'Der Drachenbeinthron' - Kapitel XX - XXIV

  • Puh, im Moment stressen mich die vielen Personen mit den meist sehr ungewöhnlichen Namen etwas.
    Mit meiner Taktik "Namen und Personen, die ich mir nicht merken kann, sind unwichtig" komme ich hier glaub ich nicht durch, auf jeden Fall war ich bei den Szenen im Hochhorst dauernd am Blättern und Nachschlagen, trotzdem habe ich auch diesen Teil gerne gelesen, auch wenn ich Simon und Bibanik deutlich spannender finde. Jetzt haben die Hunde, die Elias losgeschickt hat, sie wohl doch noch gefunden. :wow

  • Dass Elias die Hunde losgeschick hat, ist mir völlig entfallen. Bisher wusste ich das gar nicht. Nur dass Binabik und Simon vermuten, dass sie aus der Richtung kommen könnten.



    Dieser Abschnitt hatte es ganz schön in sich.


    Rachel kam auch noch einmal vor. Das hat mir gut gefallen. Sie wurde noch nicht ad acta gelegt. Hier bekomme ich zu spüren, dass sie nicht immer nur der Drache ist, wie Simon immer sagte, sondern auch ein sehr, sehr großes, liebes Herz hat. Mir hat sie total leid getan, als sie geschlagen wurde.


    Die generellen Personenwechsel haben mir auch gefallen. Das hat die Sache schön spannend gemacht.


    Und dann diese Viecher. Klein, weiß, dünn. Als die aufgetaucht sind, war ich ja noch etwas locker. Aber als eines dann doch Simon angegriffen hat, bin ich regelrecht aus dem Bett gesprungen. :lache Meine Güte, so kenne ich Tad William noch gar nicht. Find' ich klasse.
    Später erfahren wir noch, dass das Verhalten dieser Viecher nicht üblich ist. Normalerweise lauern sie nur Tieren oder einzelnen Reisenden auf. :yikes Schlimm genug.


    Und dann die nächste Überraschung. Es ist also kein Zufall, dass Simon Binabik als super Gefährten bekommen hat. Morgenes hatte eigentlich den Meister von Binabik beauftrag, Simon nach Naglimund zu bringen. Aber der ist leider auf grausamer Weise gestorben. Also hat Binabik den Auftrag übernommen.


    Und langsam werden auch andere Fragen/Geheimnisse gelüftet. Aber im Schneckentempo. Wir wissen immer noch nicht alles über den Inhalt der Botschaft von Morgenes an Ookequks, Binabiks Meister. (Ich mag diese Namen von den Qanuc. Hab aber keinen blassen Schimmer, ob ich die richtig ausspreche.)
    Und es gibt tatsächlich einen Bund. Irgendjemand von euch Eulen hatte da so eine Vermutung. Ich weiß aber nicht mehr wer. Der Bund nennt sich 'Bund der Schriftrolle'. Dieser Name ist aber nicht sehr aufschlussreich. :rolleyes Bestehend aus sieben Mitgliedern die als Symbol einen Anghänger aus einer Schriftrolle und einem Federkiel haben. Mal sehen, wann wir mehr darüber erfahren.


    Auf jeden Fall werde ich heute noch den nächsten Abschnitt beginnen. Es hat hier an einer spannenden Stelle aufgehört. :lesend

    Sasaornifee :eiskristall



    _______________________
    "Wer seid ihr und was wollt ihr?" - Die unendliche Geschichte - Michael Ende


  • Beim Lesen dieses Abschnitts ist mir wieder eingefallen, was mich an der ganzen Reihe damals fast zum Wahnsinn getrieben hat:
    Immer, wenn es gerade in einem Handlungsstrang richtig spannend wird, landen wir plötzlich in einem anderen. Das wird noch viel schlimmer. Das ist als lese man Cliffhanger nach dem anderen. Hier geht das erst los, das wird im Laufe der Bücher noch schlimmer. :lache


    Ich weiß noch, dass ich damals immer mal einen Handlungsstrang nach dem anderen lesen wollte. Warum habe ich das nie gemacht?


