• Hallo Zusammen,


    ich muss mal was loswerden.


    Ich habe am 21.10.2009 bei Weltbild einen Wecker und ein Buch bestellt. Alles zusammen hat einen Wert von 17,94 Euro. Ich habe bei der Bestellung angegeben, dass ich auf Rechnung zahlen möchte und habe auch direkt die Bestätigung bekommen. Danach ist nichts mehr passiert. Weder habe ich eine E-Mail, ausser der Bestellbestätigung bekommen, noch eine Lieferung.


    Gestern habe ich dann mal per E-Mail nachgefragt, wo meine Bestellung bleibt und die Antwort erhalten, dass ich nur noch per Nachnahme zahlen kann.
    Daraufhin hab ich nachgefragt, warum das so wäre, weil ich das nicht wirklich verstehen kann. Es ist jetzt auch nicht so, dass ich alle zwei Tage da bestelle und meine Rechnungen nie zahle oder so.
    Das war die Antwort:


    Zitat

    Wir stellen allen unseren Kunden einen persönlichen Einkaufsrahmen zur Verfügung dessen Grundlage die jeweiligen Bestellungen und Zahlungen sind. Ist dieser Einkaufsrahmen ausgeschöpft, so kann sich die gewählte Zahlungsart auf per Nachnahme ändern.


    Das letzte Mal muss ich dort vor meiner Hochzeit bestellt haben, da Weltbild noch meinen alten Namen im System hatten. Es ist also mehr als 1,5 Jahre her. Da frag ich mich doch, wie mein Einkaufsrahmen gesprengt werden kann und sich dann auf Nachnahme ändern kann. :gruebel Ich habe nie viel bei Weltbild bestellt, daher frag ich mich, wie hoch der Rahmen sein soll. 5 Euro?


    Ich habe jedenfalls gesagt, dass ich vom Kauf zurück treten möchte, weil es auch normalerweise niemanden hier gibt, der die Nachnahme annehmen kann, weil wir beide arbeiten und die Nachbarn auch oft nicht da sind. Ich bin mal gespannt, wie die reagieren. Ich befürchte, ich bekomme die Lieferung trotzdem. Ist ja jetzt nicht so, als wenn ich das bestellte nicht brauchen könnte ;-)


    Eigentlich bin ich auch nur vom Kauf zurück getreten, weil ich so ein Theater total ätzend finde. Dann hätten sie mir auch direkt bei der Bestellung mitteilen können, dass ich nur per Nachnahme zahlen kann - ich hätte dann gar nicht erst bestellt. Aber gar nicht reagieren über einen Monat lang find ich schon sehr frech. Da werde ich jedenfalls nichts mehr kaufen.


    Edit: Eigentlich wollte ich noch fragen, ob ihr auch schon mal schlechte Erfahrungen mit Weltbild gemacht habt. Bisher lief bei mir nämlich immer alles glatt.

  • Ich habe früher öfter bei Weltbild bestellt und es gab nie Probleme. Das ist allerdings schon über ein Jahr her. ich kann mir nicht vorstellen, was das mit dem Einkaufsrahmen soll. Ich wäre auch vom Kauf zurückgetreten, denn für so ein Hick-Hack hat doch keiner Zeit und Lust.


    In den AGB schreibt Weltbild, dass wenn nicht per Kreditkarte bezahlt wird, eine Vorausrechnung geschickt wird und die Ware dann nach Zahlungseingang verschickt wird. Das war damals noch nicht so.
    Hast du denn eine Rechnung im Voraus bekommen?


    Alles in allem sehr ärgerlich für dich! Du hast mein Mitgefühl!

  • Ich hab nix bekommen. Nur die Bestätigung, aber da stand auch nicht, dass ich im voraus zahlen soll. Da hab ich gestern extra noch mal geguckt, weil ich dachte, ich hätte was verschwitzt. Aber da steht nur, dass ich die Sachen bestellt habe zu dem Preis.


    Ich hätte auch mit Kreditkarte bezahlt, wenn die mir das als Möglichkeit gegeben hätten. Aber ich hatte nur Nachnahme, das wollte ich ja nicht, weil nie jemand hier ist und eben auf Rechnung. Seitdem hab ich dann nix mehr gehört.


    Aber ich denke, falls ich wirklich verschwitzt haben sollte, die Rechnung zu zahlen, hätten die mich auch erinnern können. Sie wollen ja schliesslich ein Geschäft machen. Oder die Mail so eindeutig schreiben, dass sie nicht aussieht wie eine Empfangsbestätigung der Bestellung.

  • Booklooker


    Das ist komisch. Die haben doch auch erst vor kurzem die Ratenzahlung eingeführt. Aber solche Probleme hatte ich noch nie.


    Sag mal wieso haste denn dafür nen neuen Fred aufgemacht? Wir haben doch schon einen Weltbildfred?

  • Kein Wunder, Weltbild hat ja einen Großteil seines Personals entlassen, die meisten Läden sind jetzt mit ungelernten Teilzeitkräften bestückt, die überhaupt keine Zeit haben, neben dem Kassendienst, da sie jetzt ganz alleine im Laden sind.


    Toilettenpausen gibts dann beim Schichtwechsel, oder auf Anfrage und die Angabe dass dieses Jahr 30 % mehr Gewinn erarbeitet wurde (klar so ohne die störenden Personalkosten) finde ich ... naja...


    und über all dem der schön katholische Anstrich


    Da wunderts mich überhaupt nicht, dass Bestellungen verloren gehen, und oder nicht ausgeliefert werden.



    augenrollende Grüße von Elbereth :wave

    “In my opinion, we don't devote nearly enough scientific research to finding a cure for jerks.”

