Muß mal was loswerden

  • Grrrrrrrrrr, muß mich jetzt mal hier auslassen. Bin auf 180. Eine sogenannte Freundin, na ja eher Bekannte, wir habe vor zig Jahren die Ausbildung zusammen gemacht, wohnen jetzt recht weit auseinander und der Kontakt ist recht gering, weil ich ja sooooooo weit weggezogen bin (bin von Köln ins Ruhrgebiet gezogen und wir besitzen beide ein Auto) nun gut, man kann es nicht erzwingen. Jetzt hat im Mai eine gemeinsame Bekannte geheiratet (auch da ist der Kontakt nicht so doll). Da wir nicht hin konnten haben wir uns dann im Juni getroffen, halt im kleinen Kreise. War auch richtig schön und nett. Die eine Bekannte hat sich ums Geschenk gekümmert und ich habe ihr das Geld überwiesen. Seit diesem besagten Treffen im Juni habe ich von beiden gar nix mehr gehört. Jetzt hatte die eine Geburtstag, ich habe ihr brav eine Karte geschickt............... heute bekomme ich eine Email von ihr. Wo sie sich mit "Danke für die Karte" bedankt. Das war es. Ich war etwas verdutzt, habe also bei ihr angerufen um mal zu fragen ob ich ihr irgendwas getan hätte. Ja, sie wär ziemlich sauer. Sie würde heute noch auf das Geld warten was ich ihr fürs Geschenk überweisen wollte. Wie gesagt, das war im Juni. Kann man da nicht mal vorher anrufen und das vielleicht mal in Ruhe drüber reden ???. Habe direkt nachgeguckt, bei mir das Geld definitv vom Konto abgebucht, aber bei ihr wohl nie angekommen. Ich bin nur noch sprachlos. Da ist man jahrelang gut befreundet geht durch dick und dünn und dann sowas. So, das mußte ich mal loswerden.

  • Hey Knoermel,


    ich kann Dich gut verstehen. Mich nervt das auch immer, wenn jemand auf beleidigt macht, anstatt mal darüber zu sprechen, was denn stört... Ein einfacher Anruf und einmal kurz nachgefragt hätte die ganze Sache schnell bereinigt...


    Ärger Dich nicht allzusehr... *tröst* :knuddel1


    Wie hat Deine Freundin denn reagiert, als Du ihr gesagt hast, dass das Geld längst überwiesen wäre?

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • Knoermel ärgerlich vor allem, weil nun ja vermutlich die Fristen abgelaufen sind und du das Geld nicht mehr zurück ordern kannst, wo auch immer du es hingeschickt hast. Ein einfacher Anruf nach ner Woche oder so hätte das verhindert.


    Btw ich hasse es wenn ich auf Geld warten muß oder jemand auf mich oder mein Geld warten muß. Finde ich immer schrecklich peinlich für denjenigen auf den gewartet wird.


    /me schielt zu Fritzi und entschuldigt sich noch 20 mal und wird ganz rot..... scheiß Onlineüberweisungen... :knuddel1

  • sowas ist wirklich Mist. Aber ich gebe den anderen Recht, ein Anruf, freundlich nachgefragt, und man spart sich den ganzen Ärger.


    Mir geht es manchmal so, dass ich in Handlungen (oder Unterlassungen) anderer etwas hinein interpretiere und mich dann richtig in meine Gedanken hineinsteigern kann.


    Hatte per Mail einer Freundin die Trennung von meinem Freund geschildert und "versucht", mit ihr ein Date zu machen, um zu quatschen, aber auf meine Bitte ist sie nicht weiter eingegangen, hat nur mein "Gejammer" kommentiert. Da denke ich mir auch, vielleicht ist sie doch nicht so eine gute Freundin. Ich versuche aber, keine negativen Gedanken hochkommen zu lassen, sondern abzuwarten. Sie ist im Moment beruflich im Streß, vielleicht hat sie meine Bitte auch überlesen, wer weiß...


    Versuche doch einfach mal, wenn Du Wert darauf legst, mit Deiner Freundin zu reden, vielleicht renkt sich das wieder ein?

  • Hmm, ärgerlich, aber was wird passieren, wenn ihr euch jetzt weiter anschweigt?
    Wenn dir an der- wenn auch lockeren - Freundschaft noch was liegt, dann müssen die Karten jetzt auf den Tisch und die Missverständnisse gehören in einem Gespräch ausgeräumt. Die Tatsache, dass du dich ärgerst, zeigt ja, dass dir deine Freundin (noch) nicht ganz egal ist. Sonst hättest du ja auch nicht versucht, den Kontakt weiter zu halten. Das funktioniert allerdings auf Dauer nicht einseitig und wenn deine Freundin nichts beisteuert, dann wird der Rest Freundschaft ganz sicher langsam einschlafen. Das kannst du zwar nicht ändern, aber ich würde fragen, dann weißt du, woran du bist.

