'Die Sternenbraut' - Kapitel 19 - 27

  • Zum ersten Mal zeigt Gograel seine Macht. Er schickt einen Sturm über die Axtschwinger und ihre Begleiter der es in sich hat (Eisspeere). Im Nachfolgenden Chaos sieht Axis nur noch von Weitem wie einer der alten Ikarier-Grabhügel über Faraday, Yr, Jack und Timozel zusammenstürzt und hällt sie von nun an für tot. Faradays Mutter Merlion ist das allerdings tatsächlich, Faraday sieht ihre Leiche bevor sie mit Jack und dem Rest verschwindet. Was folgt ist der Abstieg ins Grab des Ikarierkönigs (natürlich ausgerechnet DIESES Grab). Faradays Besuch am Sternentor ist für mich sehr emotional, und auch so das ich es mir richtig bildlich vorstellen kann. Ich würde viel drum geben auch einmal dort zu sein.... Faraday stellt mit Erstaunen fest das die Ikarier Flügel hatten/haben....


    Timozel hat die ersten Träume, die er zu diesem Zeitpunkt noch eher als unangenehm empfindet....


    als die Gruppe die Grabhügel verlässt quartiert sie sich über nacht bei Familie Renkin ein. Erstleser sollten sich die Renkins mal vormerken :) da kommt noch mehr....


    Auf dem weiteren Weg zum Farnbruchsee versuchen Jack und Yr (welche mittlerweile in Menschengestalt unterwegs ist) Faraday auf ihre zweite Aufgabe vorzubereiten, die der Baumfreundin. Faraday reagiert regelrecht panisch, fügt sich aber auch hier....

  • Der Sturm war ganz schön heftig! Aber um Faradays Mutter tats mir irgendwie nicht leid. Wieviele Kämpfer Axis wohl dabei verloren hat? Ich finds toll, dass er über das Singen den Ikarier näher rückt. Und Faraday scheint den "Avar" näher zu kommen, wenn ich an die Bäume denke. Sicher wird sie sehr schöne Erfahrungen mit ihnen machen. Aber ich versteh nicht so ganz, was damit gemeint ist, dass die Bäume hinter Axis stehen sollten. So ne Art Ents?


    "Ikarier", erinnert mich an Ikarus und der hatte ja auch Flügel *auch haben will*! ;)


    Ja, das Sternentor scheint ein richtiges Wunder zu sein!! Ob es nochmal vorkommen wird?


    Zitat

    (natürlich ausgerechnet DIESES Grab)


    Was meinst du damit Maha?


    edit: Ich finds echt interessant, dass sich mit singen die Angst besiegen lässt! :) War bestimmt ziemlich laut, als die 3000 Männer gesungen haben^^


    Und was Timozel angeht: ob er der Verräter ist? Ob die Träume gut oder schlecht für das Land sein werden? Und was seine Beziehung mit Yr angeht, ob das so toll ist?

  • Zitat

    Original von Nightflower


    Ja, das Sternentor scheint ein richtiges Wunder zu sein!! Ob es nochmal vorkommen wird?


    Ja, das Sternentor spielt noch eine große Rolle ... aber eher in den letzten Bänden 6-9

    Liebe Grüße
    Aschure
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~


    :lesend Bonds of Justice - Nalini Singh

  • Sehr interessanter Abschnitt!


    Beeindruckend finde ich wie Gograels Macht und Kraft dargestellt wird! Diese Situation ist optimal, so dass Faraday sich von der Gruppe absondern kann und mit den Wächtern die Reise weitermachen kann.


    Yr wird langsam zu meinem Lieblingscharakter, sie ist als Mensch so eigen wie eine Katze es ist und macht einfach was sie will. Aber auck Jack schliesse ich langsam in mein Herz, der scheint mir sehr gutmütig zu sein.


    Was da mit Timozel geschieht bzw. geschehen ist, begreife ich noch nicht so ganz, aber erstmal schläft er eine Weile und es wird sich sicher alles aufklären!

  • Mir ist von den Wächtern Jack am liebsten, einfach weil er als ruhiger, gutmütiger, gelassener Mann beschrieben wird. Veremund und Ogden finde ich wegen ihrer Kabbeleien witzig und Yr ist einfach eine Katze auf zwei Beinen. :chen

    Liebe Grüße
    Aschure
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~


    :lesend Bonds of Justice - Nalini Singh

  • Zitat

    Original von Faraday:


    Was da mit Timozel geschieht bzw. geschehen ist, begreife ich noch nicht so ganz, aber erstmal schläft er eine Weile und es wird sich sicher alles aufklären!


