Welches Buch lesen die Eulen zur Zeit? Ab 12. Januar 2011

  • Dieses hier aber auf Französisch. :-] Ich mag Douglas Kennedy.


    Kurzbeschreibung
    Jane Howard kennt die Schattenseiten der Liebe, weiß, wie eng Schmerz und Glück zusammengehören. Doch mit der Geburt ihrer Tochter Emily erfährt sie das Leben als Erfüllung – nicht ahnend, dass sie schon bald allein zurückbleiben wird …


    Es sind die flüchtigen Momente einer großen und doch unerfüllten Liebe, die Jane Howard mit ihrem Harvard-Professor David Henry verbinden, auch wenn er sich nicht scheiden lässt. Doch dann stirbt David, ohne dass Jane sich verabschieden konnte, und ihr wird klar, wie wenig sie von ihm wusste. Tief verletzt, braucht sie lange, bis sie sich wieder verlieben kann. Aber dann lernt sie Theo kennen und bekommt mit ihm eine Tochter. Emily – ihr Leben. Umso unfassbarer ist Janes Leid, als sie Emily auf tragische Weise verliert. Sie flieht vor sich selbst – aus der Welt. Jane lebt zurückgezogen in Kanada, als das Verschwinden eines jungen Mädchens sie unversehens in den Bann zieht. Überzeugt, dass sie selbst der Schlüssel zur Lösung des Falls ist, macht Jane eine Entdeckung, die sie zurück ins Leben bringt.


    Poetisch, kraftvoll und zutiefst berührend erzählt Douglas Kennedy vom Aufbrechen und Ankommen und davon, dass nichts bleibt, wie es war.

  • Bei mir darf´s mal wieder ein Krimi sein:


    Pressestimmen
    Frank Göhre zählt zu den renommiertesten Krimi-Autoren; seine Bücher sind gesellschaftliche Fallstudien, deren empirische Exaktheit manchem Gesellschaftsroman gut zu Gesicht stünde. (Die Zeit)

    Kurzbeschreibung
    Eloi Der Auserwählte ist gelinkt worden. Nun schuldet er David Geld. Drogengeld. Der illegal in Hamburg lebende Afrikaner gerät mächtig unter Druck. Und plötzlich ist Eloi verschwunden. Gekidnappt. Welche Rolle spielt Elois Mutter bei dem Verbrechen? Liegt der Schlüssel zur Aufklärung in ihrer bewegten Vergangenheit, die sie Ende der 80er Jahre auf eine kanarische Insel führte? Auf der Sonneninsel herrschte ein genialer Erzieher über eine Gruppe höriger Anhänger. Und Elois Mutter war seine Gespielin. Jetzt geht es um Geld um sehr viel Geld. Aber auch um Gerechtigkeit, Schuld und Sühne aus scheinbar längst vergangener Zeit ... Nach seiner Kiez Trilogie (Neuauflage in Vorbereitung) und dem die Reihe abschließenden Roman Zappas letzter Hit erzählt Frank Göhre in Der Auserwählte neben einem spektakulären Kidnapping die Irrungen, Wirrungen ehemaliger Schulfreunde eine Chronik der letzten drei Jahrzehnte in Hamburg und anderswo.

    Herzlichst, FrauWilli
    ___________________________________________________
    Ich habe mich entschieden glücklich zu sein, das ist besser für die Gesundheit. - Voltaire

  • Jaaaaaaaaaaaa..... endlich.... ich habs! :freude


    auf das Buch hab ich schon lange gewartet. ABER: man bekommt es nur sehr schwer. Bei TT hatte ich überhaupt keine Chance.



    Confiteor - Ich bekenne


    Kurzbeschreibung (Amazon)
    Italien im Hochsommer, Hitze hat das Land im Griff. In einem Lokal begegnen sich der amerikanische Philosophiestudent David und der junge italienische Adlige Alessandro. Sie verlieben sich auf den ersten Blick ineinander. Doch was wie eine glückliche Liebesbeziehung beginnt, zieht fatale Folgen nach sich. Denn einer der beiden führt ein Doppelleben: David O Connor ist in Wirklichkeit katholischer Priester und steht am Anfang einer aussichtsreichen Karriere im Vatikan. Nach und nach wird er immer tiefer in einen Strudel aus Selbstzweifeln, Lügen und Intrigen innerhalb der römischen Kurie hineingezogen. Als David im päpstlichen Auftrag einen Mißbrauchskandal in seiner amerikanische Heimat aufklären soll, scheint seine Situation immer auswegsloser zu werden Spannend und gewagt: Dieser Roman ist packender Krimi und Geschichte einer verbotenen Liebe zugleich.


