'Schneewittchen muss sterben' - Seiten 114 - 222

  • Da ist ja einiges passiert!


    Die Figur der Amelie gefällt mir unglaublich gut. Obwohl sie noch so jung ist, weiss sie genau, was sie will. Very straight. Und Thies hat ihr so einiges "erklärt". Erst die Bilder, jetzt Schneewittchen. Ich glaube allerdings nicht, dass er sie umgebracht hat, sondern eher, dass er sie dort für sich "konservieren" wollte. Wusste denn niemand von diesem Raum? Zumindest seine Eltern müssen doch von der Existenz des Verstecks gewusst haben... aber Terlinden senior steckt ja da eh irgendwie mitdrin.


    Interessant auch die Szene mit Lars, Thies Zwillingsbruder. Er scheint irgendwas zu wissen, womit er Tobias hätte entlasten können, aber er wurde "beiseite geschafft". Damit er den eigenen Vater nicht in Schwierigkeiten bringt?


    Was war das überhaupt für eine Versammlung in der Kirche? Und wer war der Mann, der Tobias den Knebel aus dem Mund genommen hat? Zumindest einen davon müsste man ja (im Moment noch) anhand der Bissspuren von Amelie identifizieren können... Bei der Versammlung wurde ja gesagt, dass sie damals ja auch hätten handeln müssen. Spricht also immer mehr für Tobias Unschuld und für die Schuld von - ja wem? Ich tippe im Moment auf so eine Art Interessengemeinschaft zwischen Lauterbach (hatte auf jeden Fall was mit Schneewittchen), Terlinden (hatte wahrscheinlich was mit Schneewittchen, lt. Gedanken der Ehefrau) und vielleicht noch Richter (hat einen Schlüssel zum Flughafen und jetzt eine gutgehende Kneipe). Wie da allerdings die Laura noch mit reinpasst ist mir noch nicht so recht klar... Als die Herren dann Laura "wegbringen", schnappt sich Thies "sein" Schneewittchen" und bringt sie in das Versteck. Oder so ähnlich...


    Und die "privaten" Neuigkeiten sind ja auch von einiger Brisanz: Lorenz und Thordis wollen heiraten und Bodenstein glaubt, Cosima betrügt ihn. So ganz kann ich das ja noch nicht glauben... mal abwarten - und weiterlesen!


    edit: Rechtschreibfehler

    Liebe Grüße :wave


    Waldmeisterin


    Every day I give my family two choices for dinner: take it or leave it!


    Nulla unda tam profunda quam vis amoris furibunda

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Waldmeisterin ()

  • Hab ganz vergessen:


    Mein Verdacht gegen Hasse hat sich natürlich nach der Sache mit den verschwundenen Aussagen von Lauternach noch erhärtet. Wahrscheinlich waren das früher Kegelbrüder oder irgendwas in der Art...

    Liebe Grüße :wave


    Waldmeisterin


    Every day I give my family two choices for dinner: take it or leave it!


    Nulla unda tam profunda quam vis amoris furibunda

  • Zitat

    Original von Waldmeisterin
    Hab ganz vergessen:


    Mein Verdacht gegen Hasse hat sich natürlich nach der Sache mit den verschwundenen Aussagen von Lauternach noch erhärtet. Wahrscheinlich waren das früher Kegelbrüder oder irgendwas in der Art...


    Vielleicht stammt er ja auch aus Altenhain - so wie die Dorfbewohner zusammenhalten.

    Liebe Grüße
    Aschure
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~


    :lesend Bonds of Justice - Nalini Singh

  • So, inzwischen habe ich mich etwas mehr mit dem Buch angefreundet, nachdem in diesem Abschnitt anscheinend die Vorstellung von neuen Personen beendet ist. Es passiert deutlich mehr an Handlung, und es wird spannend.
    Ich vermute auch, daß Hasse mitverwickelt ist, denn woher kommt sein plötzliches Interesse an dem Fall?
    Nadja ist mir vollkommen suspekt. Ständig will sie, daß Tobias das Dorf verlässt, alles nur aus Sorge? Sie ist sehr eifersüchtig, vielleicht hat sie ihre Konkurrentinnen von damals beseitigt, eine Haft von Tobias in Kauf genommen, um ihn für sich ganz alleine zu haben? Schließlich hat sie als Einzige den Kontakt zu Tobias aufrechterhalten und ihn sogar am Tag seiner Entlassung abgeholt.
    Lauterbach und Terlinden haben bestimmt Dreck am Stecken, Wer schrieb Lauterbach den anonymen Brief? Und wer saß im Baumhaus?
    Thies will Amelie beschützen, bei Schneewittchen ist es ihm nicht gelungen, wie er sagt. Und nun ist Amelie verschwunden.

