Engelsnacht [Fallen] - Lauren Kate [ab 15 Jahren]

  • Taschenbuch mit 464 Seiten
    Verlag: Random House UK (Dezember 2009)
    Sprache: Englisch



    Kurzbeschreibung
    What if the person you were meant to be with could never be yours? 17-year-old Lucinda falls in love with a gorgeous, intelligent boy, Daniel, at her new school, the grim, foreboding Sword & Cross ...only to find out that Daniel is a fallen angel, and that they have spent lifetimes finding and losing one another as good & evil forces plot to keep them apart. Some angels are destined to fall...



    Zur Autorin
    Lauren Kate grew up in Dallas, went to school in Atlanta, and started writing in New York. She now lives in Los Angeles.



    Meine Meinung
    Bei diesem Buch spürt man von Anfang an, dass es auf mehrere Bände ausgelegt ist. Vorgestellt wird die 17-jährige Lucinda Price, die als letzte Chance in eine Besserungsanstalt kommt, nachdem ein Junge, in den sie verknallt war, quasi in Flammen aufgegangen ist. Da Luce zudem ständig etwas von Schatten erzählt, die sie sehen kann, stempelt man das Mädchen sehr schnell als „verrückt“ ab. Luce wird voll Medikamente gepumpt, gibt dann aber vor, die Schatten nicht mehr zu sehen. Sword & Cross, die Besserungsanstalt, ist ihr letzter Ausweg. In der neuen Schule freundet sie sich mit Arriane und Penn an, dem einzigen Mädchen dort, das nicht vorbestraft ist. Als sie jedoch Daniel kennen lernt, steht ihre Welt Kopf. Wie magisch fühlt sich Luce von ihm angezogen. Fast kommt es ihr so vor, als würde sie ihn bereits seit Ewigkeiten kennen …


    Diese kurze Zusammenfassung zeigt, was in den ersten zwei Dritteln grob passiert. Es geht um das Wer, Wann, mit Wem und Wo in einer Art Internatsschule für schwer erziehbare Kids – zugegeben ein sehr ungewöhnlicher Handlungsort für einen Jugendroman. Die Probleme, mit denen sich Daniel, Roland, Cam, Arriane, Luce und die anderen befassen müssen, sind aber typisch jugendlich. Als Leser wird man sehr lange auf die Folter gespannt, was hinter der ganzen Sache wirklich steckt. Und so folgt man Luce durch die Wirren ihres Lebens, hin und her gerissen zwischen den gut aussehenden Jungs Cam und Daniel. Der eine will sie, aber sie will ihn nicht so recht, den anderen will sie, aber er sie nicht. Das ist schon kompliziert mit den dreien … und man liest und liest und liest … und es geht immer so weiter. Wie genial die Idee ist, auf der die Geschichte eigentlich aufbaut, zeigt sich erst sehr spät. Mit dieser Idee füllt die Autorin nicht alten Wein in neue Flaschen, nein, es gelingt ihr ein recht innovatives, interessantes Konzept, das für die Folgebände viel Spannung und Tempo verspricht. Denn in den noch kommenden Bänden kann die Autorin nicht mehr um den heißen Brei reden. Jetzt ist die Sache auf dem Tisch und wird Beachtung fordern.


    Den Roman würde ich insgesamt ab 15 Jahren empfehlen. Typische Teenie-Probleme, ein Schuss Fantasy, Freundschaft, erste Liebe, Gut und Böse sind die Themen – alles, was zu so einem Standardwerk des Genres dazugehört. Kurz hinter der Hälfte macht es wirklich Spaß, diesen Roman zu lesen. Bis zu diesem Punkt habe ich mir etwas schwer getan, trotz des sonderbaren Handlungsortes, der nicht alltäglich in den Jugendromanen vorkommt. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass die Autorin einige Leser, die der Zielgruppe schon entwachsen sind, bereits in der ersten Romanhälfte verliert. Aber die Zielgruppe der Fünfzehn- bis Siebzehnjährigen werden selbst die erste Hälfte mit viel Freude lesen, da ist genug Bis(s) drin, damit sie interessiert sein können.



