LR Game of kings/Dorothy Dunnett 4.3.2012

  • Wir sind zwar noch mitten in "Gemini", aber dort kam das Thema auch auf und ich spiele schon lange mit dem Gedanken, mal anzufragen, ob breiteres Interesse an einer Leserunde zur ersten historischen Serie Dorothy Dunnetts, den "Lymond Chronicles" besteht, deren erster Band "Game of kings" ist.


    Inhalt - vage, alles andere wäre witzlos für ErstleserInnen:
    Schottland 1547. Francis Crawford of Lymond, Verräter, kehrt nach Jahren heimlich nach Hause zurück, mitten in einem Konflikt mit den Engländern, offensichtlich, um seinen Bruder Richard zu ärgern und für weitere Unruhe zu sorgen, tatsächlich aber ...
    Rezension


    Wer bereits ein wenig Erfahrung mit Dunnett hat, beispielsweise über ihre "House of Niccolò"-Reihe, kann bereits erahnen, was einen hier erwartet. Man braucht ein gewisses Mindestmaß an Geduld, dann allerdings wird man mit etwas wunderbarem belohnt - wenn ihre Art zu schreiben einem liegt.


    Es gibt das Buch auch übersetzt, als "Das Königsspiel". Da aber auch diese Serie, wie HN, nur teilweise übersetzt wurde (bis Band 3) und diese Übersetzungen OOP sind und stellenweise fragwürdig und sich die Schönheit von Dunnetts Stil erst im Original wirklich entfaltet, rate ich dazu, sich gleich auf das Original zu stürzen. Aber das muß jeder selber wissen.


    Also, wer hat noch nicht, wer will noch mal? Termin voraussichtlich 4. März 2012.


    Teilnehmer:
    uert
    Lesebiene
    taciturus
    binchen
    Pelican
    Babsbara (?)


    Grisel


    -

  • Francis Crawford of Lymond! :anbet Mein allerliebster Romanheld von allen, die gewesen sind und die noch kommen werden. (sogar noch vor Remus Lupin :grin).


    Ich weiss nicht, ob ich es im Moment noch mal lesen möchte, ich habe noch so viele ungelesene Bücher hier. Aber ich kann die Reihe guten Gewissens empfehlen, gefiel mir auch tausendmal besser als "House of Niccoló".

  • Zitat

    Original von Lesebiene
    Oh Grisel bist Du schnell mit dem Vorschlag! Die Bücher würde ich gerne lesen aber dieses Jahr schaffe ich das nimmer... :cry


    Es überkam mich gestern. :-]
    Ich trage Dich mal ein. Terminlich sind wir ja komplett flexibel. Dann verschieben wir frühestens Herbst 2011 auf frühestens anfangs 2012.

  • Zitat

    Original von taciturus
    Versuchen möchte ich es jedenfalls. Terminlich kann ich soweit im vorhinein noch nichts sagen.


    Sehr schön. Wirst eingetragen. Momentan geht es ja mal nur darum, InteressentInnen zu sammeln, wegen Termin sprechen wir uns dann irgendwann ab.

  • Ist dies das erste Buch der Lymond-Saga? Ich surfe gerade im Netz und finde eine Rezi die beginnt mit:
    "Gossip seeps through the mists of sixteenth century Scotland, adding more ripples to the pool of intrigue surrounding the infant Queen Mary. Lymond is back. He is an outlaw and a traitor, the black sheep of the Crawford family and the shame of his brother, Earl Culter. Returning from the slave galleys - yes, yes, I know! - he gathers around him a band of men, but for what purpose? Does he seek reconciliation? Or revenge? Or rebellion? Or does he seek to clear his name?" Die komplette Rezi hier


    Lymond is back hört sich so an, als ob es schon ein Vorgängerbuch gäbe :gruebel

    Don't live down to expectations. Go out there and do something remarkable.
    Wendy Wasserstein

  • Zitat

    Original von Lesebiene
    Lymond is back hört sich so an, als ob es schon ein Vorgängerbuch gäbe :gruebel


    Nein, das ist definitiv Band 1. Dieser schöne erste Satz spielt auf seine bewegte Vergangenheit an, die wir uns in GK aus Erzählungen zusammenklauben können.

  • Oh Schreck, ich habe mich schon bei so vielen LR angemeldet :yikes
    Wenn ihr Anfang März liest, wäre ich dabei - ansonsten würde ich einfach für mich lesen und bei Euch meine Eindrücke posten.

    Don't live down to expectations. Go out there and do something remarkable.
    Wendy Wasserstein

  • Zitat

    Original von Lesebiene
    Wenn ihr Anfang März liest, wäre ich dabei - ansonsten würde ich einfach für mich lesen und bei Euch meine Eindrücke posten.


    Dann schauen wir, was taciturus sagt und ob sich vielleicht noch jemand findet, der Interesse hat. uert ist der Termin also wurst und mir auch, relativ. Irgendwann im Frühling, so April/Mai möchte ich wegfahren, aber das steht alles in den Sternen. März fände ich daher gar nicht schlecht.


    Delphin : Interesse als Zaungästin?

  • Zitat

    Original von Delphin


    Mir wurde gesagt, dass ich mich hier melden soll?


    Stehen Sie bequem!


    Hättest Du Interesse, an einer GK-LR teilzunehmen? Und wenn Du Dich nicht zur "offiziellen" Teilnahme verpflichten willst, bist Du als alte Dunnettie gern als Zaungästin eingeladen. Heißt, Du darfst mitsenfen, wirst aber nicht liebevoll gedrängt, wenn Du ansonsten still bist. Außer, Du bestehst darauf. :grin


    Die Einladung gilt natürlich für alle Dunnetties. Ich zumindest kann nur schwer den Mund halten, wenn irgendwo über Dunnett geplaudert wird.


    Nur ErstleserInnen würde ich eine etwas aktivere Teilnahme ans Herz legen. Wobei das für mich sowieso fließend ist, weil das ja Spaß machen und keine Pflichtveranstaltung sein soll. Die Götter wissen, gerade bei Dunnett ist das nicht hilfreich. Aber "bindende" Anmeldungen sind halt auch insofern hilfreich, damit es nicht in einer Solorunde mit ein wenig Senf endet.


    Ich muss gestehen, ich bin eh ein bisschen enttäuscht, dass es so wenig Interesse gibt. Ob daran das Nicco-Übersetzungs-Debakel schuld ist? Aber mal schauen, vielleicht locken wir ja noch jemanden an.