  • Zitat

    Original von evelynmartina
    Und wer saß im Baumhaus?


    Ich vermute mal Thies saß im Baumhaus - und der "Thies", den Amelie auf der Zeichnung sah ist in Wirklichkeit Lars. Dazu würde ja auch passen, dass er als bester Freund von Tobias nie wieder Kontakt zu ihm aufgenommen hat und auch nie wieder in Altenhain war. Schlechtes Gewissen?

    Liebe Grüße
    Aschure
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~


    :lesend Bonds of Justice - Nalini Singh

  • Thies scheint ja wirklich einiges zu wissen - genau wie sein Zwillingsbruder Lars....
    Amelie ist ein sehr interessanter Charakter. Sie ist die einzigste Außenseiterin in dem Dorf. Und sie steht auf Lukas Seite. Warum hat der eigentlich die Angreifer nicht angezeigt? Bei Amelie kann ich das noch verstehen - sie ist, trotz ihrer Offenheit, noch sehr jung. Aber Lukas sollte doch die Angreifer nicht so davon kommen lassen. Aber er hat ja in Pia jemanden gefunden, der an seine Unschuld glaubt.
    Nadja kann ich einfach nicht einordnen. Sie ist einfach zu gut um wahr zu sein... :gruebel
    Lauterbach hat auf jeden fall Dreck am Stecken - ob er der Mörder von "Schneewittchen" ist? Ich glaube nicht, daß Thies der Täter ist - auch wenn er sie "konserviert" hat.
    Laura's Vater macht sich das Leben etwas leicht - und läßt damit seine Frau und seine zwei überlebenen Kinder hängen... :wave

  • bibliocat ,
    Du meinst Tobias, nicht Lukas ;-)


    Puh, da kriegt man ja echt Gänsehaut. 34 Personen aus dem Dorf gehören einer Verschwörung an und schrecken auch vor Mord nicht zurück. Was läuft in diesem Dorf tatsächlich ab? Ich kann in Krimis ja viel vertragen, aber was ich gar nicht abkann, sind so Verhaltensweisen wie die der Dorfbewohner. Das macht mich wütend, Lynchjustiz ist ungeheuerlich.


    Nadja wird mir immer unsympathischer. Nebenbei: wenn sie so eine berühmte Schauspielerin ist, wo sind dann die Paparazzi? Müßte doch ein gefundenes Fressen sein: die schöne Schauspielerin und der Ex-Knacki.
    Dieses Liebesgeständnis zwischen ihr und Tobias hat mich verwundert. Ich kann ja verstehen, dass er sich nach jemandem sehnt, der ihn nicht gleich steinigen will, aber das scheint doch alles übereilt.


    Thies hat alles mit angesehen und gemalt. Vier Jungen vergewaltigen 2 Mädchen und ein anderer geht dafür in den Knast. Und die ganzen 11 Jahre lang verplappert sich keiner von denen? Alle halten dicht? Ich denke auch, dass Thies sich das tote Schneewittchen geholt hat, als die anderen Laura auf dem Flughafengelände versteckt haben.


    Und jetzt ist auch Amelie verschwunden und Tobias war wieder total betrunken. Abgefüllt von seinen Freunden? Hat Nadja was damit zu tun? Hat sie aus Eifersucht auch damals die Jungens aufgestachelt, die Mädchen zu vergewaltigen? Dann ist die Sache aus dem Ruder gelaufen und sie haben beschlossen, es Tobias in die Schuhe zu schieben? Auf den waren ja eh alle neidisch.


