Meine neuen Bücher (gekauft, geschenkt bekommen, geliehen, etc., ...) (ab 12.01.11)

  • Ich hasse den Sommer:


    »Haben Sie sie auch so satt? Diese perfekten Frauen, die sich bauchfaltenfrei in der Sonne räkeln, bevor sie mit triumphierendem Lächeln zur exquisiten Shopping-Tour tippeln? Und dort auch noch passende Schuhe finden? Für alle Frauen, die wie ich nicht so perfekt sind, und denen die lieben Mitmenschen gehörig auf die Nerven gehen, die sich um nichts anderes als Modemagazine, Diäten, durchorganisierte Silvesternächte und deren Perfektionsterror kümmern, habe ich dieses Buch über die zwölf schkimmsten Monate im Jahr einer Frau geschrieben!

  • Jeden Freitagabend:


    Jeden Freitagabend verlässt der fliederfarbene Minibus des jungen Tom Fitzgerald Dublin und bringt sieben Passagiere in die kleine Stadt Rathdoon zurück. Jeder von ihnen - von dem fröhlichen Portier Mikey Burns, der den Clown spielt, während sein Bruder ein Vermögen macht, bis zu Dee Burke, der Tochter des reichen Arztes - hat seinen besonderen Grund, diese kleine Reise zu machen. Rathdoon ist die Art von Stadt, in der die Geschichte jeder Familie bekannt ist und in der Geheimnisse nicht lange geheim bleiben. Als an diesem Freitagabend der kleine Bus in die Stadt hineinfährt, ahnen die Insassen noch nicht, dass dies kein Wochenende wie alle anderen werden wird. ;

  • Es ist nie zu spät für alles:


    In einer idyllisch gelegenen Vorortsiedlung einer kleinen schwedischen Stadt leben Nina, Ellinor und Miriam. Nina ist Frisörin, geschieden, und lebt mit ihrem halbwüchsigen Sohn zusammen. Ihr Motto lautet: Was brauche ich einen Mann, wenn ich eine Badewanne habe. Ellinor ist eine junge Rechtsanwältin, der das Babyjahr mächtig zusetzt. Miriam war immer Hausfrau und hat zwei erwachsene Kinder. Als ihr Ehemann Frank sie nach 36 Jahren wegen einer anderen Frau verlässt, bricht für sie eine Welt zusammen. Alle drei Frauen stehen an einem Wendepunkt in ihrem Leben, doch erst die geheimnisvolle Janina, die in das leerstehende Haus am Ende der Straße zieht, wird ihnen zeigen, wie sie neue Wege beschreiten können

  • Für die Leserunde:


    Renée ist 54 Jahre alt und lebt seit 27 Jahren als Concierge in der Rue de Grenelle in Paris. Sie ist klein, hässlich, hat Hühneraugen an den Füßen und ist seit längerem Witwe. Paloma ist 12, hat reiche Eltern und wohnt in demselben Stadtpalais. Hinreißend komisch und zuweilen bitterböse erzählen die beiden sehr sympathischen Figuren von ihrem Leben, ihren Nachbarn, von Musik und Mangas, Kunst und Philosophie. Die höchst unterhaltsame und anrührende Geschichte zweier Außenseiter, ein wunderbarer Roman über die Suche nach der Schönheit in der Welt.

    Einige Bücher soll man schmecken, andere verschlucken und einige wenige kauen und verdauen.

  • Robert Harlan liebt seine Frau Allyson, seine Tochter Carson und sein Hobby, die Schriftstellerei. Seine Frau ermutigt ihn, den Traum vom großen Romanautor zu leben statt nur zu träumen. Eines Tages scheint sein Glück perfekt: Er wird entdeckt, und sein Roman wird zum Bestseller. Berauscht vom Ruhm verliert Robert den Blick für sein Familienglück zu Hause, bis er einem Unbekannten begegnet, der seine Vergangenheit und Zukunft zu kennen scheint und ihm prophezeit, dass er am letzten Tag des Jahres sterben wird ...

