Bücher doppelt besitzen

  • Zitat

    Original von Hati
    Ich habe keine doppelten Bücher und ich hoffe, dass ich es auch weiterhin schaffe den Überblick zu behalten. :lache


    Es ist ziemlich unmöglich 18.000 bücher im kopf zu haben, vor allem, wenn mehrere leute sie gemeinsam sammeln, und bei einigen besonderen lieblingsbüchern gibts dann spezielle ausgaben im schmuckschuber, originalversionen, oder sonstige sonderausgaben, die man einfach haben muss.

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

  • Ich habe zwei Bücher doppelt. Beide doppelten habe ich allerdings unwissend geschenkt bekommen und nicht selbst gekauft. Das wäre einmal "Flammen im Wind" und einmal den zweiten Herr der Ringe Teil, den Sammelband mit allen drei Teilen, habe ich nachträglich bekommen, was dieses Einzelbuch ziemlich unnötig macht. Ansonsten besitze ich auch eine Liste mit allen meinen Exemplaren, was mir einen ziemlich guten Überblick gibt.

    HOPE AND PRAY THAT YOU'LL NEVER NEED BE BUT REST ASSURED
    I WILL NOT LET YOU DOWN. I WALK BESIDE YOU BUT YOU MAY
    NOT SEE ME; THE STRONGEST AMONG US MAY NOT WEAR A CROWN.


    SUB = 142

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von khymych ()

  • Ich besitze auch keine doppelten Bücher. Ich habe hier nicht allzu viele Bücher stehen (knapp 150), ich verliere also noch nicht den Überblick darüber. Da ich aber auch sehr sparsam bin, würde ich mir auch nicht ein Buch doppelt kaufen, weil mir z. B. das andere Cover besser gefällt.

  • Herr der Ringe habe ich zum Beispiel 4x :grin
    2 verschiedene deutsche Ubersetzungen und ein englischer Schuber gehoeren ja noch zur Grundausstattung, aber dann habe ich mal noch eine weitere englische Ausgabe fuer 5 Euro gesehen, deren Cover viiiieeel huebscher aussah, und da konnt ich nicht vorbei gehen :wow


    Ansonsten habe ich natuerlich Buecher in unterschiedlichen Sprachen manchmal doppelt. Und ich werde mir den 2. Harry Potter nochmal auf englisch kaufen, hab naemlich alle anderen als Hardcover nur den nicht und das sieht im Real doof aus :grin

  • Wenn Bücher doppelt, dann nur durch Fehlkäufe weil man nicht immer seine Liste zur Hand hat. Gerade bei Flohmärkten laufe ich schon Gefahr ein Buch zu kaufen, ohne zu wissen ob ich es habe oder nicht. Warten und nachschauen geht ja da nicht, dann ist das Buch weg.


    Es sind daher aber auch eher ältere Kinderbücher die ich doppelt habe.

    Kein Buch ist so schlecht, dass es nicht auf irgendeine Weise nütze.
    (Gaius Plinius Secundus d.Ä., röm. Schriftsteller)

  • Wenn ich welche doppelt habe, dann ist das unabsichtlich passiert. Lange besitze ich sie dann auch nicht, weil ich sie gleich an Kolleginnen weiterschenke. Es gibt viel zu viele Bücher, als dass ich sie in zweifacher Ausführung bräuchte, auch nicht in unterschiedlichen Ausgaben.

  • Interessanter Thread :gruebel


    Obwohl ich knapp unter 5.000 Bücher und keine Exceltabelle oder Bookcook habe, kann ich meine unbeabsichtigten Doppelkäufe an einer Hand abzählen. Allerdings besitze ich aus verschiedenen Gründen einige Bücher doppelt.


    Ich lese englisch und deutsch. Manchmal habe ich beide Versionen ein und desselben Buches, weil ich es in Originalfassung lesen wollte oder weil ich die Übersetzung nicht abwarten konnte. Manchmal muss ich es dann noch in deutsch lesen. Meine älteren Lieblingsbücher sind viele Male gelesen und vergilbt und deswegen kaufe ich zusätzlich noch eine neuere Ausgabe. Die alten bleiben natürlich im Regal stehen, mit vielen schönen Erinnerungen.

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."

  • Ich besitze keine Bücher doppelt. Wenn mir ein Buch so gut gefallen hat, dass ich es als Hardcover oder Sonderedition haben will, wird das alte Exemplar eben verkauft oder verschenkt. Ich weiß ohnehin schon garnicht wohin mit all meinen Büchern, da bräuchte ich wirklich keine doppelten Ausgaben mehr.

