Welches Buch lesen die Eulen zur Zeit? Ab 12. Januar 2011

  • Ich werde mich nun an diesem Buch versuchen, hier die deutsche Inhaltsangabe:


    Zitat

    Er ist ein Wanderer, der nie anzukommen scheint: Damon, der junge Mann, der auf langen Reisen nach sich selbst sucht und dessen Weg stets auch in sein Inneres führt, ist ein Rastloser, ein Getriebener. Heimatlos, aber voller Sehnsucht nach einem Ort oder einem Menschen, der ihm Geborgenheit vermitteln kann. Doch ob als Gefährte eines jungen Deutschen in Afrika, als Begleiter einer Gruppe Rucksacktouristen oder als Beschützer einer psychisch labilen Frau: Er muss schließlich alle Wege allein zu Ende gehen. Sein Leben aber wird durch jede Reise tief geprägt und für immer verändert.

    "Es gibt einen Fluch, der lautet: Mögest du in interessanten Zeiten leben!" [Echt zauberhaft - Terry Pratchett]

  • Möge das Gute siegen! Möge die Liebe siegen! Das grandiose Finale! Katniss gegen das Kapitol! Schwer verletzt wurde Katniss von den Rebellen befreit und in Distrikt 13 gebracht. Doch ihre einzige Sorge gilt Peeta, der dem Kapitol in die Hände gefallen ist. Die Regierung setzt alle daran, seinen Willen zu brechen, um ihn als Waffe gegen die Rebellen einsetzen zu können. Gale hingegen kämpft weiterhin an der Seite der Aufständischen, und das, zu Katniss' Schrecken, ohne Rücksicht auf Verluste. Als sie merkt, dass auch die Rebellen versuchen, sie für ihre Ziele zu missbrauchen, wird ihr klar, dass sie alle nur Figuren in einem perfiden Spiel sind. Es scheint ihr fast unmöglich, die zu schützen, die sie liebt.

  • Ich hab vorhin gleich mit dem nächsten von Jennifer Crusie begonnen.


    Kurzbeschreibung:


    Für Maddie Faraday ist es Zeit, ihr Leben neu zu ordnen. Ihr Mann betrügt sie, ihre beste Freundin hat ein furchtbares Geheimnis, und plötzlich taucht ihre alte Liebe wieder auf. Doch als Maddie ihren untreuen Gatten zum Teufel jagt, bringt sie so manchen Stein ins Rollen – denn nichts ist für eine Kleinstadt bedrohlicher als eine Frau, die sich nicht mehr an die Spielregeln hält.

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • Ein super Buch für alle die gerne Geschichten über Menschen und ihr Verhalten untereinander und das Leben in Zügen lieben.


    Der Autor fährt ein Jahr lang kreuz und quer mit dem Zug durch Deutschland und beschreibt seine Begegnungen mit den verschiedensten Leuten in den Speisewagen der Deutschen Bahn.
    Zum Teil sehr skurril und zum Teil sehr komisch...nur zu empfehlen

    :lesend Stefanie Stahl - Das Kind in Dir muss Heimat finden

    :lesend Jean Luc Bannalec - Bretonisches Vermächtnis


    Es ist besser eine Kerze anzuzünden, als die Dunkelheit zu verfluchen (Konfuzius)

  • Endlich!
    Endlich wieder ein Megan Hart - Roman!
    Taschentücher, heißer Kakao und great expectations stehen bereit.


    Kurzbeschreibung (von Amazon)
    Was ist aus Nick geworden?, fragt Bess sich. In den Armen des sexy Bad Boy erlebte sie einst ihre erotische ErweckungDie junge Studentin Bess erlebt ihre erotische Erweckung, als sie sich während eines Ferienjobs am Meer in den sexy Bad Boy Nick verliebt. Doch ihre Affäre ist ebenso heiß wie kurz. So schnell wie der Sommer ist alles wieder vorbei. Erst zwanzig Jahre später, Bess ist gerade frisch geschieden, fragt sie sich plötzlich: Was ist aus dem Mann geworden, mit dem sie den besten Sex ihres Lebens hatte? Sie kehrt zurück ins Strandhaus. Dort, wo sie ihm einst begegnete. Und Nick ist ebenfalls wieder da

