'Die Chemie des Todes' - Seiten 001 - 100

  • Zitat

    Original von Alisha
    Das mit der zweiten Frau kann ich aber auch nicht nachvollziehen.
    Ich laufe ja auch immer mal wieder abends alleine am Rheinufer, aber wenn ich mich da unwohl fühlen würde, würde ich das schön bleiben lassen.
    Und sie hatte doch so ein ungutes Gefühl im Magen! Hätte sie mal darauf gehört.


    Das hätte bestimmt nichts gebracht. Ich glaube ja, dass sie verfolgt und beobachtet wurde. Nicht nur beim Laufen gehen.
    Ich habe auch kurz dran gedacht, dass der Polizist es war, denn das Muttermal wurde so auffällig beschrieben, dass es bestimmt noch eine Rolle spielt.

  • Zitat

    Original von Teuflyn
    Auf Grund der o.g. Andeutungen frage ich mich, ob es vielleicht der Doc selber gewesen sein könnte. Oder vielleicht der Senior-Doc?


    Oh mein Gott, daran habe ich noch gar nicht gedacht. Also an David glaube ich nicht, weil es tatsächlich weitere Bücher mit ihm gibt. Aber der alte Arzt?!?
    Jetzt hab ich schon drei Verdächtige - oje!

  • Zitat

    Original von bleeding
    Interessant wäre auch, ob das auch tatsächlich alles genauso ist, was Hunter mit der Leiche erklärt hat. Vor allem, dass die Haut sich auflöst und sich wie ein Tier häutet. Ist das wirklich so? Mal ein ganz anderes Abnehmen der Fingerabdrücke.


    Ich habe das mal bei CSI gesehen und habe auch da schon überlegt, ob das tatsächlich möglich ist. Eine Lösung habe ich bis heute nicht gefunden.

  • Zitat

    Original von Booklooker


    Ich habe das mal bei CSI gesehen und habe auch da schon überlegt, ob das tatsächlich möglich ist. Eine Lösung habe ich bis heute nicht gefunden.


    Aaaaah!!!
    Danke Booklooker, ich habe die ganze Zeit überlegt, wo ich das schonmal gesehen habe. Jetzt weiß ich es wieder, auf CSI hätte ich aber auch mal selbst kommen können.


    :wave

    LG
    Alisha

    -------------------
    Good girls go to heaven, bad girls go everywhere! :-]
    (Jim Steinman)


  • Zitat

    Original von Booklooker


    Oh mein Gott, daran habe ich noch gar nicht gedacht. Also an David glaube ich nicht, weil es tatsächlich weitere Bücher mit ihm gibt. Aber der alte Arzt?!?
    Jetzt hab ich schon drei Verdächtige - oje!



    Irgendwie kommt mir der alte Arzt zu nett rüber...aber das ist ja dann sicher auch Absicht.


    Einen, den ich wirklich verdächtige, habe ich bisher noch nicht, theoretisch könnte es echt JEDER sein.

  • Bei mir könnten es derzeit auch noch viele sein. Wobei ich momentan grüble, weil mir vieles so bekannt vorkommt. Ich bin aber sicher, dass ich das Buch noch nicht gelesen hab. Aber vielleicht hab ich das Hörbuch beim Bügeln schon mal gehört :gruebel Egal, es läßt sich momentan gut lesen und deshalb bleib ich dran.

    Liebe Grüße
    Sabine


    Ich :lesend"Talberg 1935" von Max Korn

    Ich höre "Mein Leben in deinem" von Jojo Moyes

    SuB: 163

  • ich bin jetzt auf seite 77. als hunter den fundort der leiche begutachtet. ein wahnsinn, was man von der umgebung alles herausfinden kann. Adipocire, das kannte ich auch noch nicht. Wusste gar nicht, was alles mit dem menschlichen Körper nach dem Tod passiert... Passiert das bei Tieren eigentlich auch?


    gut, die frage mit den tieren erledigt sich :o)


    ich find den mackkenzie jetzt ein bissi forsch, aber immerhin bringt er hunter dazu, ihm zu helfen...

    Von seinen Eltern lernt man lieben, lachen und laufen. Doch erst, wenn man mit Büchern in Berührung kommt, entdeckt man, dass man Flügel hat. (H. Hayes)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Mausal ()

  • Zitat

    Original von Booklooker


    Ich habe das mal bei CSI gesehen und habe auch da schon überlegt, ob das tatsächlich möglich ist. Eine Lösung habe ich bis heute nicht gefunden.