    Habe das Buch empfohlen bekommen und brenne jetzt drauf es am Wochenende zu lesen...

  • Ein Krimi aus meiner schönen Heimatstadt :-]


    Kurzbeschreibung:
    Die kurdische Studentin Ayfer liegt tot in ihrem Zimmer. Erschossen. Ein Schleier ist um ihren Kopf drapiert und in der Mülltonne liegen zerfetzte Dessous, die nicht recht zur sonstigen Kleidung der Toten passen wollen. Die Polizei glaubt an einen Ehrenmord.


    Hanna Kirschbaum, Professorin für Sprachwissenschaft und Ex-Frau des ermittelnden Kommissars, lässt nicht locker und mischt sich resolut in die polizeilichen Untersuchungen ein. Führt die Spur nicht eher an die Universität? Was hatte Hannas Lieblingsstudentin mit der Tübinger High Society zu tun?

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Shadow91 ()

  • Ich fange heute damit an :)


    Kurzbeschreibung:
    "13. April 2004 ═ es war Sonntagabend", erinnert sich Rania Al-Baz. Sie und ihr Ehemann hatten Streit. "Das Nächste, was ich noch weiß, ist, dass er mich würgte. Dann schlug er meinen Kopf immer wieder gegen den Steinfußboden. Er schrie, ich solle die Shahadah aufsagen, weil ich jetzt sterben würde. Ich tat es und verlor das Bewusstsein."Für viele misshandelte Frauen aus Saudi-Arabien hätte die Geschichte hier geendet. Doch Rania Al-Baz ist eine der wenigen Fernsehsprecherinnen Saudi-Arabiens. Im Krankenhaus machte jemand ein Foto. Rania Al-Baz lag mehrere Tage im Koma und musste 33 Mal operiert werden. Dann wagte sie das Unfassbare: Sie ging an die Öffentlichkeit. Ihre Geschichte und das Bild ihres zerstörten Gesichts lösten weltweit Entsetzen aus.

  • The queen of the shopaholics returns with a typically sassy and commerical piece of twenty-something women's fiction, introducing a whole new set of characters. All three of Sophie Kinsella's }Shopaholic{ novels have been number one bestsellers, and this title should repeat that success, with the help of a typically "in-your-face" Transworld marketing campaign.

  • Kurzbeschreibung:


    Was haben Trüffeln mit Frankreis Kolonialkrieg in Vietnam und mit Chinesischen Triaden zu tun?
    Die Lösung von Bruno Courrèges´ drittem Fall ist so tief vergraben wie die legendären schwarzen Diamanten unter den alten Eichen im Périgord- und genauso schwer zu finden


    Trüffeln sind der kostbarste Bodenschatz des Périgord, Neuerdings werden sie jedoch heimlich mit billigen Importen aus Asien verschnitten. Als der größte Trüffelexperte der Region ermordet wird, steht Bruno, Chef de poloce, vor der Herausforderung, die Verbindung zwieschne diesem und einigen lange zurückligenden Verbrechen zu finden, die eng mit Frankreichs unrühnmlicher kolonialer Vergangenheit in Indochina verknüpft sind,
    Eine Geschichte mit Dominoeffekt, die als beschauliche Erzählung über eine kulinarische Spezialität beginnt, steigert sich zu einem rasanten Thriller, der mehrere Kontinente und ein halbes Jahrhundert umspannt.



    Erscheinungstermin Mai 2011, Rezension folgt!



    angetane Grüße von Elbereth :wave

    “In my opinion, we don't devote nearly enough scientific research to finding a cure for jerks.”

    ― Bill Watterson

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Elbereth ()

  • Alt-SuB-Abbau...


    Kurzbeschreibung:
    Seine Ermordung vor über fünfzehn Jahren war nur der Anfang weiterer Leben. Immer wieder tauchen fremdartige Züchtungen auf, die dem ehemaligen Geheimagenten Luther Niles wie Ebenbilder gleichen. Als Steven Burns die Hintergründe um das Schicksal des Mannes erforscht, schließt sich eine tödliche Dunkelheit um ihn und seine Begleiter.


    Edit: ISBN funktioniert nicht...

