Macht eure Wunschliste einen Sinn?

  • Also ich dacht schon, ch wäre schlimm mit meinen fast 200 Büchern, die ich irgendwann mal haben möchte und gucke deswegen auch schon in kein Prospekt mehr, aber jetzt... Da kann ich gleich mal den letzten Weltbild Katalog herholen und schnüffeln ob ich nicht doch noch was schönes finde :-)

  • Nur zu, lass dich nicht aufhalten.


    Und es ist ja nicht so, dass ich wirklich jedes Buch haben will, das auf der Wunschliste steht. Ich nutze die auch als eine Gedächtnisstütze, und ehe ich mir die Bücher dann besorge, schaue ich noch mal nach Rezis, ob es auch wirklich mein Fall ist.

  • ja, mittlerweile macht meine Wunschliste sehr viel Sinn.
    Ich leihe meine Bücher jetzt bei der Bücherei, sonst
    hatte ich sie mir bei booklooker.de immer gekauft.
    Nun arbeite ich meine Wunschliste nach und nach ab.


    Ist ein Buch entliehen, schaue ich nach einem anderen
    Buch des Autors. So erging es mir heute.


    Ich spare dadurch jede Menge Zeit in der Bücherei, weil
    ich weiß was ich will. Früher sah es noch ganz anders aus.


    Ich muß sagen: Dieses Forum ist wirklich eine Bereicherung
    für mich!


    Claudia :lesend

  • Durch das Buchkauffasten ist meine Liste wieder enorm angewachsen und macht inzwischen irgendwie auch keinen rechten Sinn mehr :grin
    Irgendwie versuche ich durch die Liste meinen Frust abzubauen :lache

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Ich liebe meine Wunschliste & Pflege sie wie eine Pflanze... sie wird ständig aktualisiert :) Aufgeteilt ist die nach dem Alphabet & dann noch ob ich das Buch unbedingt haben muss (fett gedruckt) oder nur irgendwann mal (normal gedruckt)... ach und welche noch nicht erschienen sind werden grün...

  • Ich habe mir eine Wunschliste bei Amazon angelegt, denn dort kaufe ich fast ausschließlich meine Bücher.


    Für mich hat das 2 Vorteile:


    1. Freunde, Verwandte und Bekannte habe nie wieder ein Problem mir was zu Weihnachten, zum Geburtstag, zum Muttertag, zu Valentistag oder zum Taubenzüchtergedenktag zu schenken. :anbet

    2. Ich habe sowohl die Neuerscheinungen als auch meine Serien im Blick. :lesend


    Es hat aber auch zwei große Nachteile:


    1. ...die Liste wächst und wächst und wächst und ich komm mit dem kaufen und lesen gar nicht mehr hinterher.


    2. Das stöbern im Buchhandel wird zur Gefahr für Doppelkäufe, wenn ich die Bücher nicht gleich von der Liste lösche. Ok, ich geb euch recht, wenn ihr jetzt sagt, alles eine Frage der Orga, aber ich will ja wenn ich ein Buch kaufe lesen und nicht Listen pflegen...


    LG
    eeyore

  • Huhuhu,


    die WL hier ist eigentlich "nur" für die wichtelaktionen gedacht, aber auf die kommen nur wirklich heißgeliebt gewünschte bücher, das schöne dabei ist doch, man weiß ja nie was man für eins bekommt =)) und ich freu mich über jedes mit liebe geschenkte buch (meine familie schenkt mir ja keine, da ich mir ja immer das gleiche wünsche: bücher! arggghhh)


    ich habe mir seit einiger zeit ein kleines buch angeschafft, worin ich alle meine bücher reinschreibe die ich gerne hätte - ich habe einige schriftsteller von denen ich bücher sammel und die ich nicht alle im kopf auswendig kenne. ich sammle z.b. Stephen King seit Jahren, Rita Mae Brown und Star Trek Bücher (und noch ne menge mehr).


    auch auf den trödel nehm ich sie mit, damit ich nicht doppelt kaufe - hat sich schon gelohnt! =)


    lg
    andi

  • Ich sehe diese Listen mit Buchtiteln, die interessant sind für mich auch eher weniger als "Wunschliste" an. Der Sinn dieser Listen liegt für mich auch eher darin, dass ich mich an die Titel erinnere, wenn ich dann im Buchladen wiedermal ein Buch in Händen halte. Steht es auf einer meiner Listen erinnere ich mich daran, und dann wird es gekauft. Andersrum mache ich es nur selten, also dass ich mit der Liste in den Buchladen gehe und das Buch suche.
    Das einzige wo ich diese Liste aktiv benutze ist, wenn mich jemand fragt was er mir - zu welchem Anlass auch immer- schenken kann. Dann gebe ich ein paar Buchtitel und lass mich überraschen, welches ich bekomme.

  • Ich mag meine Wunschliste, ich mag es, sie ständig zu verlängern, darin zu "stöbern". Und ja, ich schaue auch die Wunschlisten anderer gerne an, da, wenn man jemanden trifft, der einen ähnlichen Lesegeschmack hat, die eigene Wunschliste davon ab und an profitieren kann. :grin
    Die Bücher, die in meiner WL drin sind, würde ich größtenteils schon gerne haben. Wenn ich im Buchladen bin, läuft es allerdings sehr oft auf andere Bücher hinaus, was zur Folge hat, dass die WL von Tag zu Tag länger wird. Irgendwann werde ich mich wohl oder übel stoppen müssen. Bislang macht mir das Stöbern aber noch zu viel Spaß und die Länge der WL zu wenig Angst.

    Nur eines ist vergnüglicher als abends im Bett, vor dem Einschlafen, noch ein Buch zu lesen - und das ist morgens, statt aufzustehen, noch ein Stündchen im Bett zu lesen.
    - Rose Macaulay -