  • Doppelt noch nicht, aber so langsam sammeln sich bei den Klassikern in meinem Regal neben den Deutschen Übersetzungen auch die englischen Originale an, zuletzt jetzt bei Robinson Crusoe, weil ich den für die Uni lesen soll.


    Und ich träume davon, meine Lieblingsbücher (abgegriffene Paperbacks, alle schon 3 Mal geklebt) gegen Hardcover-Ausgaben auszutauschen...

  • Bei mir sind die doppelten Bücher seeeehr selten. Ich versuche das zu vermeiden (Regalplatz, Geld...).


    Ich habe lediglich den Herrn der Ringe doppelt, als deutsches HC und als englische TB-Ausgabe.
    Dann Diaboli, Sakrileg und Illuminati habe ich doppelt, da gehörten die deutschen Ausgaben jeweils meinem Bruder. Der ist vor ein paar Jahren gestorben und da habe ich seine Ausgaben in meine Sammlung aufgenommen, da behalte ich natürlich beide Ausgaben.


    Wirklich DOPPELT (also nicht engl. und deutsch oder so) habe ich nur den ersten Teil der His-Dark-Materials Trilogie. Die habe ich in passenden Taschenbüchern und halt den ersten Teil nochmal als Hardcover.


    Das wars aber auch und so soll es auch bleiben :D


    Ich habe mir seinerzeit die ersten 5 Bänder der Jamie-und-Claire-Reihe in einer Luxus-HC-Ausgabe gekauft und meine arg zerlesenen Taschenbücher billig abgegeben. Das war etwas schwer, weil ich dran hing, aber nun habe ich sie halt in schick :grin


    Für je zweimal fehlt mir einfach der Platz und irgendwie wiederstrebt mir der Gedanke generell. Es kommt durchaus vor, dass ich eine alte, zerlesene Ausgabe gegen eine schicke Sonderausgabe tausche, oder eine Taschenbuchausgabe kaufe, bei der mir das Cover mehr zusagt, aber dann gebe ich das alte ab, wenn es inhaltlich wirklich gleich ist.

    "Show me a girl with her feet planted firmly on the ground and I'll show you a girl who can't put her pants on." (Annik Marchand)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Zimööönchen ()

  • Zitat

    Original von Zimööönchen
    Ich habe mir seinerzeit die ersten 5 Bänder der Jamie-und-Claire-Reihe in einer Luxus-HC-Ausgabe gekauft und meine arg zerlesenen Taschenbücher billig abgegeben. Das war etwas schwer, weil ich dran hing, aber nun habe ich sie halt in schick :grin


    Zeig! Zeig! Zeig! :chen

  • Die würde ich auch gerne sehen.


    Ich habe mir bis jetzt noch kein doppeltes Buch gekauft, aber es ist schon vorgekommen, dass ich Bücher geschenkt bekommen habe, die ich dann schon hatte. Dann verkaufe ich sie halt wieder und kauf mir lieber ein Buch, welches ich noch nicht habe.

  • Irgendwo hier im Forum habe ich ein Foto... Moment ich suche mal :lache :lache


    Edit: Habe das Bild hier auf die Schnelle nicht gefunden, lade ich es halt neu hoch... (Das 6. ist auch noch drauf und das Kompendium, aber es geht natürlich um die Bände 1-5) ... ich mag diese eh am liebsten und habe sie an einem Stück verschlungen, das 6. hat mir nicht mehr so gut gefallen.


    Die Schrift auf den Covern ist wie beim Regenbogenfisch ( :grin) so glitzernd, die haben Lesebändchen und eine Schmuckseite am Anfang mit einer alten Schottland-Landkarte (sie kann man nicht richtig lesen, es ist halt als Schmuck). Wenn man den SU abmacht ist das erste Himmelblau, das zweite Dunkelgrün usw. jeweils mit einer Art Struktur auf dem Cover und silberner Schrift auf dem Rücken.


    Edit2 sagt, wenn du das Kompendium nicht hast, Dori - vielleicht ist es für deine BA ganz hilfreich, weil man erfährt, wie die Autorin mit der Historie umgegangen ist. So eine Art Einblick aus 1. Hand, was du bei Autoren anderer Epochen nicht haben kannst.

  • Es kommt extrem selten bei mir vor, dass ich mal ein Buch doppelt habe. Dann ist es mir sehr wahrscheinlich geschenkt worden - und wird dann auch schnell weiter verschenkt. End of story ;-)

    Gruss aus Calgary, Canada
    Beatrix


    "Well behaved women rarely make history" -- Laura Thatcher Ulrich