in der Lage ist, es auch zu bemerken."
    aus Eine Hexe mit Geschmack von A. Lee Martinez

  • Zitat

    Original von Saru
    Die Buchhandlung hier ist so groß wie mein Wohnzimmer, da hat man bzw. frau
    die Kids ganz gut im Blick. :grin


    Dann geht es ja noch. Bei unseren vier Etagen würde allerdings aus dem Suchspiel für Kinder wahrscheinlich ganz schnell ein Kinder-Suchspiel, das die Eltern sicher nicht lustig fänden. :chen

  • Unbeaufsichtigte Kinder in der Buchhandlung sind:


    DAS ALLERLETZE!!


    Es gibt natürlich Ausnahmen, aber in der Regel ist es einfach nur furchtbar, abgesehen vom Krach, sind die lieben Kleinen nicht immer zimperlich mir Interieur und Büchern..
    Aber sie können ja auch nichts dafür, sondern es sind ja die Eltern :rolleyes



    genervte Grüße von Elbereth :wave

    “In my opinion, we don't devote nearly enough scientific research to finding a cure for jerks.”

    ― Bill Watterson


  • Und wenn man höflich etwas dazu sagt ist man gleich kinderfeindlich, unfreundlich und ein Arschloch! (Alles schon dagewesen!)

  • Du nimmst mir das Wort aus dem Mund, aber ganz ehrlich??


    Zurecht!!! und dass man eigentlich Elternfeindlich ist, schnallt irgendwie keiner :chen



    grinsegrüße von Elbereth :wave

    “In my opinion, we don't devote nearly enough scientific research to finding a cure for jerks.”

    ― Bill Watterson

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Elbereth ()

  • Für die Kleinen hat die Buchhandlung hier eine Spielzeugkiste -
    da können sie spielen und lassen die Einrichtung in Frieden. :chen
    Die Aktion ist, glaube ich, auch nicht gerade für Kleinkinder gedacht.

    "Das Schicksal macht Fehler. Eigentlich sogar ziemlich oft. Es kommt nur selten vor, dass jemand in der Lage ist, es auch zu bemerken."
    aus Eine Hexe mit Geschmack von A. Lee Martinez

  • Zitat

    Original von Saru
    Für die Kleinen hat die Buchhandlung hier eine Spielzeugkiste -
    da können sie spielen und lassen die Einrichtung in Frieden. :chen
    Die Aktion ist, glaube ich, auch nicht gerade für Kleinkinder gedacht.


    Bei uns klappt das irgendwie nicht! Wir haben auch eine Spiel - und Bücherecke für Kinder, aber neue Bücher kaputtmachen ist irgendwie wohl spannender...... :hau

  • Zitat

    Original von Bodo


    Bei uns klappt das irgendwie nicht! Wir haben auch eine Spiel - und Bücherecke für Kinder, aber neue Bücher kaputtmachen ist irgendwie wohl spannender...... :hau


    Wir sind hier halt aufm Dorf. :keks

    "Das Schicksal macht Fehler. Eigentlich sogar ziemlich oft. Es kommt nur selten vor, dass jemand in der Lage ist, es auch zu bemerken."
    aus Eine Hexe mit Geschmack von A. Lee Martinez

  • Die Kurzen können doch auch mit den Büchern tolle Türme bauen und sie dann anschließend mit Krawumm umschmeissen...... :-)


    .....und die Eltern können währenddessen sich den Ekstasen des Beratunsgespräches hingeben. :wave

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • das ist der Grund, warum ich meine Kinder bei Überfällen auf Buchhandlungen nur mitnehme, wenn jemand dabei ist, der zwischenzeitlich mit ein Auge auf sie hat. Sonst ist das Ganze nur Stress...


    Ich schieb nämlich immer Panik, daß sie doch mal was kaputt reissen.
    Bis jetzt ging es immer halbwegs glimpflich aus, wir sind noch nirgendwo rausgeschmissen worden. :lache


    Wenn sie was mit aussuchen dürfen sind sie auch ganz friedlich.


    Aber ihr habt schon recht, rumrennende unbeaufsichtigte Kider sind echt ein Graus.... nicht nur in Buchläden. Mich nerven die besonders auch in Supermärkten, während Mutti mit der Nachbarin seelenruhig den letzten Klatsch und Trasch bespricht.

  • Zitat

    Original von Bodo


    Und wenn man höflich etwas dazu sagt ist man gleich kinderfeindlich, unfreundlich und ein Arschloch! (Alles schon dagewesen!)


    Ja, so ist es.
    Ich habe mir auch mehr als einmal den Zorn der Eltern zugefügt, als ich ihr Kind vor dem Absturz auf der Kellertreppe gerettet habe, von der Leiter geklaubt habe oder einfach nur unsere 200 Euro Bände vor den Schokofingern in Sicherheit gebracht habe.
    Komischerweise war ich die Böse... und die Eltern sind laut schimpfend, wie kinderfeindlich wir doch seien abgezogen.
    Wirklich unfassbar...

    :lesend
    If you can read, you can empathize, luxuriate, take a chance, have a laugh, hit the road, witness history, become enlightened, turn the page, and do it all again
    Oprah Winfrey