Nicole C. Vosseler - Unter dem Safranmond

  • Zitat

    Original von Elmar
    Aber ich weis, das ich mit meiner Meinung über dieses Buch so gut wie alleine dastehe, aber dazu stehe ich einfach! :-) Deshalb habe ich auch lange überlegt ob ich überhaupt etwas dazu schreibe.


    Die Situation kenne ich auch. So ging es mir auch schon bei mindestens zwei hier im Forum hochgelobten Büchern und Autoren. Aber Schweigen bringt auch nix. Drum habe ich mich dort auch etwas "ins Abseits" begeben. (Wenn ich allerdings die "Ich lese gerade" und den "Meine neuen Bücher" - Threads verfolge, bin ich sowieso in mindestens 80% der Fälle "im Abseits".)


    Da ich nicht so der Fan von übermäßiger Spannung bin, war mir das hier gerade richtig. Aber jeder hat eben andere Erwartungen. :wave



    Edit. Ergänzung.

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von SiCollier ()

  • @ Elmar


    Schade, dass Dir das Buch überhaupt nicht gefiel. Trotzdem ein Dankeschön von mir, dass Du Dir die Zeit genommen hast, es zu Ende zu lesen und Dein Fazit hier niederzuschreiben! :wave


    @ Knoermel


    prima, dann ist ja schon eine richtige kleine Reisegruppe beisammen! :-]


    *geht schon mal die Visa-Anträge für die Reise nach xyz ausfüllen* :grin


    EDIT: schiefe Grammatik geradegeklopft


  • :yikes Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass es jemand gibt, den das Buch nicht in seinen Bann zieht. Trotz unterschiedlicher Geschmäcker ?( Denn es handelt sich hier sicher nicht um Literatur, die polarisiert. Das Genre wird doch klar, wenn man den Klappentext liest.


    Es handelt sich hier zwar in erster Linie um eine Liebegeschichte, die jedoch großartig mit historischen Details gespickt ist. Die Charaktere sind bis ins Kleinste ausgefeilt und die bildhafte Sprache umfängt den Leser dermaßen, dass man sich mitten ins Geschehen versetzt fühlt. Ich finde, das einem sehr viel Abenteuer und Spannung geboten wird.


    Zitat

    Original von india1966
    Elmar : Aber warum willst Du dann das Wanderbuch gewinnen? nur wegen der Widmung? Wäre es dann nicht fairer, es jemandem zu überlassen, der auch das Buch schätzt?
    Liebe Grüße, India1966


    Das frage ich mich auch gerade......... :gruebel

  • Ja ich glaube das versteht keiner, warum ich das Wanderbuch haben möchte! Beim lesen vom Buch hat mich meine Tochter über das Wanderbuch ausgefragt, wer es losgeschickt hat und warum, wo es hingeht! Sie war ganz faziniert davon, das es von der Autorin auf Wanderschaft geschickt wurde!
    Auch wenn mir das Buch nicht so gut gefallen hat ist es was besonderes, außerdem finde ich Nicole so nett, vielleicht möchte ich es auch nur ihretwegen haben!


  • Bitte für mich auch gleich den Visaantrag ausfüllen - ich gehe überall mit hin - wenn es dort natürlich heiß ist, umso lieber :wave

  • ihr seid ja klasse drauf! :lache


    Visa-Anträge hab ich genug auf dem Schreibtisch.


    Im übernächsten Buch wird es so richtig heiß und staubig und trocken - im nächsten eher tropisch.
    Einen Regenschirm und einen nicht zu leichten Mantel würde ich allerdings auch empfehlen; es geht nämlich auch noch in eher kühle, regnerische Gefilde... :chen



    @ Elmar


  • So Leute, mein Koffer ist gepackt. Das Survival-Package auch. Kinder und Mann sind untergebracht. :lache


    Nicole, gib uns bitte rechtzeitig Bescheid, wann es los geht, damit wir bloß nicht den Anschluss verpassen. :chen


    Zitat

    Original von Nicole
    ihr seid ja klasse drauf! :lache


    Visa-Anträge hab ich genug auf dem Schreibtisch.


    Im übernächsten Buch wird es so richtig heiß und staubig und trocken - im nächsten eher tropisch.
    Einen Regenschirm und einen nicht zu leichten Mantel würde ich allerdings auch empfehlen; es geht nämlich auch noch in eher kühle, regnerische Gefilde... :chen



    Übernächstes Buch??? Großartig. :rofl Wie gesagt, es ist ja ganz egal, wohin die Reise führt........WIR SIND DABEI!! :-]



    Nächste Woche verreise ich erst einmal nach Indien: :freude :freude


    Indien 1669. Großmogul Aurangzeb, seinem Glauben nach bekennender Muslim, lässt im ganzen Land die Glaubensstätten der Hindus zerstören. Sogar der älteste Tempel Shivas in Benares wird zertrümmert, seine Priester niedergemetzelt. Doch der letzte von ihnen belegt vor seinem Tod den blauen Diamanten aus der dortigen Statue Shivas mit einem Fluch: Unglück und Tod soll er seinen jeweiligen Besitzern bringen, bis er wieder nach Benares und Shiva zurückkehrt. England 1902. Die unkonventionelle Robyn Fairbanks erbt von einer ihr unbekannten Tante deren gesamtes Vermögen. Allerdings nur, wenn sie zuvor ein Familienerbstück, einen blauen Diamanten, eigenhändig nach Indien bringt. Zusammen mit ihrem Verlobten und dem Indienkenner Frank Kendell, der ihr die blutige, wechselvolle Geschichte des Diamanten über Kontinente und Jahrhunderte hinweg erzählt, macht sich die junge Frau auf die Reise. Doch diese verläuft alles andere als reibungslos und Robyn geht nur dank Franks Hilfe unbeschadet aus mehr als einer gefahrvollen Situation hervor. Nichtsdestotrotz führt sie der Diamant am Ende nicht nur ans Ziel, sondern auch zu sich selbst.

