Mini-Eulen-Fred 3

  • Wir hatten ein Mädchen (als sie bei uns anfing war sie 17) aus der Nachbarschaft, die auf unsere Kinder aufpasste als sie noch kleiner waren.Mittlerweile brauchen wir sie eher seltener , da meine Kinder auch schon mal alleine bleiben.Sie selbst hat gesagt, dass sie gerne 5 Euro die Stunde hätte, und die hat sie auch bekommen.Für eine ganze Nacht hat sie 30 Euro verlangt.
    Ihre Eltern kannten wie und da sie jüngere Geschwister hat, kann sie auch sehr gut mit Kindern umgehen.Sie hat sich wirklich um alles gekümmert, wie z.B Hausaufgaben, sie hat gekocht, die Kinder ins Bett gebracht, halt dass, was wir auch erwartet haben.Meine Mädchen finden sie cool und hatten/haben kein Problem mit ihr.Sie zieht jetzt leider weg (Ausbildung) hat uns aber eine Mitschülerin vermittelt, die gerne ihren Jpb übernehmen würde, und wir werden das auf alle Fälle probieren!
    Ich kann dir junge Mädchen so ab 16 Jahre nur empfehlen!Eine Freundin dagegen schwört auf Ersatzomas, da halte ich wieder weniger von...


  • Das Mädel morgen ist aus der Nachbarschaft.
    Ich kenne sie nicht, aber sie wurde mir von einer anderen Mutter
    in unserem Spielkreis empfohlen. 16 ist sie wohl.
    Klang am Telefon sehr nett und vernünftig.
    Hatte auch von sich aus angerufen, nachdem sie von der anderen Mom
    erfahren hatte, das ich wen suche. Also scheint sie eigeninitiativ und interessiert zu sein.
    Mal sehen, ob Sophie auf sie anspringt, wobei ich da nicht viel Zweifel habe.


    Ich denke auch mal, dass ich anfangs 5,-€ zahlen will.

  • Wir haben ein gutes Netzwerk in der Familie, deswegen brauch ich keine Babysitterin. Meine Schwester passt ganz toll auf, meine Ma auch, und meine Oma genauso. Irgendeiner kann immer, ist ideal.


    Wir vermelden übrigens seit Donnerstag eine tagsüber trockene Lilli :anbet. Endlich scheint das wickeln sich nach 6 Jahren in denen ich durchgewickelt habe bei beiden Kindern sich langsam zu verabschieden :anbet.

    LG Katja :wave


    "Die reinste Form des Wahnsinns ist es ,
    alles beim alten zu lassen .
    Und gleichzeitig zu hoffen , das sich etwas ändert."-Albert Einstein ."


    :lesend "FÜNF "- Ursula Poznanski


  • Naja, ich hab mir vorhin vom Jugendamt mal eine
    sog. 'Babysitterliste' geben lassen. Die haben alle
    einen Kurs mitgemacht,
    betr. erste Hilfe, Kindsentwicklung und -bespaßung.
    Da werd' ich mir mal einige rauspicken.
    Unser Jugendamt empfiehlt einen Mindeststundenlohn von
    4,-€ und je nach Aufwand, Kinderanzahl, Fahrerei, o.o.o. mehr.

  • Ich brauche auch mal einen Rat...


    Und zwar, sollen in naher Zukunft ja auch beide Kinder beim Papa übernachten. Jetzt wird überlegt, wie das auf Dauer zu bewerkstelligen ist. Problem ist, dass das Kinderzimmer sehr klein ist, so dass keine zwei Betten aufgestellt werden können. Ein Etagenbett wäre mir allerdings nicht so recht zum einen, weil ich denke, dass der 'Große' noch zu klein ist um oben zu schlafen und es für den Kleinen unten zu unsicher ist. Weiß gar nicht, ob es da einen entsprechenden Schutz für Babys für unten gäbe...


    Hat jemand eine Idee, wie man das bewerkstelligen könnte?

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • @ Morgana
    Eine Kindheitsfreundin von mir hatte ein normales (Kinder-)Bett, unter dem ein herausrollbares zweites Bettgestell versteckt war. Man konnte also runtergreifen, das Gestell mit Matratze herausrollen (so dass quasi zwei Betten nebeneinanderstanden). Ich weiß natürlich nicht, ob das Zimmer breit genug für so etwas ist und ob es solche Konstruktionen noch gibt.


    Edit: Ich glaube, so war das.

  • Vulkan : Hmmm... Für uns ist das leider nichts. Der Große ist 3 Jahre und der Kleine 3 Monate alt. Wir bräuchten also eine Möglichkeit auch für den ganz kleinen....

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat


  • Und wenn Ihr ein Bett für beide nehmt?
    Es gibt ja Kinder, die sehr gut zusammen schlafen...
    Hm, obwohl, mit 3 Monaten ist das evtl. was heikel,
    je nachdem wie ruhig die beiden schlafen.
    Ansonsten vielleicht Alex in sein altes Zimmer
    und Benjamin bei Papa im Schlafzimmer?

    (Dann bekommt er halt mal die volle Dröhnung ab,
    was soll's ??? :fiesgrins)

  • Tja, so mit dem Reisebett hätte ich mir das eigentlich auch gedacht... Ich hatte nur gedacht, es gäbe vielleicht noch eine andere Möglichkeit... Aber dem scheint wohl nicht so... *seufzt*

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • Morgana, wie wäre es denn, wenn Ihr Euch erstmal für die nächsten Monate für den Kleinen einen Stubenwagen irgendwo ausleiht? Die finde ich superpraktisch, können ruckizucki woanders hingestellt werden und die Kleinen liegen sicher!

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Wir haben einen Stubenwagen... Aber da passt unser Benjamin leider schon fast nicht mehr rein... Ist halt ein großer Bub... :-)

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • Zitat

    Original von Morgana
    Wir haben einen Stubenwagen... Aber da passt unser Benjamin leider schon fast nicht mehr rein... Ist halt ein großer Bub... :-)


    Hm, dann würde ich auch zur Variante Reisebett raten... ist am praktischsten.

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Huhu, Morgana...
    wie wär´s mit einer von diesen Hängematten von Amazonas? Wir haben so eine im Wohnzimmer für das Nachmittagsschläfchen, da wir keinen Stubenwagen haben wollten.
    Die sind erst bei 20 Kg Körpergewicht ausgelastet, man kann das Baby mit einem Gurt sichern und die Krankenschwester aus dem Babypflegekurs sagte, es sei gar kein Problem, wenn die Kinder da länger drin liegen.
    Wir haben unsere für 26 Euro bei ebay ersteigert...
    :wave

    „An solchen Tagen legt man natürlich das Stück Torte auf die Sahneseite — neben den Teller.“