    Das hoffe ich auch.


    Yr traue ich nicht so ganz über den Weg und ich glaube Jack ist ein Schlitzohr.

  • Was man sich bereits aus dem Namen hat ableiten lassen, wird jetzt bestätigt: Die Ikarier haben Flügel. :lache
    Kann man bei den Awaren/Avar auch so eine Namensverbindung herstellen :gruebel Bis jetzt ist mir das entgangen, hat da jemand ne Idee, wie der Name entstanden sein könnte?


    Was mir sonst noch, gerade in diesem Abschnitt, auffällt, ist, dass ein Großteil der Kapitel Faradays Reise begleiten. Hatte ich so garnicht mehr so in Erinnerung...

    "Man sagt, wenn man die Liebe seine Lebens trifft bleibt die Zeit stehen - und das stimmt. Aber was niemand sagt, ist, dass sie danach viel schneller vergeht - um die verlorene Zeit wieder aufzuholen." (Tim Burtons Big Fish)

  • Ich bin gespannt, was es mit Faraday und der Baumfreundin, die sie werden soll, auf sich hat, überhqaupt gefällt mir die ganze Sache rund um die Bäume sehr gut, ob da am Ende auch so eine Art Ents auftauchen? Ich bin gespannt!


    Beeindruckend auch, wie Axis im Sturm der Furcht die Nerven behält :anbet
    Dass Singen gut gegen die Angst ist, ist ja bekannt, aber in dem Moment auf die Idee zu kommen, einfach zur Harfe zu greifen, nicht schlecht.

  • Zitat

    Original von Nightflower
    ja, das mit dem Singen gefällt mir auch immer wieder gut!
    Ich muss sagen, dass ich sofort gerne ein Icarii wäre, wenn möglich. Flügel, hach! Die Sterne zum Anbeten! Das Sternentor! Singen! Und Enchantments! Ein Traum für mich!!


    edit: ich muss sagen, dass ich nimmer genau weiß, was eig mit Yr los ist, wieso sie so auf Tim abfährt...
    Aber Timozels Träume sind jetzt schon gruselig!

  • Mir wird Yr immer sympathischer, im Gegensatz zu Timozel, den mag ich von Kapitel zu Kapitel weniger.


    Ich weiß, er kann nichts dafür wie er erzogen wurde, aber bei Sätzen wie "Axis nutzt seiner Mutter aus." weil Frauen ja keinen Sex wollen und sich nie freiwillig einen attraktiven, jungen Mann ins Bett holen würden, und "Natürlich sehnt sich jede Frau nach ihrem Herren." kriege ich jedesmal einen leichten Würgereiz...


    Sein Traum in dem Grab, ich halte das für eine Erinnerung desjenigen der dort begraben liegt.

  • doch keine cheiri
    :gruebel -oder können die nicht doch auch flügel haben? das eine singende hatte doch flügel, oder?


    bloss die fingerzahl stimmt nicht ganz.


    Ich schätz der Talon-könig - in den grabhügeln liegt ja die königsdynastie, und adler haben nun mal talons, ist Axxis' vater's uropa...



    Awaren sind die habgierigen auf griechisch - ein europäisches hunnenvolk, das auf plündern aus war


    ich seh hier aber tolkien am werk:
    Icharii - Istarii - Ainurengel
    Avari - Avari - Dunkelelbern der wälder


    Irgendwie denk ich an Frodo und die Hügelgräberhöhen, der hat sich dort auch für einen von Aragorns vorfahren gehalten

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 Mal editiert, zuletzt von MagnaMater ()

  • Zitat

    Original von MagnaMater
    Awaren sind die habgierigen auf griechisch - ein europäisches hunnenvolk, das auf plündern aus war


    ich seh hier aber tolkien am werk:
    Icharii - Istarii - Ainurengel
    Avari - Avari - Dunkelelbern der wälder


    Avar und Hunnen? Ganz schlechter Vergleich :lache
    wirst schon noch sehen!

  • hab schon gesehen, dass es wolpertinger sind


    also doch eher tolkiensche dunkelelben aus dem sommernachtstraum - oder robin hood's herne the hunter...


    man lernt daraus, dass man als autor ungemein aufpassen muss, welche namen man vergibt, nicht nur, weil's nett klingt.

