wie diszipliniert Ihr Euch beim Bücherkauf/Bücherbeschaffung ?

  • hallo,


    mich würde mal interessieren, wie ihr Euren Bücherkaufdrang/Besorgungsdrang (woher auch immer ...) zügelt ?


    Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, meinen SuB immer im zweistelligen Bereich zu halten, spätestens bei 99 Büchern sollte Schluss sein. Sollte ! Ist aber nicht. Inzwischen bin ich bestimmt schon um 20 Bücher drüber, habe erst in dieser Woche wieder insgesamt 5 Stück bei Tauschticket angefordert und kommende Woche gibt`s eine Neuerscheinung die ich mir kaufen werde ...


    Wie konsequent seid ihr da in Eurem Vorhaben den SuB nicht ins Unendliche wachsen zu lassen und wie gut klappt das ?

  • Nun mein Vorsatz den SuB nicht über 100 anwachsen zu lasen habe ich ganz einfach fünf mal gefasst und von fünfhundert bin ich noch ein beruhigendes Stück entfernt. Man muß sich also einfach nur realistische Ziele setzen, dann klappt das auch mit den Vorsätzen. Disziplinierung und Bücherkauf sind jedenfalls für mich ein klares Begriffspaar, zieht sich so stark an wie Nord- und Nordpol am Magnet.

  • Zitat

    Original von beowulf
    Nun mein Vorsatz den SuB nicht über 100 anwachsen zu lasen habe ich ganz einfach fünf mal gefasst und von fünfhundert bin ich noch ein beruhigendes Stück entfernt. Man muß sich also einfach nur realistische Ziele setzen, dann klappt das auch mit den Vorsätzen. Disziplinierung und Bücherkauf sind jedenfalls für mich ein klares Begriffspaar, zieht sich so stark an wie Nord- und Nordpol am Magnet.

    :lacht


    dem ist eigentlich nix mehr hinzuzufügen

  • natürlich habt Ihr Recht !


    Ich liebe es ja auch, immer eine stattliche Zahl Bücher hierzuhaben, aus denen ich meine nächste Lektüre auswählen kann, je nach Laune - aber andererseits tut es mir auch immer sehr Leid um diejenigen Bücher, die schon so lange "auf Halde" liegen ...

  • Was meine SUB-Homöostase angeht, bin ich mit mir im Reinen.
    Ich denke, meine SUB liegt ungefähr bei 100. Sinkt er signifikant, befällt mich Kaufrausch, liegt er deutlich drüber, habe ich selbst in einer bestens ausgestatteten Buchhandlung Kaufhemmung. Das wird allerdings vom Unterbewusstsein gesteuert, ich zähle weder meine Neuschaffungen, noch was ich so weglese.

    Menschen sind für mich wie offene Bücher, auch wenn mir offene Bücher bei Weitem lieber sind. (Colin Bateman)

  • Gar nicht. Mein Bücherzwang ist ungebrochen und irgendwann habe ich resigniert :cry Manchmal versuche ich mich zu beherrschen. Klappt aber nur selten. Inzwischen freu ich mich über jedes Buch. Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf. Vielleicht wirds noch was.

  • Hmmm :gruebel


    mal ein Problem, was ich nicht hab. Ich kaufe schon ziemlich regelmäßig aber ich lese halt auch sehr viel und schaffe es so irgendwie nie einen SUB aufzubauen. Derzeit stehen schlappe vier Bücher auf meinem mickrigen "noch zu lesen"-Regalbrett. :-( . Wie macht Ihr das bloß 100 Bücher und mehr anzusammeln?
    Bei mir kommt es schon mal zu kurzfristigen Panikattacken, weil partout keine Lektüre im Haus ist.


    Disziplinieren müsste ich mich übrigens leider eigentlich trotzdem: Die Regalwand im Wohnzimmer biegt sich und neue Stellfläche ist wohl erst nach einem (allerdings auch geplanten) Umzug in Sicht.. Bin aber auch nicht wirklich gut darin :-)

    Liebe Grüße vom Eulengrünschnabel Melesa


    :flowers Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt.


    Ich will auch einen SUB! :-)

  • Ich kann behaupten, dass ich in dieser Beziehung recht standhaft bin. Ich habe von Anfang an gesagt, dass ich mir online nur die Bücher kaufe, die ich als Neuerscheinung undbedingt haben muss. Das sind meistens nicht allzu viele, deshalb wächst mein SUB damit so gut wie nie.
    Effektiv Bücher kaufen tue ich also nur in der städtischen Buchhandlung und da ich nicht so häufig in die Stadt fahre, ist es nicht so schlimm, wenn ich dann dafür da jedes Mal mit mindestens zwei Büchern nach Hause komme (was für Eulenverhältnisse hier scheinbar alles andere als viel ist *g*). Dass der SUB trotz dieser spärlichen Einkäufe trotzdem beständig wächst, verschulden eher meine Arbeitszeiten + meine ehenamtliche Arbeit in der Bibliothek. Denn erstens nimmt diese natürlich auch gewaltig viel Zeit ein (und wer auch immer denkt, dass Bibliothekare zwischendurch Zeit zum lesen hätten, der täuscht sich ja sowas von. Als ich das erste Mal an einem Samstag Vormittag alleine Dienst hatte und eigentlich hätte um 11 schließen sollen, saß ich um kurz vor 12 immer noch hinter dem Computer, weil mich die Leute schlichtweg überrannt haben), und zweitens ist es wie bei einer Buchhandlung einfach nicht möglich, ohne Buch eine Bibliothek zu verlassen. Das kommt beinahe einer Sünde gleich, weshalb ich nach jedem Dienst mit mindestens einem Buch zurück kehre und die ausgeliehenen Bücher haben normalerweise Vorrang, da ich sie ja auch zeitig wieder zurück geben will ^^"

