Leserundenvorschlag ab 01. September 2009: "Unter der Asche" mit Autor

  • "Unter der Asche" von Tom Finnek


    Hier geht es zur Homepage von Tom Finnek, klick


    Kurzbeschreibung:
    London 1666. Vier Tage lang brennt die Stadt. Es ist eine Stadt voller Menschen, die in den Schatten leben. Der Straßenjunge Geoff, der in einem Taubenschlag lebt. Seine schöne Schwester Jezebel, die abends in der verrufenen Kneipe »Boar's Head« Bier ausschenkt und eines Tages spurlos verschwindet. Der junge Jamie Hollar, der ein Bild von ihr gemalt hat. Der Gauner Ray Webster, der vom Dieb zum Dichter wird. Und viele andere mehr, Menschen besessen von Kunst, von Religion, von Hass oder dem schieren Hunger nach Leben. Sie alle sind Akteure in einem Drama, das sich vor dem Panorama dieser Stadt entfaltet. Ein Mord in einer dunklen Gasse, ein seltsamer Eremit auf einem Friedhof, ein Grabstein, der eine alte Geschichte von Schuld und Sühne erzählt. Aus diesem Gemisch entspringt der Funke, der ganz London in Brand setzen wird.


    Der Roman für alle, die London lieben.



    Der Autor Tom Finnek (Moorteufel im Forum) wird die Leserunde begleiten!



    Wer Lust hat und sich an der Leserunde ab dem 01. September 2009 beteiligen möchte, kann sich hier melden!


    Wir erhalten von der Verlagsgruppe Lübbe 5 Bücher für die Leserunde, die ich unter den Teilnehmern verlosen werde. Voraussetzung dafür ist wie immer eine aktive Teilnahme an der Leserunde.


    Ich möchte mich auf diesem Wege herzlich bei der Verlagsgruppe Lübbe für die Freiexemplare bedanken!



    Teilnehmer:
    - Tom Finnek (Moorteufel im Forum) [Autor]
    - nofret78 (ohne Verlosung)
    - Sigrid2110 (ohne Verlosung)


    - Johanna
    - Bouquineur
    - Rosenstolz
    - Nachtgedanken
    - grottenolm
    - Danai
    - Büchersally
    - Tanzmaus
    - Nomadenseelchen
    - Booklooker
    - milla
    - Moi
    - bibliocat
    - melancholy
    - Richie
    - Sirrpa
    - Tinchen
    - beowulf
    - drehbuch
    - CJaneL1984
    - Tinchen
    - marianna
    - Nightflower
    - Sisi
    - Ikarus

  • Ich bin auf jeden Fall mit dabei! :wave


    Was mich interessieren würde: warum erscheint der Roman unter Pseudonym?
    Ich meine, Moorteufel ist der Nick von Mani Beckmann und das Foto auf der Autorenhomepage von Tom Finnek zeigt eindeutig auch ihn. Oder war vielleicht Mani Beckmann das Pseudonym? :gruebel
    Naja, mir solls recht sein- Hauptsache neues Lesefutter von ihm. Und lange genug angekündigt war das Buch ja :grin

    Ich weiß nicht, was das sein mag, das ewige Leben.
    Aber dieses hier, das diesseitige, ist ein schlechter Scherz. (Voltaire)

  • Zitat von grottenolm:
    "Was mich interessieren würde: warum erscheint der Roman unter Pseudonym?
    Ich meine, Moorteufel ist der Nick von Mani Beckmann und das Foto auf der Autorenhomepage von Tom Finnek zeigt eindeutig auch ihn. Oder war vielleicht Mani Beckmann das Pseudonym?"


    Tja, das mit dem Pseudonym ist so eine Sache. Als der Verlag an mich deswegen herantrat (wg. Wechsel von Westfalen nach London, von Bastei Lübbe zu Ehrenwirth, von TB zu HC) war ich zunächst irritiert. Und vor einigen Jahren hätte ich noch brüsk abgelehnt. Aber dann fand ich den Gedanken ganz witzig, ein Alter Ego zu schaffen. Vor allemweil mir der Verlag bei der Wahl des Pseudonyms freie Wahl ließ. Und warum Tom Finnek? Tja, das mit dem Pseudonym ist eben so eine Sache ...

  • Bei Finnek muss ich immer an Fennek denken, den Wüstenfuchs :lache


    Was ist denn nun echt? Beckmann oder Finnek? Hab hier auch schon gesessen und gerätselt.


    Das Cover ist jedenfalls wirklich schön und eine wohltuende Abwechslung zu all den gemalten Frauen, die mittlerweile fast jedes Cover zieren.


    Wird es auch eine Leseprobe geben? Hab gestern Ehrenwirth und Deine Website abgeklappert aber leider keine gefunden.

  • Zitat

    Original von Moorteufel
    Zitat von grottenolm:
    "Was mich interessieren würde: warum erscheint der Roman unter Pseudonym?
    Ich meine, Moorteufel ist der Nick von Mani Beckmann und das Foto auf der Autorenhomepage von Tom Finnek zeigt eindeutig auch ihn. Oder war vielleicht Mani Beckmann das Pseudonym?"



    Ach, es ist ein Kreuz mit diesen Pseudonymen :fetch


    Aber schön, mal wieder was von Dir zu lesen :winkt


    Ich hatte Dich schon vermisst :knuddel

  • Zitat

    Original von Bouquineur
    Das Cover ist jedenfalls wirklich schön und eine wohltuende Abwechslung zu all den gemalten Frauen, die mittlerweile fast jedes Cover zieren.


    Ja, mit dem Cover bin ich sehr zufrieden. Es ist einerseits schön und wirkt zugleich etwas geheimnisvoll (was wunderbar zu dem Roman passt, wie ich finde). Im Inneren des Buches sind zudem einige Karten und Abbildungen geplant, u. a. ein hübsches Panorama von London (nach M. Merian). Ich hoffe, das lässt sich so wie geplant realisieren.

  • Das wäre klasse. Ich mag zusätzliche Karten und Infos gerade bei historischen Romanen.


    Ich wünsche Dir dass Dein Buch, wenn es als Taschenbuch erscheint, den Titel behalten darf, denn der ist ebenfalls ungewöhnlich und interessant.
    (Das grausigste Beispiel diesbezüglich ist für mich noch immer Tilman Röhrigs "Ein Sturm wird kommen von Mitternacht", dem man bei der Taschenbuch-Ausgabe den Titel "Die Burgunderin" verpasst hat.)