  • Kurzbeschreibung
    »Haben Sie dieses Kind gesehen?«


    Ellen Gleeson ist Journalistin und lebt mit ihrem dreijährigen Adoptivsohn Will in der Nähe von Philadelphia. Als sie in der Post einen Flyer über vermisste Kinder findet, setzt ihr Herz einen Moment lang aus: Der entführte Junge auf dem Foto ist Will wie aus dem Gesicht geschnitten.
    Als Mutter denkt sie sofort: unmöglich. Sie weiß, dass die Adoption rechtmäßig war, aber sie ist auch Journalistin. Und die glaubt nicht an einen Zufall. Sind der entführte Timothy und Will ein und dieselbe Person?
    Sie sucht die Wahrheit – und geht das Risiko ein, eine fatale Entdeckung zu machen …

  • Zitat

    Original von Jasmin87
    Kurzbeschreibung
    »Haben Sie dieses Kind gesehen?«


    Ellen Gleeson ist Journalistin und lebt mit ihrem dreijährigen Adoptivsohn Will in der Nähe von Philadelphia. Als sie in der Post einen Flyer über vermisste Kinder findet, setzt ihr Herz einen Moment lang aus: Der entführte Junge auf dem Foto ist Will wie aus dem Gesicht geschnitten.
    Als Mutter denkt sie sofort: unmöglich. Sie weiß, dass die Adoption rechtmäßig war, aber sie ist auch Journalistin. Und die glaubt nicht an einen Zufall. Sind der entführte Timothy und Will ein und dieselbe Person?
    Sie sucht die Wahrheit – und geht das Risiko ein, eine fatale Entdeckung zu machen …


    Da würde ich mich über eine Rezi freuen, bin doch ein Lisa-Scott-Fan. :grin Und dies hier ist ein Einzeltitel, gehört also nicht zur Serie.

  • Nachdem ich "Hurenkind" begeistert verschlungen habe, freue ich mich auf dieses hier.
    (Das Cover finde ich schon sehr schön, schwarz- weiss und der Mund ist dreidimensional und blutrot).


    Klappentext:


    Felicitas liebt den Luxus, doch sie hat Schulden und wenig Talent zu ehrenwerten Berufen. Als Hochstaplerin macht sie Karriere.
    Klara, Felicitas`Ziehmutter, liebt Marx und Brecht und wird zur Komplizin im eigenwilligen Kampf gegen das Kapital.Die beiden Frauen nutzen die Spielregeln der Gesellschaft zu ihrem Vorteil. Regel eins: Armut schändet. Regel zwei: Geld stinkt nie. Regel drei: die Eitelkeit der Männer ist grenzenlos gewinnbringend.
    In einer Lust und Gewinnmaximierung orientierten welt ist die Hochstaplerin ein Wesen von grosser Anpassungsfähigkeit, das seine Siege geniesst und aus den Niederlagen lernt.So wird aus der schonungslosen Entkleidung der Männergesellschaft auch ein Striptease der Frauen- böse, komisch und bisweilen sehr unmoralisch.


    Mein erster Eindruck:


    9.40 Uhr, der Postbote überbringt mir dieses Buch, ich wollte kurz mal reinlesen (zehn Minuten Zeit hatte ich noch).
    Seitdem lese ich weiter, sobald es auch nur geht.
    Ich finde es fesselnd, bitterböse, und überzogen geschrieben.
    Die Protagonisten sind dermaßen scharf beschrieben, dass sie bereits nach den ersten Sätzen vor meinem inneren Auge Gestalt angenommen haben.
    Obwohl das Buch von 1999 ist, (die Währung ist noch "Mark" :grin), scheint es mir zeitlos aktuell. Bereits die ersten (!) Sätze:


    "Die Gier war das Fundament, über das sich die Konversation hochstaplerisch wölbte. Seine Gier: mich erlegen, hinlegen, weglegen. Der Typ des Jägers und Sammlers schwang seine Keule mit anmutigen Worten. In seiner Höhle floss Jahrgangschampagner, serviert von höflichen Pinguinen, die als Kellner verkleidet waren. Sie sahen melancholisch aus, vielleicht, weil sie mutlose Revolutionäre waren, die das feine Gesindel verachteten. Ich stellte mir vor, dass die linke Hand, die sie angewinkelt im Rücken versteckten, zur Faust geballt war.
    Das Gesindel lachte verhalten und tupfte sich nach jedem Bissen den Mund mit weissen Stoffservietten ab, an denen Speichel, Speisereste und Lippenstift hängenblieben. Meine Spur war kirschrot."


