'Der Geist, der mich liebte' - Kapitel 10 - 14

  • Mannomann....ich bin mit Abschnitt noch nicht ganz fertig, aber muss trotzdem jetzt schon was schreiben.
    Also die Zeilen fliegen förmlich dahin, es passiert so viel, die Geschichte wird jetzt sehr rasant.
    Sam liebt Nick und er sie auch. Sie ist völlig fertig deswegen, da er ja TOT ist. Das alles lässt sich nicht so recht mit ihren Plänen für die Zukunft vereinbaren.
    Sie trifft sich mit Adrian der wieder da ist und dieser erzählt ihr die ungeheuerliche Geschichte, dass Nick nicht direkt bei einem Unfall gestorben ist, sondern bei dem Versuch seinen jüngeren Bruder zu ermorden. Sam ist fassungslos, besinnt sich später und tut das ganze als Irrtum ab. Sie ist für den Abend mit Adrian verabredet und als dieser sie abholt flippt Nick völlig aus. Nicht aus Eifersucht, wie sie denkt, sondern da er denkt, dass Adrian nicht sein Neffe, sondern sein Bruder ist. Sam glaubt ihm nicht, sollte sie aber. Ich denke das passt auch zu Adrians komischer Art und diesen merkwürdigen Verhalten im ersten Abschnitt.
    Sie geht mit ihm zu seinem Haus. Die beiden küssen sich, aber Sam weißt ihn ab....Ich glaube er hat ihr auch was in den Wein getan. Nachdem sie davon getrunken hatte, ging es ihr schlechter und er war sehr beharrlich, dass sie ihr Glas austrinkt. Tess kommt und holt Sam unter einem Vorwand da raus und eröffnet ihr, dass Adrian sie umbringen will. Sam kann es nicht glauben, es wird ihr alles zuviel.
    Sie will nicht zu Nick, aber nach Adrian mag sie auch nicht, da die Warnung von Tess, Wurzeln geschlagen hat. Sie nimmt sich ein Hotelzimmer.


    So, jetzt wird weiter gelesen...

  • Ja holla....


    Sam wollte sich eigentlich am nächsten Tag für ihr ruppiges Verhalten bei Tess entschuldigen. Als sie zu ihrem Haus kommt, ist alles voller Polizei. Tess wurde ermordet. Sam denkt es wäre Nick gewesen, da Tess erstickt wurde.
    Sam besorgt sich aus Tess Haus, den Schlüssel zu dem abgesperten Bib-Archiv, um ein geheimes Hexenbuch zu finden, mit welchem sie Nick bannen kann. Im Keller wird sie dann von Nick gestellt und er erzählt ihr die ganze schockierende Geschichte. Sein Bruder Adrian ist ein Hexer, der es geschafft hat einen Trank zu brauen um ein jüngeres Aussehen zu bewahren, was er eigentlich will, ist ein ein Trank für ewiges Leben. Dazu braucht er noch das Blut einer Hexe, oder von deren Nachfahren. Praktisch das Sam von einer der Bakerschwestern abstammt.
    Sam und Nick haben jetzt einen etwas unausgegorenen Plan um Adrian zu stoppen. Mal sehen, wie das gleich wird.


    Ich wette Adrian ist auch für den tod von Sams Tante verantwortlich.

  • Oh Mann, dieser Abschnitt hat es echt in sich. Aber das Tess ermordet wurde :cry - ausgerechnet der einzige Mensch, dem sich Sam anvertrauen konnte.


    Und der Plan von Sam und Nicholas - ausgearbeitet sieht aber anders aus. Ob das gut gehen wird? :gruebel

    Liebe Grüße
    Aschure
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~


    :lesend Bonds of Justice - Nalini Singh

  • Das Tess gestorben ist find ich ja total traurig :-(
    Sams Verhalten kann ich irgendwie ned so ganz nachvollziehen, ich meine erst dass sie Nick ned glaubt, wo er doch so ein lieber ist und sie mit ihm viel mehr Zeit verbracht hat also mit Adrian, vor allem mit so intensiven Gesprächen. Und dann glaubt sie auch noch Tess nicht bzw denkt dass Nick sie manipuliert hätte. Hallo??? Vor allem als sie dann das Auto verlässt, find ich ein bissl übertrieben :pille, aber Spannung muss ja sein

