Das Beste Buch, was ich je gelesen habe, war...

  • Ich habe das Buch sehr sehr gerne gelsen:


    Der Schatten des Windes von Calos Ruiz Zafón


    Nun kommt das neue Buch von ihm auf den Markt:
    Das Spiel des Engels

    Liebe Grüße aus Andalusien
    Susanne :wave


    Das Leben ist kurz -aber ein Lächeln ist nur die Mühe einer Sekunde
    (Kubanisches Sprichwort)


    :lesend

  • ich finde es auch schwer, sich auf ein Buch festzulegen.


    Am meisten Eindruck haben in letzter Zeit sicher der "Graf von Monte Cristo" oder z.B. auch "Die Bücherdiebin" auf mich gemacht. Es sind Bücher, von denen man auch nach dem Lesen nicht ganz so einfach loskommt.


    Am meisten Spass machen mir aber beispielsweise die Agatha Christie - Krimis. Es sind Bücher, die ich einfach immer und überall lesen könnte. Deshalb gehören ihre Krimis natürlich auch zu meinen Lieblingsbüchern.


    Im Fantasy-Bereich mag ich die Bücher von Lynn Flewellig sehr gerne.


    Also, eine schwere Frage, ich sollte mir wirklich mal genaue Gedanken darüber machen.... :gruebel

  • Ohje, ohje... also, was absolut das beste Buch war, kann ich nicht sagen. Es gibt so viele gute Bücher!
    Zu meinen bisherigen absoluten Lieblingsbüchern gehören aber:
    -Die Harry Potter-Bücher
    -Bis(s) zum Morgengrauen
    und natürlich darf man das auch nicht vergessen:
    -Die drei Musketiere :heisseliebe

    "Muss ich die Schuhe tragen?" "Nein, wenn wir Graf Drake aufsuchen, wirst du die Roben eines Edelmanns tragen und barfuß sein." "Wirklich?" "Nein." [Brent Weeks - Der Weg in die Schatten]

  • "Der Graf von Monte Christo" ist natürlich ein Klassiker und sehr spannend. Diesen Roman kann ich dir auch empfehlen. ;-)


    Aus dem Fantasy-Bereich:
    "Die Gilde der schwarzen Magier" von Trudi Canavan
    Katja Brandis' Kampf um Daresh - Trilogie


    Bis(s) und Potter wurden schon genannt... :gruebel


    Ohje, mir fallen immer mehr Bücher ein, die ich klasse fand. :wow


    Ich höre nun offiziell mit meinen Ratschlägen auf, weil die Liste sonst zu lang wird

    Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen - Buddha

  • Okay, dann gebe ich auch mal Tipps. ;-)


    Stolz und Vorurteil – Jane Austen
    Romeo und Julia – William Shakespeare
    Dracula – Bram Stoker
    Die zwölfte Nacht – Charlotte Lyne



    Die Bücher von Ulrike Schweikert, Astrid Fritz, Ines Thorn, Iny Lorentz und Sabine Wassermann sowie Brigitte Riebe, Julianne Bedford und Sergio Bambaren sind in meinen Augen auch immer wieder ein Genuss. :wave

  • Bei mir sind 99% meiner gelesenen Bücher die besten die ich je gelesen hab :grin


    Die Bücher von Sabine Ebert, Iny Lorentz, Ulrike Schweikert und Katy Reichs waren und sind für mich die besten. Und "Die Erbin der Burg" von Daniela Wander natürlich auch. Aber macht keinen unterschied zu den vielen anderen Büchern auch...



    Kurzbeschreibung
    "Elender Bankert!" Die Worte schrillen Philipa noch in den Ohren, als Burg Aichbergen schon längst hinter ihr liegt. Seit ihre Stiefmutter damit gedroht hat, sie dem habgierigen Ritter Johann Rischen zur Frau zu geben, ist sie auf der Flucht. Erst als sie die sicheren Tore Kölns erreicht, erkennt Philipa, welchen Preis sie für ihre Freiheit zahlt. Doch selbst als Hunger und Einsamkeit sie verzweifeln lassen, bewahrt sie das Geheimns ihrer Herkunft. Die junge Frau ahnt jedoch nicht, dass ihre Stiefmutter sie durch den finsteren Manfredus verfolgen lässt. Er soll Philipa nach Hause bringen, notfalls mit Gewalt.