    Fazit
    Nach eher unspektakulärem Anfang entfaltet sich im letzten Drittel eine spannende Geschichte, die absolut lesenswert ist.



    Bewertung
    8,5/10 Punkten


    Edit: Ich habe die deutsche ISBN eingesetzt, damit man das Buch auch über das Verzerichnis findet. LG JaneDoe

  • Mich hat das buch sehr gefesselt.
    Nach mehreren Anlaeufen habe ich es dann doch gelesen und konnte gar nicht mehr aufhoeren!


    Der Anfang war schwierig, aber dann kommt die Geschichte in Schwung und man merkt, wie gesagt, schnell, dass es auf mehrere Baende ausgelegt ist.


    Jetzt bin ich traurig, weil ich gesehen habe, wann der 2.Teil kommt - Mist!


    Naja, kann dieses Buch auf jedenfall nur weiterempfehlen!

    Manche Bücher müssen gekostet werden,
    manche verschlingt man,
    und nur einige wenige kaut man
    und verdaut sie ganz.
    (Tintenherz)

  • Zitat

    Original von Steena
    Nein, noch nicht :wave.


    Dann ist jetzt die Frage, ob ich zuerst schwach werde und mir "Fallen" doch noch anschaffe, um einen Vergleich ziehen zu können, oder ob du zuerst "Hush Hush" liest :grin


    Ich hoffe ja ein wenig darauf, davor bewahrt zu werden, schon wieder eine neue Reihe anfangen zu müssen... Vielleicht schaffe ich es ja wenigstens, es bis zum Erscheinen des TB auszusitzen :bonk


    Liebe Grüße
    Brigitte

  • das cover allein, woow! ich bin echt am überlegen, ob ich es riskiere zu warten, ob es auf deutsch kommt. oder ob ich eventuell, doch das risiko eingehe, hier hinterher mit dem englischen und deutschen band zu sitzen?! :gruebel

    LG InNoCeNt_BoNeS :peitsch



    SuB: 53





    Echo der Hoffnung / Diana Gabaldon (frisch gedruckt)



    LR: Ein Hauch von Schnee und Asche / Diana Gabaldon :lesend

  • Zitat

    Original von Steena
    ... Mit dieser Idee füllt die Autorin nicht alten Wein in neue Flaschen, nein, es gelingt ihr ein recht innovatives, interessantes Konzept, das für die Folgebände viel Spannung und Tempo verspricht. ...


    Sehr schöner Satz; Buch ist auf der WL - jetzt bleibt nur dir Frage; warten auf September oder ... :gruebel
    Danke Steena für die Rezi :wave

  • hey :D
    sooooooooooooo tolles Buch,hab es auf deutsch gelesen und es ist soooo der hamma soooo schön sooooo faszinierend sooooooo einmalig sooooooooo magisch sooooooooooooooooooooo wunderbar


    lg beckiii

  • Ich habe das Buch verschlungen. Am Anfang war etwas mühsam in die Geschichte rein zu kommen und sich dort zurecht zu finden, doch dann nahm die Geschichte an Schwung zu und wurde immer spannender. Es verheißt echt Lust auf mehr und ich kann es nicht erwarten, dass der nächste Band erscheint, um zu erfahren wie es mit Luce und Daniel weitergeht.


    Von mir gibt es die volle Punktzahl!!!!

  • Kurzbeschreibung:
    Lucinda Price, genannt Luce, ist siebzehn und den ersten Tag auf dem Internat, als sie ihn sieht: Daniel Grigori, den unglaublich attraktiven, aber auch unglaublich distanzierten Jungen, von dem sie sicher ist, dass sie ihm schon einmal begegnet ist. Daniel jedoch behauptet, sie nicht zu kennen - er scheint sie sogar zu hassen und weicht ihr aus, wo immer er kann.
    Doch immer wenn Luce etwas Schlimmes widerfährt, sobald die bedrohlichen Schatten sie wieder umtanzen, die sie seit ihrer Kindheit umgeben, ist Daniel zur Stelle. Mehrfach rettet er ihr Leben. Allmählich kommen die beiden sich näher, und da erst erfährt Luce, welches dunkle Geheimnis sie beide umgibt...