  • Zitat

    Original von *stern*
    Das Tess gestorben ist find ich ja total traurig :-(
    Sams Verhalten kann ich irgendwie ned so ganz nachvollziehen, ich meine erst dass sie Nick ned glaubt, wo er doch so ein lieber ist und sie mit ihm viel mehr Zeit verbracht hat also mit Adrian, vor allem mit so intensiven Gesprächen. Und dann glaubt sie auch noch Tess nicht bzw denkt dass Nick sie manipuliert hätte. Hallo??? Vor allem als sie dann das Auto verlässt, find ich ein bissl übertrieben :pille, aber Spannung muss ja sein


    Ja, da muss ich dir zustimmen. Am liebsten wäre ich ins Buch gesprungen und hätte Sam mal so richtig durchgeschüttelt, dass sie wieder einen klaren Gedanken fassen kann!
    Aber nachdem ich dann weiter drüber nachgedacht habe, denke ich, dass sie einfach überfordert war.
    Vor kurzem ist ihre liebe Tante gestorben, sie verlässt ihre -bis dahin- beste Freundin und ihre immer wieder nörgelnde Mutter. Dann lernt sie einen netten Mann kennen, der ihr Traumprinz werden könnte und stellt fest, dass ein Geist in ihrem Haus lebt, in den sie sich zu allem übel auch noch verliebt! :rolleyes
    Um sich abzulenken trifft sie sich mit dem "Traumprinzen" und dieser erzählt ihr, dass Nicholas seinen Großvater umbringen wollte!
    Und als Nicholas dann Adrian sieht, dreht er völlig durch. Zu allem Übel muss sie dann auch noch feststellen, dass Tess auf Nicholas Seite ist! Also ich denke wirklich, dass sie mit der Situation ansich einfach nur überfordert war. Das sie einen Fehler macht, wird ihr dann ja auf schmerzhafte Weise selbst klar :-(
    Leider ein bisschen zu spät.

    ____________________________________________
    Liebe Grüße von Sunnyle :wave


    Ich :lesend gerade: Forgotten

  • Als Adrian Sam eine andere Geschichte vom Hergang des Unfalls erzählt, da dachte ich mir schon, dass diese nicht stimmt. Aber diese Entwicklung, mit dem Trank und so, hätte ich jetzt nicht vermutet.


    Ganz fest gerechnet hatte ich allerdings damit, dass der kalte Hauch den Sam verspürte nicht von Nicholas sondern von Tess stammt. Es hätte mich nicht überrascht, wenn Tess jetzt mit Nicholas zusammen spukt. :grin


    So, und jetzt gehts auf zum großen Showdown. Ob die Idee so klappt wie die beiden sich das ausgedacht haben, weiß ich noch nicht. Wie will Sam, die ja so gar keine Ahnung von Ritualen hat, so schnell den Zauber aufheben. Es wird bestimmt spannend jetzt.

  • Zitat

    Original von Sabine_D
    Ganz fest gerechnet hatte ich allerdings damit, dass der kalte Hauch den Sam verspürte nicht von Nicholas sondern von Tess stammt. Es hätte mich nicht überrascht, wenn Tess jetzt mit Nicholas zusammen spukt. :grin


    Davon war ich auch felsenfest überzeugt! Hatte schon überlegt wie Tess es wohl schafft, dass Sam merkt wer da bei ihr ist.
    Aber vielleicht kam Sam ja durch die intensive Bindung zu Nicholas spüren welcher Geist bei ihr ist und ihn unter 100 Geistern spüren :chen.


    An einigen Stelle hatte ich sehr gehofft, dass Sam endlich wieder einen klaren Gedanken fassen kann und Nicholas endllich mal erhört.


    So dann mache ich mal auf zum Showdown!

  • *schnief*
    Tess, einer meiner absoluten Lieblingscharaktere in diesem Buch, weilt jetzt nicht mehr unter den Lebenden.
    Bei dieser Szene hätte ich mir auch gewünscht, dass Tess noch einmal als Geist zu Sam zurückkehrt. :-(


    So langsam passen alle Teile zusammen. Nur ob das alles so gut endet, denn der Prinz entpuppt sich ja als Böser!

  • Zitat

    Original von Sabine_D
    Als Adrian Sam eine andere Geschichte vom Hergang des Unfalls erzählt, da dachte ich mir schon, dass diese nicht stimmt. Aber diese Entwicklung, mit dem Trank und so, hätte ich jetzt nicht vermutet.


