Dampf über TV- Programme ablassen !!!

  • Für wirklich sinnvolle Beiträge zum Thema fehlen mir sowohl Zeit als auch im Moment die Geduld. Aber eins sollte mal klargestellt werden :grin


    Zitat

    Original von Voltaire
    So halte ich beispielsweise diese Serie "Dr. House" für Schwachsinn hoch vier. Jede Folge, aber auch jede Folge läuft nach demselben Muster ab. Andere wiederum finden diese Serie gut.


    Ja, vollkommen wahr. Das ist immer das selbe Muster. Jemand wird krank, man hat ne Vermutung, schließt den Rest irgendwie aus und testet rum. Stimmt aber nicht, neue Fakten müssen her, neue Tests und überhaupt ist alles wieder falsch. Nochmal neu, bis der ach so schlaue Doc irgendwann ne Lösung hat, die er von Anfang an hatte, aber das Team soll ja selbst nachdenkt.
    Allerdings behaupte ich mal, dass kaum einer den House anguckt, weil er so spannend ist. Die medizinischen Begriffe versteh ich meist kaum (ich weiß nur, dass es kein Lupus sein kann :chen). Aber ich gucks auch nicht, weil es so spannend ist. Ich guck es, weil die Sprüche von House so genial sind.
    Sollte nur mal erwähnt werden. Sorry, dass ich das jetzt so aus dem Zusammenhang gerissen habe, Voltaire ;-)

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Also ich finde Fernsehen wird immer bekloppter.Schon alleine diese ganze Werbung. :bonk Dann kommt Vorschau und dann nocheinmal eine Werbung. Oder was es alles an Klingeltönen gibt. Furchtbar was für ein Müll heute im Fernsehn kommt. Ich habe jetzt Unity Media und schaue oft RTL Crime oder so. Da kommt keine Werbung. Oder auch Spiegel TV Digital auch sehr interessant

  • Was soll diese neue Sendung "Verdachtsfälle" auf RTL eigentlich für eine Sch**** sein? Ein Ehepaar setzt sich auf der Flucht vor Strafverfolgung in die Niederlande ab - soweit noch verständlich. Aber wieso zur Hölle lässt sich dieses Ehepaar dabei von RTL begleiten :gruebel?

    Mir fällt leider kein guter Spruch für eine Signatur ein, aber wenn ich keine habe, stehen die Verlinkungen zu Amazon immer zu dicht unter der letzten Zeile meines Beitrages :rofl.

  • Zitat

    Original von Eddie Poe
    Was soll diese neue Sendung "Verdachtsfälle" auf RTL eigentlich für eine Sch**** sein? Ein Ehepaar setzt sich auf der Flucht vor Strafverfolgung in die Niederlande ab - soweit noch verständlich. Aber wieso zur Hölle lässt sich dieses Ehepaar dabei von RTL begleiten :gruebel?


    :lache Gute Frage. :lache

  • Zitat

    Original von Eddie Poe
    Was soll diese neue Sendung "Verdachtsfälle" auf RTL eigentlich für eine Sch**** sein? Ein Ehepaar setzt sich auf der Flucht vor Strafverfolgung in die Niederlande ab - soweit noch verständlich. Aber wieso zur Hölle lässt sich dieses Ehepaar dabei von RTL begleiten :gruebel?


    Läuft das auf RTL? :gruebel
    Also, ich kenn da etwas weiter entfernt so ein Paar, wo der Typ angeblich wegmusste und sie sich in die Niederlande abgesetzt haben. :chen

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Wir nehmen viel auf, um dann bei "Sofalaune" nicht vom TV Programm abhängig zu sein. Funktioniert sehr gut. Vorgestern haben wir zB Böseckendorf - Die Nacht in der ein Dorf verschwand gesehen, lief am 22.09. auf SAT 1 - der Film hat uns sehr gut gefallen.

  • Ich denke wir haben ein Problem!


