Wieviel Bücher habt Ihr ungefähr?

  • Vor den Eulen, hätte ich nie soviel Bücher gekauft und nun mittlerweile sagt meine Mutter schon "Kind, muss es denn immer neue Bücher sein? Lies erstmal die du hast" Antwort: "Ja! Vorallem wenn ich sie billig ergattern kann und meine WL abarbeiten muss!"

    :oha Lg Bellamissimo
    ~~~~~~~~~~~~~~
    Habent sua fata libelli- Bücher haben ihre Schicksale:pferd
    :lesend Der Fluch der Hebamme- Sabine Ebert
    Mit offenen Karten- Agatha Christie

  • Meine Bekannten schütteln auch nur noch den Kopf. Wenn mich jemand fragt, ob ich all die Bücher schon gelesen habe, die bei mir stehen, antworte ich: Ich sammel für schlechte Zeiten :lache


    Seit ich bei den Eulen bin, vermehren sich meine Bücher auch verstärkt. :rolleyes

  • Zitat

    Original von hestia2312
    Meine Bekannten schütteln auch nur noch den Kopf. Wenn mich jemand fragt, ob ich all die Bücher schon gelesen habe, die bei mir stehen, antworte ich: Ich sammel für schlechte Zeiten :lache


    Denn Satz muss ich mir merken :lache

    :oha Lg Bellamissimo
    ~~~~~~~~~~~~~~
    Habent sua fata libelli- Bücher haben ihre Schicksale:pferd
    :lesend Der Fluch der Hebamme- Sabine Ebert
    Mit offenen Karten- Agatha Christie

  • einen ganz genauen überblick habe ich nicht, aber schätzungsweise sind es ca. 2500. ich muss dazu sagen, ich bin büchereule seit ca. zwanzig jahren (ich sammle seit ich ca. 15 ). meine kinderbücher besitze ich leider nicht mehr. ;-(

  • Zitat

    Original von Selket


    Dito! :rofl


    :lache Perfekt!! Endlich eine gute Erklärung!

    Versuche zu kriegen, was du liebst, sonst bist du gezwungen, das zu lieben, was du kriegst
    :lesend"Herren der Unterwelt;Schwarzer Kuss" Gena Showalter

  • Ich weiß es ehrlich gesagt nicht, wieviele Bücher ich besitze, da ich meinen Bestand noch nie gezählt habe. Es werden wohl über 500 sein, daher habe ich die Option 500 - 1000 angeklickt ;-)

    "Denn dann hätte ich wohl Hoffnung haben dürfen, eines Tages doch noch deine Liebe zu erringen. Aber auf Unglück und einem gebrochenen Herzen lässt sich selten ein dauerhaftes Glück gründen, wie ich mir gesagt habe."

  • Bei mir schwankt es ziemlich stark, wie ich in den letzten Monaten (seit ich meine Bücher verwalte) feststellen konnte.

    Mir fällt leider kein guter Spruch für eine Signatur ein, aber wenn ich keine habe, stehen die Verlinkungen zu Amazon immer zu dicht unter der letzten Zeile meines Beitrages :rofl.

  • Ohne Kinderbücher so circa 250-300 würde ich schätzen. Genauer kann ichs nicht sagen, da ich einen Teil immernoch bei meinen Eltern in meinemalten Zimmer "lagere".


    Gelesen habe ich sicher gut das Doppelte, habe aber lange Zeit fast ausschließlich Bücher geliehen und zudem wird bei mir konsequent alles verkauft, was mir absolut nicht gefiel. ich bin kein Büchersammler in diesem Sinne - ich brauch meinen Regalplatz ud mein Geld für die wirklich guten Bücher.

  • Meine Einschätzung lag bei ungefähr 200, jetzt hab ich sie mal gelistet und bei der Gelegenheit gezählt. Aktuell sind es 422.
    Soviel zu meiner Einschätzungsgabe...

  • :bonk Oh neiiin, ih kam nur mit drei neuen museumsführern aus den deutschen landen zurück... 1x maulbronn, 2x alpirsbach und ich hab wirklich keinen platz mehr... dabei sind sie zusammen nur vier zentimeter dick :bonk


    voriges jahr... oder war's vorvoriges jahr hab ich ein drittel meiner in dieser wohnung befindlichen bibliothek inventarisiert - bei 2000 stück verlor ich den impetus... aber jetzt sind es inzwischen ncohmal 800 mehr aaaargh :bonk :pille :bonk


    [SIZE=7]ich darf keine bücher mehr kaufen... ich darf keine bücher mehr kaufen... ich darf keine bücher mehr kaufen... ich darf keine bücher mehr kaufen... ich darf keine bücher mehr kaufen... ich darf keine bücher mehr kaufen... ich darf keine bücher mehr kaufen... ich darf keine bücher mehr kaufen... ich darf keine bücher mehr kaufen... ich darf keine bücher mehr kaufen... ich darf keine bücher mehr kaufen... ich darf keine bücher mehr kaufen...[/SIZE]

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )