Welches Buch lesen die Eulen zur Zeit? Ab 31.Oktober 2010

  • Das hier müssen wir jetzt für die Schule lesen :-)


    Kurzbeschreibung
    Eigentlich sollte sich Kriminalkommissär Matthäi, der auf der Höhe seiner Karriere angelangt ist, zum Flug nach Jordanien fertig machen, um dort ein ehrenvolles Amt zu übernehmen. Da erreicht ihn ein Anruf aus Mägendorf, einem kleinen Ort in der Nähe von Zürich: Ein ihm bekannter Hausierer teilt ihm mit, er habe im Wald die Leiche eines Mädchens, von einem bislang unbekannten Verbrecher grausam verstümmelt, gefunden. Matthäis Abflug ist in drei Tagen fällig, doch er fährt nach Mägendorf und verspricht den Eltern des Kindes bei seiner Seligkeit, nicht zu rasten, bis er den Täter entlarvt hat.

    Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Doridor ()

  • Ich werde heute mit diesem hier anfangen:


    Kurzbeschreibung(amazon.de):
    Ein kleiner Junge rettet mit seinen Träumen das Weihnachtsfest


    Harold hat keine Eltern mehr und lebt im Waisenhaus. Dort ist es aber so schrecklich, dass er sich entschließt zu fliehen und fortan mit dem alten Le Falou unter der Brücke lebt. Bei ihm lernt er, was er für sein Leben wirklich braucht: das Träumen. Und schon bald merkt er, dass seine Träume Wirklichkeit werden können.

  • Kurzbeschreibung
    Ein Roadmovie durch die Geschichte der Menschheit


    Loel Zwecker nimmt uns mit auf eine rasante Reise durch die Menschheitsgeschichte – von den ersten Schriftkulturen in Ägypten, Mesopotamien und Palästina über die europäische Antike, die Hochkulturen Asiens, das Mittelalter bis in die Welt unserer Tage. Originell, klug und überaus unterhaltsam beleuchtet er dabei die vergangenen Epochen rund um den Erdball. Es gibt viel zu entdecken!


    In seiner kleinen Weltgeschichte blickt Loel Zwecker zurück auf die letzten fünf Jahrtausende, in denen die Menschen umwälzende Erfindungen machten, riesige Reiche aufbauten und wieder zerstörten, verschiedensten Religionen und Göttern anhingen, brutale Kriege führten und beeindruckende Kunstwerke schufen.


    Durch Vergleiche mit unserem Leben heute gelingt es Zwecker, Geschichte gegenwärtig und verständlich zu machen. So widmet er sich unter anderem dem Siegeszug des jüdischen Monotheismus – nur ein Gott, keine Bilder, dafür eine tolle Story –, erklärt, wie das Neue Testament zum Bestseller werden konnte, wie Basisdemokratie bei den Indianern Nordamerikas funktionierte, wie Maria Theresia die Doppelbelastung als Mutter von 16 Kindern und Herrscherin eines Vielvölkerstaats meisterte, indem sie in Österreich eine moderne Verwaltung schuf, und wie die Propaganda und damit die Urmutter der Werbung erfunden wurde.


    Zweckers Buch ist nicht nur überaus lehrreich, es katapultiert den Leser auch direkt in eine manchmal bekannte, manchmal völlig fremde, faszinierende Vergangenheit.

  • "Zirkusluft" von Matthias P. Gibert


    Beschreibung:
    Kassel im Frühwinter 2008. Der Architekt Reinhold Fehling wird brutal ermordet. Keine 24 Stunden später gibt es eine weitere Leiche, Bülent Topuz, ein türkischstämmiger Student. In seiner Wohnung findet sich nicht nur ein Brief, in dem er die Verantwortung für den Mord an Fehling übernimmt, sondern auch die Tatwaffe. Doch Kommissar Lenz findet schnell heraus, dass Topuz nicht der Mörder gewesen sein kann ...

  • Gerade beendet:


    Das Fjordland
    Dies ist die Geschichte von Gishild, Königin des Fjordlands und letzte Hoffnung für die freien Völker der Welt. Und es ist die Geschichte Lucs, Ritter im Dienste eines mächtigen Ordens, dem Todfeind der Elfen. Als Kinder unzertrennbar, stehen sie sich nun an der Spitzer zweier Heere gegenüber. Denn der Kampf um die alte Welt hat längst begonnen.

