Meine Mama hat uns sicher auch viel vorgelesen, aber richtig erinnern kann ich mich eigentlich nur noch an die Raupe Nimmersatt. Pixi Bücher hatten wir auch jede Menge.
Da fällt mir ein, dass ich dringend mal auf dem Dachboden meiner Eltern nach meinen alten Büchern suchen müsste.
Die Pucki Reihe habe ich dann selber gelesen. Aber ich glaube nicht, dass ich alle Bände gelesen habe... Ich habe die Pucki Bücher übrigens gerade alle bei amazon.de gefunden, teilweise sogar neu. Ich würde sie meinen Kindern (wenn ich denn schon welche hätte) allerdings nicht unbedingt zum Lesen geben, da gibt es heute viele schöne andere (modernere) Bücher.
 
		 
		
		
	 
			
									
		
![:-]](https://www.buechereule.de/images/smilies/pleased.gif)


 na, da bin ich also wirklich nicht die einzige, die ihre Liebe zum Lesen an den kleineren Geschwistern ausprobiert hat. Hoert man nur so selten von.
  na, da bin ich also wirklich nicht die einzige, die ihre Liebe zum Lesen an den kleineren Geschwistern ausprobiert hat. Hoert man nur so selten von.

 - ,mir hat meine Oma immer vorgelesen. Besonders schön war es in den Wintermonaten, wenn wir von Schlittschuhlaufen oder Schlittenfahren heim kamen, dann gab es immer warmen Kakao und Gesichten vor dem warmen Ofen. Ich selbst habe meinen Kindern abends im Bett vorgelesen und halt wie meine Oma, den Winter genossen, die Kinder natürlich auch. Und ich freue mich das unsere Töchter es mit Ihren Kindern genauso halten.
 - ,mir hat meine Oma immer vorgelesen. Besonders schön war es in den Wintermonaten, wenn wir von Schlittschuhlaufen oder Schlittenfahren heim kamen, dann gab es immer warmen Kakao und Gesichten vor dem warmen Ofen. Ich selbst habe meinen Kindern abends im Bett vorgelesen und halt wie meine Oma, den Winter genossen, die Kinder natürlich auch. Und ich freue mich das unsere Töchter es mit Ihren Kindern genauso halten. 