    So ähnlich gings mir auch, Adrian war mir einfach zu glatt und perfekt-mit dem musste ja etwas nicht stimmen. Aber das mit dem Trank hab ich auch nicht vermutet.
    Hier ist allerhand passiert, die Kapitel flogen nur so dahin! Das schlimmste für mich war Tess`Tod, sie war mir von den Charakteren am sympathischsten. Jetzt bin ich gespannt auf den Showdown und ob der Plan gelingt. Leider muss ich mich damit noch gedulden, die Arbeit ruft...

  • Also, dass die arme Tess ´dran glauben muss, das hätte ich ja nun wirklich nicht erwartet. :-( Und dann ging das alles auch noch so schnell. Ich kann Sam´s Reaktion aber ganz gut nachvollziehen und stimme da Sunnyle zu - das war alles viel zu viel für sie. Ich meine, wer soll in der Lage da noch einen klaren Gedanken fassen? Tante tot, Geist im Haus, netter Typ von nebenan, merkwürdige geisterverrückte neue Freundin, verliebt in den Hausgeist und dann die Geschichte, die der tolle Typ ihr über ihren Geist erzählt...Da braucht man doch mal Luft zum Denken und genau die hatte Sam ja nicht.


    Diesem Adrian hab´ ich ja sowieso nicht über den Weg getraut, aber die Geschichte, die er Sam erzählt hat, zumindest was glaubwürdiges - weil, dass ein geist eifersüchtig auf noch lebende Mitglieder seiner Familie ist, kann doch bestimmt vorkommen, oder? Trotzdem, ich kann ihn nicht leiden, diesen Mr. Perfect - deswegen war für mich klar, dass er lügt. :-]
    Ich hatte auch wirklich gehofft, dass sich Sam dann von Nic überzeugen lässt, wobei die Geschichte derHexen für mich etwas abstruss ´rüber kam. Aber was soll´s - Geister, magische Tränke, da passt so ein bißchen Hexenfamiliengeschichte wohl ganz gut ´rein. *g*

  • Bei diesem Leseabschnitt gehts ja zur Sache! :yikes Ich als Leser fand ja kaum Zeit Atem zu holen (Der Ausdruck Atem holen erscheint nun in einem ganz neuen Licht :grin) Zusammengefasst wurden die Ereignisse ja schon. Das Tess sterben musste hat mir ganz und gar nicht gefallen :nono Aber wer weiss vielleicht taucht sie im Finale ja noch als Geist auf wer weiss...


    Ich hätte da noch eine Frage an Melzi: Wenn Adrian das Blut einer Hexe oder einer Nachfahrin einer Hexe braucht weshalb hat er nicht Fionas Blut genommen? Habe ich aufgrund meines hohen Lesetempos etwas überlesen oder nicht verstanden?

  • Zitat

    Original von sapperlot
    Ich hätte da noch eine Frage an Melzi: Wenn Adrian das Blut einer Hexe oder einer Nachfahrin einer Hexe braucht weshalb hat er nicht Fionas Blut genommen? Habe ich aufgrund meines hohen Lesetempos etwas überlesen oder nicht verstanden?


    Nein, du hast noch nichts überlesen, aber die Erklärung kommt noch - deshalb sag ich hier lieber nichts dazu.


    Liebe Grüße
    Brigitte

  • Auch hier bin ich inzwischen durch. Sehr traurig, daß die arme Tess sterben mußte. :cry Und froh war ich, daß Sam herausgefunden hat, daß Nicholas doch der "Gute" ist und sie ihm voll vertrauen kann, ich wäre sehr enttäuscht gewesen, falls es anders gewesen wäre. :-]



    Im Kapitel 13 glaube ich, einen kleinen Fehler gefunden zu haben. Sam übernachtet im "Cedars Inn". Am Morgen putzt sie sich die Zähne und wirft die Zahnbürste ins Waschbecken. Bitte, welche Zahnbürste? Sie war nicht zuhause und hat für die Nacht im Hotel gepackt. Hat sie denn immer eine "Notfallausrüstung" im Auto? Sehr unwahrscheinlich! Sie sammelt ihre Sachen zusammen und verläßt das "Cedars Inn". Und wieder muß ich fragen: welche Sachen? Sie hat doch nichts dabei, außer dem, was sie anhat. :gruebel

    Kayenta



    I finally figured out the only reason to be alive is to enjoy it. (Rita Mae Brown)

  • Über diese Zahnbürstengeschichte bin ich auch gestolpert. Aber vielleicht ist das so eine Hotelbeigabe wie eine Duschhaube. :gruebel