    Bücher lassen uns mal für eine gewisse Zeit in andere Welten tauchen und
    uns alles andere für diese Zeit einfach vergessen. ;-)

  • Heute angefangen:


    Das Jadeauge
    Mei ist eine junge, unabhängige Chinesin. Sie leitet ein Detektivbüro, fährt Auto und hat einen gut aussehenden Assistenten. Bei der Suche nach einem antiken Jadesiegel stößt sie auf die dunkle Vergangenheit ihrer eigenen Familie. Chinas wechselvolle Geschichte ist der spannende Hintergrund für diesen ungewöhnlichen Krimi, der die heutige Gesellschaft lebendig abbildet.

    Bücher lassen uns mal für eine gewisse Zeit in andere Welten tauchen und
    uns alles andere für diese Zeit einfach vergessen. ;-)

  • Das kommt als nächstes dran.


    Vier Freunde folgen einem scheinbar harmlosen Auftrag und stehen plötzlich einer grauenvoll zugerichteten Leiche gegenüber. Er zwingt sie, sich in seinem Namen bei dem Opfer zu entschuldigen. Als sie darauf eingehen, nimmt ein unvorstellbar perfides und grausames Spiel seinen Lauf.

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Joy Fielding - das Verhängnis


    9783442312054


    Suzy Bigelow ist neu in Miami Beach, Florida – erst kürzlich ist sie mit ihrem Mann Dave, der als Arzt eine Anstellung in einer renommierten Klinik bekommen hat, hierher gezogen. Doch ihre Ehe ist nicht glücklich, denn Dave erweist sich zunehmend als Choleriker, der Suzy mit seinen unberechenbaren Wutausbrüchen das Leben zur Hölle macht. Eines Abends beschließt sie, in einer Bar einen Drink zu nehmen, um sich ein wenig abzulenken von ihren Sorgen. Schnell zieht die attraktive Unbekannte die Aufmerksamkeit von drei Männern auf sich, die am Tresen stehen – und plötzlich kommt einer von ihnen auf die Idee, eine Wette darüber abzuschließen, wer aus der Runde es schafft, Suzy noch am selben Abend zu verführen. Doch was zunächst beginnt wie ein harmloses Spiel, entwickelt sich mehr und mehr zu einer gefährlichen Gratwanderung – und schlägt schließlich um in eine wahrhafte Katastrophe ...


    Jaune

    "Vorrat wünsche ich mir auch (für alle Kinder). Nicht nur Schokoriegel. Auch Bücher. So viele wie möglich. Jederzeit verfügbar, wartend, bereit. Was für ein Glück." Mirjam Pressler

  • Verliebt, verlobt, vergeben! Auf dem Junggesellinnenabschied von Ferns bester Freundin geht es erwartungsgemäß feucht-fröhlich zu. Statt eines Strippers ist diesmal jedoch eine Wahrsagerin engagiert worden. Und die weiß verblüffend gut Bescheid über das Leben der jungen Frauen. Vor allem Fern interessiert sich für die Prophezeiungen der Kartenlegerin. Sie ist seit langem Single und will jetzt endlich wissen, wann sie ihren Traummann erwarten darf. Die überraschende Antwort: Sie kennt ihn schon – hat ihn jedoch entwischen lassen! Wo kann er bloß stecken, der unauffällige Traummann?

  • Das steht schon lange im RuB, jetzt ist es endlich fällig. :-]


    Kurzbeschreibung
    Tom Fairchild ist Spezialist, wenn es um historische Karten geht – eine verhängnisvolle Kunst, wie sich herausstellt. Obwohl Tom auf Bewährung ist, nimmt er aus Geldmangel einen letzten dubiosen Job an: Er soll in Begleitung von Allison, der Tochter seines Auftraggebers, nach Italien reisen und eine wertvolle Renaissancekarte kopieren. Doch scheint es um mehr zu gehen als nur um Sammelleidenschaft …

  • Abbeys beste Freundin Kristen ist verschwunden. Alle Bewohner von Sleepy Hollow glauben, dass das Mädchen tot ist. Dann taucht plötzlich Caspian auf - ein umwerfender, rätselhafter Junge, der immer dort aufkreuzt, wo auch Abbey ist. Und schließlich stößt sie im Tagebuch ihrer Freundin auf ein dunkles Geheimnis - und muss bald erfahren, dass auch Caspian nicht der ist, der er zu sein scheint.

