Alles stehen und liegen lassen... ?

  • Wie schön, dass es anderen Lesern auch so geht. Wenn mich ein Buch so richtig fesselt, kann ich auch alles stehen und liegen lassen.


    Wenn dann aber auch noch jemand anruft und will nur mal so mit mir plaudern, kann ich mich garnicht auf das Gespräch konzentrieren, da ich mit meinen Gedanken nur bei meinem Buch bin. Bei Freunden stosse ich damit allerdings auf Unverständnis. Dann heisst es immer, ach das ist doch nur ein Buch.

  • Hallo,


    ja, bei mir kommt das auch vor, dass ich alles stehen und liegen lasse für ein Buch. Mein Freund sieht das nicht so gerne, denn dann bleibt der Haushalt auch gerne mal liegen und er hat mehr Arbeit:D


    Ich denke in den nächsten Wochen werde ich das auch wieder haben, denn ich habe nun Urlaub und ich erwarte sehnsüchtig meine drei Bücher...


    Denn meine Mama hat mir welche bestellt;)

    Wenn man von dem getötet wird, den man liebt, hat man keine Wahl.Wie kann man fliehen,wie kämpfen, wenn man damit dem Liebsten wehtun würde? Wenn das eigene Leben das Einzige ist, was man dem Liebsten geben kann, wie kann man es ihm dann verweigern?

  • Hausarbeit stehen und liegen lassen - geht. Beruf - geht nicht.


    In der Uni habe ich zwar schon während der Vorlesung unter dem Tisch Romane gelesen, aber in der Arbeit Bücher lesen geht beim besten Willen nicht.


    Also muss ich die Frage mit Nein beantworten.


    Höchstens um ein bestimmtes Buch zu besorgen, könnte ich mir vorstellen, mal schnell ALLES stehen und liegen zu lassen, denn das dauert meist nicht so lange.

    :flowersIf you don't succeed at first - try, try again.



    “I wasn't born a fool. It took work to get this way.”
    (Danny Kaye) :flowers

  • Ich lasse fast alles stehen und liegen, wenn ich ein gutes Buch lese. Was allerdings nicht darunter leiden darf, ist mein Ausbildung. Das heißt, wenn ich in der Klausurenphase bin, dann lasse ich das Lesen schon mal sein. Aber das hole ich dann meistens am Wochenende wieder auf. ;-)

  • Das hängt ganz von dem Buch ab, das ich gerade lese. Aber wenn das Buch wirklich total gut ist dann kommt es schon manchmal vor, dass ich es einfach nicht mehr weglegen kann und dafür dann auch mal ungeliebte Aufgaben aufschiebe :lache

    lg Saturn :wave


    MatheHome


    Auch den Möbelpackern sind Leute, die Bücher lesen, zuwider. Aber sie haben wenigstens einen guten Grund dafür. Gabriel Laub

  • Ja, es ist mir erst gestern wieder passiert. Hätten wir nicht gegrillt, hätte ich wahrscheinlich weitergelesen, aber so musste ich eine Pause einlegen.
    Es kommt schon vor, aber dann ist es meistens von einer leisen vorwurfsvollen Stimme begleitet, die mich fragt, weshalb ich denn nicht meine Arbeit erledige.
    Die Stimme wird ignoriert und ich sage mir, dass ich auch einfach mal das tun muss, worauf ich Lust habe, und dabei sollte ich keine Gedanken an meine Pflichten verschwenden!


    Jetzt ist nicht die Zeit, feste Entscheidungen zu treffen. Jetzt ist die Zeit, Fehler zu machen.


    smilie_xmas_586.gif

  • ... am liebsten würde ich viel öfter alles stehen und liegen lassen für ein Buch. Aber mein schlechtes Gewissen (oder die Vernunft ?! :gruebel) hindert mich doch häufig daran :-)


    Wenn das Buch aber so richtig gut ist, kann es schon auch mal sein, dass an dem Tag dann (außer Arbeit natürlich) nicht viel anderes läuft. Da wird dann auch bei jeder Gelegenheit gelesen: Beim Zähne putzen, beim Kochen, beim Warten bis der Kaffee fertig ist ...

