Letzte Worte [Broken] - Karin Slaughter

  • Karin Slaughter: Broken


    noch nicht auf deutsch erschienen



    Inhaltsbeschreibung:
    Der grausamste Tod
    Der schlimmste Betrug
    Der tödlichste Fall…


    Alles sieht nach Selbstmord aus, als die Leiche einer jungen Frau mitsamt einem Abschiedsbrief im eisigen Lake Grant gefunden wird. Aber schon nach Minuten ist klar, daß es sich keineswegs um Selbstmord handelt, sondern um kaltblütigen Mord.
    Sara Linton, die frühere Leichenbeschauerin im Grant County, ist zu Thanksgiving nach Hause gekommen und wird prompt in den Fall hineingezogen, denn der Hauptverdächtige will sie unbedingt sprechen. Als sie im Polizeirevier ankommt, ist er allerdings schon tot.
    Irgendetwas stimmt jedoch nicht an der ganzen Sache und Sara - voller Verdächtigungen gegenüber Detective Lena Adams - schaltet das Georgia Bureau of Investigation ein. Agent Will Trent bricht daraufhin seinen Urlaub ab und eilt ins Grant County, sieht sich allerdings einer Mauer des Schweigens gegenüber. Grant County ist eine festgefügte Gemeinde, mißtrauisch gegenüber allem Fremden: voller Loyalitäten und unsichtbaren Verbindungen. Und die einzige Person, die ihm die Wahrheit sagen könnte, ist tot…



    Allgemeines:
    Es ist der achte Teil der Grand-County-Reihe oder doch eher der vierte Teil der Serie um Will Trent? (siehe auch hier) :lache


    Will Trent:
    1. Triptych (Verstummt)
    2. Fractured
    3. Genesis, auch: Undone
    4. Broken



    Beurteilung:
    Lena Adams is back!
    In allen bisherigen Teilen der Grand County-Reihe war Lena Adams die Person, die mich mit ihrem ewigen Selbstmitleid in jedem einzelnen Band der Serie nervte. Als sie schließlich im vorigen Band, Genesis, so gar nicht auftauchte, war ich froh. Jetzt ist sie wieder da - zum Glück hat sich ihr Selbstmitleid etwas gelegt, sympathischer ist sie trotzdem nicht. Viel interessanter ist dagegen die Geschichte, die sich zwischen Sara Linton und Will Trent anbahnt. :wow
    Auch der Fall an sich ist interessant: warum sollte jemand die junge Studentin ermorden? Warum begeht der Hauptverdächtige Selbstmord? Und wer ermordete schließlich nach dessen Tod den Freund der Studentin? Das dahinterstehende Motiv ist ungewöhnlich und auch einige Charaktere der Serie erscheinen hier in einem ganz anderen Licht. Für Fans der Serien ist dieses Buch uneingeschränkt empfehlenswert, für Neu-Einsteiger dürfte es zu viele Unbekannte geben.




    deutscher Titel: noch nicht auf deutsch erschienen
    Kategorie: Thriller
    Taschenbuch
    Century
    402 Seiten
    ISBN: 184605205X bzw. 978-1846052057


    Edit: Ich habe den deutschen Titel und die ISBN eingefügt, damit die dt. Ausgabe auch über das Verzeichnis gefunden werden kann. LG JaneDoe

    liebe Grüße
    Nell


    Ich bin zu alt um nur zu spielen, zu jung um ohne Wunsch zu sein (Goethe)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Nell ()

  • Für mich ist es der zweite Teil (nach Genesis/Undone ) einer neuen Serie mit den Figuren aus den beiden bisherigen beiden. Zeitlich spielt es nach dem Ende der Grant-Coutry-Serie Aber genau weiß es keiner. :rolleyes

  • Das deutsche Buch dazu ist erschienen.


    Kurzbeschreibung:
    Die Wahrheit stirbt zuerst ...


    Ein totes Mädchen am See. Ein gefälschter Abschiedsbrief. Der vermeintliche Mörder ist schnell gefasst. Er gesteht – und bringt sich dann in seiner Zelle um. Zuvor jedoch schreibt er mit seinem Blut an die Zellenwand: »Ich war’s nicht.« Als Sara Linton davon erfährt, ist sie außer sich. Die Polizistin Lena Adams muss den geistig behinderten Jungen zu dem falschen Geständnis und in den Selbstmord getrieben haben. Sara Linton will Lena ein für alle Mal aus dem Verkehr ziehen und bittet den GBI-Ermittler Will Trent um Hilfe.


    Jeff Tollivers Expartnerin Lena Adams im Kreuzfeuer.

  • Das ist nun nach Zerstört der zweite Folgeband mit Sara und Will Trent - sie trafen ja in Tote Augen das erste Mal aufeinander. Ich kann auch nur bestätigen, dass ohne Vorkenntnis wenigstens einiger Bücher der Geschichte um Will, Sara und Lena schwer zu folgen sein dürfte. Eigentlich wollte ich ja nach Zerstört kein Buch mehr von Karin Slaughter lesen - aber irgendwie fällt sie mir immer wieder in die Hände. Aber nun zum Buch.


    Ich bin sehr froh, dass ich es gehört habe, damit hielten sich die seitenweise Rachegedanken von Sara doch sehr in Grenzen. Auch die Handlung war dadurch etwas komprimiert, was der Geschichte sehr gut getan hat - ich bevorzuge ja eh gekürzte Hörbücher. Lena mochte ich eigentlich noch nie - aber hier hat sie mir wirklich leidgetan. Diese Hexenjagd von Sara und von ihrem Vorgesetzten Frank Wallace hat sie nun wahrlich nicht verdient. Außer bei dem zu schnellen Geständnis hat sie sich wirlich diesmal nichts vorzuwerfen. Wohingegen das bei Frank schon ganz anders aussieht.


