Wie schafft Ihr es, so viel zu lesen?

  • Eine Weile habe ich sehr viel gelesen. Ich weiß allerdings nicht mehr wieviel Bücher es pro Monat waren. Derzeit habe ich eine Flaute und hoffe sehr, dass sich diese wieder legt. Deshalb habe ich mir ein Buch meiner Lieblingsautorin, Tess Gerritsen deren Bücher ich immer verschlungen habe gekauft. Ich hoffe natürlich, dass mich dieses Buch mal wieder fesseln wird wie ihre anderen Werke.

  • Zitat

    Original von woman42
    Eine Weile habe ich sehr viel gelesen. Ich weiß allerdings nicht mehr wieviel Bücher es pro Monat waren. Derzeit habe ich eine Flaute und hoffe sehr, dass sich diese wieder legt. Deshalb habe ich mir ein Buch meiner Lieblingsautor, deren Bücher ich immer verschlungen habe gekauft. Ich hoffe natürlich, dass mich dieses Buch mal wieder fesseln wird wie ihre anderen Werke.


    Wenn du die Autorin aus deiner Signatur meinst, bin ich sicher, dass das klappen wird. Mich kann Tess Gerritsen auch immer wieder aus einer Leseflaute herausholen.. :grin Das ist das tolle an Autoren, die einen so gut wie nie enttäuschen. :-)

  • Zur Zeit komme ich mal wieder sehr viel zum Lesen, liegt aber daran, dass ich nicht soviel laufen kann. Und da nutze ich die Zeit um meinen SUB abzuarbeiten. Und ansonsten lese ich wann ich Zeit und Lust habe. Ich hab bei mir fest gestellt, wenn ich wenig zum Lesen komme, dann lese ich schnell, damit ich überhaupt was schaffe ... :grin

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • Also ich lese gerade in stressigen (im Sinne von "viel zu tun") Zeiten sehr viel, das brauch ich als Ausgleich, sonst werd ich ungeniessbar.
    Wenn es allerdings emotional anstrengend ist, kann ich mich schlecht (leider!) auf fiktionale Probleme und Freuden einlassen.


    Dennoch schaffe ich meist so 10 Bücher im Monat, da sind dann dicke, anspruchsvolle drunter und auch dünne, spaßige die man in einem Tag gut durch hat. Dazu muss man aber auch sagen dass ich Studentin bin und mir meine Zeit relativ frei einteilen kann und, wenn ich an die Uni fahre, pro Tag 3 Stunden in der Bahn sitze. Gerade in der Bahn lese ich viel und wenn ich dann im Buch drin bin, will ich auch zu Hause wissen wie es weiter geht.


    Ich staune auch über die Leute, die 20 Bücher im Monat lesen - jedenfalls über die, die auch noch "Literatur" lesen. Ein Krimi oder Black Dagger oder so ist schneller verschlungen als die diversen Werke der gängigen Literaturpreisträger (das soll jetzt definitiv nicht abwertend klingen!).


    Ich such mir meine Lektüre auch nach "Anstrengungsgrad" raus. Seit ich aktiv eule, lese ich Belletristik, das ein oder andere Frauenbuch, selektiv Vampwolfo-Kram (Vampwolfo ist meine Umschreibung für das Genre), Jugendbücher, den vereinzelten Krimi, Historisches --> das wäre alles für die stressigeren Zeiten, wo ich was lockeres will...aber auch, wie vor den Eulen Zeitgenössisches und Klassiker --> wenn ich weiß, dass ich dafür die Muße habe.
    Somit lese ich immer was - nur eben den Umständen angepasst.

  • Ich versuche eigentlich den ganzen Tag zu lesen. Meine Tochter spielt dann im Wohnzimmer, ich sitze auf der Couch, lese mein Buch und habe gleichzeitig ein Auge auf sie (ist es nicht schön eine Frau zu sein?). Abends kann ich im Wohnzimmer nicht lesen, weil das Licht so dämmrig ist und ich irgendwann Kopfschmerzen bekomme, deswegen gehe ich meistens ins Büro oder ins Bett.

  • Zitat

    Original von Julia167
    Ich versuche eigentlich den ganzen Tag zu lesen. Meine Tochter spielt dann im Wohnzimmer, ich sitze auf der Couch, lese mein Buch und habe gleichzeitig ein Auge auf sie (ist es nicht schön eine Frau zu sein?). Abends kann ich im Wohnzimmer nicht lesen, weil das Licht so dämmrig ist und ich irgendwann Kopfschmerzen bekomme, deswegen gehe ich meistens ins Büro oder ins Bett.


    Für´s Wohnzimmer könntest Du Dir doch eine Stehlampe o. ä. oder gar eine Leseleuchte, die man am Buch befestigt, kaufen.

