Lesezeichen

  • Zitat

    Original von Takanari
    Einige haben sie, andere wiederum nicht.
    Da ich heute nicht fündig wurde - habe sie damals wohl in einem anderen geschäft gesehen - werde ich wohl im Internet welche bestellen.
    Links solltest du ein paar Seiten weiter vorne finden.


    Danke!

  • Hallo Evalotta!
    tut mir Leid, hatte dein Posting nicht gesehen.
    Es ist ein gratis Werbe-Lesezeichen zu den Garfield-Gesamtausgaben (auf der Rückseite drauf).
    Ich habe das LZ im Comicladen entdeckt.
    Vielleicht kann ich noch ein paar davon ergattern, dann meldet bitte umgehend euer interesse :)


    Und diese hier mussten heute mit:


  • Ich habe neulich Mini-Marks für mich entdeckt, und seitdem wird nichts anderes mehr als Lesezeichen benutzt. Die Dinger sind äußerst praktisch und nett anzuschauen. Ich hab mir die Krimiedition zugelegt, und mein persönlicher Favorit ist die Henkersschlinge, gefolgt vom Giftfläschchen :lache
    Krimi - Mini - Marks

  • In der Buchhandlung, wo ich immer einkaufe, geben sie gratis Lesezeichen mit. Ganz schlichte aus Pappe aber mit schönen Bildern drauf und einem passenden Lesespruch.


    Das is für ganz toll, da ich mir noch nie ein Lesezeichen gekauft hab und früher immer Post-it's verwendet habe ;-)

  • @ RemingtonSteele:
    Ich glaube, ich werde damit auch bald eine ganze Dose füllen können. Ich habe im Urlaub einige schöne Bilder gemacht, die ich mir als Lesezeichen vorstellen könnte.
    Ich muss nur den Drucker wieder zum Laufen bringen ... Den habe ich vor dem Urlaub wohl leer gemacht - aus Versehen - obwohl mein Vater meinte, alle Patronen wären voll. Mal schauen.


    Jetzt ist nicht die Zeit, feste Entscheidungen zu treffen. Jetzt ist die Zeit, Fehler zu machen.


    smilie_xmas_586.gif

  • Ich habe gestern meine Bestellung mit den Metall-Lesezeichen bekommen - von creanon.
    Hat alles gut geklappt - die waren bombensicher verpackt :D
    Jetzt kann ich am WE losbasteln, freu mich schon.


    Die Eulen-LZ sind sowieso nur Deko. Da ich meist unterwegs lese würden die in meiner Tasche nicht lange überleben.

  • Zitat

    Original von Mairedh
    @ RemingtonSteele:
    Ich glaube, ich werde damit auch bald eine ganze Dose füllen können. Ich habe im Urlaub einige schöne Bilder gemacht, die ich mir als Lesezeichen vorstellen könnte.
    Ich muss nur den Drucker wieder zum Laufen bringen ... Den habe ich vor dem Urlaub wohl leer gemacht - aus Versehen - obwohl mein Vater meinte, alle Patronen wären voll. Mal schauen.


    Mairedh : Cool. :)
    Ich hab auch schon wieder neue Bilder gefunden, die ich mir zum Lesezeichen umändere. :) Zum Glück habe ich auch noch genug Blechdosen im Haus... Hehehe :)

    :lesend Carol Higgins-Clark: Decked


    "Moonlight is very romantic, but it's hell to read by."


    Amicalement vôtre :liegestuhl

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von RemingtonSteele ()

  • Ich habe gestern mal wieder gebastelt :)
    Hier meine ersten Perlen-Lesezeichen.


    Einmal orange/braun/gold mit Herzen & Blättern - sehr herbstlich :)
    Und das andere in silber mit Fischen.


    Auch Papier-LZ hab ich wieder gemacht :)


    Diese hier mit Geschenkpapier


    Und die hier mit Servietten... hat besser geklappt als gedacht.

  • Hui, toll Takanari!


    Die unteren beiden LZ von Mickey Mouse sehen toll aus, sowie die LZ ganz links und das längliche von dem anderen Geschenkpapier. Die Servietten sehen auch interessant aus.


    Sind die Bügel echt so unterschiedlich groß? Der obere sieht ja echt riesig aus... ansonsten...ääh... ausbaufähig. :lache
    Und der Drache?


    :knuddel1


    You're like a splinter to my mind
    Like a nail to my wrist
    A dagger to my heart
    Like needles through my soul

  • Jetzt brauchte die Seite so lange zum Laden, dass ich mich gefragt habe, ob bleeding eventuell eine Brille braucht, weil sie Mickey Mäuse sieht ... :lache Aber jetzt sehe ich sie ja auch.


    Diese Perlen-Leszeichen finde ich ja immer wieder bezaubernd. Aber ehe ich so etwas selbst bastle, lasse ich lieber basteln ... Sonst werde ich immer so aggressiv. *hüstel*

  • @ RemingtonSteele:


    Ich habe eine alte Brotdose mit einem süßen Katzenmotiv genommen und da all meine Lesezeichen reingelegt.
    Nur die, die leider ein bisschen zu groß sind, habe ich in eine rechteckige, durchsichtige Plastik-Box getan.


    Die Perlenlesezeichen gefallen mir auch sehr gut, wie kann man sich die denn selber basteln? Ich würde das nämlich gerne mal ausprobieren.


    Jetzt ist nicht die Zeit, feste Entscheidungen zu treffen. Jetzt ist die Zeit, Fehler zu machen.


    smilie_xmas_586.gif