'Der kleine Hobbit' - Kapitel 06 - 10

  • Irgendwie hab ich Mitleid mit dem kleinen Kerl Bilbo. Er liebt essen, trinken, seine Ruhe und seine Pfeife und was hat er durch die ganzen Abenteuer?
    Hunger, Durst und Aufregung.


    Und irgendwie hat der kleine Kerl auch mehr Glück als Verstand. Er ist tolpatschig und unbeholfen und trotzdem hat er das Glück, immer wieder sich aus seiner misslichen Lage zu befreien.


    Und davon gab es ja in dem Teil eine Menge. Vor allen Dingen wird er ja immer wieder von den Zwergen getrennt und auf wundersame Weise finden sie sich immer wieder. :-]

    Kein Buch ist so schlecht, dass es nicht auf irgendeine Weise nütze.
    (Gaius Plinius Secundus d.Ä., röm. Schriftsteller)

  • Ja, wirklich. In diesem Abschnitt stolpert unsere Reisegesellschaft von einem Abenteuer ins Nächste. :wow


    Mehrmals hat Bilbo die Gelegenheit, die Zwerge mithilfe seines Ringes zu retten. Was täten sie nur ohne ihn? :-)


    :spinne :boxer

  • Also die stockbesoffenen Elben und der Elben "Butler machen mich gerade fertig. Die passen so überhaupt gar nicht in mein Bild von Elben.

    Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind; wirklich arm ist nur, der nie geträumt hat. - Marie von Ebner-Eschenbach

  • Ich mag Beorn und seine Tiere und seinen Honig. Hier wird die Erzählung wieder richtig richtig schön bildhaft.


    Ich bin gerade dort, wo Bombur in den Fluß fällt. Ich hoffe - okay, ich weiß es natürlich, trotzdem - sie sind bald aus dem Düsterwald raus.


    Außerdem vermisse ich Gandalf jetzt schon.

  • Ich hab die Kriese bekommen, als gandalf sich verabschiedet hat. Was sollten sie nur ohne ihn anstellen. Er und Bilbo sind doch die, die immer alles regeln.
    Ich war echt verzweifelt.


    Beorn und seine Hütte habe ich beim lesen immer bildlich vor Augen. Ich stelle es mir total idyllisch vor, all die Blumen, Tiere und Natur. Toll.

  • Hach, endlich kamen auch die Adler dran. Diese Wesen find ich einfach klasse, da bin ich auch schon auf den Film gespannt und deren Umsetzung gespannt.

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Zitat

    Original von Lili_Morinstal
    Also die stockbesoffenen Elben und der Elben "Butler machen mich gerade fertig. Die passen so überhaupt gar nicht in mein Bild von Elben.


    Die Elfen machen mich im "Hobbit" generell fertig, egal welche, sie passen alle nicht zu meinem HdR-Elbenbild, der kleine Makel an diesem wunderschönen Buch.


    Beorn ist eine meiner absoluten Lieblingsfiguren, bei ihm und seinen Tieren würde ich auch gerne mal einkehren :-]
    Der arme kerl wird von Gandalf genauso überrumpelt wie Bilbo am Anfang, immer schön häppchenweise trudeln die Zwerge bei ihm ein :rofl


    Ja, schade dass Gandalf weg ist, aber irgendwas müssen die Zwerge doch auch mal zu Stande bringen, immerhin ist es ihr Abenteuer!

  • Zitat

    Original von Macska
    Irgendwie hab ich Mitleid mit dem kleinen Kerl Bilbo. Er liebt essen, trinken, seine Ruhe und seine Pfeife und was hat er durch die ganzen Abenteuer?
    Hunger, Durst und Aufregung.


    Und irgendwie hat der kleine Kerl auch mehr Glück als Verstand. Er ist tolpatschig und unbeholfen und trotzdem hat er das Glück, immer wieder sich aus seiner misslichen Lage zu befreien.