    Eigentlich haben alle geschrieben, dass es traurig ist, dass Tess tot ist. Ich schließe mich da mal an. Konnte nicht ein anderer sterben? Hmpf. Ich mochte diese Figur sehr gern. Melzi, wie schwer fällt es dir Figuren sterben zu lassen? Geht das recht schnell nebenbei, weil man von vornherein den Plan für die Figur im Kopf hat, oder kommt das bei dir eher spontan?
    Ich wusste, dass Adrian ein bad guy ist, aber so hab ich mir das nicht gedacht. Ich dachte auch, dass er selbst der Großvater ist, hab mir das aber so erklärt, dass er ebenfalls (aus irgendeinem Grund) starb und dann den Atem einer Person geklaut hat. Dann wurde er wieder lebendig und blieb so in dem Alter. Es wurde ja nirgends gesagt, dass jemand, der wieder lebendig wurde, auch normal altert. Es aber, sofern er am Leben bleiben möchte immer mal wieder einen Menschen einatmen muss. Dann hätte aber das mit dem Blut der Hexe nicht mehr gegriffen.
    Also für mich war das so nicht vorhersehbar.
    Sam allerdings ging mir mit ihrer angehenden Paranoia fast auf den Keks. Es hat ziemlich gedauert, bis sie das Offensichtliche verstanden hat und Nick doch über den Weg traute. Da hat sich der Gute aber ganz schön den Mund fusslig geredet. Trotzdem mag ich ihren Gedankengang. Als sie bei Adrian war, es an der Tür klingelt und sie Nick vermutet, der alle töten will, hab ich mich tatsächlich über ihre Gedanken schlapp gelacht.
    Jetzt geht's in die Vollen und ich bin gespannt, wie Sam das alles hinbiegen will.
    Wenn ich doch nur mehr Zeit zum Lesen hätte... :cry

  • Zitat

    Original von Bott
    Über diese Zahnbürstengeschichte bin ich auch gestolpert. Aber vielleicht ist das so eine Hotelbeigabe wie eine Duschhaube. :gruebel



    Ich glaube in 15 Jahren USA-Urlaub hatte ich noch nie eine Zahnbürste im Hotelbadezimmer.


    Ob es ausgerechnet im "Cedars Inn" welche gibt? :gruebel Ich glaub's ja nicht. War vielleicht doch eher ein klitzekleiner Flüchtigkeitsfehler. Der aber, versteht mich nicht falsch, überhaupt nichts ausmacht, ist mir halt nur aufgefallen.

    Kayenta



    I finally figured out the only reason to be alive is to enjoy it. (Rita Mae Brown)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Kayenta ()

  • Zitat

    Original von Bott
    Über diese Zahnbürstengeschichte bin ich auch gestolpert. Aber vielleicht ist das so eine Hotelbeigabe wie eine Duschhaube. :gruebel


    Einigen wir uns einfach auf ein sagenhaft gut ausgestattetes Hotelzimmer ... In Kleinstädten ist halt alles noch anders


    Was den übrigen Kram angeht, den sie einpackt, gibt es aber durchaus eine plausible Erklärung: Auch wenn ich kein Übernachtungsköfferchen bei mir habe, trage ich doch allen möglichen Krempel mit mir herum, vom Taschentuch über den Hausschlüssel, Geldbeutel, Labello usw. - einmal Jackentaschen geleert und schon könnte man damit ein kleines Köfferchen füllen :grin


    Zitat

    Original von BottMelzi, wie schwer fällt es dir Figuren sterben zu lassen? Geht das recht schnell nebenbei, weil man von vornherein den Plan für die Figur im Kopf hat, oder kommt das bei dir eher spontan?


    Tess' Tod war eine ziemlich spontane Angelegenheit. Die Idee dazu kam mir erst, als Sam im Hotel war (kurz bevor sie sich die Zähne geputzt hat). Ich dachte mir, dass es noch mehr Druck auf sie ausüben würde, wenn sie plötzlich ohne Verbündete dasteht - auf diese Weise konnte ich sie noch mehr in die Ecke drängen. Deshalb musste Tess sterben.
    In ihrem Fall hat es mir sehr Leid getan, weil sie mir auch ziemlich ans Herz gewachsen ist, aber ich fand (und finde immer noch), dass es für die Geschichte das Beste war.


