Die verborgene Kammer - Corinna Kastner

  • Oh, dieses Buch subt bei mir. Gelesen habe ich -Die geheimen Schlüssel- und das hat mir sehr gut gefallen. Die anderen beiden kenne ich noch nicht. Mal sehen ob ich mir die auch noch zulege, die Rezis sind ja gut... :gruebel

    Manchmal ist es besser durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran auszuräumen.


  • Ich bin total begeistert von diesem Buch! Ein ganz großes Lob an Corinna.
    :danke für so ein tolles Buch.
    Es bekommt nicht jeder Autor hin, mich so sehr zu fesseln ( :lesend :lesend :lesend) und mich dazu zu bringen, mir alles genau vorzustellen. Ich habe zwischendurch immer wieder eigene Ideen entwickelt, wie es weiter gehen könnte, was das alles auf sich hat, und vor allem: Wie das Ende aussehen könnte. Und dann wurde ich total überrascht!
    Das Ende des Buches wirft jede Vorstellung über den Haufen! Echt genial. Ich kann dieses Buch nur weiterempfehlen.


    Mach weiter so, Corinna! :anfeuer


    Jetzt ist nicht die Zeit, feste Entscheidungen zu treffen. Jetzt ist die Zeit, Fehler zu machen.


    smilie_xmas_586.gif

  • Das Cover ist so toll, dass ich das Buch jetzt schon zweimal in der Hand hatte - konnte mich aber noch nicht entschließen, ob ich es lesen will - ehrlich gesagt misstraue ich den überschwenglichen Rezensionen hier immer etwas, wenn eine Leserunde mit Autorin stattfand ;-) Na mal sehen, vielleicht landet das Buch noch bei mir.


    (edit: "s" gegen "t" getauscht)

  • Schade, diese Einstellung. Dadurch entgeht Dir das ein oder andere wirklich gute Buch. Nicht jede positive Rezi hat einen Hintergedanken. Wenn ich nicht so begeistert gewesen wäre, hätte ich entweder gar keine Rezi geschrieben oder Kritik geübt. Leserunde oder Eulenautor hin oder her.

  • Zitat

    Original von Bell
    Wieso schade, das Buch steht schon auf meiner Wunschliste - ich meinte doch nur, dass ich etwas skeptisch bin, nicht, dass ich das Buch allein deshalb nicht lesen will.


    @ Bell: ich habe als Neu-Eule das Buch völlig unabhängig von der Leserunde gelesen (wusste gar nichts davon) und war begeistert. Es beinhaltet so viel: eine tragische Familiengeschichte über viele Generationen, ein Reiseroman, ein bisschen Liebesgeschichte und letztlich einen ungelösten Kriminalfall, bei dem man ordentlich miträtseln und mitfiebern kann.


    Vielleicht kann dir das deine Entscheidung erleichtern? :gruebel

    Liebe Grüße, Sigrid

    Keiner weiß wo und wo lang

    alles zurück - Anfang

    Wir sind es nur nicht mehr gewohnt

    Dass Zeit sich lohnt

  • @twin, das klingt super :-) Ich meinte das mit der Skepsis auch nicht so streng, das Buch interessiert mich, seit ich es das erste mal im Buchladen gesehen habe und wenn bei den Eulen die Mehrheit von einem Buch begeistert ist, ist es meist auch etwas für mich (natürlich genre- und themenabhängig). Nur wie gesagt bin ich etwas vorsichtiger, wenn die vielen sehr positiven Meinungen nach einer Autorenleserunde kommen, kann mir vorstellen, dass manche negative Meinung vielleicht aus Rücksicht nicht verfasst wird oder wenigstens nicht so streng wie sonst. Da ich in letzter Zeit ein paar Fehlkäufe hatte, bin ich einfach etwas zaghafter geworden in Sachen "neue Autoren probieren".