    Wenn Bodenstein sich ja ein Herz fassen und mit seiner Cosima reden würde, dann hätte er zumindest Klarheit. Ich kann (noch) nicht glauben, dass sie ihn betrügt.

  • Wow, der 2. Teil hat es aber in sich.


    Nach und nach werden Details aus der Vergangenheit bekannt. Ich habe mir immer wieder mit Post-it Seiten markiert, auf denen ich meinte etwas besonders erfahren zu haben... und schwupps ein paar Seiten später war es bereits min die Handlung integriert.
    Eigentlich sind die Voraussetzung für die Klärung des Todes der beiden Mädchen gegeben...nur keiner redet mit den Ermittlern. Und wir sind noch nicht einmal bei der Hälfte des Buches. Was kommt da noch.


    Ich muss einmal meine grauen Zellen von den ganzen Theorien befreien, bevor ich weiterlese.


    Tobias ist auf keinen Fall der Mörder.


    Die beiden Mädchenmord wurden von verschiedenen Tätern verübt.


    Wenn die Bilder von Thies stimmen, wurde Laura in der Nacht der Kerb vergewaltigt und dabei unabsichtlich getötet von Thies' Burder Lars , Jörg Richter und Felix Pietsch. Thiers war auch dabei, floh aber. Sie verstecken die Leiche auf dem alten Militärflughafen in Eschborn, den sie ja gut kennen. Lars gesteht Claudius Terlinden und Lars wird aus der Schusslinie geschafft und alles so manipuliert, als wäre es Tobias gewesen. Es geschah ja auf dem Hof.


    Gregor Lauterbach hatte zwar ein Verhältnis mit seiner damaligen Schülerin Stefanie „Schneewittchen“ Schneeberger, aber umgebracht hat sie Nadja. Sie hatte sich nach Tobias Trennung von Laura Hoffnung gemacht, aber Tobias wollte Schneewittchen. Nadja stellte Stefanie zur Rede, ob aus Eifersucht oder weil sie ihrem Tobias weh getan hat, und es geschieht ein Unglück, das für Stefanie tödlich endet. Thies findet Stefanie und rettet sie ins einen versteckten Raum. Da Stefanie den Rucksack bei Tobias vergessen hat wird ihm auch das Verschwinden von Stefanie angehängt.


    Allerdings läuft in dem Dorf noch etwas ab. Alle stehen in Claudius Terlindens Schuld. Auch Lauterbach scheitn seinen Aufstieg vom Lehrer zum Minister ihm zu verdanken.
    Terlinden umgibt sich mit seinen Getreuen. Nach Schneebergers Wegzug bekommt sein Prokurist Andreas Fröhlich das Haus. Irgendwie stört nur noch der Hof von Hartmut Satorius.
    Möglicherweise hat sich die Vergewaltigung Lauras nicht ganz so geheim halten lassen, aber das Dorf will nichts wissen, denn wenn es Terlinden nicht mehr gibt, stirbt das Dorf.


    Bei dem Ermittler-Team gibt es einen Maulwurd. Ich glaube an Dr. Nicola Engel, die ja Karriere machen will und nicht in Hofheim versauern.


    Und Amelie ist verschwunden. Hat hier auch Nadja die Finger im Spiel. An Thies glaube ich nicht. Aber Nadja hat endlich ihren Tobias für sich... und da kommt schon wieder ein Schneewittchen...


    Obwohl das ganze Dorf gegen Tobias ist, laden ihnen seine Freunde von damals Jörg und Felix zu einem Besäufnis mit ein paar andere Kumpel und einigen Mädchen ein. Verdächtig. Und Tobias geht hin, obwohl er bereits ziemlich verprügelt wurde.


    Ein Fall ist bereits gelöst - Manfred Wagner hat Rita Cramer, ehemals Satorius, über das Geländer gestoßen.


    Tja und der taffe Oliver von Bodenstein steckt mitten in einer Ehe-Krise und drückt sich vor der entscheidenden Frage. Da es mir einmal ähnlich ergangen ist, kann ich ihn verstehen und leide mit ihm, auch wenn ich heute ganz anders reagieren würde. Was wohl noch daraus wird?


