Suche SciFi und Fantasy Bücher mit verschiedenen Rassen

  • Hi


    Also wie in der Überschrift steht suche ich SciFi oder Fantasy Bücher wo viele verschiedene Rassen/Wesen drinnen vorkommen.


    Was auch schön wäre wenn die nicht nur so oberflächlich behandelt werden sondern das man langsam immer mehr über sie erfährt worher sie genau kommen, wie deren Kultur ist oder wenn das vielleicht die letzten ihrer Art sind wie das genau passiert ist usw.
    Es muss zwar nicht unbedingt so sein aber schön wäre es halt wenn man ein bisschen was erfahren würde.


    Es können ruhig Bücher sein wo auch nur eine Rasse drinne vorkommt aber mir wären Bücher mit vielen verschiedenen lieber.


    Falls das dann alles so in einem Buch nicht möglich ist kann es wie gesagt auch nur eines von den Sachen sein (ich will ja auch nix gutes verpassen nur weil das vielelicht nicht genau so wie beschrieben hin kommt :grin)


    Ich hoffe ihr kennt da ein paar schöne die ihr mir empfehlen könnt :-).

  • Kurzbeschreibung
    Dies ist die Geschichte von Simon Schneelocke und dem grausamen Sturmkönig Ineluki und ihrer tödlichen Feindschaft im Lande Osten Ard. Drei magische Schwerter sind es, die wieder vereint werden müssen, wenn es gelingen soll, Inelukis mächtigen Zauber zu bannen.
    Längst versunkene Mythen erwecken eine Welt zu neuem Leben, die hinter mittelalterlichen Fassaden die Wunden und Schrecken vergangener Zeiten bewahrt hat.
    .

  • Da gibt es natürlich eine Menge. Ich fange mal an mit David Brin: Sternenflut. Hier lernt man sehr gut die Rasse der "Neo-Fins" kennen - das sind durch Genmutation "intelligent gezüchtete" Delfine. Diese Neo-Fins sind eine der beiden "Klienten-Rassen" der Menschheit. Ein Raumschiff, dessen Besatzung hauptsächlich aus Neo-Fins besteht, wurde bei einer Raumschlacht abgeschossen und ist auf einem fremden Planeten gestrandet. Die Geschichte wird primär aus Sicht der Neo-Fins erzählt und deren Denken ist faszinierend fremdartig. Es sind eben nicht nur "Menschen in anderen Körpern", sondern Wesen mit einer grundsätzlich anderen Psychologie.
    In kurzen Passagen werden auch einige Alien-Rassen beschrieben, die aber sehr, sehr fremd bleiben. Insgesamt bekommt man als Leser eine Ahnung von einem sehr komplexen Universum, das vom Zusammenspiel einer Unmenge von Rassen lebt, die in Allianzen und Patronatsverhältnissen miteinander verbunden sind.

  • Aus dem Fantasy-Bereich empfehle ich R.A.Salvatore: Der dritte Sohn. Der Schwerpunkt des Buches liegt auf der Schilderung einer fantastischen Kultur, nämlich der Drow. Die Drow sind Dunkelelfen, die in unterirdischen Höhlen leben und von den Priesterinnen der grausamen Spinnenkönigin beherrscht werden. In dem gesamten Buch kommen nach meiner Erinnerung keine Menschen vor, es wird ausschließlich aus Sicht der Drow erzählt. Dem "Drow Way of Life" wird dabei viel Beschreibung gewidmet.
    Hinweis: Das englischsprachige Original wurde für die Übersetzung in zwei Bände geteilt. "Der dritte Sohn" ist der erste, mit "Im Reich der Spinne" geht es weiter.

  • Also ich würde dir das auch Spektrum von Sergej Lukianenko empfehlen.



    Als die Menschen eines Tages ein von Außerirdischen installiertes Teleportationssystem entdecken, beginnt für Privatdetektiv Martin Dugin das Abenteuer seines Lebens: Denn dieses System ermöglicht es, in Sekunden die Abgründe zwischen den Planeten der Galaxis zu überwinden. Eine perfekte Möglichkeit also für jene, die den Zuständen auf der Erde entfliehen wollen - aus welchen Gründen auch immer

  • C. J. Cherryh ist da ein heißer Tipp, auf Deutsch aber leider vollkommen out of print. Eines ihrer Steckenpferde ist die Umkehrung der üblichen Vorzeichen, sie hat einige Geschichten geschrieben über Menschen, die sich warum auch immer als einzige unter (praktischerweise humanoiden) Aliens wiederfinden und sich in deren Gesellschaft einleben müssen. Das u.a. Buch zeigt das besonders schön. Da gibt es auch noch eine zweite außerirdische Rasse.
    Sehr kunstvoll hat sie das auch in den Zyklen "Foreigner" und "Chanur" behandelt. Gerade bei Chanur hat man eine Menge verschiedener Rassen.
    Oder auch bei dem Buch hier oder "Cuckoo's egg". Aber, leider, alles OOP, da müßtest Du Englisch lesen.

  • Ansonsten fällt mir das hier noch ein. Eine hübsche verwickelte Space Opera mit einigen verschiedenen Rassen, die in einen Krieg und verschiedene Intrigen verwickelt werden. Ich bin erst mal bis Band 2 gekommen, den ich zwar gut fand, aber irgendwie doch nicht so sehr, daß ich bis heute Lust gehabt hätte, mehr von Wälzern zu lesen. Aber schlecht fand ich sie nicht.


    Edit: Oh, ich bin sogar bis Band 3 gekommen.

  • "Riten der Minne" von Donald Kingsbury fand ich ganz interessant - kann man sich allerdings nur gebraucht irgendwo besorgen, weil es zur Zeit nicht im Handel erhältlich ist...