  • Zitat

    Original von Julia167
    Ich versuche eigentlich den ganzen Tag zu lesen. Meine Tochter spielt dann im Wohnzimmer, ich sitze auf der Couch, lese mein Buch und habe gleichzeitig ein Auge auf sie (ist es nicht schön eine Frau zu sein?). Abends kann ich im Wohnzimmer nicht lesen, weil das Licht so dämmrig ist und ich irgendwann Kopfschmerzen bekomme, deswegen gehe ich meistens ins Büro oder ins Bett.


    wenn man ein genügsames Kind hat, das nicht die ganze Zeit im Mittelpunkt stehen will (soll nicht abwertend klingen!), dann ist das natürlich großartig! Hoffentlich werden meine auch so :grin

    Bücher sind eine höchst ergötzliche Gesellschaft. Wenn man einen Raum mit vielen Büchern betritt - man braucht sie gar nicht zur Hand zu nehmen - ist es, als würden sie zu einem sprechen, einen willkommen heißen.
    -William E. Gladstone-

  • Zitat

    Original von Julia167
    Ich versuche eigentlich den ganzen Tag zu lesen. Meine Tochter spielt dann im Wohnzimmer, ich sitze auf der Couch, lese mein Buch und habe gleichzeitig ein Auge auf sie (ist es nicht schön eine Frau zu sein?). Abends kann ich im Wohnzimmer nicht lesen, weil das Licht so dämmrig ist und ich irgendwann Kopfschmerzen bekomme, deswegen gehe ich meistens ins Büro oder ins Bett.


    Wie alt ist deine Tochter denn? Das hatte ich mir auch so vorgestellt, aber die Kinder haben das nur ganz am Anfang mitgemacht. Danach wollten sie dass ich mitspiele, vorlese und wenn nicht reden sie ununterbrochen beim Spielen. Aus lesen wird nie viel.

  • Also der Aussage:...ist es nicht schön,eine Frau zu sein?...siehe Julia kann ich nichts abgewinnen, ich empfinde den Satz im Gegenteil eher peinlich,sorry und hoffe doch,dass das nicht ganz ernst gemeint ist. Den ganzen Tag lesen,das Kind spielt allein,ist nicht draußen etc....kannst du nicht so ernst meinen,oder??


    Abgesehen davon wundere ich mich auch öfter, wie viel Zeit/Ruhe/Geduld was immer manche fürs Lesen haben, zum einen ist es sicher eine Prioritätenfrage,zum anderen liest man sicher schon mehr,wenn man wie einige von euch stundenlang mit Bus oder Bahn unterwegs ist, ging mir während des Studiums auch so.


    Ich wünschte auch, ich bekäme mehr Bücher in einem Monat unter (bei mir sind es durchschnittlich 5-6 Stück), aber nicht,um hier einen Wettbewerb zu gewinnen, sondern weil ich sooo viele tolle Bücher hätte,die ich lesen will, mehr ist allerdings für mich nicht zu schaffen,was solls also?! Zudem bin ich begeisterte Abendleserin (statt TV) und tagsüber,auch wenn ich so wie jetzt ein bisschen Zeit hätte, hab ich den Kopf zu voll.

  • Ich schaffe auch nie so viel wie ich gerne würde :)
    Nicht damit ich viel lese sondern weil ich auch sooooo viele Bücher auf Wunschlisten habe, die ich noch lesen will :)


    Vom Lesetempo her bin ich nicht so schnell aber ich genieße dennoch jedes Buch. :-)
    Wenn ich allerdings mal so ein faulenzer Wochenende habe wie das letzte, dann les ich auch schon mal 1 Buch am Wochenende durch ;-) Was für mich schon viel ist.


    Ach so und ich lese auch viel lieber als das ich TV schauen, denn dort kommt in meinen Augen meistens eh nur schrott. :-)

    :lesend Kate Morton - Der verborgene Garten
    :roeslein Baby on Board - ET 1.7.2011

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Sayuri311 ()

  • Also ich habe das nicht so verstanden, das sie nie etwas mit dem Kind macht, sondern das sie keine feste Zeit zum Lesen hat, sondern dann liest, wenn das Kind eben alleine spielt.
    ?(

    Bücher sind eine höchst ergötzliche Gesellschaft. Wenn man einen Raum mit vielen Büchern betritt - man braucht sie gar nicht zur Hand zu nehmen - ist es, als würden sie zu einem sprechen, einen willkommen heißen.
    -William E. Gladstone-

  • Zitat

    Original von xania


    Wie alt ist deine Tochter denn? Das hatte ich mir auch so vorgestellt, aber die Kinder haben das nur ganz am Anfang mitgemacht. Danach wollten sie dass ich mitspiele, vorlese und wenn nicht reden sie ununterbrochen beim Spielen. Aus lesen wird nie viel.