    Insgesamt bisher wieder eine wundervolles Leseerlebnis. Sicher es sind jede Menge Personen und Namen, aber ein Dorf besteht nun einmal aus einigen Einwohnern und einige der Namen sind für mich eine Art Referenz an die Leser, die die 3 Romane zuvor kennen und damit etwas über das weitere Leben dort vorkommender Personen erfahren (so ziemlich alle, die auf dem Fest der von Bodensteins im ersten Teil auftreten).
    Aber die wirklichen relevanten Protagonisten sind feinfühlig charakterisiert und werden schnell zu lebenden Menschen, auch wenn deren Verhalten mir Aussenstehenden manchmal gegen den Strich geht. Halt wie im wahren Leben.


    Und jetzt will ich wissen, was mit Amelie geschehen ist und welche Fäden sich weiter ver- oder entkneulen

    "Sie lesen?"
    "Seit der Grundschule, aber nur, wenn's keiner sieht."


    Geoffrey Wigham in "London Calling" von Finn Tomson

  • Inzwischen sind so viele Verdächtige aufgetaucht, das ich fast niemanden mehr auschliessen kann. So viele haben Dreck am Stecken und nun bin ich fast am vermuten, ob nicht eventuell die Morde etwas kollektives sind. Ähnlich wie bei Mord im Orientexpress.
    Erstaunlich wie in dieser Dorfgemeinschaft jeder jeden schützt und scheinbar niemand irgendwelche Skrupel hat das zwei junge Frauen sterben mussten.
    Thies ist komischerweise einer der wenigen, die ich nicht verdächtige.


    Mir gefällt an Reihen wie sich die Hauptpersonen und ihre Geschichten weiter entwickeln. Das Cosima ein Verhältnis hat glaube ich nicht. Auch wenn momentan alles darauf hindeutet.



    :wave

    :lesend Jonathan Tropper - Sieben verdammt lange Tage


    Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
    Albert Einstein

  • Ein sehr gelungener zweiter Abschnitt. Ein paar Fäden entwirren sich, um sich sogleich zu einem neuen Knoten zu verbinden. Das macht wieder sehr viel Spaß.


    Manfred Wagner ist eine wirklich jämmerliche Figur, ob der noch irgendwie die Kurve kriegt ? Ein paar Gedanken wird er sich nach dem Verhör hoffentlich machen.


    Die Bilder führen Amelie wohl auf die richtige Spur, bringen sie aber auch in Gefahr. Nachdem Thies Amelie mit Tobias und Nadja gesehen hat, bringt er sie in die Geheimkammer. Spricht das nun gegen Tobias oder gegen Nadja ? Oder steht es in keinem ZUsammenhang ? Auf jeden Fall will Thies sie retten, da ihm dies bei Schneewittchen nicht gelungen ist.


    Nadja ist mir als Person suspekt, sie klammert zu sehr an Tobias, als dass es für beide gut sein könnte. Amelie scheint für sie eine gefährliche Konkurrenz zu sein. Und scheinbar zweifelt am Ende des Abschnitts nun Tobias Vater auch an ihm.


    Die Ehekrise bei Bodensteins ist eine interessante Wendung. Ich hatte auf der Feier von Lorenz schon gehofft, dass die Verlobung die Auflösung der Heimlichkeiten sein könnte. Aber die SMS spricht dagegen. Ist eigentlich etwas über Cosimas Vater bekannt ? auf den Feiern ist immer nur von ihrer Mutter die Rede. Vielleicht gibt es da ein Geheimnis und Cosima trifft sich mit ihm ? Nur ein Gedanke, da ich an einen Betrug nicht glauben mag :-)


    Mal schauen, welcheNeuigkeiten der nächste Abschnitt bringt :lesend

  • dyke
    das hast Du sauber auseinander gebröselt :-) Ich stimme weitestgehend zu. Nur war die Rolle von Lars anbelangt, bin ich mir noch nicht ganz sicher.


    Interessant, dass keiner hier wirklich glauben will, dass Cosima Bodenstein betrügt. Ich fänd's ja auch schade, fand ihre Beziehung zueinander bisher so toll.

