Suchtklinik - ab 20.08.2010

  • Beim Lesezeitzauberkurs mach ich auch mit :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Ich befürchte einen ganz schweren Rückfall. Eine unserer Buchhandlungen hat gestern neu eröffnet. Größer, schöner, viel mehr Bücher :yikes Jetzt kämpfe ich schon seit gestern mit mir, dass ich zumindest mal bis Samstag warte, um mir das anzuschauen. Jetzt schenkt mir meine Mutter heute noch nachträglich zum Geburtstagen einen Gutschein bei dieser Buchhandlung :yikes Ich glaube, ich muss da morgen mal hin und den Gutschein einlösen. Den darf man doch gar nicht so lange aufheben, oder? :gruebel

    Liebe Grüße
    Sabine


    Ich :lesend"Talberg 1935" von Max Korn

    Ich höre "Mein Leben in deinem" von Jojo Moyes

    SuB: 163

  • Zitat

    Original von Batcat
    Lös ihn lieber ein, bevor er verschimmelt... oder abläuft ... oder so. :lache


    Ja eben. Ich bin froh, dass Du mir zustimmst, jetzt wird der Gang morgen für mich etwas leichter :knuddel1

    Liebe Grüße
    Sabine


    Ich :lesend"Talberg 1935" von Max Korn

    Ich höre "Mein Leben in deinem" von Jojo Moyes

    SuB: 163


  • Ich melde mich dann mal gleich für Kurs 2,3,4 und 6 an.


    Eigentlich war ich ja in der letzten Woche total stolz auf mich. Ich hatte einen großen Teil der Büchereibücher gelesen und weniger Bücher mitgebracht, als ich abgegeben hatte. So dachte ich , ich bin auf dem Weg der Besserung und habe meine Sucht im Griff.
    Tja, und dann kamen die Rückfälle. Am 16.03. habe ich leider wieder 6 Bücher mitgenommen und obwohl ich heute nur meinen Ausweis verlängern lassen wollte und den Ausweis gar nicht dabei hatte, sind irgendwie wieder 3 Bücher in meinen Händen gelandet und später bei mir im Auto ( Tasche hatte ich extra auch nicht mitgenommen ). :bonk


    Jetzt bin ich mal wieder bei einem aktuellen Stand von 17 Büchern mit insgesamt 7.210 Seiten aus der Bücherei. An meine Bücher aus der Tauschbörse möchte ich gar nicht denken und auch nicht daran, das ich heute ein Buch bei vorablesen gewonnen habe und das auch gelesen werden müsste. :rolleyes

    Kein Buch ist so schlecht, dass es nicht auf irgendeine Weise nütze.
    (Gaius Plinius Secundus d.Ä., röm. Schriftsteller)

  • Durch die vielen tollen Leserunden nimmt mein SuB nie ab. Ich werde ein März-LR-Buch wohl auch in den April mitnehmen. :bonk Zeitmanagement. Leider verplant meine Zeit jemand anders :cry

    Don't live down to expectations. Go out there and do something remarkable.
    Wendy Wasserstein

  • Mein SUB wächst sogar ohne Leserunden :lache

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Dass Leserunden süchtig machen können, habe ich mittlerweile auch festgestellt! :wow Zumal ich hier im privaten Umfeld ja leider kaum jemanden habe, mit dem ich mich mal über Bücher austauschen könnte. Ich hoffe mal, dass ich noch einigermaßen mitkomme.


    Bei Gutscheinen habe ich übrigens überhaupt kein schlechtes Gewissen - die sind ja ein Geschenk und dürfen somit nach Herzenslust verballert werden. Darum wünsche ich mir auch zu jeder Gelegenheit Buchgutscheine, damit ich ab und an mal auch ohne schlechtes Gewissen Bücher kaufen kann! :grin


    Allerdings bin ich heute auch ziemlich reingerasselt - erst 'ne Knobelbücher-Box bei Weltbild, damit ich auf der Verwandtschaftsrundreise was für zwischendurch habe, dann ein Abstecher zu amazon (wo ich eigentlich nur ein paar Geschenke für liebe Menschen bestellen wollte und dann natürlich unbedingt noch das neue Buch von U. Podznanski haben musste) und dann noch 4 Bücher bei booklooker - da war meine Ausrede, dass zwei Jugendbücher dabei sind, von denen meine Große ja auch was hat. Denke ich doch immer zuerst an meine lieben Mitmenschen... *selbstbeweihräucher* :chen