    Ich bin gespannt, ob wir "Hängfisch" nochmal begegnen.
    Isgrimnur und seine Männer sind mir unheimlich sympathisch. Ich hoffe, es haben viele den Angriff dieser "Zombies" überlebt. Mal sehen, was passiert, wenn Isgrimnur und Simon sich wieder begegnen.


    In diesem Abschnitt geht es sehr viel um Camaris, dessen Schwert Dorn und Nabban. Das sind sicher Hinweise, die für später wichtig sind. Da ich aber tatsächlich die Zusammenhänge alle vergessen habe, weiß ich leider nicht mehr, worum es geht. Dafür macht das Lesen umso mehr Spaß. :-)


    So, mal schauen, wie Binabik, Qantaqa und Simon sich vor diesen Hunden retten.

  • @Handlungsstrang und Cliffhanger
    Mal sehen, ob mich das irgendwann auch in den Wahnsinn treiben kann. Bisher förderte es den Spannungsbogen beachtlich.


    @Camaris, Schwert Dorn und Nabban
    :wow Du schreibst, es geht sehr viel darum?
    Merkwürdig. :gruebel Ich kann mich gar nicht mehr daran erinnern. Mein Gedächtnis spielt mir gerade einen Streich. ;-(

    Sasaornifee :eiskristall



    _______________________
    "Wer seid ihr und was wollt ihr?" - Die unendliche Geschichte - Michael Ende


  • Wieder ein sehr toller Abschnitt. Ich komme zwar nur langsam voran, aber ich genieße es richtig, wenn ich, wie heute, mal mehr als 50 Seiten am Stück lesen kann.


    Im ersten Kapitel hat Simon diesen sehr eigenartigen Traum von einem riesigen Rad, das ihn mitschleift. Das Rad des Schicksals oder sowas? :gruebel Für Simon geht es in diesem Abschnitt jedenfalls ziemlich rund. Der offenbar geistig zerrüttete Mönch stirbt - vor Angst, wie unsere Freunde später vermuten - und die Rückkehr zum Kloster verläuft für Simon auch alles andere als gut. Er hat denn doch Glück im Unglück, als er Isgrimnurs Männern aufgegriffen wird. Ich mag die Rimmersgarder ja, sie sind ein bisschen grobschlächtig, aber auf mich machen sie einen eher ehrlichen und kernigen Eindruck. Das gilt jedenfalls für Isgrimnur und seine Männer.


    Lange bleibt Simon jedoch nicht bei Ihnen, weil nachts ekelhafte Grabzombies aus der Erde kriechen. Meine Güte war das ekelhaft! Auf solche Wesen reagiere ich ja etwas sensibel :lache


    Von Binabik erfahren wir in diesem Abschnitt einiges Neues über Morgenes und diese Bruderschaft, ich bin gespannt, wohin das noch führt. Gehört Simon vielleicht zu irgendeiner alten Prophezeiung?


    Auch die Szenen im Hochhorst und in Nabban haben mir gut gefallen. Pyrates gewinnt immer mehr Einfluss auf den König, das Reich schliddert immer mehr auf einen Krieg zu, meine ich. Nabban, die Stadt am Meer, gefiel mehr extrem gut, ich glaube, der Thronraum muss toll aussehen. In diesem Teil gab es dann ein paar angedeutete politische Intrigen, bin gespannt, wie sich das noch weiter fortsetzt.


    Und dann sind da noch die Geschichten aus der Vergangenheit - es geht um Camaris, den letzten Prinzen von Nabban, der sich ewig mit König Johan schlug und die sich am Schluss aus Respekt voreinander einigten. Ob das Schwert "Dorn" ein weiteres der drei großen Schwerter ist? Dann hätten das Schwert von König Johan, Hellnagel. Dann das Schwert, das Elias in diesem unheimlichen Ritual erhalten hat. Und eben "Dorn". Oder gibt es noch mehr Schwerter?


    Besonders mag ich die etwas tiefgründigeren Stellen in diesem Buch - beispielsweise als Binabik Simon die Geschichte um den Kampf zwischen Camaris und Johan erzählt und es um ehrenvolles Handeln geht. Bin gespannt, wann das später für Simon nochmal wichtig wird.


    Und vor allem bin ich gespannt, wie es im nächsten Abschnitt weitergeht und wie Simon und seine Begleiter den Hunden entkommen :wow

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)


  • Diese Stellen mag ich auch ganz besonders.


  • Stimmt, ich wusste gar nicht mehr, dass am Anfang so selten "geswitcht" wird. Die Reihe wird wirklich schön gemächlich aufgebaut. Das fällt mir beim dritten Mal lesen erst so richtig auf.
    Durch die ganzen Cliffhanger wird es natürlich gemein spannend.


    Von Camaris weiß ich noch ziemlich viel - weil die Geschichte nochmal wichtig wird und ich ihn mir immer wie Sean Connery in seinen Königsrollen vorgestellt habe. :grin


    Und an die Hundeszenen kann ich mich auch noch erinnern. Wie an die widerlichen Kerlchen aus der Erde, die die Rimmersmänner anfallen. Es gibt so einige Szenen, die sich mir tief ins Leserhirn eingebrann haben.

    Hollundergrüße :wave



    :lesend



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)

  • Zitat

    Original von sasaornifee
    *stöhn*


    Ich seh schon, ich muss die Stelle über Camaris noch einmal lesen. Ich kann mich kaum noch an den Inhalt erinnern... :gruebel


    Musst du glaub ich nicht. Kommt alles in Häppchen nochmal. Beim ersten Mal bin ich auch nur so durch die Serie gehechelt und es hat sich alles gefügt und ich hab alles verstanden. :-]

    Hollundergrüße :wave



    :lesend



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)

  • Zitat

    Original von Zwergin
    Puh, im Moment stressen mich die vielen Personen mit den meist sehr ungewöhnlichen Namen etwas.
    Mit meiner Taktik "Namen und Personen, die ich mir nicht merken kann, sind unwichtig" komme ich hier glaub ich nicht durch, auf jeden Fall war ich bei den Szenen im Hochhorst dauernd am Blättern und Nachschlagen, trotzdem habe ich auch diesen Teil gerne gelesen, auch wenn ich Simon und Bibanik deutlich spannender finde. Jetzt haben die Hunde, die Elias losgeschickt hat, sie wohl doch noch gefunden. :wow


    Ja, geht mir auch so. Ich les über die Namen auch nur hinweg und hoffe, dass ich sie wiedererkenne, falls sie nochmal auftauchen. :chen
    Und ja, ich finde die Story direkt um Simon rum auch viel spannender und den Rest wieder ein wenig zäh.


    Zitat

    Original von sasaornifee
    Dass Elias die Hunde losgeschick hat, ist mir völlig entfallen. Bisher wusste ich das gar nicht. Nur dass Binabik und Simon vermuten, dass sie aus der Richtung kommen könnten.


    Ja, mir auch... :gruebel


    Zitat

    Original von Saiya
    In diesem Abschnitt geht es sehr viel um Camaris, dessen Schwert Dorn und Nabban. Das sind sicher Hinweise, die für später wichtig sind. Da ich aber tatsächlich die Zusammenhänge alle vergessen habe, weiß ich leider nicht mehr, worum es geht. Dafür macht das Lesen umso mehr Spaß. :-)


    So, mal schauen, wie Binabik, Qantaqa und Simon sich vor diesen Hunden retten.


    Hm ja, jetzt gibt es schon 3 Schwerter oder? Dorn, Hellnagel und das neue von Elias... :gruebel


    Ja, da bin ich auch gespannt, wie sie sich nun retten.


    Zitat

    Original von Susannah
    Im ersten Kapitel hat Simon diesen sehr eigenartigen Traum von einem riesigen Rad, das ihn mitschleift. Das Rad des Schicksals oder sowas? :gruebel


    Ja, er träumt allgemein ziemlich viel finde ich. Das ist sicher nicht normal. Entweder es ist noch Pryrates Einfluss (dieses Klebrige) oder ne Art Traum was kommen könnte...