    Meine Tochter ist 2. Aber ihr reicht es wenn ich im selben Raum bin wie ich. Sobald sie merkt dass ich woanders hingehe, rennt bzw. krabbelt sie mir hinterher und bleibt dann dort im Türrahmen stehen ;)


    Zitat

    Original von woman42


    Für´s Wohnzimmer könntest Du Dir doch eine Stehlampe o. ä. oder gar eine Leseleuchte, die man am Buch befestigt, kaufen.


    Wir hatten mal eine zum Dimmen, aber die frisst soviel Strom. Wir halten aber schon seit längerem Ausschau nach einer Stehlampe. Leseleuchte hab ich schon versucht, die sind mir zu "unpraktisch".


    Zitat

    Original von Lesehunger


    wenn man ein genügsames Kind hat, das nicht die ganze Zeit im Mittelpunkt stehen will (soll nicht abwertend klingen!), dann ist das natürlich großartig! Hoffentlich werden meine auch so :grin


    Ach, die schlimme Phase kommt erst noch wenn sie weiß wo im Supermarkt die Süßigkeiten stehen ;)

  • [quote]Original von sternschnuppe
    Also der Aussage:...ist es nicht schön,eine Frau zu sein?...siehe Julia kann ich nichts abgewinnen, ich empfinde den Satz im Gegenteil eher peinlich,sorry und hoffe doch,dass das nicht ganz ernst gemeint ist. Den ganzen Tag lesen,das Kind spielt allein,ist nicht draußen etc....kannst du nicht so ernst meinen,oder??



    Den Satz hab ich irgendwie anders verstanden !!
    Ich denke sie meint es ist schön eine Frau zu sein, weil sie zwei Dinge gleichzeitig tun kann => Sie kann lesen und trotzdem ein Auge auf ihr Kind werfen meint: sie ist MULTITASKINGfähig - für die meisten Männer doch ein Fremdwort, oder??


    Vielleicht klärt Julia uns noch auf...

  • Wenn wir mal das Gummibärchen fragen (Wo steckt sie eigentlich? :gruebel), dann wird sie uns mitteilen, dass es Multitasking nicht gibt, weder bei Frauen noch bei Männern ...


    Wie auch immer, ich habe Julias Posting ähnlich wie sternschnuppe aufgefasst. Ich bin garantiert nicht so emanzipiert, dass ich bei allem die Endung "in" anhängen möchte, aber der Satz in Klammern klingt irgendwie nach - nach Frau hinterm Herd, während der Mann arbeiten geht.


    Na ja, empfindet ja jeder anders. Also nicht persönlich nehmen, ist nur meine Meinung. :-)

  • Ehm, ich meinte das Mulititaksinfmäßig, aber naja, ist ja auch egal. Hab jetzt keine Lust eine Diskussion anzufangen in der alle denken ich sei ene schlechte Mutter und ich dann auch noch mein Privatleben ausbreiten muss, also nein danke.

  • Ich denke, dass ich zwar eine schnelle Leserin in Sachen Wortmenge pro Minute/Stunde bin...aber insgesamt komm ich aktuell vlt. auch 500-600 Seiten pro Woche (also vermutlich nicht allzu viel) . Mir reicht die Zeit einfach nicht für mehr. Ich komm eig. nur im Zug dazu oder dann am Wochenende, mit viel Glück mal Abends wenn mir die Zeit reicht.
    Aber außerdem soll lesen ja Spaß machen und nicht ein Wettbewerb sein.

    There is nothing either good or bad, but thinking makes it so - Wiliam Shakespeare
    Derzeit: Andy McDermott - The Secret of Excalibur

  • Ich lese ganz einfach immer wenn ich Lust dazu habe.
    Im Wartezimmer beim Arzt, daheim in jeder freien Minute und früher sogar in Schulstunden in denen ich es mir leisten konnte. ;)
    Mittlerweile nutze ich auch meistens Arbeitspausen dazu, aber eben nur soweit wie ich die anderen nicht damit nerve. Sprich ein paar Gespräche unter Kollegen müssen auch mal sein und wenn man nur zu zweit mit einem lieben Kollegen/ einer lieben Kollegin rumsitzt, dann unterhalte ich mich auch mit ihm/ ihr. ;)


    TV läuft bei mir selten, macht aber auch nix. Ich tauche immer völlig in die Bücher ein und krieg nichts anderes mehr mit. Einmal habe ich im Park gelesen und ein Kind hat sich quasi vor meiner Nase auf die ... gepackt, großes Geschrei, Schimpferei seitens der Mutter und ich hab erst was gemerkt, als es schon fast vorbei war. *lach* Das ist auch der Grund, warum ich mir das Lesen verkneife wenn ich in die Stadt gehe und Straßan überqueren muss...

    She crouched with her hand out. What the hell was she doing…
    “Here, kitty, kitty, kitty.”
    Oh my God, she was retarded and I was going to kill Jim.
    *Currans POV*