    Oh Mann, ich bräuchte echt noch 'nen Zusatzkurs: "Praktische Anwendung der erlernten Kurs-Inhalte" :grin


    LG, Bella

  • Zitat

    Original von belladonna
    Bei Gutscheinen habe ich übrigens überhaupt kein schlechtes Gewissen - die sind ja ein Geschenk und dürfen somit nach Herzenslust verballert werden. Darum wünsche ich mir auch zu jeder Gelegenheit Buchgutscheine, damit ich ab und an mal auch ohne schlechtes Gewissen Bücher kaufen kann! :grin


    Der Meinung bin ich auch. Da ich sehr selten Buchgutscheine geschenkt bekomme (sind zu unpersönlich :rolleyes), hält sich die Anzahl der so erworbenen Bücher stark in Grenzen. Aber wenn mal einer den Weg zu mir findet, muss es auch ausgenutzt werden. :grin

  • Ich hab meinen Gutschein eingelöst :freude (und gleich noch ein paar Bücher zur Reserve mit eingekauft :rolleyes) Fast wäre ich stark geblieben, weil mein Sohn ganz vorwurfsvoll meinte "Du willst doch jetzt nicht gleich 5 Bücher auf einmal kaufen" Aber hallo, ich bin der Chef, da will mich das Küken kritisieren. War halt etwas doof, weil ich ihm eine halbe Stunde vorher noch erklärt hatte, dass man ein Wii-Spiel nicht einfach so zwischendurch mal kauft. Er hat mir dann ganz genau vorgerechnet, wieviel ich auf meinen Gutschein noch draufbezahlen muss...war ungefähr soviel, wie das Wii-Spiel gekostet hätte. :rolleyes Aber ich brauch ja schließlich auch noch Geschenke für Ostern für ihn, deshalb hole ich das Wii-Spiel dann halt morgen.

    Liebe Grüße
    Sabine


    Ich :lesend"Talberg 1935" von Max Korn

    Ich höre "Mein Leben in deinem" von Jojo Moyes

    SuB: 163

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Gwendy ()

  • Cool, Dein Sohn! :lache So ähnlich geht es mir, wenn mein Mann mit im Bücherladen ist - der versucht auch nach Kräften, mir meine Bücherwünsche madig zu machen, weil er selber halt leider überhaupt keine Leseratte ist. Sein Kommentar ist dann immer: "Haben wir denn immer noch nicht genug Bücher???" (Standard-Antwort von mir: "Nein, Bücher kann man nie genug haben!" :-]) Von daher gehe ich lieber allein Bücher-Shoppen oder zusammen mit meinen Kindern - denen kaufe ich dann schon auch mal ein Buch zwischendurch (eher als ein Wii-Spiel), denn ich muss mir ja schließlich meine ProBuch-Lobby heranziehen! :chen


    LG, Bella

  • Jetzt weiß ich wieso ich immer allein oder mit einer Freundin, die selbst gern liest, Bücher shoppen gehe. :lache
    Einen Büchergutschein habe ich aber noch nie bekommen. Auf die Idee ist bei mir wohl noch keiner gekommen ... :gruebel

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • Och, weißt Du, ich wünsche mir die einfach! Die meisten sind ja doch dankbar, wenn sie sich nicht groß Gedanken um ein Geschenk machen müssen, und da ich bevorzugt englische Bücher lese, sind solche Gutscheine wirklich praktisch.


    Aber wenn ich mir allein meine Eulen-Wunschliste anschaue, müsste ich dieses Jahr noch mindestens 2x Geburtstag haben, damit die Gutscheine für alle Wünsche reichen! :lache


    LG, Bella

  • Die Leute erzählen mir immer, sie würden so ungerne Gutscheine verschenken, weil das ideenlos wäre. Ich liebe es, Gutscheine zu bekomme, weil ich mich dann selbst beschenken darf.

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)