    Liebe Grüße


    ricki :wave


    - Das verlorene Smybol - Dan Brown

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von ricki ()

  • Zitat

    Original von ricki
    Nicole, gib uns bitte rechtzeitig Bescheid, wann es los geht, damit wir bloß nicht den Anschluss verpassen. :chen


    aber ja doch - sobald ich Termine weiß, seid ihr immer die ersten, denen ich's erzähl'. :-]


    Zitat

    Original von ricki
    Nächste Woche verreise ich erst einmal nach Indien: :freude :freude


    Gute Reise! :zwinker

  • Ich lese es gerade als Wanderbuch. Das Buch hat mich sofort gefangen genommen, obwohl ich mit dem geschichtlichen Hintergrund - mal wieder - total hinterherhinke - davon hab ich nun wirklich keine Ahnung und muss einfach glauben, was ich da lese ;-)


    Ich kann Maya total gut leiden, ich stehe - wie sie - auf Richard und überlege, ob Rachad doch der Richtige sein könnte. Man wird sehen, was sich daraus ergiibt. Ich werde auf jeden Fall heute noch ein paar Stunden mit dem Buch verbringen.


    Übrigens finde ich es auch sehr lebendig geschrieben und dachte sehr oft, dass ich mittendrin bin. Auf der Arbeit habe ich sogar gesagt, dass ich am Vorabend in der Wüste war :rolleyes


    Das wird wohl heissen, dass ich mir alle anderen Bücher von Nicole auch kaufen muss.


    Vielen Dank noch mal an Nicole für das Buch, das du als Wanderbuch beigesteuert hast. :knuddel1

  • @ Booklooker


    das freut mich jetzt sehr, dass das Buch Dir bislang so gut gefällt! :-]


    Zitat

    Original von Booklooker
    obwohl ich mit dem geschichtlichen Hintergrund - mal wieder - total hinterherhinke - davon hab ich nun wirklich keine Ahnung und muss einfach glauben, was ich da lese ;-)


    Das ist bei diesem Buch auch etwas speziell, darüber stolpert man nicht so häufig. :zwinker
    Der Krimkrieg beispielsweise ist im deutschen Sprachraum kaum mehr als eine Fußnote - eben weil Deutschland mit diesem Krieg gar nichts zu tun hatte. Ganz ähnlich verhält es sich mit der Geschichte Adens (wobei da sogar die englischen Quellen recht dünn gesät waren).


    Mir ist genau dieser Aspekt bei der Arbeit an einem Roman sehr wichtig: dass ihr Leser euch darauf verlassen könnt, dass die Fakten und Hintergründe auch stimmen bzw. ich es getreu der historischen Quellen dargestellt habe.
    Weil ich mir insgeheim auch immer wünsche, dass die Leser - quasi so ganz nebenbei, ohne es vielleicht bewußt zu merken - auch etwas über die Epoche, ein Land, ein historisches Ereignis mitnehmen aus einem meiner Bücher.


    Ganz abgesehen davon, dass mir das ganz persönlich den Kick an einem Buch gibt: die Ergebnisse der historischen Recherche mit einer fiktiven Geschichte möglichst eng zu verflechten. Daran habe ich einfach mächtig Freude :-]


    Zitat

    Original von Booklooker
    Ich kann Maya total gut leiden, ich stehe - wie sie - auf Richard


    oh wie schön :-]
    Für Richard hatte und habe ich selbst eine ganz persönliche Schwäche, hach...


    Zitat

    Original von Booklooker
    Auf der Arbeit habe ich sogar gesagt, dass ich am Vorabend in der Wüste war :rolleyes


    :lache


    Und, wie war die Reaktion darauf?


    Ich hoffe, Du hast noch schöne Lesestunden mit dem Buch! :wave

  • Ich hab das Buch heute Nacht um drei beendet - ich konnte einfach nicht aufhören!


    Es hat mir sehr sehr gut gefallen - jetzt muss ich WIRKLICH die anderen Bücher auch lesen.


    Tja, die Reaktion auf der Arbeit war, dass mich alle verwirrt angeguckt haben ;-)
    Ich glaube ja, die halten mich eh für irre. Schon allein, weil ich so "viel" lese. Mehr als ein Buch im Jahr schaffen die meisten nicht...

  • @ Booklooker


    Zitat

    Original von Booklooker
    Ich hab das Buch heute Nacht um drei beendet - ich konnte einfach nicht aufhören!


    Wow, was für ein Kompliment, danke!
    Ich freu' mich wirklich riesig, dass Dir das Buch so gut gefallen hat :hop



    Zitat

    Original von Booklooker
    Tja, die Reaktion auf der Arbeit war, dass mich alle verwirrt angeguckt haben ;-)
    Ich glaube ja, die halten mich eh für irre. Schon allein, weil ich so "viel" lese. Mehr als ein Buch im Jahr schaffen die meisten nicht...


    Ich finde das einen sehr sympathischen "Irrsinn"... :zwinker
    Sind wir hier nicht alle ein wenig bücher-verrückt? :chen

  • Zitat

    Original von Nicole
    Sind wir hier nicht alle ein wenig bücher-verrückt? :chen


    *schleicht sich hier herein,
    sieht auf seinen SuB, seinen RuB, sein ZuB, denkt an die Kartons voller Bücher, die aus Platzgründen auf dem Speicher stehen, und findet, daß "wenig" sehr ... freundlich gesagt ist. :grin
    schleicht sich wieder hinaus *

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")