SUB bis RUB

  • Zitat

    Original von Sabine_D
    Dank der heute eingetroffenen Lieferung von Arvelle hat sich mein Buchbestand jetzt auf 1100 Bücher und mein SUB auf 790 erhöht. Aber ich bin glücklich damit, auch wenn es andere vll erschlägt.


    Wow nicht schlecht :grin
    Ich denk das hat schon was besonderes an sich. Ist ja wie eine eigene Buchhandlung :lache

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • 2000??? Ich glaub die Zahl hatten wir noch nicht oder??? Das ist verrückt...
    Und warum in Gottes Namen in Kisten??? Das ist Quälerei... und Buchmisshandlung. Bücher wollen im Regal stehen und angeschaut werden.
    Wie kannst du denn da überhaupt den Überblick behalten? Oder greifst du einfach eins nach dem anderen raus???

    :wave Gruß Dany


    Die Wirklichkeit ist etwas für Leute, die mit Büchern nicht zurechtkommen.
    Leserweisheit

  • Zitat

    Original von Dany-Maus1986
    Und warum in Gottes Namen in Kisten??? Das ist Quälerei... und Buchmisshandlung.


    Also die meisten meiner Bücher sind ebenfalls in Kisten :grin
    Ich würd sie ja gern in Regale stellen aber ich hab kein Platz mehr für weitere
    Regale :cry

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Ich habe auch ein paar Bücher in Kisten verstaut... das sind aber alles nur welche, die ich nicht mehr lesen, wie zum Beispiel Kinder- und Jugendbücher. Meinen SuB üwrde ich allerdings nie in Kisten verstauen, weil ich dann doch komplett den Überblick verlieren würde.

    :wave Gruß Dany


    Die Wirklichkeit ist etwas für Leute, die mit Büchern nicht zurechtkommen.
    Leserweisheit

  • Zitat

    Original von Dany-Maus1986
    Ich habe auch ein paar Bücher in Kisten verstaut... das sind aber alles nur welche, die ich nicht mehr lesen, wie zum Beispiel Kinder- und Jugendbücher. Meinen SuB üwrde ich allerdings nie in Kisten verstauen, weil ich dann doch komplett den Überblick verlieren würde.


    Also ich hab mit dem Überblick keine Probleme da ich auf jede Kiste eine Liste
    mit dem Inhalt geklebt habe :grin

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Ach du meine Güte, 2000! Ich glaube da hat unsere Bücherei noch weniger. Willst du die alle lesen???
    Bei 2000 verliert man auch schnell den Überblick, vor allem wenn sie in Kisten in der Garage stehen.
    Vorallem ist das gut für die Bücher, wenn sie in der Garage vor sich hin vegetieren? Unsere Garagen sind alle bei Regen und im Winter feucht.

  • 2000 ???? WAHNSINN! und ich reg mich über meine 39 verbliebenen auf :rofl


    LG Zen-71

    :lesend Jonathan Tropper - Sieben verdammt lange Tage


    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
    Albert Einstein

  • Zitat

    Original von Shadow91


    Also die meisten meiner Bücher sind ebenfalls in Kisten :grin
    Ich würd sie ja gern in Regale stellen aber ich hab kein Platz mehr für weitere
    Regale :cry


    Das genau ist auch mein Problem. Hier in der Bude stehen 6 Bücherregale, alle prall gefüllt mit Lesestoff, sozusagen das, was für die Garage zu schade ist.


    Aber die Garagen bei uns sind bei Regen nicht feucht und im Winter nur kalt. Sicher, der optimale Platz ist das nicht für Bücher. Hoffentlich stauben sie schnell ein, das konserviert. :-)


    Die Kisten zum Altstoffhändler schaffen, dass bring ich dann auch nicht übers Herz und wenn mir der Lesestoff in der Wohnung mal ausgeht, obwohl das sehr unwahrscheinlich ist, da ja immer wieder neue Bücher dazukommen, fahr ich in die Garage und schnapp mir eine neue Kiste zum lesen. :pille

  • Zitat

    Original von Zen-71
    2000 ???? WAHNSINN! und ich reg mich über meine 39 verbliebenen auf :rofl


    LG Zen-71


    Ja und dagegen sehen meine 300 Bücher auch ziemlich mickrig aus :lache


    Muss schon toll sein soviele Bücher zu haben :-]

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Das ist bestimmt aber auch nur toll, wenn man auch genug Platz hat. Da muss ich ja wieder an meinen Traum denken... ich möchte später unbedingt einen eigenen Raum für all meine Bücher haben...

    :wave Gruß Dany


    Die Wirklichkeit ist etwas für Leute, die mit Büchern nicht zurechtkommen.
    Leserweisheit

  • Zitat

    Original von Dany-Maus1986
    Das ist bestimmt aber auch nur toll, wenn man auch genug Platz hat. Da muss ich ja wieder an meinen Traum denken... ich möchte später unbedingt einen eigenen Raum für all meine Bücher haben...


    Ja diesen Traum habe ich auch :-]
    Wird aber wohl leider noch ne Weile warten müssen.

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Ein sehr interessantes Thema.


