Percy Jackson 1: Diebe im Olymp / The Lightning Thief - Rick Riordan (ab ca. 12)

  • Habe es eben beendet. Mir hat es gut gefallen. Nicht unbedingt eine innovative Geschichte, aber es hat sich nett gelesen. Ich fühle mich hier allerdings schon an "Harry Potter" erinnert, mit genug ähnlichen Motiven. Wobei auch J.K. Rowling mit Potter das Rad nicht neu erfunden hat.
    Aber Riordans Geschichte hat schon ihre Eigenständigkeiten. Ich fand die Neuinterpretationen der alten Abenteuer nett ausgedacht. Und ich fand es witzig. Mein Lieblingskapiteltitel war "I ruin a perfectly good bus". Ich weiß nicht warum, aber da habe ich mich blödgelacht.


    Wenn man sich mal an den etwas flappsigen Umgang mit der Griechischen Götterwelt gewöhnt hat, geht es auch. Glücklich bin ich immer noch nicht über die Zwangsübersiedlung in die USA, aber er hat sie nett dort eingepaßt.


    Eines muß ich allerdings schon anmerken, wie ein 12jähriger hat sich Percy nicht angefühlt, eher älter. Aber gut, das ist bei jugendlichen Helden ja oft der Fall und hat nicht wirklich gestört.


    Ich renne jetzt nicht los und kaufe mir gleich das nächste Buch, aber ich merke mir die Serie und werde gern irgendwann weiterlesen.


    PS: Und ich hoffe, daß irgendjemand dem armen Kerberos einen neuen, stabileren Gummiball bringt und mit ihm spielt. Muß daran liegen, daß ich selbst einst Eigentum eines verspielten Hundes war. (Meiner hatte aber nur einen Kopf und war nicht so groß wie zwei Mammuts.) Aber der hat mir richtig leidgetan. Auch dreiköpfige Höllenhunde sind halt doch nur Hunde, letzten Endes.

  • Also ich hab den Film gesehen und das Buch gelesen. Vergleichen kann man das ja nicht. Ich hatte zeitweilig das Gefühl es handelt sich um zwei verschiedenen Geschichten. Beide hatten ihre Vor-und Nachteile. Mich haben schon immer grichische Mythen fasziniert. Die fünf Jahre altersunterschied fallen mir schon sehr auf, ich meine im Film fahren sie mit dem Auto durch die Gegend, werend sie im Buch im Tiertranzporter sitzten. Im Buch trieft man halt auch mehr Götter. Was ich daran sehr witzig fand, dass ich am Ende Hades sympatisch als Poseidon fand. Es sind schon ein paar Schmunzler dabei . Ein Tempo hat das Buch auf jeden Fall drauf, von einer Szene in die Nächste.


    Das Buch bekommt von mir 8/10 Punkten. Nette Lektüre für zwischendurch.


    Werde mir Band 2 bestimmt kaufen.

  • Hallo Romy,


    Ich habe beim Verlag angefragt wann die Bücher 4 und 5 veröffentlicht werden sollen.


    hier die Antwort vom Verlag:


    Zitat

    Ja, es ist geplant die Serie bei uns fortzuführen. Leider steht ein endgültiger Veröffentlichungstermin für Band 4 nicht fest. Wahrscheinlich wird er Anfang nächsten Jahres erscheinen, aber verbindlich steht dies noch nicht fest. Besuchen Sie am besten ab Herbst unsere Website www.percyjackson.de , denn dann würden wir dort News und Infos verkünden!


    Ich habe die Reihe bis Band 3 gelesen (die Bücher die auf Deutsch raus sind) und ich muss sagen die Bücher gefallen mir sehr. Den Kinofilm dazu hab ich auch schon gesehen! Ist so wie jedes Buch das verfilmt wird... :cry

  • Ich war sehr überrascht von diesem Buch, und es ist auf keinen Fall der neue "irgendwas", sondern eine eigene Geschichte, sehr unterhaltsam und voll guter Ideen, spannend und auch eine Empfehlung an meinen Sohn wert.


    Den Film habe ich übrigens auch gesehen, aber er ist doch sehr anders (schon das Alter der Hauptfiguren...). Das Buch übertrifft den Film um Meilen!

  • peeeeeeeeeeeeeeeeeercY jackson ( mir läuft grad sabba vom kinn)
    diese buch gehört eindeutig zu meinen favoriten , denn eig. ist diese geschichte überhaupt nichts spektakuläres ,aber sie wird mit so einem charme erzählt :lache
    meistens bin ich von verfilmungen enttäusscht, aber diese hier hat mir genauso gut gefalllen wie das buch........einfach nur modern...vor alllem die all stars :rolleyes

  • Ich hab die Reihe schon vor einer Weile auf Englisch gelesen, und fand sie überraschend gut. Hab mich gut unterhalten gefühlt und fand den Witz sehr gut.
    Mein Lieblingsband ist der vierte, mit dem Labyrinth.
    Würde es an junge Leser und auch an Ältere, die das Thema interessiert, auf jeden Fall weiterempfehlen.


    Den Film aber fand ich nicht so toll, er unterscheidet sich sehr vom Buch - wie ja schon gesagt wurde.

  • Ich habe mich wirklich gut unterhalten gefühlt. Ich mochte wie die Götter dargestellt wurden. Ich fand jedoch, das Percy und seine beiden Freunde sehr naiv waren und von einem Schlamassel ins andere geraten sind. 8 Punkte.