  • Ich denke, dass es nichts schlimmeres gibt, als wenn einen etwas an jemand anderen stört und man das alles hinunterschluckt. Viel besser ist es direkt darüber zu reden und den anderen darauf anzusprechen. Auch wenn man selber das Gefühl hat, dass da irgendwas nicht stimmt, sollte man den anderen ansprechen. Falscher Stolz fördert nicht unbedingt die Freundschaft...

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • Zitat

    Original von Babyjane


    /me schielt zu Fritzi und entschuldigt sich noch 20 mal und wird ganz rot..... scheiß Onlineüberweisungen... :knuddel1


    Hey, nun mach Dir doch keinen Kopp ! Ist doch alles bestens !!


    @ Knoermel


    ich verstehe Deinen Frust und Ärger ... Aber sowas wäre unter echten Freundinnen bestimmt nicht passiert ... :-(

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Zitat

    Original von Fritzi
    ich verstehe Deinen Frust und Ärger ... Aber sowas wäre unter echten Freundinnen bestimmt nicht passiert ... :-(


    Na, damit wäre ich vorsichtig... Man kann immer mal einen schlechten Tag haben oder eine Phase, wo man vielleicht mit sich selber nicht klar kommt und dann auch bei anderen quer schießt. Und da hat das dann mit 'echten' Freundinnen nicht viel zu tun. Wenn es einem dann wieder besser geht oder wenn man mal darauf angesprochen wird, dann geht einem das dann erst auf, dass man vielleicht blöde reagiert oder sich verhalten hat... Echte Freundinnen können auch verzeihen, wenn ehrliches Bedauern dabei ist... ;-)

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • Wo ist das Problem?


    Man zeigt der guten Frau den Kontoauszug mit der Überweisung bzw. faxt es ihr und die Sache ist erledigt.
    Soll sie doch bei ihrer Bank nachfragen, wo die das Geld haben.


    Sich wegen solcher Kleinigkeiten zu entfremden ist dumm.


    Zeig, dass Du die souveränere Person bist und schick ihr die Kopie.

  • Aus den Augen, aus dem Sinn!


    Passiert früher oder später wohl fast überall. Nur die allerwenigsten Freundschaften halten eine räumliche Trennung auf Dauer wirklich aus.


    Klar, Ausnahmen bestätigen die Regel ... *malzuMarloweschiel* :lache
    Ehrlich, nach 4 Jahren Magdeburg hat sich sehr schnell rauskristallisiert, wo in Bayern die "echten" Freunde sind und welche es anscheinend nie waren!


    Shit happens, so hast Du die Chance, Dich von "altem Ballast" zu trennen. Wenn sie meint, das ein paar lumpige Euronen mehr gewichten als eine Freundschaft, dann war sie es niemals wert - punkt!

  • Hallo Knoermel


    ich glaube, sie ist Deiner Freundschaft nicht wert. Wein Ihr nicht mehr nach. Du findest bestimmt bessere Freunde/innen. Klingt hart! Ich weiß! Habe aber die Erfahrung auch schon machen müssen. :cry


    Aber irgendwann steht man darüber und kann neue Freundschaften wieder ohne Angst daß es nichts wird, eingehen. :knuddel1

    Gruß Koala :wave


    -----------------------------------
    :lesend Das Licht der Welt von Daniel Wolf
    -----------------------------------

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von koala ()

  • Zitat

    Original von Fritzi
    @ Knoermel


    ich verstehe Deinen Frust und Ärger ... Aber sowas wäre unter echten Freundinnen bestimmt nicht passiert ... :-(


    tja, hatte ich wohl den siebten Sinn ... :grin :-(

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Zitat

    Original von Morgana
    Hey Knoermel,


    das tut mir leid... Es ist immer sehr schade, wenn eine Freundschaft so in die Brüche geht... :-(


    Jo, genau das meine ich. Klar ist es schade wenn eine lange Freundschaft in die Brüche geht aber das passiert nunmal aber daß es so sein muß das ärgert mich, aber auch egal..........


    Ich ärger mich nicht mehr drüber hilft eh nix :-)

  • Hallo Knoermel,


    für dich tut es mir natürlich sehr Leid, aber du musst dir ganz einfach vor Augen halten, dass du gar keine Freundin verlieren konntest, weil du genaugenommen gar keine gehabt hast. Also sei froh, dass du wenigsten dahintergekommen bist. Wirkliche Freunde gibt es im Leben nur ganz wenige, höchsten 3-4, die meisten haben ihr Leben lang keine. Eine wirkliche Freundschaft kann niemals zerbrechen. :wave