  • Hellnagel, Dorn, Leid... :gruebel Diese Reihe nennt sich: Das Geheimnis der großen Schwerter.


    Ich habe die Stelle über Camaris/Johan - Dorn/Hellnagel nachgelesen. Hellnagel liegt jetzt unter der Erde. Was ist mit Dorn geschehen? Sind das überhaupt die großen Schwerter? Wenn ja, was für ein wichtiges(?) Geheimnis haben sie?


    Ich habe an dem Buch eine Weile nicht weitergelesen. Ich wollte ein wenig auf euch warten. Dann habe ich mir doch tatsächlich schwer getan, es wieder in die Hände zu nehmen. Jetzt, da ich ein paar Zeilen gelesen habe, ist mir die Leseunlust nicht mehr so ganz begreiflich. Das Buch hat mich wieder :-).

    Sasaornifee :eiskristall



    _______________________
    "Wer seid ihr und was wollt ihr?" - Die unendliche Geschichte - Michael Ende


  • Zitat

    Original von sasaornifee
    Jetzt, da ich ein paar Zeilen gelesen habe, ist mir die Leseunlust nicht mehr so ganz begreiflich. Das Buch hat mich wieder :-).


    Ja, so gehts mir auch manchmal und dann versteh ich mich immer, wenn ich wieder les, selber nicht, warum ich es nicht vorher geschafft hab das Buch wieder in die Hand zu nehmen. :chen

  • Zitat

    Original von Zwergin
    Dass Rachel noch einmal auftaucht hat mich sehr gefreut.
    Den weichen Kern unter der harten Schale des Drachen habe ich schon von Anfang an gesehen.


    So gut wie ALLE Personen, die hier einmal auftauchen und mehr als zwei Seiten agieren dürfen, kommen wieder und werden zum Teil auch ziemlich wichtig. :grin

    Hollundergrüße :wave



    :lesend



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)

  • Zitat

    Original von Nightflower


    Ja, so gehts mir auch manchmal und dann versteh ich mich immer, wenn ich wieder les, selber nicht, warum ich es nicht vorher geschafft hab das Buch wieder in die Hand zu nehmen. :chen


    Das ist natürlich der Vor- und Nachteil am erneut lesen. Ich weiß ja, wie es weitergeht und kann daher relativ entspannt mal für eine andere Leserunde unterbrechen. Aber ich habe festgestellt, wenn mich das andere Buch nicht so fesselt oder mir nicht gefällt, greife ich begeistert wieder zum Drachenbeinthron. :grin Geht mir im Augenblick auch gerade so.

    Hollundergrüße :wave



    :lesend



    (Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,

    daß er tun kann, was er will,

    sondern daß er nicht tun muß,

    was er nicht will - Jean Rousseau)

  • Zitat

    Original von hollyhollunder


    So gut wie ALLE Personen, die hier einmal auftauchen und mehr als zwei Seiten agieren dürfen, kommen wieder und werden zum Teil auch ziemlich wichtig. :grin


    Ich weiß jetzt grad nicht, ob mich das freut oder nicht, bei den meisten habe ich mit Sicherheit schon vergessen, dass sie schonmal vorkamen. :lache

  • Das ist vll toll fürs nochmal lesen, aber im Moment muss ich gestehen, dass ich es eher ein wenig nervig finde, wenn jmd anders dran kommt als Simon und dass die Last Seiten zu manchen Charakteren mir auch zu kurz sind um was über diese zu lernen bzw mir diese zu merken...

  • Zitat

    Original von Zwergin


    Diese Stellen mag ich auch ganz besonders.


    Das hat mir auch sehr gut gefallen (am Ende musste ich mal kurz lachen. Hat der Johan Camaris doch wirklich in die Kronjuwelen getreten :lache ) Und ihr glaubt gar nicht, wie froh ich bin, dass ich dieses mal die Printausgabe lese. Man kommt so schön schnell an den Namensanhang, den ich echt nicht missen möchte.

    Es gibt keine Tasse Tee die groß genug- und kein Buch das lang genug für mich ist. - Lewis Carroll