Was hört ihr zur Zeit?

  • Damit habe ich heute auf dem Weg zur Arbeit angefangen...



    Wieder einmal habe ich Schwierigkeiten mit der Auswahl des Vorlesers, aber auch bei Tintenblut habe ich mich nach einer Weile an die Stimme gewöhnt.
    Ich bin gespannt auf die Geschichte von Lung, dem Silberdrachen und ob er es schafft, dem Goldenen zu entkommen, sich und seine Artgenossen am Ende sicher an den "Saum des Himmels" bringt.


    Es sind wieder niedliche Charaktere dabei, allen voran neben Lung natürlich das Koboldmädchen Schwefelfell, die Steinmännchen, der böse Goldene namens Nesselbrand, der Homunkulus Fliegenbein... nun ja, dass sind die Fabelwesen, die mir gleich am Anfang begegnet sind.
    Wir Menschen kommen eher kümmerlich daher - und wieder einmal sind wir Menschen es, die die Welt der Fabelwesen bedrohen :-(

  • Zitat

    Original von valkyrja
    Ich höre grade Val McDermid "Ein Ort für die Ewigkeit" gelesen von Hannelore Hoger.


    Würde gerne wissen, wie es Dir gefallen hat... ich sag jetzt mal nichts...

  • Der Flaschenteufel von Robert Louis Stevenson


    Richtig spannend bisher.


    Rückseite:
    Als Keawe zum ersten Mal seine Heimat Hawaii verlässt, gelangt er nach San Francisco. Dort verkauft ihm ein Fremder eine verheiungsvolle Flasche, die dem Besitzer ewiges Glück verschafft. Doch Keawe muss dafür seine Seele dem Teufel versprechen.
    Eine phantastische Erzählung des berühmten Autors von Dr. Jekyll und Mr. Hyde.


    .

  • Nix wars mit Tintenblut. Hatte den falschen Ipod mit und musste mich umentscheiden.
    Jetzt höre ich:


    Nikolas Sparks - Das Schweigen des Glücks
    Denise Holdens Leben ist eine fragile Mischung aus Glück und schwerer Arbeit. Um sich über Wasser zu halten, zieht die allein Erziehende Mutter eines sprachbehinderten Jungen in den kleinen Ort Edenton, North Carolina, und arbeitet in der Spätschicht als Bedienung. Als Denise während eines Sturms mit dem Auto verunglückt und ihr Sohn Kyle davonläuft, kann sie von Glück reden, dass Taylor McAden, ein freiwilliger Feuerwehrmann, schnell am Unfallort erscheint. Taylor hat ein Talent dafür, Leuten aus der Klemme zu helfen und er wünscht sich nichts sehnlicher, als Denise weiterhin behilflich zu sein -- über die anfängliche Rettung Kyles hinaus.


    Während Taylor Denise dabei hilft, sich von ihrem Unfall zu erholen und den Ort näher kennen zu lernen, entdecken sie ihre Zuneigung zueinander und entwickeln eine Anziehungskraft, die sie immer mehr aneinander bindet. Obwohl Taylor perfekt in Denises Familienleben hineinpasst, gelingt es ihm nicht, sein Herz ihrer Liebe zu öffnen. Während Taylor darum kämpft, seine widersprüchlichen Bedürfnisse zu verstehen, beginnt Denise zu überlegen, ob es richtig ist, ihre Gefühle und die ihres Sohnes auf's Spiel zu setzen.


    Der Schriftsteller Nicholas Sparks hat ein treues Publikum für seine Geschichten über die inneren Konflikte, die das Aufflammen der Liebe begleiten, gefunden. Mögen seine Helden auch mannhafte Lastwagenfahrer sein und seine Heldinnen deren emotionale Stützen -- wenn die Komplexität der Beziehungen zwischen Menschen so wunderschön dargestellt wird, fällt es leicht, über diese traditionellen Rollen hinwegzusehen.

  • Nachdem ich das Buch letztes Jahr gelesen hab, ist mir nun das Hörbuch in die Hände gefallen und höre es jetzt immer auf dem Weg zur Arbeit....bisher gefällt es mir sehr gut, aber ich hab noch 5 CD's vor mir....