    Also mein RUB ist seit ca. 4 Monaten auf 730 Bücher angewachsen. Seit ich meine Leidenschaft für historische Bücher entdeckt habe und auch in den entsprechenden Foren unterwegs bin, gibt es kein Halten für mich.


    Ich bin mir natürlich bewußt, daß das unvernünftig ist, soviele Bücher anzuhäufen, aber ich kann nicht anders. Mein Merkzettel liegt bei nochmal ca. 660 Büchern und der wird weiterhin stetig abgearbeitet. Der Platz in den Regalen wird aber eng.


    Ich habe mal ausgerechnet, daß ich (selbst wenn ich jetzt keine neuen Bücher mehr anschaffen sollte) bei meinem Lesetempo ca. 6 Jahre durchlesen muss, um meinen RUB abzuarbeiten.


    Das Problem sind halt nur die immer wieder schönen Neuerscheinungen. Da kann ich nicht drumherum.


    PS: Es handelt sich bei den Büchern nur um reine historische Romane mit ganz wenigen Ausnahmen.

  • Hallo,


    ich habe heute meinen SUB wieder um weitere 5 Bücher aufgestockt.
    Wo soll das noch hinführen ?


    Nun ja, ein eigenes Zimmer für meine Bücher hab ich ja quasi, mein Wohnzimmer, das muss ich nur mit 2 Katzen teilen. Recht groß ist es ausserdem. Und wenn ich mal wieder Geld habe, kommen nochmal 3 Billy-Regale rein. :-)

    liebe Grüsse melanie


    Wenn man Engeln die Flügel bricht, fliegen sie auf Besen weiter !
    :keks


    :lesend )

  • Zitat

    Original von Julchen2
    Also mein RUB ist seit ca. 4 Monaten auf 730 Bücher angewachsen.


    Aber wieso kauft man sich immer mehr Bücher, wenn man eh weiß dass man "kaum hinterher kommt" mit dem lesen? Und vorallem Neuerscheinungen rennen ja nicht weg ... :rolleyes


    Ich hab momentan einen SuB von 20, nächste Woche werd ich mir allerdings noch welche kaufen. Aber über 30 würde mein SuB nicht wachsen.


    Ich bin lieber auf die Anzahl gelesener Bücher stolz, als auf die Anzahl der ungelesenen Bücher. :-]

  • Ich habe momentan 40 ungelesene Bücher im Regal und die Anzahl finde ich okay. Es sind immer mal wieder Zeiten, in denen ich keine Bücher kaufen kann und so habe ich trotzdem noch eine schöne Auswahl. In der Zeit kann ich dann eben Geld sparen, um mir irgendwann dann die Bücher zu kaufen, die ich uuuunbedingt haben muss.


    Im Moment sinkt mein SUB aber nicht wirklich, da ich mir so viele gute Bücher ausleihen kann. :-)

  • Da kommt wohl bei den meisten die Sammelleidenschaft zutage.
    Ich möchte die Bücher, die ich lese auch besitzen (leihen würde ich nur in Notfällen). Nur bei mir geht das Sammeln viel langsamer vorwärts, wie bei anderen hier.
    Wenn ich viel, viel Geld übrig hätte und garnicht drauf achten müsste, was ich alles ausgebe, würde ich auch mehr Bücher auf einmal kaufen und stapeln. Aber so hab ich irgendwie ein schlechtes Gewissen, sobald ich 6-7 Bücher im Monat gekauft habe, zieh ich automatisch die Notbremse. Dadurch werde ich auch teilweise sehr kritisch was ich kaufe...ich kaufe selten ein Buch, über das ich mich nicht vorher informiert habe (Rezensionen etc.). Ich kaufe auch nie direkt eine ganze Reihe/Trilogie ect. sondern immer eins nach dem anderen.
    Wenn ich die SUB Mengen von anderen lese, komme ich mir so tierisch diszipliniert vor :grin

  • ich hab grad überlegt, was man mit Bücher die noch in Kisten schlummern machen könnte, nun vielleicht nicht mit Allen aber mit nem Teil, und zwar, wenn man evt. Platz über den Türen hat, dann könnte man doch dort also über der Tür ein längliches Brett hinmachen wo man die Bücher drauf stellt, wenn das funktioniert. Oder??
    Also bei mir könnt ich mir das in meinem Zimmer super vorstellen,. ;-)

  • Oh man, jetzt habe ich mir vor Wochen ein neues Bücherregal gekauft, aber das ist voll mit Sachen für meine Ausbildung, die jetzt im August anfängt... Tja und mein Raumteiler ist mittlerweile so voll, dass die Bücher nicht nur senkrecht darin stehen, sondern auch waagerecht drinne liegen :-( Was mach ich nun..??? Heute "musste" ich auch noch mit ner Freundin zusammen auf den Flohmarkt fahren und was ist passiert? Ich habe mir zwei Bücher gekauft und noch zwei von meiner Freundin geschenkt bekommen :-( *freu* :-) Ich hab keine Ahnung, wie weit das noch ausartet :lache



    Vielleicht sollte ich mir auch Bretter an die Wand nageln lassen und da meine Bücher verstauen... Sollte ich mal meinen Papa drauf anhauen :lache