    Darauf habe ich hier irgendwo schon geantwortet...
    Es ist möglich und dieses Häuten findet tatsächlich nach einer gewissen Liegedauer statt, ob man allerdings immer so "simple" Fingerabdrücke oder ähnliches daraus herleiten kann, ist fraglich, da bei einer langen Liegezeit natürlich auch viele Viecherchen schon mal dran geknabbert haben, bzw die Haut auch durch die Verwesungsstoffe zersetzt wird.... Möglich ist es allerdings genauso, wie Beckett es hier beschreibt...


    @ Mausal
    Der menschliche und tierische Körper unterscheidet sich nicht so sehr voneinander. Am ähnlichsten ist uns menschen von der körperlichen Beschaffenheit der tatsächlich das Hausschwein.
    Die meisten Verwesungserscheinungen finden somit bei Mensch und Tier gleich statt. Wobei natürlich ein Tierkörper aufgrund von Größe und anderen Eigenschaften wie Beharrung, Eiweißen, Parasiten teilweise anders verwest, bzw. in anderen Zeitabläufen verrottet.

  • Jetzt hab ich auch den ersten Abschnitt durch.


    Ein kleines bisschen stört mich die teilweise übergenaue Beschreibung der Umgebung, da ich gerne meinen eigenen "Film" im Kopf zur geschichte laufen habe. Allerdings ist Beckett bei weitem nicht so schlimm (bzw. übergenau) wie Kathy Reichs.


    Die Geschichte ist sehr gut zum lesen und in Dr. Hunter kann man sich recht gut einfühlen. Überhaupt sind die Figuren des Buches sehr anschaulich und glaubwürdig.


    Das Lyn nochmals die Strecke joggen gegangen ist, finde ich auch recht glaubwürdig. Jeder von uns hat sicherlich schon mal ein mulmiges Gefühl gehabt haben, aber wie viele würden sich dann wirklich einen anderen Weg suchen (egal ob aus Gewohnheit, Faulheit oder sonstigen Gründen)?
    Ich gehe auch keinen anderen Weg zu meiner Arbeit obwohl dort vor ein paar Jahren am Haupteingang ein Mordopfer gefunden wurde... selbst als die Tat noch ganz frisch war. Auch würde ich niemanden der Beschäftigten dort wissen, der aufgrund des Mordes nur noch den Hintereingang nutzt.


    Tatverdächtig erscheinen mir bisher der Pfarrer. Mal schaun wie sich das mit ihm noch entwickelt. Ansonsten hab ich noch Dr. Maitland. Dank der bisherigen Unauffälligkeit ist er mir einfach verdächtig.


    Dann werd ich mal wieder zurück nach Manham reisen und neue Eindrücke sammeln :-)

  • Hallo Zusammen,


    gestern Abend habe ich es endlich geschafft, in die Leserunde einzusteigen.


    Ich bin zwar nur bis Seite 42 gekommen, doch der Anfang des Buches gefällt mir schon mal gut.


    David Hunter macht einen sympatischen Eindruck und auch der alte Artzt und die Haushälterin.


    Der Einstieg über den Zersetzungsprozess ware etwas gewöhnungsbedürftig aber doch recht interessant und dann sehr schön überleitend zu der Leiche.


    Und den Schreibstil von Smon Beckett finde ich auch recht angenehm.



    Mehr kann ich bisher noch nicht sagen, aber ich freue mich schon aufs Weiterlesen heute Abend. :-)

    liebe Grüsse melanie


    Wenn man Engeln die Flügel bricht, fliegen sie auf Besen weiter !
    :keks


    :lesend )

  • Hab vorhin den ersten Abschnitt beendet. Jetzt würde ich am liebsten die ganze Zeit lesen, aber die Wäsche und das Mittagessen will ja auch gemacht werden :fetch


    Ja, ich kann auch verstehen, warum Lyn wieder laufen gegangen ist. Man wußte noch nicht, dass es sich bei der Toten um Sally Palmer handelte. Und den Hasen hätte ja wirklich auch ein Tier dort ablegen können. Und als sie dann die Ente entdeckte, da wurde ihr die Gefahr erst richtig bewusst, aber da war es leider zu spät.