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von MagnaMater ()

  • Wow, in diesem Abschnitt hat sich ganz schön was getan: Zwei magische Stürme, hunderte Tote, ein Stargate zum Universe (wo ist Dr. Rush???), viele Visionen, Sex am Lagerfeuer und ein 3000-stimmiger Armeechor der gegen die Angst ansingt.


    Schmunzelmoment im Eissturm: ÖCH BIN DOIN VAAATEEEEER! (und diesmal stimmt's gar nicht! :rofl)


    Eine Stelle nach dem großen Eissturmangriff hat mich zum Grübeln gebracht. Axis fragt warum Gorgrael das tut und die Antwort eines der Brüder ist schlicht: "He hates, that is enough."
    Also ganz ehrlich, für mich nicht. Ich hatte auch schon bei Tolkien Probleme mit einem 100%-igem Bösen. Gorgrael, von der Geburt an hassend und böse. Weil eben. Außerdem ist er natürlich furchtbar hässlich und ein Monster. Das ist mir zu zweidimensional. Klar, es erinnert an alte Heldensagen, aber wenn sich nicht noch eine andere Motivation einstellt finde ich das einfach ein bisschen dürftig.


    Timozel beschließt als Faradays tapferer Champion sie zu Beschützen auf immerdar und, ähnlich der Minne im Mittelalter, sie nur zu verehren aber nichts niedereres anzustreben (dafür hatter ja jetzt auch Yr, das rollige Kätzchen). Durchaus ehrenwert. Aber die Vision die er hat klingt für mich eher so, als wäre sie von Gorgrael geschickt und nicht von Artor (findet eigentlich noch jemand "Artor the Ploughman" klingt irgendwie nach "Bob the Builder"? *ketzerisch*). Soll er langsam verführt werden um schließlich als General für die andere Seite zu kämpfen? Wenn er zum Hardliner wird und mit ansehen muss, wie Axis sich mit Icarii und Avar verbündet, könnte das zum Tragen kommen.


    Die Kammer des Star Gate ist wirklich sehr schön beschrieben, das konnte man sich so richtig gut vorstellen. :-]


    Was genau bedeuten eigentlich "Goodman" und "Goodwife" in dieser Welt? Ich dachte ja erst, das wäre so eine Art Anrede wie bei uns Herr und Frau soundso. Aber dann sagt Timozel "Madam Goodwife", das wäre ja doppelt gemoppelt. :gruebel

    In diesem Abschnitt sind wir häufiger bei Faraday als bei Axis. Umso angenehmer, dass sie sich zum Glück sehr unnervig verhält. An ihre blauäugige Art hab ich mich inzwischen gewöhnt, ein klein bisschen launisch ist sie wohl auch, aber dass sei ihr unter diesen Umständen zugestanden. Weiter so Mädel! :fingerhoch


    Die beste Stelle in diesem Abschnitt war für mich auf jeden Fall Kapitel 26. Der Eissturm war zwar unheimlich und actionlastig, aber ein Sturm aus geballter Furcht dem man nicht entkommen kann und der einen in den Wahnsinn treiben kann, ist für mich noch um so vieles unheimlicher. Und dann die Errettung durch Axis und den Gesang von "Belle my Wife!". Als geschrieben wurde wie dieses Lied durch die dichten Wolken aus 3000 Kehlen ertönt, hat sich bei mir tatsächlich Gänsehaut eingestellt, noch dazu mit diesen Abschlussätzen:
    "Some had been at the edge of madness. Some had teetered over. But all came back." :anbet Sowas will ich lesen!


    Zitat

    Original von MagnaMater
    ich seh hier aber tolkien am werk:
    Icharii - Istarii - Ainurengel


    Ich muss bei Icarii jetzt eher an eine Herleitung von der griechischen Legende des Ikarus bzw. Icarus denken. Zum Äußeren würde es passen.


    Zitat

    Original von MagnaMater
    oder robin hood's herne the hunter...


    Jaa! Hab ich ja im letzten Abschnitt schon erwähnt, Herne passt da gut rein. Und Faraday hockt bei ihm und säugt ihr Kind. Fragt sich nur wer der Vater ist...


    Zitat

    Original von MagnaMater
    Irgendwie denk ich an Frodo und die Hügelgräberhöhen, der hat sich dort auch für einen von Aragorns vorfahren gehalten


    Geht mir auch so. Bei Hügelgräbern kommt sofort die Assoziation, die Stelle ist einfach so unheimlich in die Gefährten.

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda