Habt ihr bei Amazon schonmal Bücher vorbestellt?

  • Ich bestell die Bücher meiner Serien regelmäßig vor.
    In der Regel kommen die Bücher sogar ein wenig früher als ursprünglich angekündigt. Es gab noch nie Probleme.


    Allerdings ist es mir schon passiert, dass ich Bücher doppelt bestellt habe, weil ich nicht genau im wußte was noch so kommt, aber das ist ja bei Amazon auch kein Problem.

  • Zitat

    Original von eeyore121203
    Ich bestell die Bücher meiner Serien regelmäßig vor.
    In der Regel kommen die Bücher sogar ein wenig früher als ursprünglich angekündigt. Es gab noch nie Probleme.


    :write Ich habe da bisher nur gute Erfahrungen gemacht.


    Zitat

    Allerdings ist es mir schon passiert, dass ich Bücher doppelt bestellt habe, weil ich nicht genau im wußte was noch so kommt, aber das ist ja bei Amazon auch kein Problem.


    Das ist aber komisch, weil amazon dir doch anzeigt, dass du es schon gekauft bzw. vorbestellt hast. Ansonsten kannst du ja auch über "Mein Konto", deine Bestellungen kontrollieren.

  • Ich habe ebenfalls bisher nur gute Erfahrungen mit dem Vorbestellen gemacht. Einmal kam das Buch etwas später, aber das lag daran, das es später erschienen ist und ich habe auch sofort eine Benachrichtigung von amazon bekommen.

  • Bei der letzten Vorbestellung habe ich etwas von "Tiefstpreisgarantie" gelesen ... :gruebel Weiß jemand, was damit konkret gemeint ist?


    Übrigens kommen bei uns die Lieferungen auch mit einem willkürlichen Versandmodus. Mal DHL, mal Hermes, ohne dass wir etwas anderes beim Bestellen anklicken.

  • Zitat

    Original von Büchersally
    Bei der letzten Vorbestellung habe ich etwas von "Tiefstpreisgarantie" gelesen ... :gruebel Weiß jemand, was damit konkret gemeint ist?


    Wenn das Buch bei Erscheinungstermin wider erwarten teuerer wird, bekommst Du es zu dem Preis, zu dem Du es bestellt hast (ging mir mit "Der Schrecksenmeister" von Walter Moers so :-)). Wenn das Buch beim Erscheinungstermin günstiger wird, bekommst Du es zu dem günstigeren Preis.

  • Ich habe auch schon oft Bücher von Autoren die ich gerne lese bei Amazon vorbestellt und habe die Erfahrung gemacht das die Bücher oft sogar schon ein paar Tage vor dem offiziellen Erscheinungsdatum verschickt werden (wenn es nicht gerade Harry Potter ist :lache)

    Halte dir jeden Tag dreißig Minuten für deine Sorgen frei - und in dieser Zeit mache ein Nickerchen.

  • Ich habe noch nie ein Buch vorbestellt, weder bei amazon noch in der Buchhandlung. Ich habe dann immer Angst, dass ich das Buch, wenn es dann endlich da ist, doch nicht mehr haben will. Deswegen warte ich immer ab.

  • Zitat

    Original von Nikana
    Wenn das Buch bei Erscheinungstermin wider erwarten teuerer wird, bekommst Du es zu dem Preis, zu dem Du es bestellt hast (...)


    Nein, stimmt nicht. Zumindest nicht, wenn sich Amazon an die gültige Rechtslage hält. Jeder Händler muß zu dem vom Verlag festgesetzten Ladenpreis liefern. Wenn der sich zwischen Ankündigung und Erscheinen ändert, muß jeder Händler zu dem am Erscheinungstag gültigen Preis liefern (Subskriptionspreise u. ä. mal außen vor). Ansonsten wäre es ein Fall für die Rechtsabteilung des Börsenvereins - und für eine Abmahnung.

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Also ich habe schon oft Bücher bei Amazon vorbestellt, und es hat immer gut geklappt, sehr schnell und oft auch vor den eigentlichen Erscheinungsdatum. Ich muss mir so bei Büchern, auf die ich sehnsüchtig warte, nicht mehr Daten merken, die ich, weil es oft mehrere sind, vergessen würde. Wenn der Erscheinungstag nach vorn rückt, informiert Amazon per Mail.

  • Ich habe auch schon öfter Bücher oder DVDs bei amazon vorbestellt und hat immer super geklappt!
    Da ich urselten Bücher geschenkt bekomme und ich auch nicht täglich in der Stadt bin, wo mich ein Buchladen zu sich ruft, bestelle ich gerne vor, weil ich es dann schnell in der Post habe....wobei die Post natürlich das stöbern im Buchladen nicht ersetzen kann....