    Was nützt es, wenn wir (geschätzt etwa 30 - 40 Leute) in einem Forum wie diesem darüber diskutieren, dass das TV-Programm immer blöder wird.
    Nicht das ihr mich jetzt flasch versteht, es geht nicht darum, dass ich es gut finde!
    Das Problem liegt meiner Ansicht nach darin, dass wir gerne ein TV-Programm mit mehr Niveau haben wollen. Vielleicht nicht im Sinne, dass in der Primetime statt eines guten Actionfilms eine Dokumentation über die Mendelschen Gesetze läuft ..., sondern wir haben dieses Problem, weil es zu viele Menschen da draußen gibt, die über das Programm entscheiden.


    Ich nehme ein Beispiel heraus. "Jericho - Der Anschlag"
    Für meine Verhältnisse eine coole Serie. Sie ist nicht anspruchsvoll oder belehrend, aber dennoch war sie meiner Ansicht nach eine gelungene Serie. (Der Geschmack differeziert sich hierbei ja ein wenig ;-))
    Nach nicht einmal 14 der gedrehten 32 Folgen, wurde die Serie (auf Prosieben) aus dem Programm genommen. Nicht weil man keine Zuschauer hatte, oder zu wenige, sondern weil die Werbung zwischendrin nicht verkauft wurde. Demnach konnte man den Kunden nicht ansprechen.
    Durchaus logisch. Man schaut eine Sendung mit dem Thema Nuklearer Anschlag und das Leben, sowie die gesellschaftlichen Zustände geraten aus den Fugen, alles was man will, ist Leben und etwas zu Essen. Nur ist es allzu verständlich, dass sich in der Werbepause niemand entscheiden wird den neuen BMW zu kaufen oder das neue Waschpulver. Somit entschied hier der Geldgeber über das Programm.


    Somit sind wir vorerst gezwungen DVD's zu kaufen oder auszuleihen, Filme aufzunehmen oder sich dem Programm zu unterwerfen. Aber die breite Masse, die gerne Oliver Geissen schaut, nicht Frauentausch oder Peter Zwegert verpassen darf, entscheidet eben auch über das Programm.


    Tipp!!


    Dazu gibt es ein sehr gutes Buch.
    "Die verblödete Republik" von Thomas Wieczorek
    Dieses Buch sollte man unbedingt gelesen haben, wenn man sich auf eine Diskussion dieser Art einlassen sollte.
    Denn es ist noch viel schlimmer, als uns die Super Nanny oder Tine Wittler weismachen wollen

    "Es ist schade, dass die Menschen nur die Unterschiede sehen, die sie voneinander trennen. Würdet ihr mit mehr Liebe hinschauen, würdet ihr sehen, welche Gemeinsamkeiten es zwischen ihnen gibt - und die Hälfte der Probleme der Welt wäre gelöst." ~ PC

  • Ja, das TV Programm.
    Es laufen sämtliche Castingshows.
    Gerichtshows, fast den ganzen Nachmittag.
    Dann so Sachen wie Verdachtsfälle, We are Family und und und...
    Dann diese ganzen Auto, Motor, Sport, Tuningsendungen und was es im Bereich Auto sonst noch gibt.
    Galileo gucke ich überhaupt nicht mehr.


    Und dann diese Super- Nanny und und und.
    Das TV Programm lässt echt zu wünschen übrig, es kommen kaum noch tolle Serien, geschweige denn Filme.


    Ich persönlich gucke nur noch MC Leods Töchter, wenn ich es schaffe und Alles was zählt und GZSZ.


    Alles andere interessiert mich mal absolut gar nicht.

    Wenn man von dem getötet wird, den man liebt, hat man keine Wahl.Wie kann man fliehen,wie kämpfen, wenn man damit dem Liebsten wehtun würde? Wenn das eigene Leben das Einzige ist, was man dem Liebsten geben kann, wie kann man es ihm dann verweigern?