    Einige Bücher soll man schmecken, andere verschlucken und einige wenige kauen und verdauen.

  • Ich habe heute das erste Buch nach dem Fasten gekauft.


    Kurzbeschreibung bei Amazon:
    Kochkunst, Mordlust, Narrenspiel. Dagmar Fohl lässt den Leser mit allen Sinnen in die Zeit der Renaissance eintauchen. Eine spannende und geistreiche Lektüre für alle Liebhaber des fundiert recherchierten historischen Romans und der mordlüsternen Kochkunst.Frankreich im 16.Jahrhundert. Oberküchenmeister Bertrand de Baladoux, Koch des französischen Königs, legt sein Geständnis ab. Er hat Kanzler Antoine Duprat und König Franz den Ersten, der sich im Krieg mit dem deutschen Kaiser Karl dem Fünften befindet, vergiftet. Aber warum? Was hat den gutmütigen Menschen zu einer solchen Tat getrieben?
    Die Antwort gibt das Tagebuch der Königin, das sie nach ihrem frühen Tod dem Hofnarren Paltoquet hat zukommen lassen ...

  • Geh ich auf meine Hochzeit:


    Evie sieht ihre Dauerverlobung mit Simon eher unter praktischen Gesichtspunkten. Ihre Schwester Cara jedoch scheut eine feste Verbindung wie das Kaninchen die Schlange und lebt munter "a la carte". Olivia, Evies beste Freundin, weiß hingegen nur eins genau: dass sie mit dem Falschen verheiratet ist. Doch was bei der empörenden Hochzeit von Evies verwitwetem Vater passiert, krempelt das Leben der drei Frauen völlig um! ;

  • Villa Dante:


    Keiner von ihnen hatte Beatrice Malaspina gekannt. Und doch hat die Verstorbene sie in ihrem Testament an diesen traumhaften Ort bestellt: die Villa Dante in der Nähe von Genua. Hier treffen Delia, George, Marjorie und Lucius zum ersten Mal aufeinander: vier Menschen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Doch jeder von ihnen steht an einem Wendepunkt im Leben. Die Begegnung in der Villa Dante weckt neue Hoffnungen und Träume, denn Beatrice kannte sie alle offenbar besser als sie sich selbst ...

  • Himmelreich und Höllental:


    Der Himmel ist auch nicht mehr das, was er einmal war. Einzelzimmer, Roomservice, ewige Seligkeit - aber auch ein heftiger postmortaler Brummschädel. Zumindest bei Erwin Knautschke, dem Privatdetektiv aus Freiburg. Frisch verstorben, geht ihm das Gesäusel der Paradiesbewohner schon bald auf die Nerven, Nektar und Ambrosia sind auch nicht sein Fall. Wenn er wenigstens wüsste, wie er zu Tode gekommen ist! Und was soll dieser rätselhafte Zettel um seinen Zeh? Knautschkes Spürsinn ist geweckt. Und bald schon ahnt er: Antworten findet er nur auf der Erde ...

  • Dann klappts auch mit den Nachbarn:


    In guten wie in schlechten Tagen - Freundinnen stehen immer füreinander ein. Abby hat endlich den Stress ihrer TV - Karriere hinter sich gelassen. Doch wie sollen sie und ihr Mann Tom das erträumte Leben zu zweit auhalten ? Als Lizzies Ex Mann Myles plötzlich eine neue hat, erkennt sie, dasss sie sich endlich um ihr eigenes Leben kümmern sollte. Und Erin ist ihrem Mann aus den USA nach Irland gefolgt und merkt, dass das verträumte Dunmore nicht Chogago ist. Ganz zu schweigen von Abbys Tochter Jess, die gerade die Höllenqualen der Teenagerzeit durchmacht.

  • Das habe ich von einer Eule bekommen :-]


    Die Therapeutin v. Camilla Grebe und Åsa Träff


    Es hätte ein Idyll sein können ...