    Das war der erste Absatz. Es geht genau so bitterböse, noch böser weiter.


    Ich finde es jetzt schon grandios. :wow


    Wenn ich nicht so eine Angst vor einer Rezi hätte, würde ich glatt mal eine schreiben......
    So, und jetzt muss ich weiterlesen. :-]


    Edit: Im Innenumschlag des Buches ist ein Photo von Frau Grän. :wow
    Es hat zwar nichts mit dem Buch zu tun, aber- ist das eine wunderschöne Frau. Hui! :-]

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von rienchen ()

  • Von der Bücherei.
    Ist auf jeden Fall mein Beuteschema.
    Wird den morgigen Sonntag versüßen :-]


    Nach einem Brand in der Biblioteca Apostolica im Vatikan gilt es, tausende unersetzliche Schriften zu retten! Dabei stößt der Restaurator Amadeo Fanelli auf Fragmente eines Schriftstücks, das die Grundfesten der katholischen Kirche erschüttern würde: die geheimen Aufzeichnungen des Apostels Johannes, des engsten Vertrauten Jesu. Für Amadeo beginnt eine atemlose Jagd quer durch ganz Europa, auf der Suche nach weiteren Fragmenten des Manuskripts. Denn dunkle Kräfte im Vatikan sind entschlossen, das brisante Vermächtnis des Apostels zu vertuschen – und sie setzen alles daran, Amadeo aufzuhalten …


    Der neue deutsche Shootingstar des Mystery-Thrillers!

  • At its heart is an intense love story. But it is also driven by the powerful bonds of friendship between two young women, Sofia and Anna.



    They are imprisoned in Davinsky Labour Camp, Siberia 1933. When Anna falls gravely ill, Sofia makes a promise to escape the camp and find Vasily, Anna’s childhood love. Her perilous search takes her to a remote Urals village where she discovers a web of secrecy and lies, but also bonds of courage and loyalty – and an overwhelming love that threatens her promise to Anna.



    As Stalin’s fist squeezes ever tighter, Sofia is tantalisingly close to freedom, family – even a future. All that stands in her way is the secret that could endanger everything ….

  • Im Bus lese ich zur Zeit dieses hier. Da ist mir "Die Ketzerbraut" zu schwer zum Rumschleppen.


    Bei einem Konzert in einem idyllischen bayerischen Alpen-Kurort stürzt ein Mann von der Decke ins Publikum tot. Und der Zuhörer, auf den er fiel, auch. Kommissar Jennerwein nimmt die Ermittlungen auf: War es ein Unfall, Selbstmord, Mord? Er schlägt sich mit widersprüchlichen Zeugenaussagen herum, die Einheimischen spekulieren genussvoll bei Föhn und Bier. Was hatte der Gestürzte oben auf dem Dachboden zu suchen? Und warum ist der hoch angesehene Bestattungsunternehmer Ignaz Grasegger auf einmal so nervös? Derweil muss Jennerwein einen verdächtigen Trachtler durch den ganzen Ort jagen und stößt unverhofft auf eine heiße Spur...
    Der Alpen-Krimi mit Atmosphäre und schwarzem Humor vom bekannten Münchner Musikkabarettisten Jörg Maurer

  • Ich habe gestern damit angefangen



    Inhalt:
    Bresekow, ein Dorf in Vorpommern. Als die alte Frau Hanske stirbt, kommt ihre Tochter Ingrid mit ihrer Familie aus Irland zur Beerdigung. Ingrid hatte Bresekow vor vielen Jahren fluchtartig verlassen. Der Besuch verändert vieles im Dorf, wirft gerade für die Familien Ploetz und Wachlowski alte und neue Fragen auf. Die Dorfbewohner beginnen zu sprechen, über ihr derzeitiges Leben und ihre Verstrickungen von damals. Bresekow war immer eine kleine Welt, eng, abgelegen und heute zudem vom Verfall bedroht.
    Judith Zander lässt drei Generationen zu Wort kommen. Sie erzählt mit ungeheurer Sprachkraft von einem verschwiegenen Ort im Nordosten Deutschlands, von Provinz und Alltag, von Freundschaft und Verrat, vom Leben selbst.


