Turbowutz: Händewaschen nach dem Klo!

  • Hiermit rufe ich den offiziellen "Hände waschen nach dem Klo" - Thread ins Leben!
    Immer wieder sehe ich so genannte "Damen", gern mittleren Alters, perfekt gelegte Dauerwelle, adrettes Kostümchen, manikürte Händchen, mit Gold behängt, die aus der Toilettenkabine raus direkt verschwinden - ohne die Hände zu waschen!
    Pfui noch eins, Turbowutz! :fetch
    Ich rufe denen jedes Mal ein herzhaftes "Hände waschen" hinterher - aber nichtmal ein Bruchteil errötet auch nur leicht. Geschweige denn, dass eine sich mal umgedreht hätte...
    Muss man denn wieder wie anno Zwieback eine Hygienekampagne starten? Ist denen denn nicht bewusst, dass sie alle möglichen Bazillen rumschleppen?
    Helft mit - ruft zum Händewaschen auf!

  • Männer mögen dem entgegenhalten, dass ihre Urinierfortsätze zu den bestgepflegten Körperteilen gehören, was ergo zur Folge haben müsste, diese zu waschen, weil sie ja mit den (schmutzigeren) Händen angefasst wurden. Mir fehlen auch die technischen Detailkenntnisse über den weiblichen Harnablassvorgang, aber meine grobe Vorstellung davon sagt mir, dass es nicht zwingend notwendig sein dürfte, irgendwas "anzufassen", da ja der Zielvorgang weitgehend wegfällt.

  • Zitat

    Original von Tom
    ... aber meine grobe Vorstellung davon sagt mir, dass es nicht zwingend notwendig sein dürfte, irgendwas "anzufassen", da ja der Zielvorgang weitgehend wegfällt.


    Dafür kommt aber ein "Abputz-Vorgang" hinzu!!! Normalerweise benutzt man dabei das sog. Klo-Papier, und berührt im Idealfall keine nassen, bazillenverseuchten Stellen. Aber es befinden sich genug Keime u.ä. auf den Händen, um anschließendes Händewaschen zu rechtfertigen.

  • Ich bin gezwungenermaßen oft auf öffentlichen Toiletten und habe diese Feststellung nicht gemacht :wow
    Mir wäre sicher aufgefallen, wenn ich eine Frau gesehen hätte, die sich nicht die Hände gewaschen hat.

  • Keinkomma: Das ist mir auch schon desöfteren aufgefallen. Sehr amüsant fand ich es dann einmal, als so eine Dame aus der Toilette kam, zur Tür ging und mein damals 4jähriger Sohn ganz erstaunt in die Runde fragte (in voller Lautstärke): "Warum wäscht sich die Frau nicht die Hände?" Ich und sie sind leicht errötet und sie hat sich tatsächlich nochmal umgedreht und sich die Hände gewaschen. Die geht bestimmt nicht mehr ohne Waschen aus der Toilette, wenn kleine Kinder anwesend sind. :lache

    Liebe Grüße
    Sabine


    Ich :lesend"Talberg 1935" von Max Korn

    Ich höre "Mein Leben in deinem" von Jojo Moyes

    SuB: 163

  • Gwendy


    Wieso bist du errötet? Ich glaub, ich hätte mir ein Grinsen verkniffen.


    Ich hatte mal eine Kollegin, die auch so ein Ferkel war. Die brachte es fertig, in einem Hotel während eines Seminars völlig pikiert ihre Gabelzinken durch die Tischdecke zu ziehen (grundlos übrigens, denn die Gabel war völlig ok) und das nachdem sie vorher ohne Händewaschen aus der Toilette gerauscht kam.


    Die Bürotoilette hat sie so oft in einem unbrauchbaren Zustand verlassen, bis ich eine Gebrauchsanweisung für Klobürsten in Augenhöhe auf die Innenseite der Klotüren geklebt habe. Ansprechen brachte in dem Fall leider so gar nichts. :-(


    edit erwähnt noch folgendes: Wenn man schon nicht um fremde Toiletten rumkommt, dann sollte man schon wegen der Noro-Welle am Waschbecken scharf bremsen.

    Lieben Gruß Idgie



    Erst wenn man viel gelesen hat, lernt man wenig Bücher schätzen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Idgie ()

  • ... der Zustand mancher Klo-Schüsseln wäre ein extra Thema...




    Übrigens habe ich spezielle Techniken entwickelt, um weder beim Betreten noch beim Verlassen der öffentlichen Örtlichkeiten irgendwelche Türklingen anfassen zu müsen... (neeeiiiin, ich bin eigentlich kein Pingel, der mit Sagrotan in der Handtasche rumläuft. Aber manchmal muss man, wenn man angesichts des Ortes gar nicht will...)

  • Ach, darüber rege ich mich schon lang nicht mehr auf!
    Bei uns in der Arbeit sind 95% Frauen aber das merkt man nicht.
    Sei es beim Händewaschen oder in der Küche mit der Spülmaschine. Da ist keiner fähig, seine dreckige Tasse reinzustellen :pille

  • Zitat

    Original von Idgie
    Gwendy


    Wieso bist du errötet? Ich glaub, ich hätte mir ein Grinsen verkniffen.


    Ja klar, gegrinst hab ich auch. Aber als er das sagte, drehten sich ca. 6 Augenpaare zu mir, wie ich reagiere und da ist mir erst schon mal heiß geworden und eine Sekunde später ist mir dann aufgefallen, daß er ja Recht hat. Schlimm, dass ein kleiner Junge eine erwachsene Frau darauf aufmerksam machen muß.

    Liebe Grüße
    Sabine


    Ich :lesend"Talberg 1935" von Max Korn

    Ich höre "Mein Leben in deinem" von Jojo Moyes

    SuB: 163