  • Hallo,


    Wenn ich denn mal frei hab muss die Hausarbeit schon mal hinter einem guten Buch anstehen.
    Gerade heute, ich hab seit 21 Tagen endlich mal wieder einen freien Tag und ich muesste soviel machen was liegen geblieben ist, aber ich lese und Eule lieber.
    Wer weiß wann ich wieder frei hab?
    Ein schlechtes Gewissen hab ich nur bedingt, da ich immer zwischendurch mal 15-20 Minuten rumwurschtl.

    liebe Grüsse melanie


    Wenn man Engeln die Flügel bricht, fliegen sie auf Besen weiter !
    :keks


    :lesend )

  • Ja doch.
    Wenn mir ein Buch wirklich gefällt und ich z.B. im Bus sitze und gerade bei einer richtig spannenden Stelle bin, dann kann ich es kaum erwarten, nach Hause zu kommen und weiterzulesen. Egal, ob ich kochen oder die Wohnung aufräumen muss... ich muss erst einmal weiterlesen.

    :lesend "Kiss of the Night" (DH #04) - Sherrilyn Kenyon


    Absoluter Lieblingssatz seit "The darkest Lie":


    To part is to die!


    <3 Gideon & Scarlet <3

  • Zitat

    Original von Exzentriker
    Hallo,


    alles stehen und liegen lassen für ein Buch?
    Gibt/gab es so etwas schon mal bei euch?


    Grüße
    Exzentriker


    Gibt es bei mir leider immer. Daher gilt für mich die klare Regel, bevor ich ein Buch anfasse an freien Tagen, wird erstmal geputzt. Denn sonst les ich und geputzt wird nix.

  • Es passiert mir eigentlich sehr selten. In erster Linie, weil ich Hausarbeit beispielsweise als nicht sooo wichtig betrachte, als dass ich es nicht regelmaessig fuer alles moegliche verschiebe :lache Also auch fuers lesen ...


    Und dann gibt es auch nur ganz wenige Buecher, die mich wirklich so in den Bann zogen, dass ich auch wirklich wichtige Dinge links liegen gelassen hab. Ich weiss noch genau, dass ich "Das Parfuem" von Patrick Sueskind in einer Schreibtischschublade liegen hatte, als ich ein Praktikum machte. Und das hab ich bestimmt zur Haelfte waehrend der Arbeitszeit gelesen. Na ja, es war ein unbezahltes Praktikum, da hielt sich mein schlechtes Gewissen in Grenzen.

    Gruss aus Calgary, Canada
    Beatrix


    "Well behaved women rarely make history" -- Laura Thatcher Ulrich

  • Ich kann, wenn ich ein wirklich spannendes Buch habe, die ganze Welt um mich herum vergessen. Dann ist mir wirklich alles egal.
    So geschehen bei:
    - Die Meisterin von Trudi Canavan: Ich bin einen ganzen Tag nur zum Essen aus meinem Zimmer gekommen und war zwischendurch noch bei meinem Pferd, sonst habe ich nichts wissen wollen. Nach 14 Stunden war ich fertig (und hab mich weinend unter der Bettdecke verkrochen)


    - The Hunger Games von Suzanne Collins: Ich habe den ersten Band bis spät in die Nacht gelesen und erst aus der Hand gelegt, nachdem ich durch war. Anschließend hab ich das Referat vorbereitet, das ich am nächsten Tag haöten musste. Vorher war dazu einfach keine Zeit :grin


    - Die Erbin der Welt und Die Gefährtin des Lichts von N.K.Jemisin: Beim 1. Band hab ich noch etwa 5 Tage gebraucht, weil ich wegen Schule sehr eingespannt war, beim 2. hab ich eine Wochenends-Nachtschicht eingelegt und es in zwei Tagen leergemacht. Wird Zeit, dass der 3. auch kommt!