    Zur Autorin:
    Lauren Kate wuchs in Dallas auf, arbeitete einige Zeit in einem New Yorker Verlag und zog dann nach Kalifornien, wo sie "Creative Writing" studierte und parallel an ihrem ersten Jugendbuch arbeitete. "Engelsnacht", der Start einer Romantasy-Serie zum Thema Engel, stürmte weltweit gleich nach Erscheinen die Bestsellerlisten.


    Die Flügel wirbelten in allen Farben der Welt um sie herum, dass ihr der Kopf davon schmerzte. Sie suchte mit den Augen nach einem Halt, aber da waren nur noch das glühende Rot des Sonnenuntergangs und das dunkler werdende Blau des Abendhimmels. Dann sah sie nach unten. Der Boden unter ihren Füßen. Unendlich tief unter ihr. (Seite 219)


    Rezension:
    Luce ist 17 Jahre alt und muss nach einem mysteriösen Unfall, bei dem ihr Freund Trevor ums Leben kam, auf die Schule "Sword & Cross", einer Lehranstalt für Schwererziehbare, wechseln. Dort freundet sie sich schnell mit Pennyweather Van Syckle-Lockwood, genannt Penn, an, der Tochter des verstorbenen Hausgärtners.


    Doch schon bald steht Luce zwischen zwei Jungen: dem sehr abweisenden Daniel Grigori, der sie trotz seines ablehnenden Verhaltens ihr gegenüber sehr fasziniert, und dann ist da noch Cam, der keinen Hehl aus seiner Zuneigung zu ihr macht. Luce merkt immer mehr, dass Daniel ihr sehr vertraut ist, als ob sie ihn schon länger kennen würde. Zusammen mit ihrer Freundin Penn will sie Daniels Herkunft näher erforschen und erfährt Dinge, die sie selbst nicht zu glauben wagt...


    Sehr gut gefallen hat mir die Schilderung des Alltags in der "Sword & Cross"-Schule, die nichts mit einer normalen Highschool oder ähnlichem zu tun hat. Es geht hier deutlich düsterer zu, die Lehrer sind alle etwas merkwürdig, Kameras beobachten die Schüler auf Schritt und Tritt und Lauren Kate schildert Luces Eingewöhnung in ihre neue Umgebung sehr bildhaft als wäre man mit dabei.


    Der Roman selbst ist nur bedingt spannend, doch man fiebert mit Luce mit, was es denn mit Daniel und seinem mysteriösen Verhalten auf sich hat, warum er Luce teils ignoriert und im Grunde doch mit ihr zusammensein möchte. Luce als Protagonistin selbst wirkt anfangs etwas zurückhaltend und schüchtern, doch ändert sich das im Laufe der Handlung, je mehr sie über Daniel erfährt. Daniel kommt anfangs eher unsympathisch daher, da er Luce immer wieder vor den Kopf stößt. Warum das so ist, erfährt man zwar mehr oder weniger bereits im Prolog, doch die genaue Ursache dafür kann man später gut nachvollziehen.


    Da es sich mit "Engelsnacht" um den Auftaktband einer mehrteiligen Serie handelt, bin ich schon sehr auf den zweiten Teil gespannt, da das Ende relativ offen gehalten ist und sich für die Fortsetzung schon einiges an Spannung abzeichnet. "Torment" erscheint im Original bereits am 28. September 2010. Für wann eine deutsche Übersetzung geplant ist, steht noch nicht fest.


    Zur Gestaltung des Buchs: Das Cover ist in mehreren Blautönen gehalten, in der Mitte ist ein Mädchen mit langen schwarzen Haaren in einem schwarzen Kleid zu sehen, das sich die Hände vors Gesicht hält. Der Titelschriftzug leuchtet in einem schönen Silber.


    Fazit: Lösen Engel nun den Vampirhype ab? Es sieht danach aus - Lauren Kate hat mit "Engelsnacht" eine schöne und mysteriöse Liebesgeschichte erdacht, in der nun die Engel am Zuge sind.