    :oha Lg Bellamissimo
    ~~~~~~~~~~~~~~
    Habent sua fata libelli- Bücher haben ihre Schicksale:pferd
    :lesend Der Fluch der Hebamme- Sabine Ebert
    Mit offenen Karten- Agatha Christie

  • Zitat

    Original von Bellamissimo


    Die Bücher von Sabine Ebert(...)


    Ich wusste doch, dass ich eine Autorin vergessen habe. Schande über mich.


    Die Autorin schreibt supertolle historische Romane. :anbet

  • So, jetzt ist die Frage ja anders gestellt. :grin


    Vampirroman: Biss zum Morgengrauen - Stephenie Meyer


    Thriller: Die Blutlinie - Cody McFayden


    Sachbuch: Kosmos Hundeführer


    Freche Frauenromane: Für jede Lösung ein Problem - Kerstin Gier


    Fantasy: Skuldugerry Pleasant - Derek Landy


    Tierromane: Kampfhund sucht Schutzengel - Su Winter


    Historische Romane: Das Marzipanmädchen - Lena Johanson

    Versuche zu kriegen, was du liebst, sonst bist du gezwungen, das zu lieben, was du kriegst
    :lesend"Herren der Unterwelt;Schwarzer Kuss" Gena Showalter

  • Sehr schwierige Frage. Wahrscheinlich
    Maya mein Mädchen von Gyde Callesen
    Das Buch hat den tiefsten Eindruck hinterlassen, schon aufgrund seiner Sprache. Es gab auch noch andere wahnsinnig gute Bücher, aber das ist mir persönlich am wichtigsten.

  • Ich tendiere momentan zur Bücherdiebin von Markus Zusak. Das Buch hat mich wirklich sehr begeistert und ich habe es bis zum Ende genossen. Ich kann mich an kein Buch erinnern, dass mich emotional aber auch stilistisch so mitgerissen hat. Das Buch ist für mich ein echtes Meisterwerk und wenn ich mich an alle anderen Bücher recht erinner das beste Buch, das ich je gelesen habe.

    :wave Gruß Dany


    Die Wirklichkeit ist etwas für Leute, die mit Büchern nicht zurechtkommen.
    Leserweisheit

  • Unmöglich sich auf ein Werk festzulegen, es ändert sich bei mir auch je nach Laune immer mal wieder. Hier nur ein paar Werke, die mich zumindest beim Lesen ganz in ihren Bann gezogen haben, und nachhaltigen Eindruck hinterließen, Werke die ich seitdem immer wieder mal lese:


    Michail Bulgakow - Der Meister und Margarita
    Victor Hugo - Die Elenden
    J.R.R. Tolkien - Der Herr der Ringe
    Patrick Süskind - Das Parfum
    Hermann Hesse - Der Steppenwolf


    Aber es fehlen hier noch soviele Bücher, und selbst dann sind es noch zu wenig. Man bräuchte mehr Zeit zum Lesen :-(

    Was sich überhaupt sagen lässt, lässt sich klar sagen; und wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen.
    - Wittgenstein -

  • Die Harry Potter Reihe hat mich bisher am meisten beeindruckt. Ein Buch davon auszuwählen ist unmöglich. Gehört für mich alles zusammen.
    Warum die Bücher? Hmm...hat mich halt über Jahre hinweg verfolgt und mich an den Rand des Wahnsinns getrieben. Hat die meisten Gefühle bei mir augelöst.


    Wenn die Black Dagger Reihe weiter so vorranschreitet, könnte sie endlich wieder zu einer Buchreihe werden, die an Begeisterung nicht minder hinterherhinkt.


    Ein anderes Buch wäre noch Charles Dickens 'A tale of two cities'. Unglaublich gut geschrieben, emotional ergreifend... :-]

  • Zitat

    Original von Aconite
    Wenn die Black Dagger Reihe weiter so vorranschreitet, könnte sie endlich wieder zu einer Buchreihe werden, die an Begeisterung nicht minder hinterherhinkt.


    Die Serie wird immer besser oder kann mindestens ihr Niveau halten. Deiner Begeisterung steht also nichts im Wege. :grin

    Versuche zu kriegen, was du liebst, sonst bist du gezwungen, das zu lieben, was du kriegst
    :lesend"Herren der Unterwelt;Schwarzer Kuss" Gena Showalter