    ― Bill Watterson

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Elbereth ()


  • Na Na so krass würde ich das aber nicht sehen. So voll sind die Geschäfte von WB ja nun auch wieder nicht.


    Und die Filialen sind auch so dünn verteilt das es Viele vielleicht gar nicht nutzen dort hin schicken zu lassen.


    Außerdem sollte man das auch mal menschlicher sehen solange dort richtige Menschen arbeiten werden Fehler auftreten und das ist gut so denn sonst wirste nämlich von Robotern bedient und das ist ja auch nicht das Wahre. Oder? :grin


    Auch wenns dann für den Betroffenen dann doof ist wenns ein trifft. :wave

  • Ich weiss nicht, die Paarung, dass keine Info kam und dann angeblich auch Lieferung auf Rechnung angeblich nicht geht (ich hab früher übrigens immer auf Rechnung bestellt) find ich hammerhart.
    Ausserdem sollte man doch davon ausgehen, dass das System einen zum "auf Rechnung bestellen" sperrt, wenn man das nicht mehr darf. Oder zumindest eine Info an den Bearbeiter schickt, dass da was nicht stimmt.
    Wenn man sowas natürlich missachtet, dann kann das schon mal durchgehen.


    Ich habe übrigens jetzt die Mitteilung beommen, dass die Bestellung storniert wurde.


    In der Filiale bei meiner Arbeit sind die übrigens total unfreundlich. Ich kann ja verstehen, dass die unter den Bedingungen keinen Bock haben zu arbeiten, aber mal ehrlich - ich habe keinen Bock da einzukaufen, wenn die total unfreundlich sind.

  • Ich hab mich schon früher immer über Weltbild geärgert, denn wie die Bücher verschicken...da könnt ich :fetch :bonk :schlaeger


    Aber seitdem die mit mir über Wochen wegen einer DVD rumgezankt haben, die SIE falsch ausgezeichnet haben und ich nie einsah zu bezahlen, seitdem bin ich mit denen fertig. So ein Verhalten, wo die Person vom Kundenservice einfach den Hörer aufknallt, muss ich mir nicht geben lassen.


    Ich kann auch woanders bestellen!

  • Zitat

    Original von Booklooker
    Das letzte Mal muss ich dort vor meiner Hochzeit bestellt haben, da Weltbild noch meinen alten Namen im System hatten. Es ist also mehr als 1,5 Jahre her. Da frag ich mich doch, wie mein Einkaufsrahmen gesprengt werden kann und sich dann auf Nachnahme ändern kann.


    Könnte auf dem sog. Scoring beruhen. Als wir vor 17 Jahren in das Haus hier gezogen sind, hat sich der eine oder andere Versender auch geweigert zu liefern. Ich wußte ja, was los war, habe aber trotzdem ungehaltene Briefe verschickt (auf die keine Antwort kam, da hätten die sich ja erklären müssen; ich habe nämlich nach den Gründen gefragt). Unsere Vorgänger hier waren etwas ... unseriös und haben Spuren hinterlassen. Damit war unsere Adresse "verseucht". Es hat einige Jahre gedauert, bis das alles behoben war.



    Ansonsten hatte ich dieses Jahr auch zwei Mal Probleme mit Weltbild. Im Internetshop waren DVD-Boxen angeboten, geliefert wurden jedoch Einzel-DVDs; die waren mir zu teuer. Jedes Mal war die Internetdatenbank falsch. Allerdings werde ich in solchen Fällen etwas ... ungemütlich. Jedenfalls gingen die DVDs zurück (mit Rücksendeschein auf Weltbildkosten, obwohl unter EUR 40,00), und mein Geld bekam ich auch wieder.


    Über die Filiale hier kann ich nicht viel sagen, weil ich da zu wenig dort bin. Das Personal ist allerdings - zumindest bisher - immer freundlich (was mich bei der Situation bei Weltbild allerdings schon etwas wundert).

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Am Scoring könnte was dran sein. Allerdings frag ich mich, warum es früher immer geklappt hat, dass ich auf Rechnung bestellt hab. Ich meine, in den letzten 2 Jahren hat sich ja bei mir nix geändert - ausser dem Namen. Die müssten mich ja noch so in der Datenbank haben - also, dass ich zahle. Ich weiss es einfach nicht *achselzuck*

  • Zitat

    Original von Booklooker
    Am Scoring könnte was dran sein. Allerdings frag ich mich, warum es früher immer geklappt hat, dass ich auf Rechnung bestellt hab. Ich meine, in den letzten 2 Jahren hat sich ja bei mir nix geändert - ausser dem Namen. Die müssten mich ja noch so in der Datenbank haben - also, dass ich zahle. Ich weiss es einfach nicht *achselzuck*


    Hast Du mir irgendeinem anderen Versandunternehmen in letzter Zeit Probleme gehabt? Das muss nicht mal an Weltbild liegen, sondern das kann Kreise ziehen. Wenn Du z. B. bei Infoscore, die das Inkasso für viele große Versandunternehmen machen, in der Datenbank gelandet bist, kann es Dir passieren, dass Du bei Unternehmen, die an Infoscore angeschlossen sind, eben gar nichts mehr bekommst oder nur noch per Nachnahme.