    Bis jetzt hatte ich starke Schwierigkeiten in dieses Buch reinzukommen und ich hoffe es klappt noch.

  • Klappentext:
    Als der Pate des jungen Dichters Hildegunst von Mythenmetz stirbt, hinterläßt er seinem Schützling nur wenig mehr als ein Manuskript. Dieses aber ist so makellos, daß Mythenmetz sich gezwungen sieht, dem Geheimnis seiner Herkunft nachzugehen. Die Spur führt nach Buchhaim, der Stadt der Träumenden Bücher. Als der Held sie betritt, ist es, als würde er die Tür zu einer gigantischen Buchhandlung aufreißen. Er riecht den Anflug von Säure, der an den Duft von Zitronenbäumen erinnert, das anregende Aroma von altem Leder und das scharfe, intelligente Parfüm von Druckerschwärze. Einmal in den Klauen dieser buchverrückten Stadt, wird Mythenmetz immer tiefer hineingesogen in ihre labyrinthische Welt, in der Lesen noch eine wirkliche Gefahr ist, in der rücksichtslose Bücherjäger nach bibliophilen Schätzen gieren, Buchlinge ihren Schabernack treiben und der mysteriöse Schattenkönig herrscht.



    Mit der Queerbeetleserunde seit dem 17. :grin

  • Das habe ich vorhin angefangen.


    Kurzbeschreibung
    Vergiss nie die Macht der Worte…


    Es waren einmal zwei Schwestern, die lauschten allabendlich den Worten ihres Vaters: »Mädchen, weicht vom Wege nicht!« Doch die Jahre vergingen, die eine Schwester starb und die andere vergaß Rotkäppchen. Bis sich das Märchen an einem stürmischen Herbsttag mit aller Macht bei der siebzehnjährigen Vesper Gold zurückmeldet.
    Plötzlich geschehen seltsame Dinge in Hamburg: Ein Wolf streift durch die Stadt, Kinder fallen in einen rätselhaften Tiefschlaf. Und Vesper allein hält den Schlüssel zu einem düsteren Geheimnis in Händen, das bis zu den Brüdern Grimm zurückreicht.


    Der Tag fängt nicht gut an für die siebzehnjährige Vesper Gold. In der Schule gibt es wieder Ärger, und ihre Mutter, eine weltberühmte Pianistin, hat einmal mehr keine Zeit für ihre temperamentvolle Tochter. Auch der schwere Sturm, der über Hamburg tobt, trübt Verspers Stimmung. Doch all das ist mit einem Mal unwichtig: Aus der Zeitung erfährt sie, dass ihr geliebter Vater im fernen Berlin unter rätselhaften Umständen gestorben ist. Wenig später stirbt auch Vespers Mutter, und plötzlich ist Vesper ganz allein auf der Welt. Einzig die Erinnerung an eine glückliche Kindheit, als ihr Vater ihr und ihrer großen Schwester Geschichten erzählte, ist ihr geblieben – und ein uralter goldener Schlüssel. Auf einmal geschehen immer unheimlichere Dinge in der Stadt: Märchenwesen werden lebendig, Wölfe tauchen auf und Kinder fallen in tiefe Träume. Auf der Suche nach Antworten trifft Vesper den geheimnisvollen Leander. Gemeinsam wollen sie das düstere Rätsel lösen. Doch die Zeit läuft, denn nur wenn sie herausfinden, was damals zu Zeiten der Brüder Grimm geschah, kann die Gegenwart gerettet werden ...

  • Und das ist mein neues Bettbuch.