    Liebe Grüße
    Sabine


    Ich :lesend"Talberg 1935" von Max Korn

    Ich höre "Mein Leben in deinem" von Jojo Moyes

    SuB: 163

  • Hape bekommt natürlich die volle Punktzahl. :-)


    Zur Zeit höre ich dieses:


    Kurzbeschreibung(von amazon):
    Raffinesse, Intelligenz und Fingerspitzengefühl – es sind die Frauen bei Rebecca Gablé, die es grandios verstehen, die Männer an die Wand zu spielen. Ob als Novizin, die den Mord an ihrem Vater aufdeckt, um dem mittelalterlichen Klosterleben zu entkommen, oder als junge Witwe, die hinter einem skrupellosen Verbrechen steckt – beide sind starke Frauen, die sich einen Platz sichern in Herz und Verstand. Christiane Paul gelingt, was wir am Hören so sehr lieben: Mit ihrer enormen Erzählkraft knipst sie das Kino in unserem Kopf an und wir sehen das bunte, pralle, facettenreiche und auch grausame Leben des 14. Jahrhunderts so lebendig vor uns, als wären wir mittendrin.
    Vollständige Lesung Laufzeit ca. 60 Minuten Sprecherin: Christiane Paul

  • Ich werde heute mit diesem anfangen.


    Kurzbeschreibung(von amazon):
    Eines Morgens liegt der Schäfer George Glenn tot im Gras, von einem Spaten an den Boden genagelt. Wer könnte den alten Schäfer umgebracht haben? Miss Maple, das klügste Schaf der Herde und vielleicht sogar der Welt, beginnt sich für den Fall zu interessieren. Glücklicherweise hat George den Schafen Kriminalromane vorgelesen, und so trifft sie das kriminalistische Problem nicht unvorbereitet. Mit Schafslogik verfolgen sie die Spur des Täters – wenn sie nicht gerade grasen oder sich zu Tode fürchten. Zwischen Weide und Dorfkirche, Steilklippe und Schäferwagen warten ungeahnte Abenteuer auf Miss Maple und ihre Herde – bis es ihnen tatsächlich gelingt, Licht ins Dunkel zu bringen und den rätselhaften Tod ihres Schäfers aufzuklären.
    Leonie Swann wurde für „Glennkill“ mit dem -auch als „Krimi-Oscar“ bekannten- Friedrich-Glauser-Preis 2006 in der Sparte „Debüt“ ausgezeichnet.

  • Dieses hier hat mich heute morgen zur Arbeit begleitet. Momentan kämpfe ich noch darum in die Geschichte reinzukommen. Viele Namen, die mich verwirren und wo ich immer überlegen muss wer nun wer ist.


    Kurzbeschreibung
    Gerald Candless, Schriftsteller, sieht gut aus, hat Erfolg, eine aufopferungsvolle Ehefrau und zwei ihn zärtlich liebende Töchter. Warum aber empfindet seine Frau nach seinem plötzlichen Tod ein überwältigendes Gefühl der Befreiung? Und warum entdeckt Sarah, als sie die Lebensgeschichte ihres Vaters aufschreiben möchte, bei jedem Schritt Hinweise darauf, daß ihr Vater nicht der war, der er zu sein schien? Und was hat das alles mit dem lang zurückliegenden Mord in Highbury zu tun?Ruth Rendell, auch unter dem Pseudonym Barbara Vine bekannt, ist mit ihren zahlreichen Romanen eine der ganz großen englischen Autorinnen. Dreimal schon erhielt sie den "Edgar-Allen-Poe-Preis" und zweimal den "Golden Dagger Award" für den besten Kriminalroman des Jahres. 1997 wurde sie mit dem Grand Masters Award der Crime Writers Association of America, dem renommiertesten Krimipreis überhaupt, ausgezeichnet und darüber hinaus von Königin Elizabeth in den Adelsstand erhoben. Ruth Rendell wurde 1930 in einem Londoner Vorort geboren. Sie arbeitete zunächst als Journalistin, bis sie sich 1964 ganz auf den Schriftstellerberuf konzentrierte. Heute lebt sie in einem Haus aus dem 16. Jahrhundert in Suffolk. REASON: review already exists

  • Ausgeliehen von einer Arbeitskollegin:


    Kurzbeschreibung (von amazon)
    An einem Dezembertag des Jahres 1963 kehrt die 13-jährige Alison Carter von einem Spaziergang mit ihrem Hund nicht mehr in ihr Dorf zurück. Ein junger und ehrgeiziger Inspektor übernimmt den Fall, und es scheint, als enthielten ihm die Bewohner des abgeschiedenen Ortes wichtige Informationen vor. Bald jedoch tauchen erste Indizien für ein grauenvolles Verbrechen auf... Hannelore Hoger und Val McDermid bilden ein perfektes Team: Die Sorgfalt, mit der Val McDermid das Grauen heraufbeschwört, wird durch Hannelore Hogers scheinbar ruhigen Vortrag zu einer Spannung geführt, die atemlos macht


    Bin schon auf der zweiten CD und die Story gefällt mir gut.