    Und davon gab es ja in dem Teil eine Menge. Vor allen Dingen wird er ja immer wieder von den Zwergen getrennt und auf wundersame Weise finden sie sich immer wieder. :-]


    Ja das finde ich auch.


    Die Zwerge sollten echt froh sein, das sie Bilbo und Gandlaf haben. Erst loben sie ihn und wenn dann was nicht richtig läuft,dann ist es Bilbo der Schuld hat

  • Zitat

    Original von Zwergin


    Die Elfen machen mich im "Hobbit" generell fertig, egal welche, sie passen alle nicht zu meinem HdR-Elbenbild, der kleine Makel an diesem wunderschönen Buch.


    Ist wirklich schade, denn im HdR haben sie fast schon etwas Heiliges und Weises. Das geht ihnen hier völlig ab! Aber für ein KInderbuch paßt es schon wieder.

  • Saiya
    ich auch.. normalerweise kann ich auch nichts mit Spinnen lesen oder im TV schauen, da ich dann abends nicht einschlafen kann, weil ich immer gucken muss, ob irgendwo eine krabbelt :lache


    Zitat

    Original von Tempe


    Ist wirklich schade, denn im HdR haben sie fast schon etwas Heiliges und Weises. Das geht ihnen hier völlig ab! Aber für ein KInderbuch paßt es schon wieder.


    im Hobbit ist ja alles etwas humorvoller, auch Gandalf wird ja oft so beschrieben, als ob er gerne redet und bewundert werden möchte. Ist immer so ein zwinkernder Unterton vorhanden.. passt eben, wie du schon sagst, gut in ein Kinderbuch :-)

  • Zitat

    Original von Saiya
    Ich hasse Spinnen!!!!!


    An die Riesenspinne konnte ich mich nicht mal mehr erinnern, hab ich wohl verdrängt gehabt :wow
    Whaa, armer Bilbo!

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Zitat

    Original von Mia08
    Saiya
    ich auch.. normalerweise kann ich auch nichts mit Spinnen lesen oder im TV schauen, da ich dann abends nicht einschlafen kann, weil ich immer gucken muss, ob irgendwo eine krabbelt :lache



    im Hobbit ist ja alles etwas humorvoller, auch Gandalf wird ja oft so beschrieben, als ob er gerne redet und bewundert werden möchte. Ist immer so ein zwinkernder Unterton vorhanden.. passt eben, wie du schon sagst, gut in ein Kinderbuch :-)


    :chen Ah, danke! Jetzt endlich weiss ich, warum mir die hobbit-elben immer so gefallen haben, die sind so 'realistisch' mittelmäßig, keine hohen und hehren lichtgestalten, denn ich hab immer das gefühl, wo zu viel licht ist, sind auch extrem tiefschwarze schatten und haken an der sache...
    Tolkien erklärt es ja selbst, dass sie nicht so klug und weise wie die von den valar unterrichteten hoch&westelben sind, (naja... auch bei den westelben liegt viel im argen, die noldor sind die einzig brauchbaren - gierigen, leidenschaftlichen - die anderen verbringen ihre tage ganz paradiesisch mit gemessen schreiten und vor den valar hymnen singend *würg*)
    Und grünelben sind als echte elben albern, das wort selbst kommt davon, das sind die naturwesen, die im wald schabernack mit einem wanderer treiben.
    Als alp hingegen sind sie schon orkisch - unterirdisch finster unterwegs, mit denen - selbigen orks - sind die moriquendi - dunkelelben - ja eng bluts-verwandt, drum mögen sie sich erst recht nicht.


    Ich lieb die stockbesoffenen diener und kellermeister von elbenkönigen einfach - aber ich mag schliesslich auch Pratchett.

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von MagnaMater ()

  • Zitat

    Original von Wasserdrache
    Das würde mich auch mal interessieren wo das alles steht! Ist ja hoch interessant was man hier so alles erfährt. :wow


    :write bin auch neugierig, was das angeht