ZitatOriginal von Tea-Bag
Ja, ich würde das wohl machen...
Das war am 15. März, nech?
Danke das du das übernimmst
Ja am 15.3. hatten wir wohl ausgemacht
ZitatOriginal von Tea-Bag
Ja, ich würde das wohl machen...
Das war am 15. März, nech?
Danke das du das übernimmst
Ja am 15.3. hatten wir wohl ausgemacht
Ich finds super das ihr das mit der Gesamtliste macht, aber für die Leserunden bin ich auch der Meinung dass es reicht die Bücher zu posten, die bei mehreren Eulen subben.
Von meiner Zwölferliste wird wohl nichts mit dabei sein, aber da mein SuB eh viiiiel größer ist, finde ich vllt noch das ein oder andere, bei dem ich mich bei einer LR anschließen könnte!
ZitatOriginal von Tea-Bag
Ja, ich würde das wohl machen...
Das war am 15. März, nech?
Super. Ja, der 15. März war geplant.............
ZitatOriginal von Rosenstolz
Super.
Ja, der 15. März war geplant.............
Vielen Dank!!!
Dann können wir das ja so machen: Ich schicke Caia einfach nur die Bücher, die mehrere Eulen haben... Dann muss Caia nicht auch noch sortieren... Und wenn jemand seine 12 Bücher durch hat und vielleicht noch einmal eine Frage hat, ob irgendeine andere Eule noch ein Buch hat, kann er mich fragen... Dann lass ich die Liste einfach auf dem PC drauf
Das hört sich doch gut an.
ZitatOriginal von Tea-Bag
Dann können wir das ja so machen: Ich schicke Caia einfach nur die Bücher, die mehrere Eulen haben... Dann muss Caia nicht auch noch sortieren... Und wenn jemand seine 12 Bücher durch hat und vielleicht noch einmal eine Frage hat, ob irgendeine andere Eule noch ein Buch hat, kann er mich fragen... Dann lass ich die Liste einfach auf dem PC drauf
Teebeutelchen, Du bist ein Schatz!
ZitatOriginal von Caia
Teebeutelchen, Du bist ein Schatz!
Danke, ich nehme dir gerne ein bisschen Arbeit ab
mich würde die Gesamtliste schon interessieren - aus reiner Neugier.
Vorschlag: wir könnten die Liste über Google text&tables veröffentlichen. Zugriff hat man nur über den Link, den man hier im Forum veröffentlichen würde, nicht von außerhalb. ich kann das gern machen, das geht relativ fix.
die Liste wäre nicht editierbar, so dass auch niemand aus Versehen was ändern oder löschen könnte.
Das ist mal ne gute Idee, Queedin, so kann das auch jeder lesen, der interessiert ist.
ZitatOriginal von Gummibärchen
Das ist mal ne gute Idee, Queedin, so kann das auch jeder lesen, der interessiert ist.
Das wäre auch hier möglich. Wenn man das in einen separaten Thread stellt, kann sich jeder aussuchen ob er es liest oder nicht. Und man muss nicht extra die Site wechseln.
ZitatOriginal von Sabine_D
Das wäre auch hier möglich. Wenn man das in einen separaten Thread stellt, kann sich jeder aussuchen ob er es liest oder nicht. Und man muss nicht extra die Site wechseln.
Es ging darum, dass es hier einfach zu viel wäre und nun mal nicht jeder so interessiert ist, dass sich das wirklich lohnt. 19 Word Seiten sind schon eine Menge, finde ich persönlich. Und laut den Posts hält sich das Interesse ja in Grenzen. Daher find ich die von Queedin vorgeschlagene Idee eine gute Lösung. Und nochmal ein Thread mit 19 Word-Seiten von Büchern, die abgebaut werden sollen, halte ich jetzt nicht für sonderlich sinnvoll. Ist eben meine Meinung, muss ja nicht jeder teilen
Wozu es doch gut ist, wenn man krank zu Hause ist! Endlich habe ich mir auch meine Bücher zusammengesucht. Da ich durch die Büchereule viel auf Deutsch lese, habe ich mir ausschließlich englische Bücher ausgesucht, um mal einen kleinen Ausgleich zu schaffen.
P.C. Doherty: An ancient evil
P.C. Doherty: A tapestry of murders
P.C. Doherty: A tournament of murders
Alisia Craig (Charlotte MacLeod): The wrong rite
Bernard Cornwell: The winter king
Bernard Cornwell: Enemy of god
Bernard Cornwell: Excalibur
Kate Charles: A drink of deadly wine
Rita Mae Brown: Murder at Monticello
Louis de Bernières: The war of Don Emmanuel's nether parts
Louis de Bernières: Senor Vovo and the Coca Lord
Louis de Bernières: The troublesome offspring of Cardinal Guzman
@ Nachtgedanken: Das ist aber sehr ehrgeizig, find ich klasse... Ich trau´mich nicht mal an mein einziges Buch hier ran, das noch auf Englisch rumliegt. (The Jane Austen Club)
ZitatOriginal von killerbinchen
@ Nachtgedanken: Das ist aber sehr ehrgeizig, find ich klasse... Ich trau´mich nicht mal an mein einziges Buch hier ran, das noch auf Englisch rumliegt. (The Jane Austen Club)
Ich lese viel auf Englisch und mindestens die Hälfte meines SUBs besteht aus Büchern in dieser Sprache, insofern ist es nicht ganz so außergewöhnlich
ZitatOriginal von killerbinchen
@ Nachtgedanken: Das ist aber sehr ehrgeizig, find ich klasse... Ich trau´mich nicht mal an mein einziges Buch hier ran, das noch auf Englisch rumliegt. (The Jane Austen Club)
killerbinchen
Der Titel kommt mir bekannt vor. Falls du The Jane Austen Book Club von Karen Joy Fawler meinst, würde ich es mit dir gemeinsam lesen.
Nachtgedanken
Gute Besserung erstmal. Mir geht es mit den englischen Ausgaben genau so wie dir. Vermutlich könnte ich ein ganzes Lesejahr damit abdecken. Dark Fire subbt hier auch noch. Leider ist von deiner Liste weiter keins in meinem Regal.
Büchersally
: die Romane sind ja zum größten Teil auch noch aus den Neunzigern
Dark fire ist übrigens klasse, gefällt mir fast besser als Dissolution.
ZitatOriginal von Büchersally
killerbinchen
Der Titel kommt mir bekannt vor. Falls du The Jane Austen Book Club von Karen Joy Fawler meinst, würde ich es mit dir gemeinsam lesen.
Das Buch lese ich gerade, allerdings in deutsch!
Übrigens ich find die Idee von Queedin auch super! Die Liste verlinken und dann einfach im ersten Post den Link einfügen, genau wie bei den Fotos!
Also ich finde die Idee von Queedin auch gut... Dann kann ich die Liste ja dir schicken.... Ich werde sie heute vervollständigen und dann am 03. Januar dir schicken... Brauch ich nur noch deine E-Mail Adresse Queedin