    Liebe Grüße
    Sabine


    Ich :lesend"Talberg 1935" von Max Korn

    Ich höre "Mein Leben in deinem" von Jojo Moyes

    SuB: 163

  • Hi Leute, mich gibts auch noch :D


    Ich habe den ersten Abschnitt in einem Rutsch gelesen und kann gar nicht mehr aufhören! Finde es sehr gut beschrieben, auch die einzelnen Personen. Ich finde, dass man jetzt noch gar nicht sagen kann, wer es war, daher lasse ich die Vermutungen gleich :D
    Die antropologischen Sachen finde ich so als halbe Medizinerin seeeeehr interessant!!! :-)
    Das mit Lyn finde ich logisch. Noch weiß man ja nicht, obs jmd vom Dorf war oder von außerhalb. Und sie ist ja schon eine Person, die gerne selbstbewusst ist und keine Angst haben und zeigen möchte. Daher finde ich es sinnig, dass sie wieder dort joggen geht. Nur um sich selbst zu zeigen, dass sie selber spinnt. Aber sie hat leider nicht gesponnen :(
    Wenns einer aus dem Dorf ist, frage ich mich: warum fängt der jetzt gerade damit an?

  • Zitat

    Original von Nightflower
    Wenns einer aus dem Dorf ist, frage ich mich: warum fängt der jetzt gerade damit an?


    Hallo Nightflower,


    das ist natürlich eine interessante Frage, die ich mir beim Lesen auch gestellt habe. Nur soviel (ohne zu spoilern): am Ende wird es nachvollziehbar geklärt und ist deshalb zum Glück kein Kritikpunkt.. :wave

  • Jetzt komme ich endlich auch mal dazu, hier etwas zu schreiben - mit dem Lesen bin ich eigentlich schon viel weiter, aber ich konnte nicht mehr aufhören. Das Buch gefällt mir sehr gut, ich finde, es liest sich gut weg.
    Die Umgebungsbeschreibungen sind schon etwas detailliert, aber das stört mich in der Regel nicht, solange es nicht ausartet. Und das ist hier nicht der Fall.


    Ich hatte am Ende des ersten Abschnitts noch keine Idee, wer der Täter sein könnte, aber es wird auf jeden Fall jemand sein, der schon früh auftritt und eigentlich nett und sympathisch wirkt.Da wird sicher niemand am Ende "aus dem Hut gezaubert" der vorher nicht in Erscheinung getreten ist. An David Hunter als Täter glaube ich dabei nicht, wie schon gesagt wurde gibt es ja noch weitere Fälle mit ihm. Aber sonst ist da alles offen....

  • Zitat

    Original von Pazuzu


    Hallo Nightflower,


    das ist natürlich eine interessante Frage, die ich mir beim Lesen auch gestellt habe. Nur soviel (ohne zu spoilern): am Ende wird es nachvollziehbar geklärt und ist deshalb zum Glück kein Kritikpunkt.. :wave


    Das weiß ich nun inzwischen schon :wave
    BIn ja schon fertig, hab das Buch in ca 4 h gelesen :D

  • Hallo Zusammen,


    ich bin inzwischen mit dem ersten Abschnitt fertig.
    Wer der Täter sein könnte weiß ich noch nicht.
    Ich denke, dass die Schwanenflügel und auch die Ente bestimmt eine bedeutung haben werden, nur welche ?


    Ich hoffe, dass Lyn noch lebend wieder gefunden werden kann und dass nicht noch eine Frau verschwindet, evtl. sogar die junge Lehrerin.


    So nun werd ich noch ein bischen weiterlesen bevor ich weg muss.

    liebe Grüsse melanie


    Wenn man Engeln die Flügel bricht, fliegen sie auf Besen weiter !
    :keks


    :lesend )

  • Das Buch liest sich sehr gut und vor allem sehr schnell weg. ;-)


    Eine Theorie in Hinsicht auf den Täter habe ich noch nicht. Momentan sind es aber auch zu viele Fakten und zu wenige persönliche Darstellungen der Personen, um schon eine Theorie zu entwickeln. Der Mord ist auf jeden Fall sehr grauenvoll. Ich glaube nicht, dass Lyn noch lebt.