    Alles nur Einbildung oder echte Bedrohung? Siri Bergmann arbeitet als Psychotherapeutin in einer kleinen Gemeinschaftspraxis mitten in Stockholm. Sie ist den Umgang mit seelischen Abgründen und schmerzhaften Geheimnissen gewohnt. Es ist ihr täglich Brot. Doch im Moment hat sie vor allem mit sich selbst zu kämpfen. Seit ihr Mann bei einem Tauchgang vor einem Jahr tödlich verunglückt ist, lebt sie vollkommen abgeschieden in einem kleinen Haus am Meer. Trotz ihrer panischen Angst vor der Dunkelheit will sie sich beweisen, dass sie mit dem Alleinsein zurechtkommt. Dass sie sich beobachtet fühlt, bildet sie sich vielleicht nur ein. Dass ihre Katze nicht mehr auftaucht, hat wahrscheinlich nichts zu bedeuten. Aber als sie eines Morgens beim Schwimmen im Meer auf die Leiche einer Patientin stößt, nimmt der Alptraum Gestalt an: Hat Siri als Therapeutin versagt - oder will jemand ihr Leben zerstören?

  • Winter - Kartoffel - Knödel:


    Zuerst ist da die Sache mit der Frau vom Sonnleitnergut. Erstklassige Sahneschnitte. Ruft an beim Eberhofer Franz, dem einzigen Polizisten in NIederkaltenkirchen, mitten in der Nacht, praktisch hysterisch. Also: hin und ermitteln. Und dann die seltame Geschichte mit den Neuhofers. Die sterben aj an den komischsten Dingen. Mutter Neuhofer :erhängt im Wald.Vater Neuhofer (Elektromeister) : Stromschlag. Jetzt ist da nur noch der Hand. und wer weiß, was dem noch bevorsteht.........

  • Auch neu:


    Still Missing v. Chevy Stevens


    Was würdest du tun, wenn dich jemand am helllichten Tag entführt? Wenn du ihm vollkommen ausgeliefert bist? Wenn es aus dieser Hölle kein Entkommen gibt? Würdest du töten? Und wäre dann wirklich alles vorbei?
    Ein Thriller wie ein Albtraum, der immer wieder neu beginnt.
    "Düster, beunruhigend, atemberaubend und einfach absolut packend." Kathy Reichs
    "Dieser außergewöhnliche Thriller wird Sie von der ersten Seite an in Bann halten und noch lange, nachdem Sie das Buch fertiggelesen haben." Karin Slaughter
    Ein ganz normaler Tag, ein ganz normaler Kunde mit einem freundlichen Lächeln. Doch im nächsten Moment liegt die junge Maklerin Annie O Sullivan betäubt und gefesselt in einem Lastwagen. Als sie erwacht, findet sie sich in einer abgelegenen, schallisolierten Blockhütte wieder. Ihr Entführer übt die absolute Kontrolle über sie aus. Ein endloser Albtraum beginnt hinter dem ein noch schlimmerer auf sie wartet

  • So, das hier hab ich für die LR bestellt und heute ist es eingetroffen: Joe R. Lansdale - Akt der Liebe


    Kurzbeschreibung (Amazon):
    Let there be Blood


    Tod, Blut und Gewalt sind keine Unbekannten im Fifth Ward, einem berüchtigten Viertel von Houston. Doch die bestialische Hinrichtung einer Prostituierten stellt alles bisher Dagewesene in den Schatten. Ein perverser Killer sucht sich gezielt weibliche Opfer aus, um sein Verlangen nach Leidenschaft, Wut, Hass und Rache zu befriedigen. Für die Frauen beginnt ein Leben in ständiger Angst – für den Killer, der sich selbst als »Houston Hacker« bezeichnet, ist es ein Akt der Liebe.


    Einer DER Klassiker des Serienkiller-Genres, jetzt endlich in überarbeiteter Neuausgabe.

