Postboten und viele Büchersendungen

  • Unser Postbote ist auch supernett und er versteht sich toll mit den Hunden. Wenn bei uns niemand zu Hause ist, ruft er mal kurz "Gino" und der Große bringt das Päckchen dann rein :-].

    Mir fällt leider kein guter Spruch für eine Signatur ein, aber wenn ich keine habe, stehen die Verlinkungen zu Amazon immer zu dicht unter der letzten Zeile meines Beitrages :rofl.

  • ...wieder ein Grund mehr, auf dem Dorf zu wohnen!!
    Unseren Postboten kennen wir somit persönlich, kommt auch mal auf ein SChwätzchen mit rein, trinkt Kaffee, probiert zu Weihnachten die Kekse etc..
    Wenn mal keiner zu Hause ist, werden die Büchersendungen in unseren Schuppen zwischengelagert mit kurzer Nachricht im Briefkasten (obwohl er sowas eigentlich gar nicht darf). Dafür gibt es auch mal ein Schächtelchen Süßes. Bei Lieferungen, wo eine Unterschrift benötigt wird, holt er sich diese von meiner Schwester (wohnt im gleichen Kaff).. Also alles Paletti mit der deutschen Post in südniedersächsischen Landen.
    Nur der private Zustelldienst ist ein wenig döselig (sind sie auch wirklich Frau XY???) Ja gehts noch??

  • Ich bestelle auch öfters, vor allem aber kaufe ich viele Bücher bei ebay. Der Postbote hat mich schon ein paar Mal schief angeguckt, vor allem wenn die Sendungen größer waren. Aber er macht sich die Arbeit jetzt leicht und kommt nur noch 3 mal die Woche, keine Ahnung wieso, dank mir hat er ja genug Arbeit und so muss er an den 3 Tagen ordentlich schleppen :lache

    Ich wünschte mir an meinem eigenem Grab stehen zu können, nur um die Trauernden zu fragen wo sie in meinem Leben waren


    Gelesene Bücher 2011: 14


    /Buchkaufverbot/

  • Zitat

    Original von Amber144
    .... Der Postbote hat mich schon ein paar Mal schief angeguckt, .....:lache


    Also das haben die Damen und Herren ja umsonst. :lache :lache


    Ich meine wenn sie das bezahlt kriegen können die gucken wie sie wollen Hauptsache ich krieg meine Post vernüftig. :wave

  • Der Schlaue DHL - Mann hat mein heißersehntes Amazon - Päckchen bei irgendwelchen Nachbarn abgegeben. Auf der Benachrichtigung hat er aber keine Adresse drauf geschrieben. Laut Gelbe Seiten gibt es in unserer Strasse überhaupt niemanden mit diesem Nachnamen. :fetch

    "Das Schicksal macht Fehler. Eigentlich sogar ziemlich oft. Es kommt nur selten vor, dass jemand in der Lage ist, es auch zu bemerken."
    aus Eine Hexe mit Geschmack von A. Lee Martinez

  • Zitat

    Original von tasi1204


    Wenn mal keiner zu Hause ist, werden die Büchersendungen in unseren Schuppen zwischengelagert mit kurzer Nachricht im Briefkasten (obwohl er sowas eigentlich gar nicht darf).


    Meine Postbotin darf das bei mir. Habe dafür eine Vollmacht unterschrieben, das die Sachen in uneinsehbaren Gegenden (kann man selbst entscheiden) abgelegt werden dürfen, wenn man nicht da ist. Bei mir Praktisch, da ich nicht immer da bin, wenn PB kommt. Das hat sie selber vorgeschlagen da anscheinend Vormieterin das auch gemacht hat.

    :oha Lg Bellamissimo
    ~~~~~~~~~~~~~~
    Habent sua fata libelli- Bücher haben ihre Schicksale:pferd
    :lesend Der Fluch der Hebamme- Sabine Ebert
    Mit offenen Karten- Agatha Christie

  • Wir haben uns extra einen großen Briefkasten zugelegt, damit auch mal ne Büchersendung Platz findet. Aber die Postbotin muss eh oft klingeln, weil Herr Nachtgedanken viele Einschreiben bekommt.
    Heute hatte der Hermes-Bote wieder ein Paket in einer Tüte an die Eingangstür gehängt und der Paketbote ist irgendwie durch verschlossene Türen gegangen und hat ein Paket hinten vor die Küchentür gestellt.
    Wir denken schon länger über eine fest verankerte wetterfeste Kiste vor dem Haus nach, die mit einem Vorhängeschloss versehen ist. Hat der Paketbote was, legt er es rein und schließt das Schloss und wir holen uns die Sachen dann abends raus.


    edit sagt, ich habe zu viele historische Romane gelesen, weil auch ein Henker hängt die Tüte ;-)

    :lesendCharlotte Roth - Grandhotel Odessa


    If you don't make mistakes, you're not trying hard enough. (Jasper Fforde)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Nachtgedanken ()

  • Unser Postbote freut sich immer, wenn er bei uns Päckchen oder Pakete abgeben muss. Er sagt zwar, dass sei sein Job, aber wenn es sich häuft, dann bekommt er ein Stückchen Kuchen zwischendurch - ist eben ein ganz Süßer :lache. Und eine Weihnachtsgabe ist selbstverständlich.
    Wenn wir nicht da sind, gibt er die Post beim Nachbarn ab, andersherum auch; das ist auf dem Land wohl so üblich. Und wenn er da auch niemanden antrifft, bringt er die Post am nächsten Tag wieder mit.


    Ärgern muss ich mich nur über die Hermes-Boten. Ständig fragen die mich, wer ich denn wohl sei. Ob das vielleicht auf der Klingel steht?

  • Mein Briefträger und mein Paketbote wissen, daß ich gerne lese und kommentieren das auch gerne mal mit einem grinsenden "Schon wiiiiiiiiiiiiiiiiieder Büchernachschub für Sie".


    Aber auch wenn ich mich gelegentlich mal ärgere, wenn der Postbote Sendungen an der Haustüre ablegt (nicht in allen Sendungen sind popelige TB drin, manchmal ist es auch ein teureres PC-Spiel von Mr Bat),sind die beiden schon in Ordnung und auch immer sehr freundlich und man schäkert auch mal ein wenig rum.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Da ich auch den ganzen tag nicht da bin, kenn ich den Postboten nicht wirklich. Meine Büchersendungen lasse ich zur Packstation schicken.Wenn ich bei Booklokker bestellt habe, denke ich manchmal, die halbe Packstation ist meins :grin


    Gestern musste ich zur Post, da die Packstation scheinbar voll war und mein Päckchen nicht mehr passte. War jetzt nicht sooo schlimm, nur etwas umständlich.
    Meistens hab ich aber dann eine Abholbenachrichtigung im BK, wenn mir innerhalb der Abholfrist nur der Samstag bleibt.
    Dann vergehen schon mal locker 45 Min. Wartezeit bis man am Schalter ist.


    War ganz nett, mit einem guten Buch in der Hand :chen

  • Zitat

    Original von Saru
    Der Schlaue DHL - Mann hat mein heißersehntes Amazon - Päckchen bei irgendwelchen Nachbarn abgegeben. Auf der Benachrichtigung hat er aber keine Adresse drauf geschrieben. Laut Gelbe Seiten gibt es in unserer Strasse überhaupt niemanden mit diesem Nachnamen. :fetch


    Wer sagt, dass die in Deiner Straße wohnen? :grin


    Ein Päckchen für uns wurde auch mal irgendwo abgegeben: keine Karte im Briefkasten, aber laut Paketverfolgung im Internet ausgeliefert - also riefen wir bei DHL an: es wurde in einem Zoofachgeschäft einige Straßen weiter weg abgegeben!

  • Mittlerweile bin ich bei der Packstation registriert. Dort gelangen zukünftige Buchlieferungen hin. Unser Postbote, ich kenne ihn nicht mit Namen, hat aber herausgefunden, wer die ganzen Buchsendungen erhält. Als ich auf dem Weg zur Arbeit war, traf der Postbote mich auf halber Strecke und drückte mir schon mal so die Sendung in die Hand.


    War mir unangenehm - deswegen die Packstation.


    ciao
    Nikki

    Bye Nikki snail.gif
    SuB 378
    :lesendGrabkammer / Werde verrückt

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Nikki ()

  • Bei mir kamen innerhalb des letzten Monats 22 Büchersendungen an. Natürlich immer etwa eine pro Tag, niemals mehrere, damit es sich lohnen würde....
    Gerade gestern habe ich auch überlegt, dass mir die arme Postbotin doch ganz schön leid tut. Zumal sie jedes Mal ins 3. Stockwerk kommt bzw. ich gehe ihr entgegen. Heute war es ihr ganz peinlich, dass ich schon unten war, während sie noch die andere eingeworfen hat. Sie ist auf jeden Fall auch immer nett und sagt an der Sprechanlage meist etwas belustigt: "Ich habe hier wieder Büchersendungen, darf ich rein?" :chen
    Nächstes Mal gibt's aber auch was Süßes für sie. Bestimmt kommt am Montag auch wieder irgendwas an. Ich warte ja noch auf ein paar Bücher. :pille
    Gut, dass ich mir jetzt ein Kauf- und Tauschverbot auferlegt habe.

