Einrichtungstipps für die eigene Bibliothek...ab dem 11.8.2010

  • Ooooh!
    So ein Podest will ich haben! Mir bleibt platztechnisch gar keine andere Wahl als Doppelreihen zu stellen. Aber Geld geb ich für sowas nicht aus - das bastel ich mir selber zusammen, bzw schichte da irgendwie ein Podest auf, das kann ja nicht so schwer sein ^^


    So ein "Buchpult" wäre auch was *-*
    Aber da hab ich null Platz für, leider.

  • Zitat

    Original von SubstantiaNigra
    Statt mit dem Podest wertvollen Platz zu verschwenden, kann man die hintere Bücherreihe ja auch einfach auf das stellen, was eh im Regal ist - Bücher ;)


    Dazu fehlt aber der Platz nach oben, und man sieht dann ja auch die Bücher nicht mehr, die dahinterstehen ;)
    Habe das bei meinen Mangas so gemacht, ist echt nervig

  • Wir haben heute wenigstens schon mal eine Couch für mein Lesezimmer gekauft, wenn ich schon keine schönen Bücherschränke finde. So ist der erste Schritt schon mal getan.

    Diese Eintrag wurde bisher 47 mal bearbeited, zultzt gerade ebend, wegen schwere Rechtsschreipfeler.

  • Zitat

    Original von Inevera


    Dazu fehlt aber der Platz nach oben, und man sieht dann ja auch die Bücher nicht mehr, die dahinterstehen ;)
    Habe das bei meinen Mangas so gemacht, ist echt nervig


    Vielleicht hast du ja ein paar Bücher, die nicht so schön sind, dass es nicht schade drum ist, wenn man sie nicht sieht? ;-)

  • Leeeeesehunger! Sie nur: Ein Podest UND ein Pult! :chen
    Der Wahnsinn...


    Wenn ich ehrlich bin, find ich, dass es eine richtig gute Idee ist. Gefällt ma sehr. Könnt ich evtl irgendwann mal tatsächlich gebrauchen, denn ich hab ein Expedit und könnte, wenn ich wollte, auch zweireihig stellen. :-]


    Danke für die Idee! Die ist schon mal gespeichert :wave


    You're like a splinter to my mind
    Like a nail to my wrist
    A dagger to my heart
    Like needles through my soul

  • Ich hab auch das Expedit.
    Hab auch schon mit meinem Vater darüber gesprochen, ob man dieses weiße Buchpodest nicht irgendwie selber bauen kann. Er meint: Ja!
    Werde auf jeden Fall weiter darüber nachdenken und nächste Woche mal im Baumarkt schauen; irgendwie muss das funktionieren. ;-)


    Meine Bücher stehen ja jetzt auch schon doppelt im Expedit. Aber ich finde es immer so schade, dass man die hintere Reihe gar nicht sehen kann. :-(

    Ich wünsche mir nichts so sehr,
    wie einmal die Erde verlassen zu können und den Planeten zu finden,
    von dem ich stamme.
    Ich bin zu verschieden von den anderen hier,
    als das ich auf der Erde geboren sein könnte.
    Susanne Schäfer

  • Zitat

    Original von chaosmausi


    Vielleicht hast du ja ein paar Bücher, die nicht so schön sind, dass es nicht schade drum ist, wenn man sie nicht sieht? ;-)


    Dazu mag ich jedes einzelne Buch zu sehr ^^ Ich finde, das haben sie nicht verdient *gg*
    Habe das gestern Abend gleich mal ausprobiert:

    Alte Pappschachteln, kosten nix und halten (auch wenn sie etwas durchhängen ^^)

  • Das mit den Schachteln ist gar keine schlechte Idee. ;-)

    Ich wünsche mir nichts so sehr,
    wie einmal die Erde verlassen zu können und den Planeten zu finden,
    von dem ich stamme.
    Ich bin zu verschieden von den anderen hier,
    als das ich auf der Erde geboren sein könnte.
    Susanne Schäfer

  • Zitat

    Original von Inevera


    Habe das gestern Abend gleich mal ausprobiert:

    Alte Pappschachteln, kosten nix und halten (auch wenn sie etwas durchhängen ^^)


    Hm so ungefähr habe ich mir das auch gedacht, wobei ich nach einem Karton suchen würde, der an allen Seiten "zu" geht (wegen der Stabilität). Hast du da normalerweise Bücher vornedranstehen? Damit man den Karton nicht sieht meine ich.
    Das ist aber kein Expedit, oder? Wie tief ist dein Regal denn?



    Das Podest ist ja echt schweineteuer. 26 Euretten wollen die dafür.. Vielleicht weil es "drehbar" ist.. als ob das nicht jeder Quader wäre :D


    Hm, ich sehe schon, ich muss auch mal rumbasteln :)


  • Ne, ist kein Expedit, 27 cm tief (Gerade passend für zwei normal große Bücher hintereinander)
    Ich muss auch noch nach stabileren Kartons sehen, die lagen nur gerade so passend rum ^^
    Da sollten eigentlich noch zwei Bücher stehe, die sind derzeit verliehen, sonst ist die vordere Reihe für Canavans Bücher reserviert. Wenn ich die Schachteln umdrehen würde, würde es vielleicht besser aussehen ... muss mal ausprobieren.

  • Die Idee mit den Schachtel ist ja absolute Spitze!!!


    Das werde ich mir auf jeden Fall merken. Momentan habe ich dank einer neuen Regalwand aber noch keine Platzprobleme :-)

    Anna Karenina (LR), Der blinde Mörder (LR), Alias Grace (LR), Die Bücherdiebin (LR), Das Rosenholzzimmer (LR), Töchter des Nordlichts

  • Zitat

    Original von Zimööönchen
    Eierkartons eignen sich ganz ideal :chen


    Das klingt nach einer guten Idee! Mus sich mal sehen, dass ich die alten vor dem Altpapier bewahre ^^

  • Hm. Hm. Hm.
    Hab grad alles mögliche ausprobiert: Kellogskarton (ein wenig zu klein fürs Expedit, außerdem hängt der Karton auch durch, man müsste ihn vielleicht mit etwas füllen), Töpfe (Blumenplastiktöpfe eignen sich nicht, da Lücken entstehen), Balkonkästen (leider sind die Kleinen schon zu groß fürs Expedit). Am besten sind diese Dekokartons, weil sie sehr stabil sind:



    Problem bei Dekokartons: Sie sind auch nicht immer sehr günstig, und beim Expedit müsste man welche finden, die genau in die Fächer reinpassen.


    Wieso muss heute Sonntag sein?
    Sonst hätte ich jetzt gemütlich in den Dekoladen gehen können oder zum Baumarkt fahren. Grummel. :pille

    Ich wünsche mir nichts so sehr,
    wie einmal die Erde verlassen zu können und den Planeten zu finden,
    von dem ich stamme.
    Ich bin zu verschieden von den anderen hier,
    als das ich auf der Erde geboren sein könnte.
    Susanne Schäfer

  • Zitat

    Original von kuschelhundchen
    Wir haben heute wenigstens schon mal eine Couch für mein Lesezimmer gekauft, wenn ich schon keine schönen Bücherschränke finde. So ist der erste Schritt schon mal getan.


    :lache Bei mir war das Sofa auch zuerst da, man muß Prioritäten setzen! Und dir Regale haben wir dann einfach drumherum gebaut.

  • So. Ich habe zwar seitdem diese Fotos vor gar nicht allzu langer Zeit entstanden sind schon wieder umgeräumt (das mache ich oft), aber im Prinzip kann man hier erkennen, wie's bei mir so aussieht.