    Ansonsten gehe ich in meinen Roman unterschiedlich mit dem Tod der Protagonisten und Nebenfiguren um. Da ich die Handlung ja immer ausführlich im Voraus plane, steht an sich i.d.R. auch fest, wer den Löffel abgibt. Manchmal steht noch ein Fragezeichen hinter dem Tod und ich warte ab, wie sich die Geschichte während des Schreibens entwickelt (trotz vorheriger Planung kommen immer mal wieder Änderungen, die sich einfach aus dem Verlauf der Handlung ergeben und besser passen, als die ursprünglich geplanten Dinge).
    Allerdings kommt es gar nicht so selten vor, dass mir während des Schreibens klar wird, dass dieser oder jener unbedingt sterben muss - auch wenn er dafür gar nicht eingeplant war. Ich bin da recht flexibel :-]


    Es gibt aber durchaus Figuren, bei denen ich dann richtig traurig bin, wenn ich sie in den Tod schreibe - bei anderen bin ich regelrecht aufgeregt, weil ich von der Idee des Todes und dessen Auswirkungen auf den weiteren Verlauf der Geschichte begeistert bin (bei Tess traf beides zu)


    Liebe Grüße
    Brigitte

  • Also ich fand es für den Plot von Vorteil, dass Tess umgebracht wurde. (Man, klingt das evil!) Nun steht Sam alleine ohne Freundin da und zusätzlich weiß man als Leser, dass eine ernte Gefahr bestehlt. Jemand ist bereit, über Leichen zu gehen. Das zieht den Spannungsbogen doch gleich noch ein Stück in die Höhe.


    In diesem Fall war es auch ein gelungen überraschender Mord. bei manchen Büchern weiß man schon auf der ersten Seite, wer das Zeitliche segnen wird. Aber ausgerechnet eine sympathische Comic-Relief-Person, die der Protagonistin so nahe steht ... das war nicht zu erwarten.


    Aber dass Sam nun ihre Sympathien zu 100% dreht und Nicholas verdächtigt, kam mir zunächst etwas merkwürdig vor. Schließlich hätte Adrian auch lügen können. An ihrer Stelle hätte ich zumindest noch am selben Abend mit Tess geredet. Und dann wäre ich überzeugt gewesen, dass Adrian der Schurke ist. Der hat ja sowieso schon so eine "Böser Bub"-Aura :grin
    Andererseits wurde es hier ja auch schon gesagt: Das wäre nicht gut für den Plot gewesen. Ach ja, der liebe Plot und der gute Spannungsbogen. Wenn die nicht wären, würden wir nur Bücher haben, in denen hübsche Frauen auf Seite 1 den Geist ihrer Träume treffen, ihn auf Seite 2 erlösen und dann bis Seite 120 glücklich sind ... Hach, das wäre schön (und wahrscheinlich auch schön langweilig).


    So, jetzt muss ich dringend weiter lesen. Die Spannung steigt!

  • Einen winzigen Kritikpunkt hätte ich aber noch. Wie gesagt: Ich liebe das Buch. Aber diese eine Szene ist mir beim zweiten Lesen doch aufgefallen:


    Als Nicholas im Keller von Adrian erzählt, werden direkte Rede und Erzählung gemischt und das wirkt teilweise etwas merkwürdig. Zumal Nicholas dann mit der Sprache/ dem Stil von Adrian redet.
    Es ist nicht wirklich schlimm, aber ich bin beim Lesen darüber gestolpert, dass diese Szene nicht so "rein" klingt, wie die anderen. Ich bin in diesem Punkt aber wohl irgendwie extrem zickig. (Sorry!!!) Habe gerade das Buch einer Freundin vorlektoriert und dabei ständig Stellen markiert, in denen Figuren Dinge aus früheren Zeiten berichten.


    Eigentlich wäre es jetzt wohl nur fair, konkrete Textpassagen zu posten, aber ich sitze dummer Weise im Büro und habe das Buch nicht mit :-/


    Ich schlage es später noch mal nach.

  • Tess' Tod hat mich schon ziemlich überrascht :wow Ich mochte die Figur wirklich sehr und hätte mir noch ein paar Szenen mehr gewünscht. Ob sie auch wieder als Geist auftaucht?


    Der Abschnitt war wirklich sehr rasant und ich habe versehentlich bereits bis Kapitel 15 gelesen, bevor ich gemerkt habe, dass ich ja schon wieder hier posten müsste :lache Aber es ist gerade eindeutig zu spannend für einen Unterbruch. Also ich lese weiter :wave