Erfahrungen Pro & Contra Balkon

  • Ich würde nicht mehr drauf verzichten wollen. Meine erste war eine Sutterain-Wohnung und hatte einen eingelassenen Balkon, danach habe ich fast 7 Jahre in einer Dachwohnung ohne Balkon gewohnt und die jetzige ist wieder mit Balkon. Zwar klein aber Südseite.

  • Das Fehlen von Balkon wäre für mich, wenn ich dringend eine Wohnung suche, kein Ausschlusskriterium. Da orientiere ich mich dann schon eher an der Lage, Preis, Infrastruktur usw.
    Und wenn in Nähe ein Park ist oder etwas ähnliches (hatte ich bis jetzt immer), kann ich ohne Balkon leben.


    Allerdings find ich Balkon schon toll. Man kann auf dem Balkon frühstücken, dort bei Tasse *was auch immer* ein Buch lesen und wohl auch im Sommer Wäsche aufhängen. Balkone sind klasse. Für mich aber eher ein Luxus. Seit ich zuhause ausgezogen bin, hatte ich kein Balkon in der Wohnung. Zumindest hab ich ne Badewanne. :lache

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Zitat

    Original von GummibärchenZumindest hab ich ne Badewanne. :lache


    Die wäre mir auch wichtiger :grin.

    Mir fällt leider kein guter Spruch für eine Signatur ein, aber wenn ich keine habe, stehen die Verlinkungen zu Amazon immer zu dicht unter der letzten Zeile meines Beitrages :rofl.

  • Umso höher ich wohne, umso weniger benötige ich einen Balkon. Da ich an Höhenangst leide.
    Aber Balkon ist eine schöne Sache, wenn man sie hat, aber wie bei der Badewanne, wenn ich sie habe ist gut, wenn nicht ist es auch ok.
    Wenn ich eine Wohnung suche, muss sie zentral liegen und gute anbindungen haben :-]

  • Balkon muss einfach sein. Jetzt haben wir einen Garten und keinen Balkon aber das klappt ja nicht bei jedem.
    Allerdings stimme ich zu, das eine Badewanne genauso wichtig ist. :-)

    Diese Eintrag wurde bisher 47 mal bearbeited, zultzt gerade ebend, wegen schwere Rechtsschreipfeler.

  • Meine erste Wohnung war auch ohne Balkon. Das hat mich damals nicht gestört, weil ich direkt nen See vor der Haustür hatte. Jetzt haben wir einen und ich will ihn echt nicht mehr missen. Zum einem muss ich meinen Mann nicht sieben Stockwerke runterschicken um zu rauchen. Dann gibt es nichts besseres als die Wäsche draußen zu trocknen und man kann dort einfach draußen die Sonne und Luft genießen wenn man keine Lust hat sich vor die Tür zu bewegen :lache

  • Ich habe eine Terrasse und einen Garten, also hat sich das mit dem Balkon erledigt. Vorher hatte ich eine Wohnung mit Balkon. Für mich wäre ein fehlender Balkon definitiv ein Ausschlusskriterium, denn ich habe auch schon in einer Wohnung ohne Balkon gelebt. Das fand ich fürchterlich.


    Allein die Möglichkeit, jederzeit - auch mal eben im Bademantel - draußen sitzen zu können, ist Gold wert. In lauen Sommernächten mit einem Buch auf dem Balkon sitzen zu können, ist vielleicht Luxus, aber einer, auf den ich nicht verzichten würde. Draussen frühstücken zu können, wenn das Wetter toll ist, ist für mich schon wie ein kleiner Urlaub.

  • Ich würde auch auf einen Balkon nicht verzichten wollen. In meiner ersten Dachgeschoßwohnung hatte ich keinen, den habe ich dort echt vermißt.
    In der nächsten Wohnung gab es dann 2 Balkone, das muß aber auch nicht sein. In der darauffolgenden eine kleine Dachterrasse - einfach super. Und jetzt haben wir Terrasse und Garten - genial.
    Ich möchte es nicht mehr anders haben. Sonst würde ich mich eingesperrt fühlen ohne Möglichkeit, mal nach draußen treten zu können.


    Edit: Dann lieber ohne Badewanne. Ich dusche eh meistens.

  • Meine Badewanne nutze ich im Winter häufiger, als im Sommer. Die hat bei mir auch ihre Existenzberechtigung. Wenn ich mich aber entscheiden müsste, dann aber ganz klar für den Balkon.

  • Wir wohnen im ersten Stock eines Mehrfamilienhauses und ich liebe meinen Balkon. Bei warmem Wetter draußen sitzen ist einfach traumhaft.
    Daher würde ich auf jeden Fall immer eine Wohnung mit Balkon bevorzugen, besonders wenn er so groß ist wie unserer und eine schöne Aussicht hat.

    Die Zeit, die du für deine Rose verloren hast, sie macht deine Rose so wichtig.
    Antoine de Saint-Exupéry 'Der kleine Prinz'

  • Ich habe keinen Balkon und vermisse ihn furchtbar, im Sommer für gemütliche Lesestunden und im Winter wegen der Wäsche. Die riecht einfach frischer, wenn sie draußen trocknet, aber im Hinterhof möchte ich sie in der kalten Jahreszeit nicht mehr aufhängen, weil ich sie dann im Falle es plötzlichen Regenschauers nicht mehr schnell reinholen kann. Meine nächste Wohnung hat ganz sicher einen Balkon und nach Möglichkeit einen kleinen eigenen Garten. Da ich aufs Land ziehen möchte, stehen die Chancen für beides ganz gut. :-)

  • Also ich habe eine Wohnung ohne Balkon, da ich an einer stark gefahrenen Straße wohne, würde ich einen Balkon dort auch nicht nutzen wollen. Allerdings brauche ich auch nur über die Straße zu gehen und bin im Stadtpark.


    Meine nächste Wohnung wird aber hoffentlich einen Balkon haben. Allerdings habe ich da auch so einige Ansprüche... es wollte einer sein, ohne Gitterstäbe... der würde mir nämlich sonst nicht nützen (wegen Höhenangst)... und es muß einer sein, wo ich ein Katzennetz spannen kann...


    :wave

    "If you wanna make the world a better place
    Take a look at yourself and then make a change" - Man In The Mirror