  • Die These, dass auf den gemalten Bildern in Wirklichkeit Lars zu sehen ist, vertrete ich auch. Er hat ja offensichtlich mit der Vergangenheit negativ abgeschlossen, wie das Zusammentreffen mit seiner Mutter zeigt.


    Wie konnte Thies denn über elf Jahre sein Schneewittchen verstecken? Riecht so ein Leichnam nicht zumindest anfangs sehr penetrant? (die Frage ist nur rhetorisch ... ;-))


    Was mich wundert, dass sich wirklich niemand aus dem Dorf mal für die Wahrheit entscheidet. Wie gucken die eigentlich morgens noch in den Spiegel?


    Plötzlich verschwinden auch noch die Protokolle in den Akten. Aber Ostermann hat ja darauf hingewiesen, dass sie die Polizei sind. :lache


    Kurz vor Schluss des Abschnittes dachte ich schon, Cosima hat einfach ein bisschen Geheimniskrämerei gemacht wegen der Verlobung. Aber offenbar scheint das ja auch nicht der Grund gewesen zu sein. Aber nicht nur, weil nicht sein kann, was nicht sein darf, halte ich Cosima für unschuldig, sondern weil es irgendwie auch nicht wirklich zu ihr passt. Gelegenheiten hätte sie auf ihren Expeditionen sicher viel bessere gehabt. Wieso muss sie sich jetzt "Zeit stehlen" und alles vor Olivers Nase machen? Wäre bei so einem Betrug nicht entweder mehr schweigsames Nebeneinander her oder sehr viel mehr Streit im Spiel?

  • Zitat

    Original von JaneDoe
    dyke
    das hast Du sauber auseinander gebröselt :-) Ich stimme weitestgehend zu. Nur war die Rolle von Lars anbelangt, bin ich mir noch nicht ganz sicher.


    Interessant, dass keiner hier wirklich glauben will, dass Cosima Bodenstein betrügt. Ich fänd's ja auch schade, fand ihre Beziehung zueinander bisher so toll.


    Ich glaube auch, daß Cosima ein Verhältnis hat. Die letzte SMS, die Oliver da erschnüffelt hat, scheint mir deutlich. Und vorstellen kann ich es mir auch, die Ehe war bislang zu perfekt, und sie nun wirklich nicht der Typ fürs Heimchen am Herd. Das hatten ja schon Esa und Pia festgestellt. Den Vergleich mit Bodenstein im Elfenbeinturm fand ich da sehr gelungen....


    Andrea Wagner hatte ein Verhältnis mit Terlinden, der hatte was mit Stefanie, Lauterbach was mit Laura, die wiederum von ihren angeblichen Freunden vergewaltigt wurde. Wenn diese Dorfgemeinschaft auch angeblich vor den Morden so freundschaftlich war, hatten sie doch alle schon eine Menge Dreck am Stecken. Zitat: Es gab zu viele Geheimnisse, die auch besser welche blieben.... Wer hat das gedacht, nachdem er da nach dem Mordversuch an Tobias nach Hause kam? Wagner kann ich mir nicht vorstellen, weil die Äußerungen der Frau so rachsüchtig klangen, und Andrea klang nicht so, nachdem sie vom Fund ihrer Tochter erfahren hatte...


    Wer hat Amelie verschwinden lassen? Das muß wohl passiert sein, nachdem Thies ihr seinen Keller mit Inhalt gezeigt hat. Er wollte sie schützen, und hat es scheinbar doch nicht geschafft.


    Bis jetzt haben wir schon jede Menge über die Verwicklungen der Dorfleute erfahren. Im Vergleich dazu stecken die Ermittlungen noch in den Kinderschuhen. Außer Pias Verdacht, daß etwas an der Geschichte von damals nicht stimmen kann, sind sie nur mit Wagner weitergekommen. Für mein Gefühl könnte sich da jetzt mal was tun ;-)

  • Zitat

    Original von dyke
    Die beiden Mädchenmorde wurden von verschiedenen Tätern verübt.