    Kurzbeschreibung
    Ein Brautgeschenk wie kein anderes: eine Leiche, schrecklich zugerichtet. Ein Serienmörder auf Beutezug. Hochspannung, die Albträume beschert. Eine ganz große Thriller-Entdeckung! Die Tote wurde schrecklich zugerichtet. In ihrer offenen Bauchhöhle steckt eine Chrysantheme. Kommissar Hendrik Verhoeven und seine Kollegin Winnie Heller ahnen noch nicht, dass die Leiche ein Geschenk ist. Das Brautgeschenk für die große Liebe. Eine grausame Morgengabe, der weitere folgen werden. Als Kinder waren sie Nachbarn, bis seine Liebe für sie bedrohlich wurde. Jetzt hat er ihre Fährte wieder aufgenommen, obwohl sie alles tat, um ihre Spuren zu verwischen: Eines Morgens erhält Marianne Siemssen einen großen Strauß Chrysanthemen, Totenblumen ... Kommissar Hendrik Verhoeven und seine neue Kollegin Winnie Heller müssen sich in ihrem ersten Mordfall mühsam zusammenraufen und tappen völlig im Dunkeln. Es gibt keinerlei Anhaltspunkte für den grausamen und makabren Mord an der Joggerin im Wiesbadener Stadtwald. So können die Ermittler nicht verhindern, dass einige Wochen später ein zweiter Mord geschieht. Die Augen der Frau wurden ausgestochen und in die Wunden Mohnsamen gestreut.

  • "Das Buch des Lebens - eine Reise zu den Ältesten der Welt" Andrew Jackson


    Eine Weltreise der ganz besonderen Art: Andrew Jackson und seine Frau besuchen zwei Jahre lang die Ältesten der Welt. Dabei begegnen sie auf fünf Kontinenten berühmten Persönlichkeiten ebenso wie ganz einfachen Menschen. Wir lauschen Geschichten vom Älterwerden, hören Berichte von Zeitzeugen und erfahren ihre Lebensweisheiten - ein Reisebericht, der zugleich eine Hommage an das Leben ist und an das Alter als eine Lebensphase der Reife und Ernte.

  • "Scherbenmond" hatte ich für den letzten Teil der "Die Tribute von Panem"-Trilogie unterbrochen und letzte Nacht wieder aufgenommen. Jetzt wird es richtig interessant. :-]


    Kurzbeschreibung
    Längst ist der Sommer vergangen, der Elisabeth Sturm die Augen öffnete für die gefährliche Welt der Mahre, der Sommer, in dem sie sich in einen von ihnen verliebte. Seit Monaten ist Colin nun verschwunden und Ellie quält sich durch einen nicht enden wollenden Winter. Die Tage tröpfeln gleichförmig vor sich hin, in den Nächten dagegen wird Ellie von Albträumen heimgesucht, die sie verstört zurücklassen. Um auf andere Gedanken zu kommen, quartiert Ellie sich bei ihrem Bruder in Hamburg ein. Doch sie erkennt Paul kaum wieder: Er wirkt erschöpft und gehetzt und scheint etwas vor ihr zu verbergen. Je mehr sie in Pauls Welt eintaucht, desto deutlicher überkommt Ellie ein Gefühl der Bedrohung und plötzlich weiß sie nicht mehr, wem sie noch trauen kann. Sie ahnt nicht, dass ihre Sorge um Paul und ihre Liebe zu Colin sie tiefer verletzen könnten als der abgründigste Traum …

  • So habe jetzt Mord im Gurkenbeet weggelegt... und habe mit diesem angefangen...(und schon kam die Leselust wieder :-])


    Rebecca James - Die Wahrheit über Alice


    Kurzbeschreibung
    Ein dunkles Geheimnis.
    Ein zerstörtes Leben.
    Eine neue Freundin, die dir hilft zu vergessen.
    Aber was, wenn sie nicht ist, was sie zu sein scheint?


    Als Alice sie zu ihrer Geburtstagsparty einlädt, ist Katherine mehr als überrascht. Die schöne, strahlende Alice, das beliebteste Mädchen der Schule, will mit ihr feiern? Dabei ist Katherine eine Einzelgängerin, die sich von allen fern hält, damit keiner ihr Geheimnis erfährt: Niemand soll wissen, was mit Rachel, ihrer kleinen, talentierten Schwester, passiert ist. Vor Katherines Augen, die nichts tun konnte, um ihr zu helfen. Katherine erlebt die Party wie im Rausch, Alice weicht nicht mehr von ihrer Seite. Doch nach und nach wird Alice immer merkwürdiger. Selbstsüchtiger. Grausamer. Bald entdeckt Katherine, dass ihre neue Freundin nach eigenen Regeln spielt…

    "If you wanna make the world a better place
    Take a look at yourself and then make a change" - Man In The Mirror