    Sara und Will gingen mir mit ihren Eigenarten manchmal schon sehr auf den Geist. Sara mit ihren Rachegelüsten gegen Lena - ohne überhaupt einmal nachzudenken ist Lena für sie das Übel allen Bösens, sie reagiert total paranoid, wenn auch nur der Name fällt, was sogar bis zur Verweigerung von Hilfeleistungen als Ärztin geht. Außerdem ist Jeffrey immer noch für sie allgegenwärtig - das war mir einfach zu viel. Wills Geheimniskrämerei mit seiner Legasthenie wirkt genauso lächerlich - und Karin Slaughter wirft dabei auch kein gutes Licht auf den Polizeiapparat, indem sie einen Detektiv agieren lässt, der hochgradige Probleme selbst bei einfachsten Begriffen mit dem Lesen und Schreiben hat. Man fragt sich immer wieder, wie er Detektiv werden konnte, eigentlich nur durch Schummelei. Oder musste er nie eine schriftliche Prüfung ablegen? Alle Berufe, die ich kenne, werden doch durch schriftliche Arbeiten abgeschlossen - wie hat er das geschafft? Irgendwie macht das die Polizei ein bisschen lächerlich. Zwar beweist er immer wieder, wie gut er in seinem Beruf ist - aber dass er sich nicht helfen lassen will ist einfach nur dämlich.


    Ohne den göttlichen Jeffrey verkommt seine Dienststelle zu einem Pool von Lügnern, Alkoholikern und Korruptionswilligen. Sein Büro ist heilig, selbst nach vier Jahren, genauso wie seine Taten. Ein Nachfolger ist natürlich noch nicht gefunden - und fast alle in der Dienststelle wirken unfähig, Lena ausgenommen. Mit der Wahl ihres neuen Freundes hat sie sich ja nun irgendwie einen Traum erfüllt - auch wenn sie ständig bei den kleinsten Schwierigkeiten schon die Brocken jedesmal hinschmeißen will.


    Der Fall war eigentlich schon recht interessant, wenn er auch in den zwischenmenschlichen Beziehungen etwas unterging. Er endete auch total abrupt, was aber auch am Hörbuch liegen mag, oder wird im Buch hinreichend beantwortet, was mit



    Wahrscheinlich werde ich auch noch das nächste Buch lesen, irgendwie komme ich von Frau Slaughter doch nicht los *g*.


    LG
    Patty

  • In diesem Teil fand ich , ging es in erster Linie um Sara´s Rache an Lena. Wie kann sie, Lena am schnellsten zu Fall bringen.


    Fand ich etwas blöd um ehrlich zu sein. Der eigentliche Fall rückte mehr in den Hintergrund. Obwohl das eigentlich im Vordergrund stehen sollte. Das einzig gute an dem Buch für mich waren Lena und Will.


    Lena mochte ich schon immer sehr gern, konnte Saras Antipathie nie nachvolltziehen, aber wahrscheinlich war es einfach nur Eifersucht, weil Lena immer so eng mit Jeffrey zusammengearbeitet hat. Und nun muss Sara auch noch erfahren mit wem Lena ein Verhältnis hat.


    Will mag ich ja total gerne, im letzten Buch hatte ich noch angenommen, er wäre Analphabet (ich bitte um Entschuldigung), aber dem ist nicht so . Er ist Legastheniker, aber irgendwie weiß ich da auch nicht so recht. Jetzt scheint er, wohl ne Brille zu brauchen. Und Sara ist ja auch nicht auf den Kopf gefallen. Sie hat einfach eins und eins zusammengezählt.


    Der fall ansich, hat mich auch nicht wirklich gepackt, es fehlte für mich einfach noch das gewisse extra.


    Das Buch hat mich gut unterhalten, auch wenn es jetzt nicht der Renner war.


    Ich denke, es ging einfach nur darum, endgültig die Grant County Reihe abzuschließen.


    Mich macht das traurig, hab die Reihe sehr gemocht und ich hoffe, ich lese in den anderen Büchern nochmal was von Lena.

  • Eigentlich liebe ich die Bücher mit Sara, Jeffery und Lena aber bei diesem hier bin ich nur schwer weitergekommen.
    Ich kann gar nicht genau sagen, ob es am Buch selbst lag oder ob es einfach der falsche Zeitpunkt dafür war.


    Zitat

    Original von Aly53
    Lena mochte ich schon immer sehr gern, konnte Saras Antipathie nie nachvolltziehen, aber wahrscheinlich war es einfach nur Eifersucht, weil Lena immer so eng mit Jeffrey zusammengearbeitet hat.


    Mir war jetzt Lena nie wahnsinnig sympathisch aber ich fand sie ganz okay und mich haben diese Sticheleien von Sara auch ziemlich genervt.
    Natürlich hatte sie an der "Sache" eine Teilschuld aber sie war sicherlich nicht ganz allein für den Tod von


    verantwortlich.


    Zitat

    Original von tinkerbell
    Der Fall war eigentlich schon recht interessant, wenn er auch in den zwischenmenschlichen Beziehungen etwas unterging. Er endete auch total abrupt, was aber auch am Hörbuch liegen mag, oder wird im Buch hinreichend beantwortet, was mit



    Ähm, was ist das denn für ein Hörbuch, wenn die Hälfte bzw. der Schluss fehlt?! :gruebel


    Ach ja, noch was: hat man in den anderen Büchern eigentlich mal was über


    gelesen? Ich kann mich da nicht dran erinnern :gruebel


    Alles in allem vergebe ich dieses Mal nur 4 Punkte und hoffe, dass mich die nächste Geschichte wieder etwas mehr mitreißen kann!