    :wave

  • @ Bell


    Probier mich ruhig aus! :grin
    Natürlich hoffe ich, dass die Rezis hier keine Hintergedanken haben. Aber ich kann auch damit leben, dass nicht jeder nach der Lektüre Hurra brüllt, und hoffe, dass das auch in der Leserunde rüber kam. (Unabhängig davon finde ich natürlich möglichst viele "Hurras" trotzdem sehr schön! :grin)

  • Ich mag Romane, die auf verschiedenen Zeitebenen spielen: hier sind es zum einen die Gegenwart, zum anderen das Stralsund Anfang des 20.Jahrhunderts. Erzählt wird die Geschichte der beiden Zwillingsschwestern Doro und Marie von Hassbach, die sich beide in denselben - gesellschaftlich unpassenden - Mann verlieben.
    Die Geschichte ließ sich flüssig lesen, allerdings war mir doch einiges zu lang geraten, es hätten durchaus ein paar Seiten weniger sein können. Dafür fängt die Autorin hervorragend die Landschaft des Darßt ein und man gerät glatt in Versuchung, den nächsten Urlaub dort zu verbringen. ;-) Glaubhaft wirkt auch die Atmosphäre zu Beginn des letzten Jahrhunderts: die verschiedenen Klassen und die immerwährende Angst vor einem Skandal, der die Familie gesellschaftlich runieren könnte.
    Die Liebesgeschichte zwischen Viktoria und Roman entwickelt sich langsam und zurückhaltend, sie gerät nicht in den Vordergrund, was der Geschichte gut tut. Und die Krimihandlung (ja, es gibt eine!) ist das Tüpfelchen auf dem i.
    Es ist ein Roman, der vieles miteinander vereint: Romanze und Historie, Krimi und Landschaftsbeschreibung. Diese Mischung ist gut gelungen - ein Buch, das ich gern gelesen habe!



    Noch ein Spoiler:


    Gut gefiel mir die Auflösung: zwar hatte ich zu Anfang vermutet, daß Marie in Wirklichkeit Doro sei, das dann aber doch wieder verworfen. Schön, daß es dann doch so war, ich mag solche Verwicklungen. :-)


    Übrigens fand ich es auch sehr angenehm, daß die Protagonisten deutlich älter als zwanzig sind.

    liebe Grüße
    Nell


    Ich bin zu alt um nur zu spielen, zu jung um ohne Wunsch zu sein (Goethe)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Nell ()

  • Ich bin gerade auf Seite 310 :lesendund ich merke das die noch zu lesenden Seiten rapide abnehmen. Bitte nicht! :bonk Das Buch ist spannend geschrieben, ich mag es gar nicht aus der Hand legen. Wer kann Tips geben, welche Bücher so ähnlich geschrieben sind. Ich finde "Die fremde Schwester" von Wendy K. Harris war genauso spannend zu lesen, auch hier waren es wunderschöne Naturbeschreibungen und ein altes Geheimnis. Für Hinweise wäre ich euch sehr dankbar, da ich schon Horror habe, das dieses Buch bald ausgelesen ist :cry.

  • Vielleicht ein anderes Buch von Corinna Kastner, z.B.


    Die geheimen Schlüssel



    Edit: hoffentlich hat keiner gesehen, was ich hier verlinkt hatte *schäm*

    Liebe Grüße, Sigrid

    Keiner weiß wo und wo lang

    alles zurück - Anfang

    Wir sind es nur nicht mehr gewohnt

    Dass Zeit sich lohnt

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Sigrid2110 ()

  • Zitat

    Original von Olli
    Wer kann Tips geben, welche Bücher so ähnlich geschrieben sind. Ich finde "Die fremde Schwester" von Wendy K. Harris war genauso spannend zu lesen, auch hier waren es wunderschöne Naturbeschreibungen und ein altes Geheimnis. Für Hinweise wäre ich euch sehr dankbar, da ich schon Horror habe, das dieses Buch bald ausgelesen ist :cry.


    Kennst Du die Bücher von Barbara Erskine? Auch in ihren Büchern vermischen sich zwei Zeitebenen, ich lese sie sehr gerne. :-)

    liebe Grüße
    Nell


    Ich bin zu alt um nur zu spielen, zu jung um ohne Wunsch zu sein (Goethe)

  • Zitat

    Original von Olli
    :wavetwin,
    ja daran habe ich gleich als aller erstes gedacht, aber die anderen Bücher von ihr sind doch wohl sehr mystisch? Das ist nicht so mein Fall oder irre ich mich?


    Ein klein wenig "Mystik" spielt in dem Buch schon eine Rolle. Allerdings hat es mir sehr gut gefallen, obwohl ich das sonst auch nicht so mag.

    Liebe Grüße, Sigrid

    Keiner weiß wo und wo lang

    alles zurück - Anfang

    Wir sind es nur nicht mehr gewohnt

    Dass Zeit sich lohnt