  • Ich schau mir halt an, was mir gefällt. Also die paar wenigen Lieblingsserien, die ich habe und Spielfilme. Alles andere kann mir gestohlen bleiben. Vor acht Uhr abends schalte ich meistens eh nicht ein.


    Aber ich finde es schon übel, was da alles für Mist kommt. Und dass es Leute gibt, die das gucken. Da kauf ich mir lieber DVD-Boxen und einen Haufen Filme, denn auf dieses Programm angewiesen sein will ich nicht.

  • Ich find den Mist, der so läuft auch meist ziemlich ätzend. Allerdings bin ich manchmal abends so platt, dass ich froh bin, dass ich mich berieseln lassen kann. Lesen klappt manchmal überhaupt nicht.


    Dazu sind wir noch totale Serienjunkies: Dr. House, Dexter, Fringe, Lost etc. Ich bin schon immer froh, wenn Sendepausen sind, damit ich noch mehr zum lesen komme :lache

  • Ich gucke oft und gern "Unterschichten TV", mein Freund hasst das, aber zwischendrin guck ich ja meine ganzen Ami-Serien, sprich: Desperate Housewives, Dexter, Greys Anatomy, Law and Order usw.... daher hält er es mit mir aus.
    Meine Hass Sendung derzeit ist Sonntags abends "der Wendler Clan", also darauf hätte das deutsche Fernsehen wirklich verzichten können. Wenn da die Werbung kommt bekomm ich scho nen Anfall.

  • Ganz ehrlich, ich steh wirklich nicht auf den Wendler. Auch wenn ich zugeben muss die letzten zwei Folgen gesehen zu haben, aber nicht ausschließlich eben lesend. Nur die Frau Wendler ist ja ein Landei und meint sie ist eine Dame und die Mutter von dem die weiß weder wie alt sie ist noch wie man sich verhält. Der ist der Erfolg des Sohnes zu Kopf gestiegen.
    Solche Sachen schaue ich eigentlich nie an, aber irgendwie sind wir hängen geblieben, naja einmal geht das.
    Sonst steht bei uns sowieso nur jeden Tatort auf dem Programm. Meine Mum liebt die alten Filme.

  • Mein Fernseher steht noch hier ... und er wird vermutlich erst entfernt, wenn ich den Platz für ein weiteres Bücherregal brauche. :grin


    Aber ich sehe nur noch sehr selten fern ... Wenn ich samstags nichts anderes vorhabe, setze ich mich mit meinen Eltern und meiner Schwester gerne zusammen vor den Fernseher und wir sehen uns einen guten Film an, entweder von DVD oder - manchmal hat man ja auch Glück :grin - es läuft ein schöner Film im Programm.


    Ich selbst sehe in meinem Zimmer kaum noch fern und werde es in Zukunft vermutlich ganz lassen - eigentlich brauche ich den Fernseher nur noch für meine DVDs. Das Fernsehprogramm habe ich mir letzte Woche abgewöhnt - ich hatte keine Lust zum Lesen und wollte einfach nur abschalten ... Und es lief rein gar nichts Vernünftiges / Interessantes. Da habe ich dann beschlossen, ab jetzt auf das Programm zu verzichten. Meine Lebenszeit kann ich auch anders verbringen.

  • Ja,ist wirklich grausam,was da so im TV kommt :uebel.
    Ich frag mich nur,ob die Leute,die für das Programm verantwortlich sind und darüber entscheiden was da so läuft,sich diese ganze Kacke eigentlich selber reinziehen.
    Man müsste die wirklich mal davor festbinden und zwingen sich eine Gerichtsshow,Talkshow,Super Nanny,Wendler-Folge etc. nach der anderen anzugucken. :grin

  • Zitat

    Original von HeTi
    Ja,ist wirklich grausam,was da so im TV kommt :uebel.
    Ich frag mich nur,ob die Leute,die für das Programm verantwortlich sind und darüber entscheiden was da so läuft,sich diese ganze Kacke eigentlich selber reinziehen.
    Man müsste die wirklich mal davor festbinden und zwingen sich eine Gerichtsshow,Talkshow,Super Nanny,Wendler-Folge etc. nach der anderen anzugucken. :grin


