Lesenacht am 6.11

  • So ich melde mich dann mal ab. Will den PC schon mal ausmachen, falls ich in naher Zukunft einschlafen sollte (was leicht passieren kann in meinem Bettchen :-))


    Ich werde berichten, wie lange ich noch gemacht habe und wünsche allen anderen EUlen noch ganz viel Spaß und Durchhaltevermögen :wave

  • Ja, der Pfahl tanzte irgendwie aus der Reihe... Fast schon "harmlos". Aber dann bin ich schon mal nicht die Einzige, der das mit dem Lesetempo so geht. :-)
    endorfinchen : es geht. Es zwiebelt vielleicht ein klein wenig, aber das kann man auch minimieren. Das ist definitiv auszuhalten, und man dehnt ja nur in winzigen Millimeterschritten. Ich bin gerade mal bei 4 mm ;-) Weiß nicht ob das die Anderen hier stört, sonst kannst du mich auch per PN noch was fragen. :-)

    An apple a day keeps the doctor away - if well aimed.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Motte ()

  • Die Leserunde zu Nikola Hahns Die Detektivin beginnt heute, also werde ich dann später auch noch in das Buch reinlesen. Aber erst werde ich wenigstens noch die erste CD vom Hörbuch Der Waffengänger beenden.



    Kurzbeschreibung zu Die Detektivin:

    Zitat

    Das mysteriöse Verschwinden eines Dienstmädchens verwickelt die unbändig-vorwitzige Victoria in einen atemberaubenden Fall. Und sie entdeckt eine ganz neue Leidenschaft: die Kriminalistik

  • Zitat

    Original von abendsternchen
    Ja Johanna, bin noch am lesen für die LR. Mir gefällts bisher ganz gut.


    Ich habs ja auch grad in der Runde gelesen und war ehrlich gesagt dann doch entäuscht.
    Ich bin mit ganz anderen Erwartungen daran gegangen, daran wird gelegen haben.


    So als Plot ist es schon spannend, nur an der Umsetzung hat es für mich gehapert.

  • Ich bin auf Seite 474 von 680 Seiten angekommen. Wenn ich so weiter mache, schaffe ich das Buch heute doch noch. Es ist grad soooooo spannend und das Kapitel endet mit einem totalen Cliffhanger und im nächsten Kapitel geht es nicht an der Stelle weiter.


    @ Motte, ich finde diese Ohrlöcher grausam :-) Wie weit willst du es denn dehnen? Was machst du, wenn du es irgendwann nicht mehr haben willst??? Das kann man nicht so einfach rückgängig machen... und ich weiß ja nicht in welchem Beruf du arbeitest oder du später mal arbeiten möchtest. Willkommen ist das ja nicht grad bei jedem Chef. Musst du aber selber wissen...


    Zum Thema Laymon... ich hab ja auch schon einige von ihm gelesen. Am besten finde ich noch immer das erste, was ich von ihm jemals verschlungen habe. Das war Das Spiel und das hat dazu geführt, dass ich weitere gekauft habe. Ich habe auch jedes einzelne von ihm in wenigen Tagen gelesen, manchmal an einem einzigen...

    :wave Gruß Dany


    Die Wirklichkeit ist etwas für Leute, die mit Büchern nicht zurechtkommen.
    Leserweisheit

  • noch gute 30 Seiten zu lesen und ich frage mich, was jetzt noch kommt, denn der der spannende Teil ist jetzt vorbei...
    nun wird erstmal eine kleine TV-Pause eingelegt mit 4 Singles ...aber der Rest sollte doch auch noch zu schaffen sein...

  • War mir anfangs nicht sicher ob ich bei der jetzigen Laymond Leserunde überhaupt mitmache. Da mich der Pfahl nicht überzeugt hat und dies mein erster Laymon war.
    Aber ich bereue es nicht. Der Ripper gefällt mir bisher richtig gut.

  • Zitat

    Original von abendsternchen
    Das einzige was mich stört das es bissl sprunghaft ist und dann das es teilweise zu wissenschaftlich ist.


    Ja, das technicsche, nanotechnische ging mir nachher ziemlich auf den Keks.
    Ich hatte mehr Hoffnung auf biologische Themen, das so etwas mehr hervorkommt. Das hätte ich interessanter gefunden, aber dies technische war gar nicht mein Ding. Leider

  • Ich bin jetzt auf Seite 90 angekommen. Das Buch gefällt mir immer besser. Ich fühle richitg mit Sarah mit. Sie hat es echt nicht leicht.


    Ich gönne mir jetzt auch eine Mandarine und werde danach schnell weiterlesen.

  • Hab jetzt die ersten 30 Seiten gelesen und schließe mich bay an. Der Ripper gefällt mir bislang auch sehr gut. Die düstere Stimmung ist vielversprechend. Hoffe das bleibt so. Werd mir jetzt mal wieder ein paar Mandarinen gönnen :grin

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Zitat

    Original von Dany-Maus1986
    @ Motte, ich finde diese Ohrlöcher grausam :-) Wie weit willst du es denn dehnen? Was machst du, wenn du es irgendwann nicht mehr haben willst??? Das kann man nicht so einfach rückgängig machen... und ich weiß ja nicht in welchem Beruf du arbeitest oder du später mal arbeiten möchtest. Willkommen ist das ja nicht grad bei jedem Chef. Musst du aber selber wissen...


    Ja, mir haben die anfangs auch nicht so gefallen, aber mittlerweile habe ich meine Meinung geändert. Und es gibt sooo schicken Schmuck dafür.
    Was den Beruf betrifft habe ich mir wohl das spießigste rausgesucht - ich studiere Jura. :-) Aber noch ist es so, dass es, wenn ich den Schmuck rausnehme, aussieht wie ein ganz normales Ohrloch. Bei den kleinen Größen zieht sich das auch ganz fix wieder zusammen. Je nachdem, was man reinmacht, sieht es auch aus wie ein ganz normaler Ohrring. Wie weit ich das dehne, weiß ich noch nicht, das werde ich sehen. Aber übertreiben werde ich es nicht, auch wegen des Berufs.
    Menno, jetzt habt ihr mir Appetit auf Mandarinen gemacht.

    An apple a day keeps the doctor away - if well aimed.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Motte ()

  • @ Whooomaster: Da haben wir uns ja heute die gleiche Lektüre gewählt. Wo bist du denn und wie ist dein Eindruck?


    @ Hana-mausi: Freut mich, das die das Buch gefällt. Ich habe es damals förmlich verschlungen und war begeistert von Benioffs Erzählweise/Schreibstil. Viel Spaß noch.


    Bin mittlerweile auf Seite 180 angekommen und Robert ahnt nun den Grund für seine Anwesenheit in Washington. Aber noch weiß er nicht was sich in dem Päckchen befindet - ich übrigens auch nicht :chen!


    Bis jetzt finde ich das Buch ganz gut, aber es überzeugt nicht ganz so sehr wie Sakrileg oder Illuminati