  • Mir ist gerade nach etwas zum Lachen ... :-]


    Kurzbeschreibung


    Stephanie Plum lässt nichts anbrennen


    Stephanie Plum kennt das Rezept für Desaster nur zu gut: Man nehme einen Mord an einem bekannten Fernsehkoch, dazu ihre exzentrische Kollegin Lula als Zeugin und ein Preisgeld von einer Million Dollar für jeden Hinweis auf den Mörder. Einmal umrühren und fertig ist das Chaos! Aber Stephanie behält einen kühlen Kopf, obwohl sie zusätzlich zu ihrem Job als Verbrecherjägerin noch eine Nebenbeschäftigung in der Sicherheitsfirma ihres attraktiven Kollegen Ranger angenommen hat. Jemand scheint dort vertrauliche Daten zu entwenden, um dann bei Klienten einbrechen zu können. Stephanie soll sich nun unauffällig bei Rangers Mitarbeitern umhören und die Sicherheitslücke finden. Mord zum Frühstück und Spione zum Dessert – Stephanie ist in ihrem Element!

  • Harlan Coben - In seinen Händen


    Kurzbeschreibung (von amazon.de):
    Idylle oder Abgrund, Täter oder Opfer – nichts ist so, wie es scheint ...


    Die 17-jährige Haley McWaid führt ein idyllisches Vorstadtleben: mustergültige Schülerin, Captain des Lacrosse-Teams und schon mit einem Bein im renommierten Elite-College. Doch dann verschwindet Haley von einem Tag auf den anderen spurlos, und für die McWaids bricht eine Welt zusammen.


    Derweil feiert Fernsehreporterin Wendy Tynes mit ihrer Show Quotenerfolge: Vor laufender Kamera stellt sie mutmaßlichen Sexualverbrechern eine Falle. Ihr neues Opfer ist Sozialarbeiter Dan Mercer, den sie mühelos überführt und der bald auch mit Haleys Verschwinden in Verbindung gebracht wird. Doch Dans Geschichte ist nicht so einfach, wie alle glauben, und nach und nach kommen Wendy Zweifel. Sie beginnt neue, unbequeme Fragen zu stellen. Und obwohl ihr dabei jemand gewaltige Steine in den Weg legt, merkt sie bald, dass auch in der Vorstadtidylle oft alles anders ist, als es scheint …

  • Zum Inhalt:
    In der Sowjetunion der Stalinzeit gibt es offiziell keine Verbrechen. Doch ein Mörder geht um - und niemand darf ihn stoppen. Moskau, 1953. Auf den Bahngleisen wird die Leiche eines kleinen Jungen gefunden, nackt, fürchterlich zugerichtet. Aber in der Sowjetunion der Stalinzeit gibt es offiziell keine Verbrechen. Und so wird der Mord zum Unfall erklärt. Der Geheimdienstoffizier Leo Demidow jedoch kann die Augen vor dem Offenkundigen nicht verschließen. Als der nächste Mord passiert, beginnt er auf eigene Faust zu ermitteln und bringt damit sich und seine Familie in tödliche Gefahr ...

  • Schon wieder eins fertig, also nun dieses hier:


    Zitat


    Es ist Freitag, der 22. Mai 2032. Einen Tag nach seinem vierundneunzigsten Geburtstag sitzt ein Mann in einem üppig blühenden Garten - es ist der Paradiesgarten seiner Kindheit -, neben sich einen Rekorder, und spricht seine Geschichte mit Herrn Adamson auf Band.
    Mehr Weniger

    "Es gibt einen Fluch, der lautet: Mögest du in interessanten Zeiten leben!" [Echt zauberhaft - Terry Pratchett]

  • Atme, mein Sohn, atme tief von Henry Wermuth


    Kurzbeschreibung


    Als Fünfzehnjähriger wird der aus Frankfurt stammende Jude Henry Wermuth mit seiner Familie nach Polen deportiert, 1942 beginnt für ihn eine Odyssee durch verschiedene Konzentrationslager: Sein Leben verdankt Henry allein seinem unerschütterlichen Vertrauen in das eigene Überleben. Als er 1945 schließlich in Mauthausen befreit wird, ist sein Vater kurz zuvor gestorben, Mutter und Schwester sind ermordet worden. Erst jetzt, fünfzig Jahre nach dem Holocaust, fand der Autor die Kraft, seine Erinnerungen aufzuschreiben.