  • Ich habe gestern das hier dazwischen geschoben, hatte ich Lust drauf und bis jetzt ist es wirklich sehr schön, genau das, was ich gerade brauche.


    Kurzbeschreibung
    Gefühlvoll und berührend: der zweite Roman des großen Jahreszeiten-Zyklus


    Freundschaft und Liebe – das geht nicht zusammen. Zu dumm nur, dass sich Emmas langjähriger Freund Jack, ein erfolgreicher Architekt, völlig überraschend als ihre große Liebe erweist. Nun steckt die Floristin der erfolgreichen Hochzeitsagentur »Vows« in der Klemme, zumal sie weiß, wie sehr Jack an seiner Freiheit hängt. Doch auch Jack muss erkennen, dass seine Gefühle für Emma über Freundschaft hinausgehen. Gut, dass die romantische Emma immer auf ihre drei besten Freundinnen Parker, Mac und Laurel zählen kann!

  • Heute begonnen mit "Gletscherthater".


    „Man muss schon ein ziemlicher Unmensch sein, um dieses Buch nicht in einer Nacht zu verschlingen.“ (Die Welt) Ein dörflicher Laienspielverein auf Island fasst einen grandiosen Entschluss: Zu Anton echovs 140stem Geburtstag soll “Der Kirschgarten” aufgeführt werden. Eigens wird ein Theater gebaut, ein Regisseur eingeflogen. Doch auf einmal werden die Dörfler exzentrisch und wunderlich, hassen und lieben und streiten sich... “Still ist diese Landschaft, weit, und oft geht ein sehr kalter Wind, gegen den die Schauspieler antrinken müssen.” (FAZ)


    Na, dann bin ich wohl ein "Unmensch" - das war ich auch schon bei "Der Zeitdieb" (die Protagonistin war nur arrogant und selbstmitleidig - nix für mich...). Egal, ich gebe "Gltschertheater" noch eine Chance. :-)

  • Martin Suter - Small World


    Kurzbeschreibung:


    Die bewegende Geschichte eines Mannes, den es auf ungewöhnliche Weise in seine Vergangenheit zieht. Zu einem dramatischen Geheimnis.

  • Eine rote Narbe über dem Herzen und ein Spiegel in der Hand. Welche Botschaft steckt hinter der Inszenierung, die der Serienkiller mit seinen jungen Opfern veranstaltet? Christian Beyer und sein Team decken bei ihren Ermittlungen ein skrupelloses Spiel um Geld, Macht und Fortschritt auf, das jetzt seinen tödlichen Tribut fordert.

  • dies ist die Stunde der Engel


    Als Juna, eine junge Ärztin, eines Abends den verletzten Arian in ihrem Schlafzimmer vorfindet, ändert sich ihr Leben schlagartig. Denn Arian ist nicht nur ein gefährlich schöner Mann – er ist auch ein gefallener Engel. Und er wurde auf die Erde gesandt, um das rätselhafte Verschwinden der Schutzengel aufzuklären, die seit langer Zeit unter den Menschen wirken. Offenbar scheinen dunkle Widersacher der Engel dahinterzustecken. Und Juna könnte ihr nächstes Opfer sein ...

  • Mich nervt das Höhlenzeug jetzt schon, nach gerade mal 60 Seiten :rolleyes


    Kurzbeschreibung
    Bei einer abenteuerlichen Expedition in ein teilweise noch unerforschtes Höhlensystem entdeckt die Pathologin Diane Fallon einen mumifizierten Leichnam, den sie zur Untersuchung in das Labor ihres kleinen Naturkundemuseums bringen lässt. Doch bei diesem einen Fund bleibt es nicht: In einem Wald, einem nahe gelegenen See und in einem Autowrack tauchen weitere Knochen auf. Diane vermutet, dass es einen Zusammenhang mit dem Toten aus der Höhle geben könnte, und beginnt zu ermitteln ...

  • Zitat

    Original von Jasmin87
    Mich nervt das Höhlenzeug jetzt schon, nach gerade mal 60 Seiten :rolleyes


    Echt? :wow Ich fand das damals nicht so schlecht. Aber es geht nicht das ganze Buch hindurch, am Ende gehts noch mal in die Höhle.