  • Die Bücher sind toll!! Seit ich Percy Jackson gelesen habe, habe ich etliche Bücher über griechische Mythologie gelesen und ich liebe diese Bücher! XD
    Der Film dagegen ist sehr enttäuschend!
    Es fängt viel zu schnell an und wenn man das Buch nicht gelesen hat versteht man verschiende Sachen nicht und ich finde es schade dass viele Götter im Film nicht vorkommen! wie z.b. Mr.D. oder Ares...
    Oder findet ihr das nicht schade?

  • Dieses Buch ist ein meister Werk! Es ist super cool! Auch wenn manchmal etwas zu dick aufgetragen wird, so ist es doch witzig!
    Super fesselnd und 100% weiterempfehlbar!
    Beim Film stimme ich phantasyfreak zu, der war wirklich enttäuschend!
    Mit Percy Jackson habe ich meine Schwester endlich dazu gebracht Phantasy zu lesen! :)


    grüsse
    greeeny

  • Hmm.... schleiche schon laenger um die Serie drumherum. Allerdings bin ich noch etwas unschluessig, es gibt (auf Englisch) einen Schuber mit den ersten 5 Baenden, der mich natuerlich deutlich guenstiger kaeme, als die Buecher einzeln zu kaufen.... wenn sie mir denn gefallen. :gruebel
    Ich mag Jugendbuecher theoretisch schon, Harry Potter finde ich zum Beispiel super, aner Twilight und Co hasse ich. Am meisten kommt es mir aber auf die Sprache an, ich mag es nicht, wenn sie zu flapsig ist, schon als Kind kam ich mir dadurch vor als wolle man mich fuer doof verkaufen. :rolleyes Meint ihr ich solls riskieren und den Schuber kaufen? :grin

  • ScoobyDoo
    Ich würde sagen "Ja", aber mir hat's ja auch gefallen. :lache
    Versuchs doch einfach mal mit ein paar Leseproben zu den englischen Ausgaben (hab nen Link auf der ersten Seite des Threads gepostet), dann merkst Du ja, ob Dir der Sprachstil zusagt oder nicht. :wave

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Zitat

    Original von Paradise Lost
    ScoobyDoo
    Ich würde sagen "Ja", aber mir hat's ja auch gefallen. :lache
    Versuchs doch einfach mal mit ein paar Leseproben zu den englischen Ausgaben (hab nen Link auf der ersten Seite des Threads gepostet), dann merkst Du ja, ob Dir der Sprachstil zusagt oder nicht. :wave


    Ich vergesse immer, dass Amazon inzwischen zu jedem Buch eine Leseprobe anbietet :bonk Danke fuer den Tipp.


    Ich hab jetzt mal 'durchgeblaettert' und denke mal ich riskiere die Box. :grin Die Sprache nervt mich jetzt auf Anhieb nicht total, er redet halt wie ein Kind. Dass Kinder- und Jugendbuecher etwas simpler gehalten sind ist ja ganz normal. Ich lese die natuerlich sowieso wegen der phantasievollen Geschichten, aber weil ich sonst so viele Klassiker lese, bin ich sprachlich zu verwoehnt und ekelhaft pingelig geworden :-(

  • Ich lese das Buch gerade auch, habe es als Taschenbuch gekauft. Ich finde das Buch vieeeeeeeeeeel besser als den Film, den ich auch mal gesehen habe. Mit der humorvollen Art, wie das Buch geschrieben ist, komme ich sehr gut klar und ich finde es total spannend, sodaß ich gerne jeden Abend, vor dem Schlafen gehen, ein paar Kapitel in dem Buch lese. Gut es ist ein Jugenbuch, aber ich liebe Jugend/Fantasy-Bücher und die Percy Jackson-Reihe, ist eine der Besten darunter, finde ich ;-)!!!


    Gruß :wave Feuerherz

  • Mir hat das Buch auch richtig gut gefallen.
    Der witzige Fantasy-Roman ist aus der Sicht des zwölfjährigen Percy Jackson geschrieben, die Sprache ist deswegen eher einfach gehalten. Man kommt sehr schnell rein in das Buch und ist dann gleich mittendrinnen in den lustigen Abenteuern mit den Göttern und Halbgöttern. Ich fand es richtig witzig und humorvoll und habe es sehr gerne gelesen.
    Es sind schon einige Parallelen zu Harry Potter zu entdecken, zum Beispiel dass es auch um ein Dreiergespann aus zwei Jungen und einem Mädchen geht und das Mädchen dabei eine "Besserwisserin" ist. Auch hat mich die Beschreibung des Half-Blood-Camps an die Zauberschule Hogwarts erinnert. Aber das hat mich nicht weiter gestört und dem Lesevergnügen keinen Abbruch getan.
    Von mir bekommt das Buch 9 Eulenpunkte. Ich werde mir die weiteren Bände bestimmt auch noch besorgen!

  • Wir müssen den zweiten Teil in der schule lesen ,deswegen habe ich mir den ersten mal als Film angeguckt. Aber ich habe ich in der mitte den Fernsehr ausgemacht weil es einfach zu langweilig war. An sich ist die Handlung ganz gut aber im Film schlecht verarbeitet.Ich bin gespannt aucf den 2. Teil als Buch.Ich habe schon mal rein gelinst aber irgendwie gefällt mir die Ausdrucksweiße nicht. P.S: Alle Jungs in meiner Klasse lieben es. :-)