    Wenn die Bilder von Thies stimmen, wurde Laura in der Nacht der Kerb vergewaltigt und dabei unabsichtlich getötet von Thies' Burder Lars , Jörg Richter und Felix Pietsch. Thiers war auch dabei, floh aber. Sie verstecken die Leiche auf dem alten Militärflughafen in Eschborn, den sie ja gut kennen. Lars gesteht Claudius Terlinden und Lars wird aus der Schusslinie geschafft und alles so manipuliert, als wäre es Tobias gewesen. Es geschah ja auf dem Hof.


    Gregor Lauterbach hatte zwar ein Verhältnis mit seiner damaligen Schülerin Stefanie „Schneewittchen“ Schneeberger, aber umgebracht hat sie Nadja. Sie hatte sich nach Tobias Trennung von Laura Hoffnung gemacht, aber Tobias wollte Schneewittchen. Nadja stellte Stefanie zur Rede, ob aus Eifersucht oder weil sie ihrem Tobias weh getan hat, und es geschieht ein Unglück, das für Stefanie tödlich endet. Thies findet Stefanie und rettet sie ins einen versteckten Raum. Da Stefanie den Rucksack bei Tobias vergessen hat wird ihm auch das Verschwinden von Stefanie angehängt.


    Kannst du meine Gedanken lesen Dyke? ;-) Ich frage mich dann nur wie Lauras Kette in die Milchküche kommt. Von seinen sauberen "Freunden" dort plaziert worden? Die waren ja nochmal bei ihm und hatten eine gute Gelegenheit dazu.
    Manfred Wagner hat mittlerweile ja auch gestanden das er Rita von der Brücke gestossen hat. Angeblich ein Unfall - ganz klar :pille
    Der saubere Herr Lauterbach hat doch noch mehr Dreck am Stecken als ne Affäre mit ner Minderjährigen, frage mich nur was...
    Das Cosima ne Affäre hat - gut vorstellbar für mich, hätte ich nen Mann wie Bodenstein...
    Zumindest passt bei Pia alles, bis auf die Sache mit der Baugenehmigung.


    Edit:
    Hasse steckt da auch mit drin, oder warum kommt er zur Arbeit obwohl krank? Warum das lebhafte Interesse an dem Fall obwohl er sonst eher ne ruhige Kugel schiebt? Klingt für mich danach als habe er die Vernehmungsprotokolle von Lauterbach verschwinden lassen...

  • Nadja hat sicher Dreck am Stecken, aber Täterin- eher nicht. Eher Herr Minister- hat sie ihn zu erpressen versucht? Oder was ist mit der sehr ehrgeizigen Ehefrau? Könnte es sein, dass da Eifersucht zum Mord geführt hat?

  • Zitat

    Original von JaneDoe
    bibliocat ,
    Du meinst Tobias, nicht Lukas ;-).


    Klar - wie kam ich bloß auf Lukas? :rolleyes :rofl



    Das mit der Dorfverschwörung finde ich auch ziemlich schwierig zu schlucken -normalerweise verplappert sich doch immer... :gruebel
    Nadja traue ich nicht - mal sehen, wie sich das Ganze weiterentwickelt. :wave

  • Nun hab ich auch schon den 2. Teil gelesen...
    Viele Vermutungen von Dyke teile ich ja, ich denke jedoch, daß die Lösung total anders ist... Hier läßt sich Nele bestimmt noch was einfallen....


    Wenn mehrere mit der Polizei reden würden..... aber das ist halt der Blick des Lesers auf mehrere Schauplätze...


    Ich binn gespannt, wie d' Sau, wie es weiter geht....

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Dieser Abschnitt hört mit einem schönen Knaller auf. Thies führt Amelie zu dem toten Schneewittchen und Amelie verschwindet.
    Dass der Autist Thies der Mörder von Stefanie Schneeberger ist und auch Amelie getötet hat, kann ich mir nicht vorstellen. Ich musste gestern Nacht noch weiterlesen, bis ich vor Erschöpfung mit der Nase im Buch eingeschlafen bin. Kompliment an die Autorin.


    LG
    Martina

    Nicht das Beginnen wird belohnt, sondern einzig und allein das Durchhalten (Katharina von Siena).