  • Nach "Ruf der Tiefe" steht mir jetzt der Sinn so richtig nach einem Abenteuerroman. Auf das hier bin ich schon sehr gespannt. Ich kenne von Kara Ben Nemsi und Hadschi Halef Omar (etc. etc. :grin) hauptsächlich die Filme. Ich hab zwar auch "In den Schluchten des Balkan" gelesen, aber das ist schon seeeeehr lange her. Und dann ist es ja nicht verkehrt, mit der Vorgeschichte anzufangen. ^^


    Hadschi Halef Omar - Jörg Kastner
    Der Roman, auf den alle Karl-May-Fans gewartet haben, sozusagen Band 0 der Gesammelten Werke! Jörg Kastner beschreibt, was Karl May verschwiegen hat: die allererste Begegnung von Hadschi Halef Omar und Kara Ben Nemsi. Alles beginnt mit einer Forschungsexpedition in die gefährliche Wüste Hammada. Hier stößt Kara auf verräterische Fremdenlegionäre, die gefährlichen "Herren des Wassers" und auf die Spur des mysteriösen "Schwarzen Skorpions". Immer an seiner Seite: der quirlige Halef, der seinem neuen Freund treu und tapfer in zahlreiche Abenteuer folgt.
    Jörg Kastner gelingt es großartig, sich in Karl Mays Stil und Sprache einzufühlen, ohne dabei den alten "Mayster" bloß zu kopieren.

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Paradise Lost ()

  • Nach der witzigen Conni Lubek mußte ich erstmal wieder was spannendes haben...


    Info:


    Eine Leiche in einem ausgebrannten Auto. Unter Mordverdacht: Lena Adams. Dann eine zweite Leiche. Mit Lenas Messer im Rücken. Chief Jeffrey Tolliver lässt alles stehen und liegen, um seiner besten, aber gefährlich labilen Mitarbeiterin zu Hilfe zu eilen. Dabei macht seine Frau Sara Linton gerade selbst die Hölle durch: Sie soll Schuld tragen am Tod eines Patienten. Sara und Jeffrey fahren in Lenas Heimatstadt Reese, wo Gewalt, Drogen und Lügen regieren. Und wo jeder, der sich einmischt, sein Leben riskiert ...

    ...der Sinn des Lebens kann nicht sein, am Ende die Wohnung aufgeräumt zu hinterlassen, oder?


    Elke Heidenreich


    BT

  • Zitat

    Original von Paradise Lost
    Nach "Ruf der Tiefe" steht mir jetzt der Sinn so richtig nach einem Abenteuerroman. Auf das hier bin ich schon sehr gespannt. Ich kenne von Kara Ben Nemsi und Hadschi Halef Omar (etc. etc. :grin) hauptsächlich die Filme. Ich hab zwar auch "In den Schluchten des Balkan" gelesen, aber das ist schon seeeeehr lange her. Und dann ist es ja nicht verkehrt, mit der Vorgeschichte anzufangen. ^^


    Hadschi Halef Omar - Jörg Kastner
    Der Roman, auf den alle Karl-May-Fans gewartet haben, sozusagen Band 0 der Gesammelten Werke! Jörg Kastner beschreibt, was Karl May verschwiegen hat: die allererste Begegnung von Hadschi Halef Omar und Kara Ben Nemsi. Alles beginnt mit einer Forschungsexpedition in die gefährliche Wüste Hammada. Hier stößt Kara auf verräterische Fremdenlegionäre, die gefährlichen "Herren des Wassers" und auf die Spur des mysteriösen "Schwarzen Skorpions". Immer an seiner Seite: der quirlige Halef, der seinem neuen Freund treu und tapfer in zahlreiche Abenteuer folgt.
    Jörg Kastner gelingt es großartig, sich in Karl Mays Stil und Sprache einzufühlen, ohne dabei den alten "Mayster" bloß zu kopieren.


    es gibt wohl mehr als ein erstes Treffen der beiden ;-)
    Ich hab das Buch hier schon seit geraumer Zeit hier stehen:


    Kurzbeschreibung
    Kara Ben Nemsi und Hadschi Halef Omar - die beiden berühmten Gestalten Karl Mays erleben ihr erstes gemeinsames Abenteuer. Hier endlich erfahren wir, wie der deutsche Weltenbummler und der wortgewaltige Beduine zum ersten Mal aufeinander treffen. Der Beginn einer großen Freundschaft... Kara Ben Nemsi geht in Algier an Land, um von hier aus seine große Reise durch den Orient anzutreten. Schon in den engen Gassen der alten Hafenstadt erwarten ihn aufregende Abenteuer. Er steht einer Mitreisenden, einer jungen Französin, bei einem Überfall zur Seite und erfährt, dass sie zu ihrem Verlobten will. Der hat sich einer Sahara-Expedition angeschlossen, die auf der Suche nach der legendären Oase des Scheitans ist. Dort soll es uralte Reichtümer geben, aber auch unvorstellbare Gefahren, die auf den Unwissenden lauern. Kara Ben Nemsi erklärt sich bereit, der Expedition nachzureiten, um nach dem Verlobten des Mädchens zu sehen. Ihn lockt aber auch das Geheimnis, das die Oase des Scheitans umgibt. Sein Ritt durch die Wüste ist abenteuerlich und voller Gefahren. Er stößt auf wilde Tiere, auf Deserteure der Fremdenlegion, auf den rätselhaften Beduinenstamm der Beni Hammada und - auf Hadschi Halef Omar Ben Hadschi Abul Abbas Ibn Hadschi Dawuhd al Gossarah!

  • Ich habe heute hiermit begonnen.


    Kurzbeschreibung:


    Beck Merchant ist ein Mann, den Sayre Hoyle nur schwerlich lieb gewinnen kann. Eigentlich ist er ihr sogar zutiefst verhasst. Das zumindest offenbart sie dem Anwalt bei ihrer ersten Begegnung in Sayres Heimatstadt Destiny. „Sie sind skrupellos, gewissenlos, gierig und geldgeil“, wirft sie dem Mann an den Kopf, den sie gerade erst kennen gelernt hat. Denn Merchant arbeitet als Anwalt für ihre Familie. Und damit treffen alle Eigenschaften ihrer Familie, so glaubt sie, auch auf Merchant zu. Warum also zieht dieser aalglatte Mann sie bloß so magisch an?


    Sayre ist Mitinhaberin von Hoyle Enterprises -- gegen ihren ausdrücklichen Wunsch, den sie sogar vor Gericht durchzufechten gesucht hat, wie sie betont. Denn die Machenschaften ihres Clans, der mit seiner Stahlgießerei die ganze Umgebung ausbluten lässt, sind ihr zutiefst zuwider. Deshalb hat sie Destiny schon vor langem den Rücken gekehrt und mit ihrer Verwandtschaft gebrochen. Jetzt aber musste sie doch zurückkommen. Ihr Bruder Danny, den sie als einzigen wenn auch nicht liebte, so doch zumindest nicht gehasst hat, wurde erschossen in einer Anglerhütte aufgefunden. Zunächst sieht alles nach Selbstmord aus. Aber ein junger Polizist entdeckt ein paar Ungereimtheiten, die aus dem vermeintlichen Freitod einen Mord werden lassen. Sayre muss entdecken, dass ihre Familie noch schlimmer war, als sie ohnehin schon befürchtet hat. Aber sie entdeckt auch ganz andere Seiten an Merchant...

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • Kurzbeschreibung


    Brutale Morde im Schatten des Doms Köln 1248. Gerhard von Rile hat soeben seinen Dienst als Dombaumeister angetreten, als ein verheerender Brand den alten Dom vorzeitig vernichtet. Doch damit nicht genug, sein Neffe Gerwich wird Zeuge eines Mordes, der kein Einzelfall bleibt: Junge Männer aus den verfeindeten Ständen der Händler und Handwerker sterben. Doch kein Richter entscheidet über Schuld oder Unschuld der Verdächtigen, sondern ein Stein, der magische Kräfte haben soll: die Blutsäule. Können die Mönche Albertus Magnus und Thomas von Aquin, denen Gerwich sich angeschlossen hat, die Morde aufklären? »Finde den Mann, der die Säule von Sankt Gereon beherrscht, und das Töten wird ein Ende haben.«


    Über den Autor


    Iris Kammerer , geboren 1963, studierte in München und Marburg, arbeitet als Texterin, Redakteurin und Beraterin und lebt mit ihrer Familie in Marburg. Neben dem Roman »Der Pfaffenkönig« (atb 2295-8) sind von ihr außerdem »Der Tribun«, »Die Schwerter des Tiberius«, »Wolf und Adler« und »Varus« erhältlich. Mehr zur Autorin unter www.iris-kammerer.de.