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Zitat

    Original von Herr Palomar
    Heute angekommen:


    Akt der Liebe - Joe R. Lansdale


    Guck mal hier, vielleicht hast du ja Lust, mitzulesen. :wave


    Ich habe in letzter Zeit so viele Bücher gekauft, dass ich nicht alles einzeln aufführen möchte, also gibt es nur eine Liste:


    Neil Gaiman - Neverwhere
    Jonathan Stroud - The Amulet Of Samarkand
    John Irving - A Son Of The Circus
    Richard Laymon - Endless Night


    Marc Abrahams - Der Einfluß von Erdnußbutter auf die Erdrotation
    Jörg Zittlau - Warum Robben kein Blau sehen und Elche ins Altersheim gehen/ Pleiten und Pannen im Bauplan der Natur
    Muriel Barbery - Die Eleganz des Igels
    Freda Warrington - Dracula - Der Untote kehrt zurück
    John Updike - Die Hexen von Eastwick
    Katharina Hagena - Der Geschmack von Apfelkernen
    Johannes Mario Simmel - Und Jimmy ging zum Regenbogen
    Daphne du Maurier - Der Sündenbock


    Und dank medimops und dem Bücherflohmarkt habe ich für alles zusammen keine 30 € bezahlt. :-]

  • Klappentext:


    Wer bringt ein kleines Mädchen um und bahrt es auf dem Opferaltar einer Ausgrabungsstätte auf? Jede Spur, die die beiden jungen Dubliner Ermittler Rob und Cassie verfolgen, führt sie nur tiefer in ein Dickicht, in dem sich alle Gewissheiten in ihr Gegenteil verkehren. Und keiner darf erfahren, dass Rob vor vielen Jahren selbst etwas Furchtbares erlebt hat - im Wald bei ebenjener Ausgrabungsstätte …



    Edit: Die Rechtschreibkorrektur macht doch aus Grabesgrün Grasgrünen...

  • Kurzbeschreibung
    Dr. Paul Rosen – der Arzt, dem keine Frau traut. Paul Rosen will Karriere machen: als Anti-Aging-Doc. Da stimmt das Geld, und die Frauen ziehen sich freiwillig aus. Nur Nella nicht. Die findet ihren neuen Hausarzt zwar ungeheuer attraktiv, aber auch ganz schön unverschämt. Und vor allem total unfähig. Denn das von ihm empfohlene Mittel gegen ihre Flugangst entpuppt sich zwei Tage später als wirkungslos. Der Trip nach Genf ist die Hölle. Und der einzige Arzt an Bord – Dr. Paul Rosen! Doch der Halbgott in Weiß hat ganz andere Sorgen: Sein zukünftiger Chef denkt, er sei verheiratet. Nur wo kriegt Paul so schnell eine Ehefrau her? Das beste Mittel gegen Langeweile und Liebeskummer: der neue Arzt-Roman von Bestsellerautorin Mia Morgowski.

  • Kurzbeschreibung
    Da sind sie: Sofia Linsgrüns fünf Minuten Ruhm! Eben noch gelangweilte Visitenkartengestalterin, im nächsten Moment göttliche Diva und feuchter Traum aller Halbwüchsigen. Auf dem Papier und völlig unverhofft. Schuld daran ist der bekannte Autor Gregor Steckel, der zufälligerweise der freizügigen Protagonistin seines neuesten Bestsellers Sofias kompletten Namen gegeben hat. Sehr zum Leidwesen der echten Sofia, denn Fiktion und Zufall hin oder her, sie muss nicht lange auf anzügliche Fanpost warten.
    Doch auch Steckel meldet sich und erweist sich als wahrer Email-Poet. Sofia ist sich sicher, da ist er endlich: Der Wink der Schicksalsgöttin mit dem Stacheldrahtzaun. Bei so vielen "Zufällen" und nach einem solch tiefsinnigen Gedankenaustausch sind sie und der faszinierende Herr Steckel füreinander bestimmt.
    Also macht sie sich auf den Weg, der sie mitten ins Münchner Promi-Nachtleben führt. Nur leider entspricht Gregor Steckel bei der persönlichen Begegnung so gar nicht dem charmanten Mann aus den Emails. Schnell wachsen Sofias Zweifel: Ist Gregor Steckel am Ende nur an ihrer Story interessiert? Wird bei ihm aus jedem Date einfach bloß ein Bestseller, oder ist da doch mehr?