    Klappentext:

    Zitat

    Auf der Welt Geta überleben nur die Stärksten. Arm an Metallen, klimatisch instabil und überzogen mit einer Vegetation, die den Bewohnern gefährlich ist, hat diese ehemals menschliche Kolonie nur noch geringes Wissen über den Ursprung. Die Biowissenschaftlen florieren, die Technologie ist arm und zerbrechlich und so kommt es nicht selten zu Missernten. Dann müssen die Schwächeren die Stärkeren ernähren - und dies nicht nur im übertragenen Sinne.


    Ansonsten noch vielleicht "Wüstenplanet" von Frank Herbert.

    "Es gibt einen Fluch, der lautet: Mögest du in interessanten Zeiten leben!" [Echt zauberhaft - Terry Pratchett]

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von saz ()

  • Das könnte auch etwas für dich sein... :wave


    Aus der Amazon.de-Redaktion
    Sebastian ist ein neuer Geniestreich der Autorin der Schwarzen Juwelen Anne Bishop. Kaum eine Fantasy-Schriftstellerin versteht es besser, magische und bizarre Landschaften zu erschaffen, die den Leser durch ihre Atmosphäre und Originalität unwiderstehlich in den Bann ziehen.


    Sebastian ist eine Mischung aus Inkubus und Mensch. Er lebt im Sündenpfuhl, einer von seiner Cousine Glorianna Belladonna geschaffenen Landschaft im Land Ephemera. Dieses Traumland verändert seine Proportionen den Wünschen seiner Bewohner entsprechend, und in Ephemera reist man weniger von einem Ort zum anderen, sondern geht seinen eigenen Wünschen nach, die dann vom Land erfüllt werden. Dabei kann es jedoch passieren, dass die dunkle Seite, die jedem Menschen innewohnt, die Oberhand gewinnt und den Reisenden in seltsame Alptraumwelten führt.


    Auf diese Weise gerät auch das junge Mädchen Lynnea in den Sündenpfuhl und lernt dort Sebastian kennen, der sich ihrer als Beschützer annimmt. Schon lange hat er die sexuellen Ausschweifungen seiner Heimat satt und sehnt sich nach ehrlicher und unschuldiger Liebe. Doch er wagt es nicht, sich Lynnea ganz hinzugeben, da er fürchtet, sie durch sein düsteres Wesen zu vernichten. Zugleich wird die Welt Ephemera von einem gänzlich anderen Übel bedroht. Der mythische Weltenfresser, der vor Urzeiten durch Magie gebannt wurde, hat sich aus seinem Gefängnis befreit. Nur die mächtige Landschafferin Glorianna kann Ephemera noch vor dem Untergang retten.


    Bishops Prosa ist herrlich dicht und sinnlich -- ein Eintauchen in eine faszinierende und abgründige Welt der Fantasie.

  • Oder dieses hier.



    Kurzbeschreibung
    Die Fruchtbaren Länder sind in Aufruhr. Dunkle Zeichen deuten auf eine Bedrohung, die von jenseits des Meeres zu kommen scheint. Die Obersten Astronomen rufen Vertreter der sieben Stämme in der Sternenstadt Beleram zusammen, um eine Allianz gegen den zu gründen, der - so verkündet es die Legende - aus der Alten Welt kommen und die Fruchtbaren Länder unterwerfen will: Misaianes, Sohn des Ewigen Hasses. Unter ihrem eigenwilligen Anführer Dulcancellin zieht der Hirschbund in den Kampf. Doch gegen die Verräter in den eigenen Reihen und die fremden, eisengerüsteten Männer auf den Tieren mit Mähne scheint ein Sieg unmöglich. Wenn es nicht den Erdzauberer Kupuka und seine Magie gäbe ...


    Die Mythen der südamerikanischen Ureinwohner aufgreifend, schafft Liliana Bodoc in ihrer mitreißenden Saga ein phantastisches Universum, in dem zwei Weltanschauungen aufeinanderprallen.

  • Das hier handelt auch von verschiedenen Rassen:


    Kurzbeschreibung
    Es ist eine gottlose Welt, in der die Clans und die uralten magischen Rassen zusammenleben. Ein brüchiges Abkommen sichert den Frieden. Als fanatische Glaubensbrüder des Schwarzen Pfads das Land überrollen, dämmert ein neues Zeitalter der Verwüstung herauf. Zwischen den Fronten zieht das Halbblut Aeglyss die Fäden und kennt nur ein Ziel: die Unsterblichkeit. Am höchsten Festtag, der Winterwende, kommt es zur Katastrophe. Nur die Geschwister Orisian und Anyara entkommen dem Massaker und versuchen verzweifelt, die Welt vor der endgültigen Vernichtung zu retten.

  • Dieses hier hat mir gut gefallen :-]


    Kurzbeschreibung lt.Piper:


    Die Bewohner der Stadt Caláxi werden vor einer verheerenden Katastrophe gewarnt. Doch die Menschen trauen der Überbringerin der Nachricht, dem Mädchen Lillia mit den türkisfarbenen Augen, nicht; denn sie fürchten, Lillia bringe das Ende der Zeit. Einzig Amra, die Dienerin des Totengottes Antiles, nimmt sich Lillias an. Als auch noch die kriegerischen Nraurn angreifen und Lillias Herausgabe verlangen, scheint das Unheil unabwendbar. Der Auftakt zum Zyklus »Die Insel der Stürme«, der die Leser bis zum Schluss gefangen halten wird. – Gefährliche Abenteuer, faszinierende Charaktere – eine Entdeckung für alle Freunde epischer Fantasy.

    “In my opinion, we don't devote nearly enough scientific research to finding a cure for jerks.”

    ― Bill Watterson