Krimis im Militärumfeld

  • Gelesen habe ich nichts von ihm. Ich kenne nur die Verfilmung. Das ist nicht sein einziger Militär-Krimi.


    Kurzbeschreibung
    In Fort Hadley in Georgia, einem Stützpunkt der US-Armee, wird Ann Campbell ermordet aufgefunden. Sie galt als vorbildlicher Offizier und war Tochter eines hoch dekorierten Generals. Zunächst gehen die Sonderermittler der Militärpolizei von einem Sexualdelikt aus, doch bei der Suche nach dem Täter entdecken sie bald die Wahrheit über das Doppelleben der Ann Campbell...


    Über den Autor
    Nelson DeMille Jahrgang 1943, wurde in New York geboren. Er ist berühmt für seine atemberaubend spannenden Thriller, die lebensechte Figuren mit viel Humor durch die Abgründe der Zeitgeschichte führen. Zu seinen internationalen Bestsellern zählen u.a. die Romane "Goldküste", "Die Tochter des Generals" (mit John Travolta in der Hauptrolle verfilmt) und "Das Spiel des Löwen" (Ullstein).

  • Ohje, vor dem Thread fürchte ich mich jetzt schon. :grin


    Als erstes fällt mir da Nelson DeMille ein. Im militärischen Umfeld spielen:


    Die Tochter des Generals
    Die Mission
    Das Ehrenwort


    Vielleicht auch noch andere von ihm, die ich selber nicht kenne.


    Liest Du zufällig auch Englisch? Dann könnte ich Dir Brain Haig wärmstens ans Herz legen, dessen Held ist ein JAG-Anwalt.


    PS: 2 Kluge, ein Gedanke. :grin

  • Zu Deutschland fällt mir Hans Hellmut Kirst ein, "Fabrik der Offiziere", wo es, wenn ich mich recht erinnere - kenne bisher nur die Verfilmungen - u.a. um die Aufklärung eines Todesfalles geht. Spielt allerdings mitten im 2. WK, mag daher vielleicht nicht das sein, was Du suchst. Und ist wohl nur noch gebraucht zu kriegen.


    Edit: Das PS hat sich erledigt.

  • Nun, da gibt es mehrere Autoren:


    Erstes fällt mir da ein:


    Tom Clancy - sein bekanntestes ist Jagd auf Roter Oktober.


    dann weiter U-Boot Romane von


    Patrick Robinson


    und aus der Luftwaffe kenn ich noch


    Dal Brown


    Alle drei haben mehrere Romane geschrieben, die einzeln aufzuführen ich mir spare..... :wave

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Lee Child wäre ein Blick wert.
    Sein Held Jack Reacher ist ein Ex- Major der Militärpolizei und hat auch immer wieder mit dem Militär oder mit CIA / FBI zu tun.


    Ich lese gerade die Serie und bin derzeit beim 4. Band.


    1. Größenwahn:
    Ausser dass Reacher wie ein hervorragend ausgebildeter Soldat agiert, sonst kein Militärbezug.


    2. Ausgeliefert:
    Eine paramilitäre Miliz entführt Reacher und eine FBI- Agentin. Viele Einblicke in militärische Vorgehensweisen. Hüben wie drüben. Für Dich sicher empfehlenswert.


    3. Sein wahres Gesicht:
    Militärbezug in sofern, dass Reacher einen möglicherweise gefallenen Vietnam- Soldaten ausfindig machen soll und sich in die Tochter seines verstorbenen Vorgesetzten beim Militär verliebt. Die Ermittlungen finden auch in Militärkreisen statt, aber alles relativ am Rande.


    4. Zeit der Rache (lese ich gerade):
    Reacher wird vom FBI zwangsverpflichtet, bei einer Ermittlung zu helfen, weil er als Verbindungsmann zum Militär fungieren soll. Auch hier gibt es einige Einblicke, vor Allem aber in die FBI- Arbeit.


    Die anderen muss ich noch, aber alleine Aufgrund des Lebenslaufes des Romanhelden gibt es immer wieder Kontakt zum Militär, aber eben auch zu den anderen Organisationen.


    LG,
    crycorner

    Enttäuscht vom Affen, schuf Gott den Menschen.
    Danach verzichtete er auf weitere Experimente.

    - Mark Twain -

  • Sorry, Bodo, dass ich da jetzt gerade auf dem Schlauch stehe, aber Reacher war bereits bei seinem ersten Fall, "Größenwahn" schon nicht mehr beim Militär, sondern bereits ziellos durch USA unterwegs. Und bis einschließlich zum 4. Fall, den ich gerade lese, ist er auch nicht offiziell zum Militär zurückgekehrt.


    LG,
    crycorner

    Enttäuscht vom Affen, schuf Gott den Menschen.
    Danach verzichtete er auf weitere Experimente.

    - Mark Twain -

  • :chen Wenn der Schlauch nicht zu breit ist genügt ein kleiner Schritt zur Seite..... :chen


    "Die Abschussliste" spielt zu Reachers Zeit beim Militär - also vor den Ereignissen der anderen Bände, er ist also chronologisch betrachtet der erste Band. :wave