    "Sobald ich ein wenig Geld bekomme, kaufe ich Bücher; und wenn noch was übrig bleibt, kaufe ich Essen und Kleidung." - Desiderius Erasmus



  • :rofl



    Ich hatte lange Zeit kaum Hemmungen Bücher zu kaufen. Seit mein SUB allerdings deutlich im dreistelligen Bereich liegt und ich befürchte es steht weder eine 1, noch eine 2 davor, bin ich sehr viel dispziplinierter als früher.


    In Buchläden kommt es überhaupt nicht mehr zu Spontankäufen. Interessantes wird notiert und zu Hause wird nachgesehen, ob es das Buch gebraucht günstiger gibt, ob ich es mir doch neu kaufe und ob ich es überhaupt noch haben muss. Alles andere wäre finanziell und platzmäßig zu unvernünftig.


    Ich freue mich aber immer, wenn es neue Themen in meinem Leben gibt, die Bücherkäufe nötig machen und bei denen ich auch neue Bücher kaufen kann. (Neues Interessengebiet, Garten, gesundheitliche Dinge, berufliche Themen etc.) :-]


    Und ich freue mich sehr auf den Moment (der wohl nie eintreten wird), wenn mein SUB so klein geworden ist, dass ich mit gutem Gewissen stapelweise Bücher kaufen kann. :-]

  • Ich kann mich da auch ziemlich gut zügeln. Ich hab mir einen Limit von 20 Büchern gesetzt, das Minimum sind 5 Bücher. Wenn ich drüber bin wird nix neues gekauft :nono
    Wenn ich drunter bin, dann kann ich auch so richtig zuschlagen :-]

    Und manchmal ist ein Buch die Welt für mich!


    Mein Blog



    :lesend Laini Taylor - Daughter of Smoke and Bone - Zwischen den Welten



    Langzeitprojekte:
    Margaret George - Maria Stuart LR

  • Oh je, mir geht es wie den Meisten wohl auch...
    Ich komme mit dem Lesen gar nicht mehr nach und kaufe irgendwie mehr Bücher, als das ich lese...
    Mmhh...
    Aber ich kann da absolut nicht konsequent bleiben... Manchmal gibt es vielleicht tatsächlich einen Monat, in dem ich kein neues Buch besorge und in dem anderen Monat sind es dann grad um die zwanzig :-/

    Einige Bücher soll man schmecken, andere verschlucken und einige wenige kauen und verdauen.

  • Eigentlich ist es ganz einfach. Ich lese, bis mein SuB irgendwo zwischen 5 und 10 liegt, und dann dürfen wieder neue Bücher ran. Zwar gibt es auch den einen oder anderen Spontankauf, aber das hat mein SuB bisher auch immer noch verkraftet, ohne in astronomische Höhen zu schnellen.
    Ich mag einfach keinen großen SuB haben. So bescheuert es auch klingt, da es ja nur Gegenstände sind, aber mir tun die ganzen Bücher, die viele Jahre ungelesen auf Riesen-SuBs herumliegen und vielleicht nie gelesen werden, einfach Leid.


    Außerdem setze ich mir bei Buchbestellungen immer ein Geldlimit. Es dürfen immer nur Bücher für maximal 50 Euro in den Warenkorb.

  • Oh je...nur 20 Bücher zur Auswahl? das wär mir eindeutig zu wenig! ;-)


    Doris möglichkeit find ich übrigens sehr schön!! :rofl
    Manchmal muss man seine schwächen akzeptieren und nicht dagegen ankämpfen! ;-)


    Bei mir ist es wie bei ein paar anderen auch... Der Geldbeutel bremst schon automatisch! ;-)
    aber wenn dann mal Büchermarkt irgendwo ist, und Bücher für 1 Euro gekauft werden können.... tja das muss einfach genutzt werden!!! :grin
    Ansonsten kauf ich nur zur Weinachtszeit für meine Mum und meinen Opa Bücher, halt als Weihnachts-bzw Geburstagsgeschenk, und dann halt genau das was ich gerne lesen würde. So hab ich ein Geschenk zum verschenken, ein Teil meiner Familie Beschäftigung und was zum auspacken, und ich hinterher das zu lesen was mich interessiert, weil die Bücher eh früher oder später zu mir wandern *g*

    lg Leila :wave


    Vergiss Deine Fehler, die Du nicht ändern kannst.
    Aber vergiss niemals, dass Du daraus gelernt hast!


    :lesend Michael Peinkofer- Am Ufer des Styx

  • Gar nicht. Wenn ich ein Buch haben möchte, dann wird es gekauft. Irgendwo arbeite ich ja auch für. :wave

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.