  • Ich habe gerade gehört:


    Laura und der Ring der Feuerschlange - Peter Freund


    Inhalt:
    Seit Laura wieder zurück aus Anventerra ist, hegt sie die wage Hoffung, dass ihre Mutter vielleicht doch nicht bei dem Autounfall vor Jahren gestorben ist. Ihre Ungewißheit treibt sie dazu, den Unfall zu untersuchen. Sie unternimmt sogar eine Traumreise in die Vergangenheit. Bald ist sie sich sicher, dass ihre Mutter sich im Reich der Schatten aufhält. Doch um diesen Ort betreten zu können, benötigt man den Ring der Feuerschlange.


    Info:
    LübbeAudioVerlag (Januar 2007)
    Dauer: 289 Minuten / 4 CDs
    Sprecher: Anne Moll


    Bewertung:
    Obwohl dies schon der 5. Teil ist, hat die Geschichte um Laura nichts an Spannung verloren. Laura und ihre gefährlichen Abenteuer werden recht bildhaft und lebendig geschildert. Auch die auftretenden Figuren und magischen Gestalten folgen keinem Klischee. Auf diese Weise wird die Handlung für den Hörer nicht langweilig, und auch nicht vorhersehbar.

  • Ich höre gerade "Bummel durch Europa. Deutschland" von Mark Twain.


    Rückseite:
    Ein Nordamerikaner entdeckt das alte Europa!
    1878 unternahm Mark Twain eine Reise durch Europa, die ihn nach Deutschland, in die Schweiz, nach Frankreich und Italien führte. Eine Reise zu Fuß sollte es werden, doch schon bald wirk klar, dass das Wandern als Fortbewegung eher die Ausnahme ist. Ein Glück, denn sonst wären dem heutigen Hörer einige äußerst lustige Schilderungen entgangen.
    .

  • Mein derzeitiges Hörbuch:


    Cecelia Ahern - Vermiss mein nicht
    Als Sandy Shortt zehn Jahre alt ist, verschwindet ein Mädchen aus ihrer Klasse. Seit dieser Zeit sucht sie leidenschaftlich nach allem, was vermisst wird: nach Socken, Schlüsseln und später auch nach Menschen. In ihrer Suchagentur macht sie Angehörigen von spurlos Verschwundenen Mut, denn sie gibt niemals auf. Als Sandy aber den Auftrag bekommt, den Bruder von Jack Ruttle wiederzufinden, verirrt sie sich bei einer Recherche im Wald und verschwindet schließlich selbst - an einen geheimnisvollen Ort, den alle nur "Hier" nennen. Dort begegnet sie Menschen, die sie schon lange zu finden versuchte, und auch jemandem, den sie fast vergessen hätte: sich selbst. Währenddessen macht sich Jack auf die Suche nach Sandy ...

  • Ich höre gerade, und es wird jetzt recht spannend:


    Memento - P. J. Tracy


    Inhalt:
    Bei einem Benefiz-Schneemannwettbewerb der Polizei werden innerhalb von zwei Schneemännern zwei Leichen entdeckt. Schnell stellt sich heraus, dass die beiden Opfern Polizisten waren. Leo und Gino, die den Fall bearbeiten, sind sich sicher, dass es nicht bei den beiden Opfern bleiben wird...


    Info:
    Verlag: Hörbuch Hamburg (April 2007)
    Dauer: 396 Minuten / 5 CDs
    Sprecher: Burghart Klaußner

  • Im Moment höre ich mein zweites Hörbuch. *schäm* Ich bin nicht so der Hörbuchfan, aber die Stimme von Hansi Jochmann höre ich einfach zu gerne.




    Kurzbeschreibung
    Seit sechs Jahren wird der Massenmörder Dr. Hannibal Lecter in der geschlossenen Abteilung einer psychiatrischen Klinik hermetisch von der Außenwelt ferngehalten. Trotzdem weiß er mehr über einen fieberhaft gesuchten Serienkiller als das FBI. Die junge Agentin Clarice Starling soll ihn zur Mitarbeit bewegen - doch der Preis ist erschreckend hoch.