  • Ich lass mir so ziemlich alles ins Geschäft schicken. Büchersendungen, Katzenfutter ect. da wir beide voll arbeiten ist zu den Zeiten wo die Post kommt keiner daheim und meinen Nachbarn will ich auch nicht zumuten immer alles anzunehmen.
    Die Postboten die mir die Sachen ins Geschäft bringen sind wirklich toll!!! Immer ein lächeln und nie eine böse Miene! Auch der Fahrer der mir mein Katzenfutter in den 3. Stock bringt verliert nie ein böses Wort!
    Im Gegensatz zu dem Ausfahrer der uns daheim beliefert :fetch Hab mal im Urlaub Katzenfutter bestellt und als er daheim klingelte und ich aufmachte hat er mich gleich voll angemotzt :-( was ich denn bestellt hätte das wären ja 20 kg. Als ich ihm sagte das es Katzenfutter ist hat er mich angeschaut und meinte : na das kann man doch im Laden kaufen .... Ich_ Nein eben dieses Futter nicht und ausserdem geht es sie nichts an! Er hat das Paket dann auch unten stehn lassen und hat mir nicht geholfen es hochzutragen :fetch

  • Unser DHL Mann ist super nett. Er kommt hoch in die erste Etage, ist immer freundlich, lacht immer. Auch die Vertretung, eine Frau, ist super freundlich und nett. Bei Paketen von amazon lachen sie und sagen, "Ich hab wieder was für sie!"
    Der DPD Mann klingelt bei dickeren Paketen, die nicht in den Briefkasten passen und bringt sie hoch. Und bisher waren die auch immer nett.


    Nur mit einer unserer Postbotin steh ich etwas auf Kriegsfuss. Große Briefe (auch wenn wichtige Unterlagen drin sind) knickt und knautscht sie in den Briefkasten. Beschwerde hat nicht viel gebracht.


    Bei Briefsendungen klingelt der jeweilige Postbote und ruf, "Ich hab was, was nicht in den Briefkasten passt" und legt es im Hausflur auf den Briefkasten und geht. Ist für mich aber kein Problem. Die Haustür fällt zu und keiner kann dran. So kann nichts wegkommen.

    Es geht uns mit den Büchern wie mit den Menschen. Wir machen zwar viele Bekanntschaften, aber wenige erwählen wir zu unseren Freunden, unseren vertrauten Lebensgefährten.
    Ludwig Feuerbach (1804-1872)

  • Zitat

    Original von Leandra
    Als ich ihm sagte das es Katzenfutter ist hat er mich angeschaut und meinte : na das kann man doch im Laden kaufen .... Ich_ Nein eben dieses Futter nicht und ausserdem geht es sie nichts an! Er hat das Paket dann auch unten stehn lassen und hat mir nicht geholfen es hochzutragen :fetch


    :lache Das kenne ich. Bestelle das Katzenfutter für unseren Kater auch immer im Internet, weil es im Laden ja wirklich nichts Vernünftiges zu kaufen gibt. Dem Wiener Paketboten gefällt das auch nicht so recht. Da wird es wohl auch nichts bringen ihm die hervorragende Zusammensetzung des Futters zu zeigen. :rolleyes

    Im Verhältnis zur Musik ist alle Mitteilung durch Worte von schamloser Art.
    Friedrich Nietzsche

  • Mein Mann kam heute Morgen mal wieder genervt mit zwei Büchersendungen in der Hand die Treppe rauf, weil ihn die Postbotin wohl zum wiederholten Male darauf aufmerksam gemacht hat, dass es für Haushalte wie unseren diese Paketstationen gibt, wo man auch Büchersendungen abholen kann. Und das wir uns da gefälligst mal anmelden sollen, da sie keine Lust mehr hat, ständig unter der Woche, wenn keiner zu Hause ist, uns diese blauen Zettel in den Briefkasten zu werfen und die Büchersendungen den ganzen Tag mit sich rumzuschleppen. :wow


    Die soll doch froh sein, dass ich ihren Arbeitsplatz sichere. :pille