Welche Rezensionen wünscht ihr euch?

  • Zitat

    Original von kuschelhundchen
    Prima, wenn du keine Rezi schreiben solltest, sagst du mal Bescheid wie du es fandest?


    Ich werde wohl eine Rezi schreiben, auf jeden Fall noch vor Weihnachten ;-)
    Uneingeschränkt begeistert bin ich aber bislang nicht, weshalb ich auch noch ein zweites parallel lese und deshalb nicht ganz so schnell vorankomme.

    "Show me a girl with her feet planted firmly on the ground and I'll show you a girl who can't put her pants on." (Annik Marchand)

  • Ich hätte auch mal einen Rezi-Wunsch:


    "Die Nacht der roten Katze" von Catherine Ashley Morgan


    Das Buch gibts scheinbar nur bei Weltbild. Daher klappt das mit der ISBN nicht.


    Aber hier mal die Kurzbeschreibung lt. Weltbild:


    Eines Nachts findet Christine in ihrem Haus eine rotgetigerte Katze und nimmt sie bei sich auf. Doch dann ereignet sich ein mysteriöser Todesfall und Christine wird verfolgt. Welches Geheimnis verbirgt die scheinbar so unschuldige Katze?


    Jetzt ist nicht die Zeit, feste Entscheidungen zu treffen. Jetzt ist die Zeit, Fehler zu machen.


    smilie_xmas_586.gif

  • Zitat

    Original von uert
    Kennt schon jemand "das multimediale Buchereignis vom Schöpfer der Erfolgsserie CSI"? Ich hätte das als Geschenk im Auge ... :gruebel


    .


    @ uert: Guckst Du hier von JaneDoe :-).

    Liebe Grüße, Sigrid

    Keiner weiß wo und wo lang

    alles zurück - Anfang

    Wir sind es nur nicht mehr gewohnt

    Dass Zeit sich lohnt

  • Zitat

    Original von uert


    Ach herrje, danke. Dabei hab ich doch gesucht :gruebel :gruebel


    Na egal, dann lese ich mal, was JaneDoe so schreibt :grin


    Ich lese das Buch gerade, also gibt es auch bald eine zweite Meinung, falls dir JaneDoes noch nicht ausreicht. :zwinker Ich lese nur das Buch und schaue mir nicht noch die Filme an, den Text versteh ich auch so.

  • Zitat

    Original von Wiggli


    Ich lese das Buch gerade, also gibt es auch bald eine zweite Meinung, falls dir JaneDoes noch nicht ausreicht. :zwinker Ich lese nur das Buch und schaue mir nicht noch die Filme an, den Text versteh ich auch so.


    Prima. Ich hab mir zwar schon einen Eindruck gemacht, aber ich bestelle noch nicht. Wobei mich eben gerade die Kombi mit den Codes/Videos interessiert :grin


    .

  • Hat dieses Buch schon jemand gelesen?
    Die Amazon-Kritiken sind sehr positiv, aber ich trau mich nicht nicht:


    Kurzbeschreibung laut Amazon:
    Erst jetzt, 60 Jahre danach, können wir das erschütternde Zeugnis eines Todgeweihten lesen - aufgeschrieben für uns, die Nachgeborenen. Unverfälscht und authentisch erreicht uns diese Botschaft aus dem Zeitalter des Schreckens.Wir kennen viele Berichte aus der Hölle der KZ. Sie alle sind nach dem Krieg geschrieben, oft mit großem zeitlichem Abstand, und überarbeitet. Dieser hier entstand direkt in der Zeit der Nazi-Herrschaft, auf der Flucht aus dem Vernichtungslager Treblinka, in das der 28-jährige Chil Rajchman 1942 eingeliefert wird. Entsetzt erkennt er das Ausmaß des Mordens und ist überzeugt: Das überlebt keiner von uns. Er hat nur noch einen Wunsch: Die Nachwelt muss erfahren, was man den Juden angetan hat, welcher Vernichtung sie zum Opfer gefallen sind. Ohne Pathos, dabei präzise und klar, schreibt er in diesem Text das Unglaubliche auf, was er gesehen hat. Rajchman beteiligt sich an dem legendären Aufstand der Häftlinge. Ihm gelingt die Flucht in die Wälder. Und woran er selbst nicht mehr geglaubt hatte, geschieht: Er überlebt.

  • Kennst jemand dieses Buch? Habe nichts dazu gefunden.


    Zugzwang - Ronan Bennett


    Kurzbeschreibung
    Das Jahr 1914. Die europäischen Großmächte steuern auf den Ersten Weltkrieg zu und der Stadt Sankt Petersburg steht ein bedeutendes Schachturnier bevor: Awrom Rozental fordert den amtierenden Schachweltmeister Emanuel Lasker heraus. Rozental ist genial, aber labil und daher Patient des Psychoanalytikers Dr. Otto Spethmann. Der wiederum hat nicht nur mit seinen Patienten zu kämpfen, sondern auch mit dem Verlust seiner Frau und mit seiner rebellischen Tochter. Zu allem Überfluss wird er des zweifachen Mordes angeklagt. Jeder weitere Schachzug will nun gut überlegt sein ...

    Liebe Grüße, Sigrid

    Keiner weiß wo und wo lang

    alles zurück - Anfang

    Wir sind es nur nicht mehr gewohnt

    Dass Zeit sich lohnt

  • Zitat

    Original von JaneDoe
    @Sigrid,
    ich hab's auf meinem SUB. Irgendwann ist es dann auch dran :-)


    Danke, JaneDoe, das ist fein :-).


    Ich warte dann mal lieber. In letzter Zeit waren meine Spontankäufe ohne Eulenempfehlungen fast alle ein Griff ins *** :brabbel.

    Liebe Grüße, Sigrid

    Keiner weiß wo und wo lang

    alles zurück - Anfang

    Wir sind es nur nicht mehr gewohnt

    Dass Zeit sich lohnt

  • Zitat

    Original von Betty
    Zu dieser neuen brit. SiFi Serie (angeblich ähnlich wie Per Anhalter durch...) würde mich auch eine Rezension sehr interessieren.


    Guck mal, es gibt tatsächlich schon eine Rezi hier :wave Ich habe sie auch gerade erst entdeckt und mich sehr gefreut.

  • Kennt das jemand?


    Unwürdige Lektüren: Was Autoren heimlich lesen - Thomas Keul


    Kurzbeschreibung
    Ein besonderes Who's who der deutschen Gegenwarts-literatur: Befragt nach ihren Leselastern, gestehen hier Daniel Kehlmann, Julia Franck, Annette Pehnt, Franzobel, Alex Capus, Felicitas Hoppe und viele andere, was sie heimlich lesen - und lassen uns beruhigt zu unseren Lieblingslektüren greifen, über die wir garantiert nichts im Feuilleton finden.

    Liebe Grüße, Sigrid

    Keiner weiß wo und wo lang

    alles zurück - Anfang

    Wir sind es nur nicht mehr gewohnt

    Dass Zeit sich lohnt