    Wertung: 4 von 5 Punkten

  • Dieser Roman wird seit Wochen in Bücherforen gehypt und gelobt und als süchtig machend beschrieben. Mit entsprechend hohen Erwartungen bin ich an das Buch herangegangen, und kann die ganze Aufregung nach dem Lesen nicht so recht verstehen.


    Luce, die Heldin, war mir von Anfang an sympathisch. Sie ist irgendwie süß und nett, sodass man sie einfach gern haben muss.
    Problematisch wurde es für mich, als Daniel ins Spiel kam, zu dem Luce sich beinahe zwanghaft hingezogen fühlt. Als Leserin war das für mich allerdings schwer nachzuvollziehen, denn Daniel verhält sich Luce gegenüber nicht gerade freundlich: Er zeigt sich ablehnend, demütigt sie, und lässt sie mehrmals einfach stehen.
    Vor diesem Hintergrund wurde mir Luces' peinliche Hartnäckigkeit irgendwann zu penetrant, sodass sie sich in meinen Augen zu einer waschechten Stalkerin entwickelt hat. Sie ist in einer Weise von Daniel besessen, der ich nicht mehr folgen kann. Diese ganze Liebesgeschichte wirkte auf mich - allein schon durch Daniels Verhalten - konstruiert und wenig glaubwürdig.
    Warum liebt Luce ihn? WAS an ihm liebt sie? Seine Ruppigkeit? Seine ablehnende Haltung ihr gegenüber? Wohl eher nicht.
    Über Luces Beweggründe erfährt der Leser herzlich wenig, denn außer Daniels blendendes Aussehen, und dass sie das Gefühl hat, ihn von irgendwoher zu kennen, gibt Luce wenig von ihrem Innenleben preis.


    Ein weiterer Punkt der mich gestört hat ist, dass sich auf den ersten 300 Seiten wenig tut - von Spannung ganz zu schweigen. Im Grunde fing die Geschichte für mich erst im letzten Viertel an, und dann ging alles ganz schnell.
    Am Ende wurde ich mit vielen offenen Fragen zurückgelassen, die schlicht nicht geklärt wurden. Der Epilog macht dann auch schnell klar, dass es (mindestens) einen weiteren Teil geben wird. Ich möchte aber kein halbes Buch kaufen, in der Hoffnung, dass beim nächsten Band die Unklarheiten beseitigt werden, wie z.B.:


    Das sind nur einige offene Fragen, die mich als Leserin am Ende im Regen haben stehen lassen. Schon aus diesem Grund werde ich mir Teil 2 nicht kaufen, denn ich habe kein Vertrauen zu einer Autorin, die eine Story derart ungeklärt im Raum schweben, und ihre Leserschaft mit vielen offenen Fragen zurücklässt, für deren Klärung man im Grunde den Folgeband kaufen muss.


    Fazit:
    Nichts für mich, aber wie immer muss sich jeder selbst ein Bild machen, die Geschmäcker sind ja glücklicherweise verschieden ,o)

  • Ich habe die deutsche Version gelesen und war nicht sooo arg begeistert. Klar, es ist ein tolles Buch, aber irgendwie konnte es mich nicht so richtig überzeugen.
    Dennoch vergebe ich 8 von 10 Punkten.

  • Ich kann mich da nur an kamelins Rezi anschliessen, ich war schlicht und weg einfach nur enttäuscht von der Story und wie die Story geschrieben wurden.
    Ok der Schluss war gut und man hat die Geschichte dann auch fesselnder gelesen, nicht so wie am Anfang, wo man der Prota nur noch in den Arsch treten wollte bzw. der Story selber, weil nichts erklärt wurde.....
    Und die offenen Fragen:
    z.B.
    Die Schatten:


    Und apropo Schatten sehen.
    Warum konnte Todd die Schatten sehen? Was hat der damit zu tun?


    Schade ich habe mehr erhofft.

    Man muß noch Chaos in sich haben um einen tanzenden Stern gebären zu können - frei nach Nietzsche
    Werd verrückt sooft du willst aber werd nicht ohnmächtig - frei nach Jane Austen - Mansfield Park