wie diszipliniert Ihr Euch beim Bücherkauf/Bücherbeschaffung ?

  • Ich habe einen Bücherkauf-Disziplin-Plan für die Zeit ab September. :grin Bis einschließlich August will ich ja eh keine Bücher kaufen, für die Zeit danach habe ich mir überlegt, dass ich nur dann ein Buch kaufe, wenn ich es auch sofort lesen will. Und wenn mich mal wirklich gar kein Buch aus meinen Regalen interessiert.


    Allerdings hoffe ich, dass ich meine Disziplin noch etwas länger aufrecht erhalten kann und erst wieder neue Bücher kaufe, wenn mein SuB wesentlich kleiner ist. Selbst wenn es Jahre dauern sollte. :-]

  • Hm interessante Frage.


    Also wenn ich sehe wie viele Leute wirklich wahnsinnig große Subs haben (wirkliche Subs, keine Wunschlisten) find ich das immer erschreckend irgendwie. Weiß nicht warum. (Ich habe eher ne Wunschliste)





    Ich bin sehr diszipliniert beim Bücherkauf. Ich kaufe nur Bücher wo ich auch weiß ich lese die demnächst. Wenn ich zum Beispiel mein Buch fast am Ende hab oder auch mal zur Hälfte durch guck ich schon mal nach neuen Büchern, wenn ich unterwegs bin, weil ich nicht immer einkaufen kann wenn ich will.
    Ich hatte teilweise auch schon mal drei Bücher auf einmal gekauft, wenns im Pack war oder hier mehrere Bücher liegen, weil ich welche Geschenk bekommen hab, aber die waren meist nach ein oder zwei Monaten durchgelesen.


    Ich weiß einfach nicht warum ich so viele Bücher auf einmal kaufen soll, wenn ich doch weiß ich brauche Ewigkeiten um überhaupt mit einem anzufangen.


    Aber ich hab jetzt auch schon gelernt warum das bei manchen anders ist. Ich find es seltsam, aber wie gesagt. Ist halt nicht jeder gleich.

  • Ich habe in den letzten zwei, drei Wochen wieder ein "paar" Bücher gekauft und werde im Zuge meines nicht all zu fernen Geburtstages wohl auch noch das ein oder andere Buch bekommen bzw. mir selber schenken :grin.
    Danach habe ich mir vorgenommen, dass ich mir erst dann ein neues Buch kaufen darf, wenn ich mindestens zwei gelesen habe. Am SuB-Abbau muss aktiv gearbeitet werden... Ausnahmen sind Bücher, die ich mit irgendwelchen Gruppen lese ;-).

  • Ich finde es unglaublich, wie viele Bücher man anscheinend auf dem SUB haben kann.
    Ich bin schon froh wenn ich 10 Bücher habe, die ich in der nahen Zukunft lesen kann. Zur Zeit hab ich nur 2 Bücher auf meinem SUB, die ich jetzt bald lesen werde.
    Ich habe ständig Mangel an Büchern. Obwohl ich jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit an 3 großen Buchhandlungen vorbei laufe.
    Aber eig. kauf ich sehr oft mir ein Neues (oder Mehrere), aber vermutlich entspricht mein Lese-Tempo nicht meinen "Nachkauf"-Tempo.


    Daher muss ich nicht viel Disziplin beim Bücherkauf walten lassen - ich nehm das mit was mir gefällt, auch wenns manchmal 5 oder mehr Bücher auf einmal sind.

    There is nothing either good or bad, but thinking makes it so - Wiliam Shakespeare
    Derzeit: Andy McDermott - The Secret of Excalibur

  • Ganz wichtig: Keine Buchhandlungen betreten. :rolleyes


    Ich fühle mich in meinem Zimmer zwar manchmal wie in einer Buchhandlung, aber eine echte Buchhandlung ist doch etwas anderes. Mein Entschluss, keine Bücher zu kaufen, ist heute jedenfalls enorm ins Wanken geraten, und im Nachhinein bin ich sehr froh, dass dem Schwesterchen im Traum nicht eingefallen ist, mir ein Buch zu schenken. Ich schätze, ich hätte mich im Nachhinein sehr geärgert.


    Merkwürdigerweise macht es mir nichts aus, bei Amazon zu surfen. Andererseits aber wieder bei Weltbild und Jokers, wenn es reduzierte Bücher gibt ... Also: Buchhandlung sowie Weltbild und Jokers meiden. :rolleyes


    Schlimm finde ich den Gedanken, dass ich mir heute Nachmittag nicht ein Buch gekauft hätte, weil ich es unbedingt lesen wollte, sondern nur um des Kaufens und Besitzens eines neuen Buches Willen.

  • bin gestern auch nur mal schnell ..... in die Buchhandlung geschlüpft, weil ich noch ein kleines Geb.geschenk für meinen Mann gebraucht habe....völlig uneingennützig natürlich und rausgekommen bin ich mit einem Geschenk für ihn und einem "Geschenk" für mich..... :rolleyes :lache

  • Buchhandlungen betrete ich eher selten und im Internet gibt es keine Riesenbestellungen mehr. Es dürfen im Vierteljahr höchstens 15 Bücher sein.

  • Zitat

    Original von Iszlá


    Schlimm finde ich den Gedanken, dass ich mir heute Nachmittag nicht ein Buch gekauft hätte, weil ich es unbedingt lesen wollte, sondern nur um des Kaufens und Besitzens eines neuen Buches Willen.


    So gehts mir auch oft :wow
    Aber das Buch möcht ich schon irgendwann mal lesen, aber meistens jetzt noch nicht...