    Ich denke, was läuft entscheidet doch zu einem wesentlichen Teil das Fernsehpublikum. Offenbar besteht Bedarf an so schwachsinnigen Serien und "Real-Life" Dokus. Wenn sich das niemand mehr anssehen würde, würde es auch nicht mehr laufen. An manchen Tage ist das TV Programm wirklich eine Zumutung. Ich hab mir deshalb angewöhnt, nur noch Sachen anzusehen, die ich auch wirklich sehen will. Sonst bleibt der Fernseher aus. Einziger Pflichttermin: Sonntags 22.10 Columbo auf Super RTL :lache


    LG Nala

  • Ganz ehrlich bei uns laufen täglich die Gerichtssendungen und danach Niedrig und Kuhnt. Allerdings nicht wegen mir oder meiner Mum, sondern wegen unserem Ömchen. Da sie 90 Jahre alt ist und selbst mit Hörgerät fast Taub ist, liebt sie diese Sendungen da sie da durch die Einblendungen mitkommt und so auch Fernsehen kann.
    Und ich denke so geht es noch mehr älteren Menschen die das Programm einfach anschauen damit sie auch mal fernsehen können.
    Mich nervt schon seit Jahren, das in jedem Programm die US-Filme gezeigt werden und am besten noch oft Wiederholt. Als ob wir hier in Deutschland keine Filme machen würden und solange sie lieber die aus den USA zeigen werden unsere auch nicht besser.

  • Zitat

    Original von Juliane
    Ganz ehrlich bei uns laufen täglich die Gerichtssendungen und danach Niedrig und Kuhnt. Allerdings nicht wegen mir oder meiner Mum, sondern wegen unserem Ömchen. Da sie 90 Jahre alt ist und selbst mit Hörgerät fast Taub ist, liebt sie diese Sendungen da sie da durch die Einblendungen mitkommt und so auch Fernsehen kann.
    Und ich denke so geht es noch mehr älteren Menschen die das Programm einfach anschauen damit sie auch mal fernsehen können.
    Mich nervt schon seit Jahren, das in jedem Programm die US-Filme gezeigt werden und am besten noch oft Wiederholt. Als ob wir hier in Deutschland keine Filme machen würden und solange sie lieber die aus den USA zeigen werden unsere auch nicht besser.


    Ein Problem, dass jetzt nach der erfolgreichen Verleihung der Golden Globes, auch bei uns in Österreich diskutiert wird. Heimische Filme haben generell einen zu geringen Stellenwert!!


    P.S: Mein Ömchen schaut diese Serien auch gerne, obwohl sie durchaus noch gut hört :chen

  • Zitat

    Original von Nala


    Ein Problem, dass jetzt nach der erfolgreichen Verleihung der Golden Globes, auch bei uns in Österreich diskutiert wird. Heimische Filme haben generell einen zu geringen Stellenwert!!


    Das liegt daran, dass europäische Serien zu bieder sind; sicherlich bieten sie häufig mehr Tiefgang, aber a.) will man das nicht immer und b.) sind häufig schlecht erzählt / fotographiert, vergleiche CSI mit dem Tatort :gruebel .


    Serien wie Akte X , und Jericho - Der Anschlag sind in Europa wegen der hier vorhandenen Enge nicht möglich, teilweise fehlen einfach Ideen: The Big Bang Theory und Six Feet Under hätten vom Materialaufwand jede europäische Sendeanstalt machen können, gedreht haben die Serie die Amerikaner.


    Solange die europäischen Sendeanstalten (ich muß allerdings sehr die Ausnahme BBC loben), nicht mehr Optik, Ideen und Schnelligkeit in in ihre Produktionen bringen, werden sie bestenfalls zweitklassig bleiben.