  • Also ich habe immer eine Liste, aus der ich mir jeden Monat zwei bis drei Bücher aussuche und nur die schaffe ich mir auch an, sofern es das Budget zulässt. Außerdem ist es hilfreich, nicht in jeden Bücherladen zu gehen, an dem man vorbei kommt. Auch wenn das manchmal wahnsinnig schwierig ist. Weil jedes Mal, wenn ich an einem vorbei laufe, schreien ganz viele tolle Bücher nach mir, dass ich doch mal reinkommen soll ;-) Aber wie meine Vorgänger schon geschrieben haben: Der Geldbeutel regelt es schlussendlich ganz von alleine.

    Gelesene Bücher/Ebooks 2022: 0/2
    Aktueller SuB/Ebooks: 106/122 (End-SuB 2021: 106/99)


    :lesend Der Heimweg - Sebastian Fitzek :sekt

  • Zitat

    Original von xania
    Ich kaufe erst wieder ein neues Buch, wenn ich eins ausgelesen habe!


    Dasselbe gilt für mich.


    Ich bin ehrlich gesagt etwas überrascht, wenn ich hier in diesem Thread lese, dass einige Leute Bücher in dreistelligen Mengen gekauft haben, von denen sie noch kein einziges gelesen haben.

  • Zitat

    Original von Moloko


    Dasselbe gilt für mich.


    Ich bin ehrlich gesagt etwas überrascht, wenn ich hier in diesem Thread lese, dass einige Leute Bücher in dreistelligen Mengen gekauft haben, von denen sie noch kein einziges gelesen haben.


    Ich kann es schon verstehen. Bücher zu kaufen ist wie eine Sucht. Man liest die Beschreibung oder den Titel und schon muß man das Buch unbedingt haben.


    Wenn ich so könnte wie ich wollte, ich würde mir auch täglich etliche Bücher kaufen.

    Kein Buch ist so schlecht, dass es nicht auf irgendeine Weise nütze.
    (Gaius Plinius Secundus d.Ä., röm. Schriftsteller)

  • Zitat

    Original von Moloko


    Dasselbe gilt für mich.


    Ich bin ehrlich gesagt etwas überrascht, wenn ich hier in diesem Thread lese, dass einige Leute Bücher in dreistelligen Mengen gekauft haben, von denen sie noch kein einziges gelesen haben.


    Ich habe eben gerne eine Auswahl zuhause, um entscheiden zu können, was ich als nächstes lese. Manchmal fange ich Bücher an und stelle fest, die sind doch im Moment nicht das richtige. Und 5 Jahre später lese ich sie dann doch. Ich kaufe die Bücher ja nicht, um sie nie zu lesen. Bei mir wird jedes Buch gelesen, nur wann, das kann ich nie so genau sagen. Ich kaufe auch oft Bücher, z.B. wenn sie im Angebot sind, wo ich weiß: in nächster Zeit lese ich das nicht, aber später mal interessiert es mich bestimmt.

  • leider ist es mir in letzter Zeit aber immer öfter so ergangen, dass mich ein Buch,das ich vor einigen Jahren angeschafft habe und dachte ich möchte es unbedingt lesen, mich heute doch nicht mehr interessiert. Von daher ist mir doch arg daran gelegen, nicht mehr ganz so viele Bücher auf Vorrat anzuschaffen.

  • Zitat

    Original von Moloko


    Dasselbe gilt für mich.


    Ich bin ehrlich gesagt etwas überrascht, wenn ich hier in diesem Thread lese, dass einige Leute Bücher in dreistelligen Mengen gekauft haben, von denen sie noch kein einziges gelesen haben.


    Oh, das geht schneller, als man denkt: Man schafft sich mehr Bücher an, als man lesen kann. Zudem gibt es einige Bücher, die schlichtweg auf den richtigen Moment warten, um gelesen zu werden. ;-) Dann noch die Angebote oder die Angst, ein Buch könnte vergriffen sein, bevor man es kauft. Es gibt viele Gründe, eines auf der Halde zu haben. Für mich ist es immer noch schöner, eine sehr große Auswahl zu haben (und damit auch die Qual der Wahl) als kaum etwas zu haben (die Zeiten kenne ich nur zu gut).

  • Ich brauch mich nicht zu disziplinieren beim Bücherkauf. Ich lese meistens nur am WE, da ich in der Woche zu KO bin von Arbeit, um mich noch großartig zu konzentrieren. Somit habe ich keinen sonderlich hohen Buchverschleiß (2 - 3 Bücher im Monat, wenn ich keinen Urlaub habe). Da ich außerdem sehr sparsam bin, kaufe ich meistens nur über booklooker (meine WuLi in Excel ist nach bl-Preise sortiert :grin). Da bestelle ich dann für 20,- € ab 5 Bücher aufwärts, die reichen dann erstmal für 2 Monate oder länger. Ich habe auch kein Problem damit, gebrauchte Bücher zu kaufen. Manchmal befallen mich dann aber auch Kaufanfälle, aber diese tätige ich auch meist über booklooker oder eben Mängelexemplare, sodass die Kosten immer überschaubar bleiben. Deshalb habe ich auch einen übersichtlichen SUB von 30 Büchern, wobei ich gestehen muss, dass mir das auch langsam zu wenig ist, weil ich meistens keine Lust auf die vorhandenen Bücher habe. :rolleyes

  • Ganz vergessen, was ich zum eigentlichen Thema sagen wollte:


    Wenn man kein Geld hat wie ich derzeit erledigt sich das Thema Bücherkauf eh von selbst. Heute bei den MEs bei Thalia gabs nicht, was ein Minus des Kontos gerecht fertigt hätte. :-]